Kissa88 Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Essa deine SchnabelinaBag ist toll geworden, genau meine Farbe:D Da trau ich mich ja eigentlich gar nicht meine 2. Schnabelina in Small zu zeigen, die gerade fertig geworden ist:( Ich brauchte noch eine etwas größere für die Arbeit, da die Mini dafür doch etwas zu klein ist. Ich hab mir dieses mal auch die Mühe mit dem Zipp-It Einsatz gemacht. Bei der Mini hat sich das damals nicht so wirklich gelohnt, außerdem wäre es mir da auch zu fummelig geworden. Heraus gekommen ist dieses mal eine Lila-Schwarze, zur Abwechslung: Den Innenbereich habe ich modifiziert und auf beiden Seiten eine Reißverschlusstasche und auch auf beiden Seiten eine Inneneinteilung reingenäht. Ich hoffe das schafft etwas Ordnung:D LG Franzi
essa Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Da trau ich mich ja eigentlich gar nicht meine 2. Schnabelina in Small zu zeigen, die gerade fertig geworden ist:( Wieso das denn??? Deine Tasche ist doch perfekt geworden! Die gewählten Stoffe, Reißverschlüße und die Paspeln wirken sehr harmonisch. Eine wirklich super tolle Tasche!!! LG Essa
Starlite Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Wow, tolle Taschen habt ihr genäht... Sowohl die blaue als auch die in lila sind einfach superschön geworden!!! Meine nächste ist auch fertig, diesmal in Small
trixiek Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Weil ihr alle so wunderschöne Taschen genäht habt, wollte ich es auch einmal versuchen. Und hier ist meine erste Schnabelinabag in mini aus zwei alten Jeans plus 2 Päckchen Schrägband und etwas Kordel für die Paspel plus Rolladengurt. War eine ziemliche Fummelei, da als Futterstoff auch die beiden Jeans herhalten mussten und die Mini wirklich mini ist. Weils auch so schon dick und fest genug war, habe ich auf das Volumenvlies verzichtet. Die Reißverschlüsse sind ebenfalls von den alten Jeans. Bei der seitlichen Innentasche habe ich auf einen Reißverschluss verzichtet und sie nur abgesteppt. Letztlich war das Wenden ein Graus und die Wendeöffnung mußte ich per Hand zunähen, weil ich einfach nicht mehr alle Lagen unter meine Maschine bekommen habe. Jetzt weiß ich wie es geht, die Anleitung ist echt Spitze, und für die Nächste wird dann gezielt eingekauft. Gruß Trixie
slashcutter Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Toll ist die Jeansmini:) Viel Spass bei der nächsten. Meine Schnabelina in M darf immer mit zum Yoga, die perfekte Tasche ich liebe sie. Lg Christiane
Gvvendolyn Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Ich platze hier einfach mal unbekannterweise rein Hab selbst schon 7 oder 8 genäht und ich liebe dieses tolle eBook, die Tasche find ich auch schick, auch wenn ich kein TaschenGen habe und selbst nur eine in Mini behalten habe Ihr macht ja alle superschöne Taschen hier, ich muss den Thread mal komplett durchlesen Meine Schnabelina Bags findet ihr wenn ihr gucken wollt, auf meinem Profil in meinem Album Liebe Grüße!
trixiek Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Na deine sind ja auch wunderschön. Ich wüßte jemand, dem die London auch sehr gefallen würde. Verrätst du wo man den Stoff finden kann? lG Trixie
essa Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Tolle Taschen sind hier wieder entstanden! Letztlich war das Wenden ein Graus und die Wendeöffnung mußte ich per Hand zunähen, weil ich einfach nicht mehr alle Lagen unter meine Maschine bekommen habe. Bei Mini aus Jeansstoff kann ich mir es sehr gut vorstellen! Das Ergebnis ist super! Jetzt weiß ich wie es geht, die Anleitung ist echt Spitze, und für die Nächste wird dann gezielt eingekauft. Ich wünsche dir viel Spaß dabei Hab selbst schon 7 oder 8 genäht und ich liebe dieses tolle eBook, die Tasche find ich auch schick, auch wenn ich kein TaschenGen habe und selbst nur eine in Mini behalten habe Wow, dich hat offensichtlich der Schnabelinavirus voll erwischt:D Auf jeden Fall sind alle sehr schön geworden! Auch bei mir ist nicht bei der Einen geblieben Die zweite habe ich für meine Schwester genäht (wieder Small) Alle Stoffe aus meinem Schrankfundus. Da ich bei Taschen keinen durchhängenden Boden mag, habe ich ihn diesmal dreifach verstärkt und zusätzlich noch durchgesteppt. Auch der Taschenkörper und der Futterstoff sind mit Vlieseline verstärkt. Die Nächste kommt bestimmt Die Medium kann ich mir sehr gut als Weekender vorstellen. Liebe Grüße Essa
Gvvendolyn Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 (bearbeitet) Na deine sind ja auch wunderschön. Ich wüßte jemand, dem die London auch sehr gefallen würde. Verrätst du wo man den Stoff finden kann? lG Trixie Oooh, trixiek, , das sehe ich ja jetzt erst Den Stoff mit dem Stadtplan gibt es z.B bei Stoffe Hemmers, den von der Urshult mit dem Bus gibts da auch. Einfach oben in die Suche im Shop "London" eingeben, dann sieht man alle Stoffe essa, wow! Die ist total schön! Mit was für einem Garn hast du denn genäht? Das mehrfarbige ist ja klasse! Bei mir ist die nächste SchnabelinaBag auch schon wieder in Sicht, wieder eine 85%-Small, diesmal für eine Freundin meiner Mutter, sie kauft großzügig die Stoffe dafür und ich kann den Rest als Dankeschön behalten Ich werde aber auch noch eine für mich machen, mal gucken welche von der Größe her noch als Handgepäck in Flugzeugen durch geht Ne Medium dürfte sicher passen, da bekommt man ja auch ne Menge rein Bearbeitet 31. August 2014 von Gvvendolyn
farbenfreak Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Letztlich war das Wenden ein Graus und die Wendeöffnung mußte ich per Hand zunähen, weil ich einfach nicht mehr alle Lagen unter meine Maschine bekommen habe. Gruß Trixie Man kann die wendeöffnung auch im Futterstoff machen. Einfach an einer unteren Kante eine Öffnung lassen, die beiden Taschen dann oben komplett zunähen und durch das Loch im Futter wenden.
essa Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 essa, wow! Die ist total schön! Mit was für einem Garn hast du denn genäht? Das mehrfarbige ist ja klasse! Danke Es ist ein Overlockgarn Multicolor. Man kann die wendeöffnung auch im Futterstoff machen. Einfach an einer unteren Kante eine Öffnung lassen, die beiden Taschen dann oben komplett zunähen und durch das Loch im Futter wenden. Eine sehr gute Idee! Es ist wesentlich leichter durch die Innentasche zu wenden. Außerdem ist dann die letzte Naht gut versteckt LG Essa
Pim Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Auch ich habe eine Schnabelina-Tasche genäht. Mini. Ich gebe zu, ich habe eigentlich nur die Grundform übernommen, gefallen hat mir die Reißverschlusslösung. Meine Tochter Elise, genannt Elli, braucht eine zu schließende Tasche, da sie in ihre Umhängetasche Geldbeutel, Smartphone und Videokamera reinstopfte - alles ohne Verschluss. Als ich das Motiv bei Urban Threats fand, war auch schnell klar, wie die Tasche auszusehen hat. Prinzipiell bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, allerdings ist die Anleitung für mich persönlich viel, viel zu genau und umständlich geschrieben. Zum Ausdrucken der Wahnsinn, zum Lesen am Computer zu aufwändig. Geschmackssache wohl...
essa Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Wow, die Minischnabelina sieht klasse aus! Auch das Stickmotiv ist sehr schön. Ist es ein Einhorn? Ich kann es leider nicht gut erkennen und bei UT nicht gefunden. Die Anleitung ist tatsächlich sehr ausführlich beschrieben, allerdings ideal für Taschen-Anfänger! Liebe Grüße Essa
essa Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Danke Für die kleine Jeanstasche ist das Motiv perfekt LG Essa
Sabrinchen Geschrieben 11. Dezember 2014 Melden Geschrieben 11. Dezember 2014 Die Schnabelina ist die erste Tasche, die ich genäht habe. Zunächst hatte ich etwas Bammel, aber mit der tollen Anleitung kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Von meinem letzten Korsettprojekt hatte ich noch genug Stoff übrig und habe sie bewusst etwas schlichter gehalten und auf Eckpatches und Paspeln verzichtet. Innen habe ich ihr dafür neben einer Reißverschlusstsche noch rundum Einstecktäschchen gegönnt weil ich es in meinen Handtaschen gerne aufgeräumt habe und mir die meisten Handtaschen davon nicht genug haben.
Allysonn Geschrieben 13. Dezember 2014 Melden Geschrieben 13. Dezember 2014 Die sieht aber voll edel aus! Das Korsett dazu würde mich ja intressieren...
Starlite Geschrieben 13. Dezember 2014 Melden Geschrieben 13. Dezember 2014 Kann mich nur anschließen, die ist ja superschön und elegant geworden!!! Respekt, und dann war es auch noch die erste... Würde sagen, du kannst in Produktion gehen
Sarilar Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 (bearbeitet) Ihr Lieben, gestern habe ich meine erste Tasche genaeht (Schnabelina Hipbag). Nun bin ich auf den Geschmack gekommen. Zumal Ihr hier soooo schöne Taschen genaeht habt. Mit dem Stoff kenne ich mich allerdings so gar nicht aus. Wollte ihn gern bestellen. Um meine Frage beantwortet zu bekommen schrieb ich den shop an. Man schrieb zurück: es gibt keinen support. Bitte gucken Sie im shop. So was hatte ich noch nie!!! Ich fand die Stoffe (Kate Spain - Honey Honey) gut. Allerdings sind sie nur 110 cm breit. Hat jemand eine Ahnung, wieviel ich mehr kaufen müsste? Und sind die überhaupt für die Tasche geeignet? Danke schon mal für Eure Hilfe! Silja Bearbeitet 14. Mai 2015 von sisue Zur Diskussion nicht notwendiger Shoplink entfernt
Zippel01 Geschrieben 13. Mai 2015 Melden Geschrieben 13. Mai 2015 Hallo Silja, die verwendete Stoffmenge ist natürlich abhängig von der gewünschten Taschengröße. Für die aufgesetzten Teile kommst du mit einer Stoffbreite von 110cm sicherlich hin (die gehen ja nicht immer über die gesamte Breite). Du kannst aber auch ausprobieren wieviel Stoff du benötigst. Schneide die Schnittteile einfach aus (musst du ja sowieso) und arrangiere sie auf einem ähnlich breiten Stoff. Dann kannst du schnell sehen, wie groß deine benötigte Menge ist. Aber nicht vergessen, dass die Teile z.T. im Stoffbruch leigen und du sie manchmal auch doppelt benötigst
Sarilar Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Ja, das verstehe ich. Aber ist der Stoff (Patchworkstoff) grundsaetzlich geeignet? Einen schönen Vatertag Silja
Quälgeist Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Ihr Lieben, gestern habe ich meine erste Tasche genaeht (Schnabelina Hipbag). Nun bin ich auf den Geschmack gekommen. Zumal Ihr hier soooo schöne Taschen genaeht habt. Mit dem Stoff kenne ich mich allerdings so gar nicht aus. Wollte ihn gern bestellen. Um meine Frage beantwortet zu bekommen schrieb ich den shop an. Man schrieb zurück: es gibt keinen support. Bitte gucken Sie im shop. So was hatte ich noch nie!!! Ich fand die Stoffe ....(Kate Spain - Honey Honey) gut. Allerdings sind sie nur 110 cm breit. Hat jemand eine Ahnung, wieviel ich mehr kaufen müsste? Und sind die überhaupt für die Tasche geeignet? Danke schon mal für Eure Hilfe! Silja Bitte keine Shoplinks. Danke
knittingwoman Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 ja, hab schon etliche patchworkstoffe zu Taschen verarbeitet
essa Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Ja, das verstehe ich. Aber ist der Stoff (Patchworkstoff) grundsaetzlich geeignet? Auch ich habe öfter Patchworkstoffe verwendet, aber das hängt von der Art der Tasche ab. Für den Haptkörper nehme ich jedoch grundsätzlich stärkere Stoffe, die auch etwas aushalten können, wie Jeans, Cord, LKW-Plane, Kunstleder...Für mich persönlich müsssen Taschen einen gewissen Stand haben, deswegen werden sie oft noch zusätzlich verstärkt, besonders der Boden. Ich verwende für die Taschen gerne alte, nicht mehr getragene Kleidung, wie Hosen, Jacken ..., für das Futer auch alte Hemden oder Ähnliches. So erwecke ich die alten Teile zum neuen Leben Liebe Grüße Essa
Sarilar Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Essa, dafür, dass es sich um "alte" Kleidung handelt, sehen Deine Taschen aber sehr chic aus. Euch allen "Danke" dann weiss ich Bescheid. Werde nun abtauchen und suchen (nach alten Hosen ). Und bitte um Verzeihung wg. des Shoplinks. LG Silja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden