Ute Monika Geschrieben 15. September 2013 Melden Geschrieben 15. September 2013 (bearbeitet) Dieses Tuch steht schon lange auf meiner Liste. Gerade gefunden: Schal. Kurze Jacke Schaut euch mal den Rücken an. Bearbeitet 15. September 2013 von Ute Monika
Zauber11e Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Diese Handstulpen sollen es bei mir werden. Heute nachmittag werde ich mal nach passender Wolle suchen.
Amalthea* Geschrieben 21. September 2013 Melden Geschrieben 21. September 2013 Wenn ich es schaffe, mache ich dieses Tuch: Wrapped in Leaves Wolle und Anleitung liegen schon lange bereit. Aber es kommt andauernd was neues dazu LG Christiane
charliebrown Geschrieben 21. September 2013 Autor Melden Geschrieben 21. September 2013 Sieht sehr schön aus und passt perfekt in den Strick-MoMo.
maxikatze Geschrieben 23. September 2013 Melden Geschrieben 23. September 2013 Hallo ihr Lieben, ein schönes Thema, da sollt eich unbedingt mitmachen. Nachdem familiär einiges wieder besser läuft, komme ich ab Oktober hoffentlich wieder zum stricken. Ein paar tolle Socken sind sicher drin!! Ich freu mich drauf, danke für die tollen Anleitungstips!! Bis bald, Lissy :) @Ute Monika: die kurze Jacke ist ja megaschön! Hast du dich schon damit beschäftigt? Mich verwirrt etwas die Umrechnung der Garn- und Nadelstärken in US und japanische Grössen. Wo muss ich unsere Nadeln/Garne einordnen???
akinom017 Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Geschafft Meine Mütze ist fertig und hat als Begleitung noch ein paar Socken dabei Das Bild steht schon in der Galerie KLICK Vorlage Ravelry: Lace Leaf Hat pattern by Laura Todd anderes Bündchen und 9 Mustersätze = 135 Maschen
Lehrling Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 hübsch die Mütze, und passend zu den fallenden Temperaturen fertig geworden. Maßarbeit! liebe Grüße Lehrling
Zauber11e Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Eine schöne Mütze hast du da gestrickt!
Zauber11e Geschrieben 6. Oktober 2013 Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 Nachdem ich für das ursprünglich geplante Muster keine passende Wolle hatte, ist es jetzt dieses Muster geworden. Gestrickt habe ich mit 8facher Sockenwolle.
charliebrown Geschrieben 6. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo Margit, die sehen nett aus. Stellst du sie bitte auch in der MoMo-Galerie ein. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 6. Oktober 2013 von charliebrown
Zauber11e Geschrieben 7. Oktober 2013 Melden Geschrieben 7. Oktober 2013 Habe ich gerade gemacht. Danke fürs Erinnern!
maxikatze Geschrieben 7. Oktober 2013 Melden Geschrieben 7. Oktober 2013 Ich habe gestern angefangen, die vorgeschlagenen Fingerhandschuhe von ravelry zu stricken. Jetzt komme ich zum Daumen und da ich noch nie Handschuhe gestrickt habe, habe ich die Anleitung nicht so ganz kapiert. Daraufhin habe ich meine Strickzeitschriften und You tube durchsucht und finde dort Techniken, die sich anders anhören als die beschriebene bei ravelry. Ich werde jetzt die "deutsche" Variante mal ausprobieren und hoffe, ich komme zurande. Sonst werde ich hier um Hilfe schreien und hoffen, es kann mir jemand erklären... Also dann, ich werde später berichten. LG Lissy
Wienerin60 Geschrieben 9. Oktober 2013 Melden Geschrieben 9. Oktober 2013 Ich melde mich auch wieder einmal, nicht daß ihr glaubt ich hätte euch verlassen! Stricken ist zur Zeit nicht so angesagt, ich spinne mehr und webe, werde dazu in Kürze was "Offiziell" machen. Trotzdem hatte ich euch natürlich die ganze Zeit im Blick und freue mich über jedes Teil mit Blättern, das hier entsteht. Ich komme mir zwar so ein wenig oberlehrerhaft vor, Vorschläge machen und selbst nicht mitarbeiten,aber ich hoffe ihr seid nachsichtig! Im übrigen habe ich immer noch vor, aus allen Momomotiven gemeinsam ein Werkstück zu machen, nur leider sind erst zwei Momos fertig. Trotzdem werd ich mich nicht unter Druck setzen, ein paar UFOs im Wollkorb können nie schaden! LG Angelika
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Hallo Angelika, schön, dass du dich meldest. Blättermäßig habe ich bis jetzt nur eine Probe angestrickt. Entscheidung ist noch keine gefallen, was es wird.
charliebrown Geschrieben 18. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 (bearbeitet) ... und wieder ist eine Woche rum. Wie geht es euch im Allgemeinen und im Besonderen mit eurem Strickzeug? Ich habe zwei halbe Stino-Socken fertig und nun ist der Knäul aus, das war schon vorab klar. Ich werde einen anderen Resteknäul dazu kombinieren, ich habe nur noch entschieden, welcher von den xx?Restknäuls es wird. Blattmuster... leider bei mir immer noch, nur die Probe... ---ähh, ja und in genau 14 Tagen haben wir den 1. November und es wird ein neuer Doppel-Strick-Momo beginnen. Der letzte des Jahres 2013 und wir können uns nochmal so richtig reinhängen. z.B. das ultimative Weihnachtsgeschenk produzieren, oder eine neue Kugel für den Baum stricken, oder, oder, oder.... Ich werde mal ein bißchen stöbern und nachdenken. Mal sehen, was daraus wird, ihr werdet es rechtzeitig erfahren. Bearbeitet 18. Oktober 2013 von charliebrown
maxikatze Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Oh oh, bald ist dann ja Weihnachten.... Also mir ist es bisher nicht so gut ergangen. Ich habe mich ein wenig durch die Technik des Fingerhandschuhstrickens gequält und dann hat mich die Lust (und die dünne Zopfnadel, die ich gebraucht hätte) verlassen. DIe Nadel hat isch versteckt und ein paar dicke weiche Wollknäuel haben gerufen: Strick doch uns, dann bist du viel schneller am Ziel!!! Also hab ich zwischendurch auf eine dicke Wintermütze umgesattelt und die war wirklich schnell fertig. Leider hatte ich zuviel Wolle gekauft (hab immer Panik, dass es zuwenig ist), also muss ich noch eine Mütze stricken...:D:D Ausserdem tun mir die Augen immer so weh (und der Ellbogen) wenn ich die dünne Strumpfwolle verstricke und die Anleitungen so detailliert lesen muss. Aber ich hoffe, dass ich zumindest 1 Handschuh fertig kriege. Das Blättermuster macht sich nämlich sehr gut, gefallen würde er mir/sie mir. Ich wünsche euch allen ein schönes Wocheneende und trotzdem ein wenig Zeit zum Stricken (obwohl das Wetter soooo toll aussieht!). LG Lissy PS: Kann mir jemand sagen, wioe ich meine Zopfnadel wiederfinden kann????? Die hat isch beim letzten "Schnell-Aufräumen" sehr gut versteckt!!!
Lehrling Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 hi maxikatze, ich weiß ja jetzt nicht, wie breit deine Zöpfe sind, aber bis zu 8 Maschen Breite - halber Zopf 4 M. - verkreuze ich ohne extra Zopfnadel, das geht bei mir ohne schneller. Ist reine Übungssache liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 In Gedanken bin ich öfter bei der Blätterstrickerei, gesucht hab ich dicke Wolle für die "Blattweste" Leider gibt es (zumindest hier) keine Wolle für 15er Nadeln zu kaufen. Gesehen hatte ich nun in der Anleitung, dass 4 Fäden verwendet wurden. Mal schauen ob ich ne Probe hin bekomme, die Anleitung finde ich mal wieder ziemlich schwierig, da brauche ich ruhige Nerven für, die hab ich gerade aber nicht:( ...oh je, Weihnachten ist auch nicht mehr weit:o Vielleicht gibts gestrickte Kleinigkeiten als Geschenke, mal sehen. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 ....bei der Blätterstrickerei, gesucht hab ich dicke Wolle für die "Blattweste" Leider gibt es (zumindest hier) keine Wolle für 15er Nadeln zu kaufen. Gesehen hatte ich nun in der Anleitung, dass 4 Fäden verwendet wurden. .... Ich habe so dicke Nadeln hier, aber auch nicht das Garn. Von lana grossa gibt es ein Garn das big&easy heißt, das für Nadeln Nr. 15 angegeben ist. Mit 4 Fäden zu stricken, fände ich nicht so angenehm. Ich Versuch aber auch mal eine Probe
surfer33katze Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Ich habe den Thread erst gefunden als ich keine Chance mehr hatte mitzumachen und freu mich nun schon wie ein kleines Schneiderlein auf den nächsten Monat in der Hoffnung mitzumachen, muss ich dabei was beachten (außer dem Thema)? Liebe Grüße Jacky
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 klar kannst du hier noch mitmachen beim Blätterrauschen, sind doch noch 7 Tage Zeit zum Anfangen und Stricken. Es ist schön, wenn man in diesem Monatszeitraum fertig wird, aber nicht zwingend. liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Ich habe den Thread erst gefunden als ich keine Chance mehr hatte mitzumachen und freu mich nun schon wie ein kleines Schneiderlein auf den nächsten Monat in der Hoffnung mitzumachen, muss ich dabei was beachten (außer dem Thema)? Schön, dass du uns gefunden hast. Wir freuen uns über neue MoMo-Mitstricker:). Du kannst auch gerne noch mitmachen, es macht nichts, wenn man etwas länger braucht. *** Wir stellen alle zwei Monate ein Thema vor und geben dazu verschiedene Beispiele an. Es kann auch ein anderes Beispielmodell gestrickt werden, wenn es zum Thema passt. Das fertige Stück wird in der Galerie im entsprechenden Galeriefach präsentiert.***das Fach bleibt geöffnet, einstellen von Fotos ist also auch noch später möglich.
surfer33katze Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Vielen lieben Dank ihr Beiden, da weiß ich doch schon mal Bescheid, aber diese Monate lasse ich aus (habe noch diverse andere Projekte), aber ich freu mich auf euch und aufs nächste Thema.... Liebe Grüße jacky
Zauber11e Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Sucht jemand so kurz vor dem Ende noch eine Inspiration??? Ich habe nämlich gerade auf ravelry noch zwei hübsche Sachen entdeckt. Die Muster sind zwar beide nicht kostenlos (und leider nur englisch), dafür aber auch nicht so alltäglich: Blätterschal Bunte Blättermütze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden