LottesMama Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Hallo, ich bin zufällig an ein Stück Vlieseline S520 gekommen man sagte mir das man das beim Nähen von z.b. Taschen gebrauchen kann. Aber wie verarbeitet man es richtig? Es soll aufbügelbar sein!? Ich möchte mir in sehr naher Zukunft eine neue Tasche nähen (warte nur noch auf den bestellten Stoff) laut Nähanleitung braucht man dieses S 520 es steht da einfach nur Vlieseline für mehr Steifigkeit. Ich hätte bei dieser Tasche gerne den Boden etwas fester, dafür könnte ich doch das S520 nehmen? Wie verarbeite ich es dann? In der Größe des Stoffes zuschneiden und aufbügeln und einfach normal mit einnähen? Oder näht man nicht darüber sondern knapp vorbei -ist ja sehr fest das Material. Wird es nach dem Bügeln ein wenig flexibler? Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben?
PGD Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Schau mal hier: http://www.vlieseline.de/ musst etwas suchen aber hier werden alle Vliese erklärt. lg PGD Bearbeitet 17. Juli 2013 von PGD
stoffmadame Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Flexibler wird das nicht. Das ist ja auch Geschmacksache, wie man so eine Tasche gern hätte. Ich habe sie gern einerseits weich, andererseits fest, darum nehme ich gern Thermolam. Das ist ein verfestigtes Volumenvlies, nicht zum Aufbügeln, obwohl ich neulich hörte, dass es das jetzt auch gibt. S520 mag ich nicht, das verknickt auch gern. Am besten man fühlt sich so durch , Decovil wär auch eine Option.
LottesMama Geschrieben 17. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Hallo, danke. Vielleicht nähe ich ein kleines Probestück um zu sehen wie sich das S520 verarbeitet anfühlt. Ich dachte das ich auch nur den Boden der Tasche damit verstärke, bei den Seitenteilen nehme ich anderes Vlies zur Verstärkung. Ich mag es halt nicht so das eine Tasche wie ein Sack am Boden Durchhängt. Ich möchte mir die Florabella von Farbenmix nähen und auf einigen Beispielbildern hängt der Boden halt durch. Da ich auch noch auf meinen Stoff warte weiß ich nicht wie fest der ist und da dachte ich mir ich versteife den Boden eventuell mit dem S520.
chipsy Geschrieben 17. Juli 2013 Melden Geschrieben 17. Juli 2013 Die S520 ist mir einfach zu steif, hab 1x ne Tasche mit gefüttert, wenden ohne Knicke geht mal gar nicht. Inzwischen nehme, wenns mehr Festigkeit sein soll nur noch Decovil, das ist stabil und lässt sich trotzdem gut wenden, fühlt sich super an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden