Minou Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo, ich suche einen Schnitt für ein Panty, bei dem ich kein Gummi in die Beinabschlüsse nähen muss, gerne auch etwas höher geschnitten. Ich hatte mal einen gekauften, der aber an Oberschenkeln so eingeschnitten hatte, dass ich ihn entsorgt habe. Ich habe immer das Gefühl, dass bei gekaufter Unterwäsche an Stoff gespart wird.
sikibo Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Haniah näht Panties ohne Beingummi, ich glaube wahlweise aus der Ottobre oder aus dem Büchlein "Süße Dessous".
Ulla Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Und Haninah hat uns dazu eine wundertolle Anleitung geschrieben...2mal müsst ihr noch schlafen, dann kommt sie auf die Startseite.
Seewespe Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Und Haninah hat uns dazu eine wundertolle Anleitung geschrieben...2mal müsst ihr noch schlafen, dann kommt sie auf die Startseite. Ui, da freue ich mich jetzt schon!
haniah Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Hihi, Ihr seid ja lustig Minou, der Schnitt ist der Ottobre-Panty aus der Ausgabe 5/2009. Als Bikinischnitt gab's den aber auch in anderen Ausgaben. Der Panty aus "süße Dessous" ist nicht so hoch geschnitten und nach Anleitung wird der mit Gummi gemacht - ich mache ihn aber ohne und das geht auch gut. Der aus "traumhafte Dessous" wird, glaube ich, mit Gummi gemacht - habe ich aber auch ohne probiert. Ansonsten definitiv ohne Gummi ist noch Susi mit Bein von Sewy und es gibt wohl einen kostenlosen von Makebra, den habe ich aber noch nicht ausprobiert. Wenn der ein Gummi hat, lohnt sich ein Versuch, das wegzulassen. Das sind so die Panty-Schnitte, die ich ausprobiert habe oder von denen ich weiß. Liebe Grüße, haniah
Minou Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Danke haniah, und ich freue mich auf deine Anleitung.
Stofffresserchen Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo Inge, der "Luxembourg" vom Spitzen-Paradies hat auch keine Beingummis; außerdem noch die einschlägigen Spitzenslips wie "Amelie" von sewy oder "Rio" von Spitzen-Paradies. Schöne Grüße
Schnipps Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Der "Rio" und "Amelie" sind aber String-Panties. Ok, der Amelie ist eher etwas entschärft, aber der Rio ist wirklich ein Schluchtensauser - das sagt meine Oma immer dazu Ich denke man kann jeden Pantie untenrum ohne Gummiband verarbeiten - wenn das Bein umklappt, ist es mit Gummi viel unangenehmer, weil die Wulst dicker wird. Wenn man Panties kauft, dann sind die ja auch oft ohne extra Gummiabschluss, weil die gerade nicht auftragen sollen.
Stofffresserchen Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 aber der Rio ist wirklich ein Schluchtensauser - das sagt meine Oma immer dazu ....den kannte ich noch nicht - bei uns heißt das Teil "Ritzenflitzer" Aber um beim Thema zu bleiben: Du hast natürlich Recht mit Deinen Ausführungen zu den Schnitten
Frau Bratbecker Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Ist zwar schon eine Weile her, aber hat jemand schon mal den Luxembourg - Panty von Madeleine Thomas genäht?
elbia Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 vor 20 Minuten schrieb Frau Bratbecker: aber hat jemand schon mal den Luxembourg - Panty von Madeleine Thomas genäht? Dazu kann ich leider nichts sagen, aber das Panty Miss Fluffster kommt wohl auch ohne Gummi aus und es gibt hier ein paar zufriedene Näherinnen. Die Forensuche spuckt das aus : https://www.hobbyschneiderin24.net/search/?&q=fluffster&search_and_or=and
Paula38 Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 Und bei Naehtalente ist eine Anleitung dazu. Dort wird der Schnitt für die Paties Adele verwendet, den man nach abonnieren ed3s Newsletters kostenlos herunterladen kann.
steinmetz Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 Und der Adele-Schnitt ist echt super, ich bin von Miss Fluffster auf Adele umgestiegen für Standart - U-Hosen, aber mit Bündchen kann man wahrscheinlich alle nähen 😉
Scherzkeks Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 vor 2 Stunden schrieb steinmetz: Und der Adele-Schnitt ist echt super, ich bin von Miss Fluffster auf Adele umgestiegen für Standart - U-Hosen, aber mit Bündchen kann man wahrscheinlich alle nähen 😉 Ich habe auch Miss Fluffster als eBook, weil ich das "Geheimnis" hinter der gummilosen Unterhose, und die Idee mit den Einlagen verstehen wollte. Ich habe dann meinen schon angepassten Jalie-Schnitt genommen, und daran die Bündchen gesetzt - klappt wunderbar! Das Tragegefühl ist anders, ungewohnt, aber gut. Mittlerweile nähe ich meine Unterhosen nur so. Liebe Grüsse Silvia
Paula38 Geschrieben 6. April 2023 Melden Geschrieben 6. April 2023 @steinmetz @Scherzkeks Danke für Euren Erfahrungen. Dann muss ich das wohl auch mal probieren… Jerseyreste liegen genug rum.
jadyn Geschrieben 8. April 2023 Melden Geschrieben 8. April 2023 Ich bedanke mich auch, ich werde den gummilosen Schnitt auch ausprobieren...bei mir gehen die ersten Gummis kaputt...
eboli Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Im Grunde genommen kann man jeden Slip ohne Veloursgummi oder Wäschegummi nähen. Die Alternativen sind: 1) Bündchen. Näht man wie ein Bündchen am T-Shirt. Stoffstreifen zu einem Ring schließen, längs falten, offene Kanten zusammenheften, Bündchen mit Overlock oder Zickzack annähen. 2) Elastische Spitze applizieren, überstehenden Stoff wegschneiden 3) Badegummi 4) Bogenkante schneiden und unversäubert lassen (Das geht aber nur, wenn die Popobacken nicht eingepackt werden sollen.) 5) Kante umbiegen und auf der Coverstitch mit Differential umnähen. Falls man keine Cover hat, kann man auch einen elastischen Zierstich der Nähmaschine nehmen, muss aber irgendwie dafür Sorge tragen, dass der Stoff zusammengeschoben wird.
Nähbert Geschrieben 6. Mai 2023 Melden Geschrieben 6. Mai 2023 Hier der Gratis-Schnitt von makebra mit minimalst höher ausgeschnittenem Beinausschnitt (ohne Gummi mit umgeklappten Rand), höherem Bund (mit Bundgummi). Ich finde den Schnitt gut, hier in Gr 36/38 an einer schlanken Person sitzt er gut.
darot Geschrieben 8. Mai 2023 Melden Geschrieben 8. Mai 2023 Guten Morgen, danke für den Link . Der Schnitt sieht gut aus !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden