AnnaGamba Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, ihr Lieben, ich habe mal eine (vermutlich ziemlich dumme) Frage: was passiert, wenn man Jersey gegen den Fadenlauf, also sozusagen quer, verwendet? Ich nähe gerade Unterhosen für meinen Jüngsten in Jersey mit etwas Elasthan und habe nun ein Stück übrig, wo ich exakt noch eine Hose rauskriegen würde, aber eben nur quer. Geht das? Oder sollte ich das doch lieber für irgendwelche kleineren Sachen verwenden? Danke für eure Antworten schon mal im voraus! Bearbeitet 10. Juni 2013 von AnnaGamba
Bineffm Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Ist das Material in beiden Richtungen gleich elastisch? Sabine
ArianeM Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Das würde ich von der Dehnung abhängig machen. Ist sie in dieser Richtung noch genügend vorhanden ? wenn ja, dann mach es ruhig so vlg Ariane
namibia2003 Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Wenn Dein Jersey in die Querrichtung ähnlich elastisch ist wie im Fadenverlauf, dann sehe ich da keine Probleme. Ich habe sogar schon die Ärmel (lange) für eines meiner Shirts quer zum Fadenverlauf zugeschnitten und vernäht und es gibt keinerlei Einengung beim tragen.
Aenlin Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Hejhej, hmmm, ausprobiert hab ich das auch noch nicht, aber ich könnte mir denken, dass sich das Kleidungsstück beim Waschen verzieht und hinterher vielleicht nicht mehr so gut sitzt? Ausserdem ist die Dehnbarkeit natürlich so rum nicht mehr so sehr gegeben. Liebe Grüße Aenlin
AnnaGamba Geschrieben 10. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Danke für eure Antworten! Der Stoff ist in beide Richtungen dehnbar, wenn auch nicht exakt gleich viel. Ich werde es einfach versuchen und dann beim Tragen beobachten, wie er sich verändert. Einen schönen Tag euch allen!
Sissy Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Wenn Jersey bi-elastisch ist, ist es kein Problem, den quer zu nehmen, ich habe so schon viele Slips genäht, aber auch Ärmel, wenn der Stoff nicht mehr reichte oder das ganze Shirt so zugeschnitten, wenn das Muster quer schöner war.
nowak Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Bei Slips sehe ich das nicht so eng.... gab bisher keine Probleme.
Jenny8008 Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Ich habe bei einem Kleid den Jersey quer statt längs genommen, und das obwohl er so nicht so dehnbar war. Hat gut funktioniert, ein paar Maschinenwäschen hat das Kleid auch schon überstanden. Ich würde darauf achten ob die Dehnbarkeit quer noch ausreicht, und wenn ja - auf ihn mit Gebrüll.
Dunkelmunkel Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Für Unterwäsche verwurste ich gerne Schnittreste. Wenn's gerade passt, auch mal quer oder schräg. Nun ja, die Nähte werden etwas mehr strapaziert als bei üblicher Verarbeitung: Ich nähe mit etwas kürzeren Stichen als sonst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden