Pyra Geschrieben 2. April 2014 Melden Geschrieben 2. April 2014 Ich habe gestern auch endlich angefangen. Ihr seht die Entstehung einer "small". Meine 2. Tasche überhaupt, wenn man recycelte Jeanstaschen mal nicht mitrechnet. Mittlerweile sind beide Außenteile fertig. Außenrum gab es heute dann doch noch eine rote Lederpaspel. Den Rest des Tages habe ich dann mit dem Zuschneiden der restlichen Teile verbracht.
Quälgeist Geschrieben 2. April 2014 Melden Geschrieben 2. April 2014 Die England Stoffe sind cool. Das könnte meine Tasche sein
Uelli Geschrieben 2. April 2014 Melden Geschrieben 2. April 2014 Nein, diese Spitzenreißverschlüsse gibt es nur in kurzer Länge. Das ist ein ganz normaler Endlosreißverschluss . Ich habe nur die Spitze beim absteppen mitgefasst und nochmal eine zweite Naht gesetzt , damit sie nicht umklappt. Hallo Bianca, die Sptzenreissverschlüsse gibt es inzwischen auch als Endlosreissverschlüsse. LG Uelli
lanora Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 echt , dann würd ich gerne wissen wo ....
Irrlicht Geschrieben 3. April 2014 Autor Melden Geschrieben 3. April 2014 Da musst Du Deine Nachfrage aber in den Markt stellen ;);)a:D !
lanora Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Nummer 5 für meine liebe Cousine ist fertig.
Irrlicht Geschrieben 5. April 2014 Autor Melden Geschrieben 5. April 2014 Sehr schön - und ich bewundere Deinen Fleiß !!
moka Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Sehr hübsch geworden, die Farb- und Stoffkombination gefällt mir sehr gut. moka
moka Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Ich habe ein "Muster" gezeichnet, wie man die Gurtbänder samt dem zu nähenden Kreuz in einem Rutch steppen kann, ohne mehrmals neu ansetzen zu müssen. Man beginnt am oberen Ende auf der linken Kante des Gurtbandes und folge dann diesem Muster: Stepp.pdf
Lehrling Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 danke Moka, es geht wirklich schneller, wenn ich nur abgucken kann statt erst lange zu überlegen. liebe Grüße Lehrling
Himbeerkuchen Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Da hilft einem doch das gute alte Haus vom Nikolaus
Carina-1982 Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Wohl eine völlig überflüssige Info, weil ihr es schon wisst, aber vielleicht gibt es noch ein paar wenige die es nicht kennen... Bei Youtube findet man wenn man nach "Schnabelina Bag" sucht zwei tolle Videos in denen erklärt wird wie man die Tasche näht.
Juletrule Geschrieben 5. April 2014 Melden Geschrieben 5. April 2014 Ich fande es nicht überflüssig, weil die Schnabelina noch auf meiner Wunschliste steht und ich als Anfänger für jeden Tipp dankbar bin - also danke. Ich habe es mir gleich gespeichert. LG
moka Geschrieben 6. April 2014 Melden Geschrieben 6. April 2014 @Himbeerkuchen: Ja, stimmt, aber das hier ist mit Garten:D moka
Amira Shirin Geschrieben 6. April 2014 Melden Geschrieben 6. April 2014 Hallo Ihr Lieben, Eure Taschen gefallen mir alle sehr gut. Tolle Farbzusammenstellungen. Ich habe auch meine erste erstellt. Eine Schnabelina Mini. Als Handtasche super. Die 2. ist in Arbeit. Liebe Grüße Amira
lanora Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 Boah bin ich froh das ich die Tasche in BIG jetzt fertig habe. Außen wasserabweisender Outdoorstoff , innen Wachstuch . Beide Stoffe nicht verstärkt.Ohne aufgesetzte Taschen. Aber innen sind auf beiden Seiten Einschubtaschen , das gibt noch zusätzlich Stand. Ohne Zip-it ( das hätte mich bei den Stoffen vermutlich an den Rand des Wahnsinns getrieben ....) . Die Stoffe waren echt besch... zu nähen , die normale Verarbeitung mit verstürzen und absteppen hätte vermutlich nicht funktioniert ......ich wollte es gar nicht erst ausprobieren ;-)
moka Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 Schön, deine Tasche, auch ohne viel "Schnickschnack" Ich kann sehr gut mit dir mitfühlen; ich habe nämlich gerade eine Mini -Schnabelina fertiggestellt, die ich mit Decovil verstärkt habe. Nie wieder!! Habe mir beim Wenden fast die Hände gebrochen... Aber aus Erfahrung wird man ja bekanntlich klug. moka
Pyra Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 Meine Tasche ist nun auch fertig. Innen habe ich sie ohne weitere Taschen gelassen. Die verwende ich für die Schule eh nicht und alles andere (Kopfschmerztabletten, Handy), kann in die anderen kleinen Taschen wandern. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Werk und bin froh, die Small genäht zu haben. Die Medium wäre mir glaub ich zu groß geworden. Morgen fahre ich zu Ikea, vielleich finde ich da ja das ein oder andere schöne Stöffchen um die Big als Sporttasche zu nähen. Einziges Manko, ich habe die Tasche mit Zip-It Innenteil gemacht und war enttäuscht, dass ich nur einen Mehrgewinn von 2 cm gemacht habe. Beim nächsten mal, werde ich den Innenstreifen größer machen. 5-6 cm hätten es insg. schon sein dürfen.
lanora Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 (bearbeitet) Einziges Manko, ich habe die Tasche mit Zip-It Innenteil gemacht und war enttäuscht, dass ich nur einen Mehrgewinn von 2 cm gemacht habe. Beim nächsten mal, werde ich den Innenstreifen größer machen. 5-6 cm hätten es insg. schon sein dürfen. Dann denke daran den Zip-It Streifen von aussen auch breiter zu machen sonst wird das nix mit der Mehrweite . Übringens sehr hübsche Tasche . edit : Gerade gesehen das du eckige Ösen und karabiner hast , rutscht das nicht immer hin und her ? ich verwende meist immer D-Ringe mit Karabiner oder wenn eckige Ösen , dann keine Karabiner. Bearbeitet 9. April 2014 von lanora
cupcake_betty Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 Morgen zusammen Erst Pyra: Die Tasche sieht richtig toll aus, schöne Stoffe. Ich suche noch passende naja und die Zeit zum nähen.... Jetzt lanora: das sind sehr gute Denkanstöße von dir,mit den D-Ringen und Karabinern sowie der Hinweis mit der Mehrweite an den Zip-it streifen. Vielen Dank dafür Ganz liebe Grüße, cupcake_betty
sikibo Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 (bearbeitet) Einziges Manko, ich habe die Tasche mit Zip-It Innenteil gemacht und war enttäuscht, dass ich nur einen Mehrgewinn von 2 cm gemacht habe. Beim nächsten mal, werde ich den Innenstreifen größer machen. 5-6 cm hätten es insg. schon sein dürfen.Also, wenn ich meine S-Tasche unten richtig auseinander ziehe, habe ich da eine Mehrweite von 5,5 cm. Nach oben wird es natürlich weniger. Ich denke, das ist auch auf dem Foto (Beitrag 128) erkennbar. Hast du vielleicht das falsche Futterteil erwischt? Bearbeitet 9. April 2014 von sikibo
Sanna25 Geschrieben 9. April 2014 Melden Geschrieben 9. April 2014 Also, wenn ich meine S-Tasche unten richtig auseinander ziehe, habe ich da eine Mehrweite von 5,5 cm. Nach oben wird es natürlich weniger. Ich denke, das ist auch auf dem Foto (Beitrag 128) erkennbar. Hast du vielleicht das falsche Futterteil erwischt? So sieht das bei mir auch aus und ich konnte bisher die Bemerkungen nicht versehen, das das Zip-it-Teil nicht viel bringt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden