lenalotte Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Nee, nicht für mich Dieses Brautkleid ist für meine Schwägerin in spé. Ursprünglich wollte ich den Schnitt selber konstruieren (bzw. ich dachte, ich müsste es), aber ihre Maße passten so dermaßen gut in jede Maßtabelle, dass ich mir das gespart habe. Einzige Änderung (bislang!): da sie sehr groß ist, wurden die Schnitte verlängert. Das Testkleid (aus billigem Stoff) ist soweit fertig - ich schicke es ihr per Post und eine Schneiderin wird es abstecken. Den Stoff für das Kleid hat sie selber gekauft - ich bin schon gespannt, wann das Päckchen damit ankommt
Kiki Tomato Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Hallo ach lenalotte, wie schön! Hast Du vielleicht noch einen Bruder? Für so ein Kleid würde ich mich vielleicht scheiden lassen Liebe Grüße Kristina
Sew Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Du hast einen Fernauftrag angenommen? Das Testmodell finde ich in seiner Schlichtheit sehr schön, ist die Schwägerin ein HdR-Fan? LG Kerstin
lenalotte Geschrieben 25. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Also ich hab' sogar zwei Brüder (die sind auch sehr schnuckelig ) Nun ja - also Fernauftrag gezwungenermaßen. Die beiden leben nun mal ca. 600 km von uns entfernt - anders geht's halt nicht Ich glaube nicht, dass sie expliziter HdR-Fan ist. Im Moment ist dieser Stil Brautkleid einfach sehr gefragt (und diese Welle ist garantiert von HdR inspiriert). Wenn man sich mal die aktuellen Kollektionen ansieht, haben alle mindestens ein Modell dieser Art dabei. Und dieser Stil passt halt einfach wie A... auf Eimer bei ihr, da sie sehr groß und schlank ist. Ich hätte ihr ungern eins dieser 'Tortenkleider', wie ich sie immer nenne, verpasst
barbarissima Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Ich bin von diesem Schnitt sehr angetan. Schlicht und elegant und dann noch mit Trompetenärmeln (bin ein großer Trompetenärmelfan) . Was hat sie wohl für einen Stoff ausgesucht? Bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. Verrätst du uns auch, welchen Schnitt du genommen hast? Ich habe da nämlich so eine wunderschöne Seide in meinem Fundus, die mit so einem Schnitt sicher sehr gut harmonieren würde.
mali Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Du hast einen Fernauftrag angenommen? Das Testmodell finde ich in seiner Schlichtheit sehr schön, ist die Schwägerin ein HdR-Fan? LG Kerstin Hab auch schon mal ein Kleid bzw. Rock und Oberteil zur Hochzeit meiner Schwester als Fernauftrag für meine Mutter genäht und ich hab nicht sooo viel Erfahrung wie lenalotte Erst war sie da zum Maßnehmen, dann hab ich erst das Futter geheftet und sie dann besucht. Alle Änderungen ( fast keine ) vorgenommen und das Futter dann genäht. Den Oberstoff dann entsprechend angepaßt und gleich fertig gemacht. Ihr das Ganze geschickt, beim Oberteil stand der Ausschnitt ab . Sie hat abgesteckt und mir wieder geschickt, ich die Änderungen gemacht und zurückgeschickt ... paßt ! Und sie bekam jeder Menge Komplimente für das Kleid und die begabte Tochter @ lenalotte - das Testkleid ist wirklich seeeeehhhhr schön !!! Bin auf den weiteren Bericht seeehr gespannt.
Susan Geschrieben 25. Juni 2005 Melden Geschrieben 25. Juni 2005 Hallo Lena, wieder mal ein schönes Kleidchen, Deine Schwägerin hat richtig Glück jemanden wie Dich zu kennen. Es ist mal was ganz Anderes von Dir. Irgendwie so schlicht und so "normal".... Trotzdem Kompliment. Ich mag aber trotzdem Deinen ausgefallenen Geschmack lieber. Soll aber nicht heißen, dass ich das Kleid nicht auch schön finde. Ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse. Viele Grüße Susan
FroschKarin Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Geschrieben 26. Juni 2005 Dieses Kleid ist wirklich ein Traum, dickes Kompliment!! Da möchte man wirklich nochmals heiraten, hihi! Grüßle Karin
schildkroete Geschrieben 26. Juni 2005 Melden Geschrieben 26. Juni 2005 Supersuperschön!!!! Ich bin auf das endgültige Kleid sehr gespannt! Grüße Sabine
Luthien Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Wahnsinnskleid!!!!!!! So hätte ich auch gern geheiratet! Superedel und völlig ohne Rüschen (auf Rüschen reagiere ich allergisch; Du ja wahrscheinlich auch, wenn Du von "Tortenkleidern" sprichst). Und es betont so schön die Körpergrösse einer grossen Frau, was Deine Freundin ja auch ist. Einfach ein Traum!!!!!
madhatter Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 traumhaft ich melde mich einfach mal freiwillig für´s probekleid, bevor´s "verkommt" daß meinereiner eher kurz geraten ist, wird hier mal spontan übersehen wirklich spitze, lena! deine schwägerin will bestimmt gar kein "richtiges" kleid mehr, sondern nimmt gleich das. der schnitt ist wunderschön! lg, katrin
verlockend Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 ich bin auch total begeistert! deine schwägerin muss ja traummaße haben...!!! ich bin auch deutlich kleiner geraten, leider. denn das kleid an einer großen schlanken frau - perfekt!
Louise Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 traumhaft ich melde mich einfach mal freiwillig für´s probekleid, bevor´s "verkommt" daß meinereiner eher kurz geraten ist, wird hier mal spontan übersehen wirklich spitze, lena! deine schwägerin will bestimmt gar kein "richtiges" kleid mehr, sondern nimmt gleich das. der schnitt ist wunderschön! lg, katrin Da ist Katrin mir mit dem Gedanken zuvorgekommen... aber ich bin groß... (und ich weiß wie Katrins Tasche aussieht ) Louise (die solche Kleider liebt )
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Ein Trumkleid, absolut! Wenn ich sowas sehe, weiß ich, warum ich abnehmen will..
lenalotte Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Es ist vollbracht! Sorry, eigentlich verdient dieser Thread den Namen WIP nicht - denn vor lauter Fluchen bin ich leider nicht dazu gekommen, die Entstehung des Kleides zu dokumentieren Nichtsdestotrotz ist das Brautkleid jetzt feeeertig!! Jetzt bin ich mal wieder soweit, dass ich keine weißen Stoffe mehr sehen kann. Chiffon hasse ich jetzt erstmal mindestens drei Monate lang und überhaupt werden flutschige Stoffe sowieso fürs Erste gemieden ...
Sew Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Aber traumhaft schön ist es geworden und die Arbeit hat sich gelohnt!
Sushi Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Super! Das ist echt toll geworden! Vielleicht solltest Du jetzt erstmal ein halbes Jahr nur Baumwolle vernähen. Aus wie vielen Lagen besteht denn der Rock?
Glockenfee Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Sieht einfach suuupperr aus!! Meinen Glückwunsch
lenalotte Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 *knicks* Dankeföhn! Der Rock besteht aus zwei Lagen Chiffon, darunter ist eine Lage sehr dünne Seide (noch so ein Flutschstoff *aaargh* ) und darunter befindet sich noch das Futter
zwillingsmutti Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Wahnsinn!!!! Mensch wenn ich doch nochmal heiraten dürfte würde ich mir auch so ein tolles kleid wünschen! Warum gabs bei mir nicht so schöne schlichte ohne viel grimsgram und reifrock! kam mir damals verkleidet vor!
Stellaluna Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 *sabber* *keineweiterenwortefind* Und was machst Du jez mit dem probekleid *lechz*
Micky Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo lenalotte, einfach ein Traum das Kleid!!!!!!!. Kannst du mal sagen nach welchem Schnitt du das genäht hast ? LG Micky
Samira Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Das Kleid ist wunderschön. Besonders gut gefallen mir die Ärmel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden