bunny-55 Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Hallo Bitte sagt mir mal,wie erkenne ich guten Bündchenstoff? Ich fange ja jetzt nach langen Jahren vermehrt zu nähen an,früher gab es Bündchenstoff nicht-oder war nicht aktuell. Jedenfalls habe ich nun die verschiedensten Qualitäten zu Hause,und nicht immer sind die billigeren die schlechteren. Da ich eher für Kinder nähe,wären gute Bündchen gefragt. LG Theresia
Seewespe Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Oh prima, das interessiert mich auch. *dazuhock*
Capricorna Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Moin, ein guter Bündchenstoff wäre für mich einer mit Rücksprung, der also seine Form behält. Das tun mEn nur solche mit einem Elasthan-Anteil; nicht die aus 100 % Baumwolle. Liebe Grüße Kerstin
beldoza Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 aber auch mit Elasthan hatte ich schon eher labbrige aber auch bessere Qualität. Vielleicht kannst Du auf einen Stoffmarkt gehen ? Die haben auch Bündchenstoffe, aber zu der Qualität kann ich nichts sagen Gruss, Doris
Seewespe Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Auf dem Stoffmarkt, den wir kürzlich hier in der Nähe hatten, wurde Bündchenware aufgerollt (wie eine Zeitung zusammen gerollt) angeboten. Elastisch schien der Stoff schon zu sein, aber ob die Qualität dann auch wirklich gut ist, oder das Ganze schnell ausleiert, hätte ich nicht beurteilen können.
Joyo Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 In einem Versandhaus im Internet bewerten Verbraucher Bündchenstoff mit 5 % Elastan als schnell ausleiernd. Der mit 7 % Elastan wird für gut befunden. Gruß Joyo
Zeruya Geschrieben 25. August 2013 Melden Geschrieben 25. August 2013 Ich arbeite recht viel mit Bündchenstoff und könnte grds. auch nicht erkennen, ob der Stoff geeignet ist oder nicht. Es kommt ja auch darauf an, was man mit dem Bündchenstoff machen will. Als Hosen- oder Rockbund sollte der Stoff schon formstabiler sein, als der Bündchenstoff am Shirt. Ich lasse beim Hosen- oder Rockbund für die Kids mittlerweile immer eine Öffnung innen im Bund. Wenn es hält, dann ist gut, wenn nicht ziehe ich im Nachhinein einen Gummi ein. Das funktioniert super. LG
Polgara Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 Hallo zusammen, das Problem mit ausleiernden Bündchen hatte ich bei einer meiner Umstandshosen, die ich praktisch nach jedem Tragen waschen musste, damit das Bündchen wieder zurückgesprungen ist. Eine Händlerin meinte, dass es auch Qualitätsunterschiede im Elasthan geben würde und sie selbst verkauft nur die Hilco-Bündchen, weil sie mit denen selbst zufrieden ist. Ich werde aber in Zukunft mal auf den 5%/7%-Unterschied achten. Liebe Grüße Katrin
bunny-55 Geschrieben 5. September 2013 Autor Melden Geschrieben 5. September 2013 Danke Nun bisher habe ich nur auf die dazupassende Farbe geachtet-und auch ein bißchen auf den Preis. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden