darot Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Hallo, im Zuge einer Schnittmustersuche (Shirt) "blättere" ich auch auf der Burda-Seite, weil ich da gezielt suchen kann. Nun bin ich auf eines gestoßen, dieses hier, dass mir gefällt und frage mich, ob ich irgendwie feststellen kann, ob das auch in einer Burda Zeitschrift enthalten war . Die hätte ich dann vielleicht. Kann man diese Info irgendwo sehen ?
pelle-1969 Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Hallo, so wie ich es sehe, war es in keiner Zeitschrift dabei. Man kann es dann an der Nummer erkennen. z. B. 114052010 irgenwie so. Das wäre dann Modell Nr. 114 aus der Mai 2010 Zeitschrift.
darot Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Hallo, oh welch schnelle Antwort - danke !
rightguy Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Hallo, meine Liebe! Betrachte mich zwar nicht als absoluten Archivar (Sammlung der mindetsens letzten vier Jahre lückenlos) mit photografischem Gedächtnis, aber ich kann Dir mit 99,99%iger Sicherheit sagen, dass das Shirt in keinem Heft war, sofern wir von BURDA-moden oder BURDA-style sprechen. Ganz liebe Grüße aus Wien, Martin:) P.S. DAFÜR brauchst doch Du keinen vorgefertigten Schnitt!!! Ändere einen vorhandenen ab, geht schneller als diesen zu besorgen........
nowak Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Generell kann man auf der Burdaseite die Heftschnitte der letzten Jahre finden indem man Schnitte & Shop -> Heft & Katalog -> burda style Heft klickt. Ab da sind sie dann nach Heft sortiert abzurufen.
Bazi Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 na, das kann dauern bis man die Hefte durch hat. Ehrlich, wenn ich den Schnitt brauche oder unbedingt will, dann lade ich ihn mir runter. Bis Du das ohne Heft-Nummer gefunden hast ist das Shirt schon bald fertig. LG Bazi
3kids Geschrieben 28. Juli 2013 Melden Geschrieben 28. Juli 2013 Die Nummer sagt aus, dass das der Fertgischnitt7518 ist - leider - also entweder den suchen (bei burda gibt es ihn wohl nicht mehr) oder von burda runterladen - oder eben selber basteln. Die google-Suche nach "burda 7518" bringt einiges, auch den Kaufschnitt, aber auch ein patternreview - in einem blog trägt jemand das Shirt und es erinnert mich stark an die Krankenschwester-Kittel meiner Freundin ... Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden Rita
claudiaangela Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Hallo, meine Liebe! Betrachte mich zwar nicht als absoluten Archivar (Sammlung der mindetsens letzten vier Jahre lückenlos) mit photografischem Gedächtnis, aber ich kann Dir mit 99,99%iger Sicherheit sagen, dass das Shirt in keinem Heft war, sofern wir von BURDA-moden oder BURDA-style sprechen. Ganz liebe Grüße aus Wien, Martin:) P.S. DAFÜR brauchst doch Du keinen vorgefertigten Schnitt!!! Ändere einen vorhandenen ab, geht schneller als diesen zu besorgen........ Kann ich dich das hier mal fragen, du bist ja wahrscheinlich großer Burda-Fan . Ich mag die Schnitte von Burda auch sehr gern, ich scheitere nur immer an den tiefen Armlöchern und hohen Armkugeln. Das ist mir selbst bei Jersey zu hoch und schränkt mich in der Bewegung ein bzw. rutscht beim Arm anheben das ganze andere Teil mit hoch. Was hälts du davon?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden