Bärchen 7468 Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Einen wunderschönen Sonntagmorgen! Meine Frage wäre was ist Interfacing für eine Einlage gibt es so was auch als Vlieseinlage wenn ja welche Bezeichnung hat sie dann? Ich soll es an Hosentaschen zur Verstärkung anbringen:confused: Vielleicht hat ja jemand ne Idee:D?
AndreaS. Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Moin Moin, Interfacing an der Hosentasche? Kannst Du mal sagen um welchen Schnitt es sich handelt und was das genau steht? Irgendwie habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf und kann mir überhaupt nicht vorstellen warum man an eine Hosentasche eine Verstärkung anbringen soll Danke Dir
Bärchen 7468 Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 Ja gerne ,K.S. 3072 ist der Schnitt , Short mit Tasche da steht:aus Einlage(interfacing) auf die linken Seite eines Taschenpaares wie gezeigt aufbügeln das ist ein stück von ca. 2cm*15cm , am Anfang der Tasche zur Verstärkung ??
Nera Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 (bearbeitet) Moin, wer oder was ist K.S? KwikSew? Aber das ist ein Badeanzug. Grüße Nera Bearbeitet 25. August 2013 von Nera
AndreaS. Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Nee, Kwisk Sew 3072 ist ein Badeanzug Aber ja, wenn die nur einen Streifen von 2cm haben wollen, dann soll es wohl den Tascheneingriff verstärken.
knittingwoman Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 (bearbeitet) anhand der Maße tippe ich mal das ist zur Verstärkung des Schlitzes, nicht für den Taschenbeutel, interfacing bedeutet Einlage (Verstärkung) ich würde aus dem Vlieseline angebot eine zur SToffqualität passende Vl. aufbügeln. Ich hab mal auf den Kwik Sew 3467 einen Blick geworfen, ich tippe darauf, es geht um die hinteren Taschen. Wenn du div. Vl. daheim hast, bebügle mal einen Stoffrest und teste einen Einschnitt. viel Erfolg Bearbeitet 25. August 2013 von knittingwoman
Bärchen 7468 Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 Au weia, ihr habt recht ich habe die Nummer vertauscht😏 Sie lautet richtig:3867 Verzeihung Asche auf mein Haupt
Bärchen 7468 Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 Für Kleider habe ich kein Vlies nur Patchwork und die sind zu dick H630 oder H 640 Was sollte ich nach euerer Meinung nehmen ?????
lea Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Keines von beiden. Wie schon gesagt wurde: ich würde aus dem Vlieseline angebot eine zur SToffqualität passende Vl. aufbügeln. Grüsse, Lea
knittingwoman Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Du musst unterscheiden vlieseline mehr oder weniger stark zum aufbügeln verstärkt einen Stoff vlies genauer volumenvlies egal ob zum Aufbügeln oder Zwischen heften bringt Volumen (Patchtwork, Taschen) womit verstärkst du den Bundteil, der keinen Gummi hat
Capricorna Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Hallo, um mal ein bisschen klugzuscheißern.... Vlieseline ist ein Markenname, so wie Audi bei Autos. Ob das konkrete Produkt dann ein TT oder ein A8 ist, läßt sich an dem Markennamen erstmal nicht erkennen, denn: Vlieseline stellt sowohl Vlieseinlage (wie gefilzt) als auch Webeinlage (also gewebte Einlage) her, zum Aufbügeln oder Einnähen; und auch Volumenvlies sowie zig andere Produkte aus diesem Bereich. Um Tascheneingriffe zu verstärken, benutze ich ganz gerne das Formband. Generell muss die Einlage immer zum Stoff und zum Verwendungszweck passen; deswegen wirst du in den wenigsten Fällen in einer Anleitung eine konkrete Einlage genannt bekommen, weil der Hersteller vom Schnitt nicht weiß, welchen Stoff du verwendest, und wie fest oder fließend du gerne das Endergebnis hättest. Das ist leider ein Stück weit Erfahrungssache. Vlieseline hat auf der Homepage praktischerweise einen Einlagenberater, wo du Stoff und Verwendung auswählst, und dann vermutlich passende Produkte empfohlen bekommst (auf der Startseite direkt rechts). Beim Kauf im Laden nachfragen kann manchmal auch hilfreich sein (Stoff und Schnitt mitnehmen), falls man eine Verkäuferin mit Fachkenntnissen oder Erfahrung erwischt. Liebe Grüße Kerstin
Bärchen 7468 Geschrieben 26. August 2013 Autor Melden Geschrieben 26. August 2013 Hallo Capricorna, Das ist nicht klugscheißen!!das nenne ich mal ordentliche Antwort mit der ich jetzt was anfangen kann!! Kenne nur diese eine "Firma " ich lerne gerne dazu und wie gesagt , wenn ich alles wüsste wäre ich nicht in dem Forum angemeldet. Also in diesem Sinne danke schön😀
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden