Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So weit ich weiß, nimmt Peter gerne Angebote von Leuten entgegen, die sich mit den Forenregeln und -gepflogenheiten gut genug auskennen und bereit sind, sich regelmäßig öffentlich oder noch lieber in PNs höflich, unhöflich oder auch aggressiv angehen zu lassen (damit meine ich jetzt nicht diesen Thread... da gibt es andere Kaliber...), trotzdem höflich bleiben, nicht die Nerven verlieren und das alles ohne Bezahlung oder sonstige Goodies. :cool:

 

Ich weiss, wie gesagt, aus eigener Erfahrung, wie der Hase läuft. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Interessierte oft gar nicht wissen, dass hier beispielsweise ein solcher Bedarf besteht.

 

In dem Forum, in dem ich Mod war, wurde ich von den Betreibern angeschrieben und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, dort Foren zu moderieren. Ich konnte. Es passte thematisch. Fertig war die Laube.

Werbung:
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    10

  • mickymaus123

    7

  • Bloomsbury

    6

  • Seewespe

    6

Geschrieben

Vor dem Split der beiden Foren waren wir deutlich mehr Moderatoren.

Seither ist es ein bißchen schwierig

Geschrieben
Vor dem Split der beiden Foren waren wir deutlich mehr Moderatoren.

War das denn ein Gewinn? Tritt man sich da nciht gegenseitig auf die Füße? Oder fängt sich das Stockholm-Syndrom ein (zuerst wollte man noch das Forum unterstützen und plötzlich wechselt man auf die andere Seite)?

Geschrieben

Hallo, ich bin erst auf dieses Forum gestoßen, als hier gerade dicht gemacht werden sollte, weiß also nicht, wie es vorher war.

Ich hatte mich gefreut, das das Forum auch mit vBulletin betrieben wird, weil ich bereits in einem Forum mit diesem Betreiber bin (dort geht es um Hunde).

 

Was soll ich sagen? Ich finde mich hier sehr schlecht zurecht :(

 

Ich habe anfangs stundenlang nur gelesen, versucht mich zurecht zu finden.

Trotzdem habe ich ein Thema im falschen Bereich erstellt. Dieses wurde geschlossen. Wieso? Tja, das fand ich heraus, nachdem ich weitere Stunden gelesen habe. Ob ich richtig liege weiß ich nicht.

Fand und finde das auch nicht gut. Ein Hinweis hätte mir geholfen und ich würde mich sicher auch mehr einbringen, wenn ich nicht diese Erfahrung gemacht hätte.

 

LG Ute

Geschrieben
Vor dem Split der beiden Foren waren wir deutlich mehr Moderatoren.

Seither ist es ein bißchen schwierig

 

Schreibt doch vielleicht eine Art Annonce, oder, wenn das schon einmal geschehen ist, schubst den Thread nochmal hoch.

Es wäre gut wenn drinstünde was, wie, wo etc., dann kann man sich genauer vorstellen was da auf einen zukommen könnte. Vielleicht finden sich ja ein paar neue Mods! (Mich würde das interessieren, aber ich weiß nicht genug davon um einschätzen zu können ob es tatsächlich was für mich ist.)

 

Ein separater Thread wäre besser, hier geht es unter.

Geschrieben
Schreibt doch vielleicht eine Art Annonce, oder, wenn das schon einmal geschehen ist, schubst den Thread nochmal hoch.

Es wäre gut wenn drinstünde was, wie, wo etc., dann kann man sich genauer vorstellen was da auf einen zukommen könnte. Vielleicht finden sich ja ein paar neue Mods! (Mich würde das interessieren, aber ich weiß nicht genug davon um einschätzen zu können ob es tatsächlich was für mich ist.)

 

Ein separater Thread wäre besser, hier geht es unter.

 

Ich denke, das wäre Peters Aufgabe, wenn er das wünscht.:)

Geschrieben
Schreibt doch vielleicht eine Art Annonce, oder, wenn das schon einmal geschehen ist, schubst den Thread nochmal hoch.

Es wäre gut wenn drinstünde was, wie, wo etc., dann kann man sich genauer vorstellen was da auf einen zukommen könnte. Vielleicht finden sich ja ein paar neue Mods! (Mich würde das interessieren, aber ich weiß nicht genug davon um einschätzen zu können ob es tatsächlich was für mich ist.)

 

Ein separater Thread wäre besser, hier geht es unter.

 

Geht mir genauso. Ich habe keine Ahnung, wieviel Zeit ich aufwenden müsste und wie das genau funktioniert (aber ich bin lernfähig). Für solche Sachen wäre es auch hilfreich zu wissen, wann der Hauptandrang stattfindet - eher vormittags, nachmittags, abends ... Da ich voll berufstätig bin, könnte ich mich halt nicht ständig kümmern, deshalb habe ich mich bisher zurückgehalten ...

Geschrieben
Ich denke, das wäre Peters Aufgabe, wenn er das wünscht.:)

 

Wenn die jetzt aktiven Mods das Gefühl haben, mit der Arbeit überlastet zu sein, und deshalb verargumentieren, dass bestimmte Aspekte der Arbeit wegfallen müssen da nicht leistbar, dann unterliegt es ihrer Eigenverantwortung, ihrer Fürsorgeverpflichtung sich selbst gegenüber, deutlich zu machen, dass hier ein Mehr- und Änderungsbedarf besteht.

 

Auf einen schlichten Nenner reduziert: Wenn ich mit meinen Mitarbeitern und Klienten aus Zeitmangel und Überlastung nur noch eingeschränkt kommuniziere, aber nichts dafür tue, diese Überlastungssituation zu modifizieren, wozu auch gehören kann, sie denjenigen transparent zu machen, die dafür sorgen können, dass ich entlastet werde, ist das für alle Seiten wenig hilfreich ;).

Geschrieben

tja, das Forum ist groß, es gibt viele Beiträge. Und da muß man halt auch länger lesen, bis man sich zurechtfindet. Und ich erwarte mir von den Moderatoren auch nicht, daß sie jeden Beitrag sofort nach Erstellung bereits gelesen und - notfalls - bearbeitet haben.. das sind keine bezahlten Mitarbeiter, die in der Arbeitszeit überlastet sind, sondern das sind Menschen, die ihre Freizeit fürs Moderieren zur Verfügung stellen.. sollen sie nun auch noch einen Assistenten bezahlen, der ihnen die Arbeit erleichtert? Oder sollten wir User ein bisserl mehr darauf achten, die Moderatoren nicht mit Arbeit einzudecken?

 

Hier ein par alte Beiträge, die ich ausgrabe.. suchen im Forum geht doch tatsächlich :rolleyes:..

 

über die Moderation:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

und ein Einzelbeitrag daraus:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

wer gerne in der Redaktion mitarbeiten möchte:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

und so ganz allgemein:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

und geschlossene Beiträge gab es auch schon öfter, wegen Doppelpost und "nicht Warten können" auf eine Freischaltung, und dann im falschen Forenbereich den gleichen Beitrag noch einmal schreiben:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

und aus dem Jaahre Schnee:

Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

 

lg

Dracherl

Geschrieben
Oder sollten wir User ein bisserl mehr darauf achten, die Moderatoren nicht mit Arbeit einzudecken?

 

Danke. Das klingt nach einem guten Ansatz.

 

Ich finde, die Ansprüche, die man an das Verhalten der User haben darf, gehen hier in diesem Thread leider ein bisschen unter. Es ist doch nicht zu viel verlangt, in der Forenübersicht mal die Beschreibung der einzelnen Unterforen zu lesen, um das passende für sein Anliegen herauszufinden. Man kann sich auch mal durch die verschiedenen Forenbereiche oben in der grauen Leiste klicken. Dass z.B. Fragen nach Bezugsquellen für Stoffe (aka Stoffläden) und alle anderen Waren in Pusemuckel oder anderswo in den Markt gehören, steht ja nun gefühlt an jeder Ecke geschrieben.

Und wenn man sich auch nach ausgiebiger Forenlektüre so überhaupt gar nicht sicher ist, wo man sein Anliegen hinschreiben darf, kann man immer noch in diesem Unterforum hier nachfragen. Es gibt hier viele nette Menschen, die einem weiterhelfen, wenn man nur fragt.

Geschrieben

Danke für die Links, Dracherl. Ich habe sie angeklickt und in den Threads gelesen.

 

Mir reicht vollkommen, was die Admins und Moderatoren in ihrer Unvollkommenheit tun, und ich hoffe sehr, dass sie immer wieder ihrer Fürsorgepflicht sich selbst gegenüber nachkommen. :D

 

(Wie die aussieht liegt ja in ihrem eigenen Ermessen)

Geschrieben
Danke. Das klingt nach einem guten Ansatz.

 

Ich finde, die Ansprüche, die man an das Verhalten der User haben darf, gehen hier in diesem Thread leider ein bisschen unter. Es ist doch nicht zu viel verlangt, in der Forenübersicht mal die Beschreibung der einzelnen Unterforen zu lesen, um das passende für sein Anliegen herauszufinden. Man kann sich auch mal durch die verschiedenen Forenbereiche oben in der grauen Leiste klicken. Dass z.B. Fragen nach Bezugsquellen für Stoffe (aka Stoffläden) und alle anderen Waren in Pusemuckel oder anderswo in den Markt gehören, steht ja nun gefühlt an jeder Ecke geschrieben.

Und wenn man sich auch nach ausgiebiger Forenlektüre so überhaupt gar nicht sicher ist, wo man sein Anliegen hinschreiben darf, kann man immer noch in diesem Unterforum hier nachfragen. Es gibt hier viele nette Menschen, die einem weiterhelfen, wenn man nur fragt.

 

Kati, das hätte ich nicht schöner ausdrücken können.

 

Irgendwie habe ich auch ein wenig den Eindruck, dass manche User zwar fordern, aber sich nicht mit der Forenstruktur auseinander setzen wollen.

 

 

Wie man ja anhand der Links (danke dafür) deutlich erkennen kann, gab es diese Diskussion immer und immer wieder mal.

 

Selbstverständlich gibt es aber auch die User, die es anders machen und damit scheinbar klar kommen.:)

Geschrieben
unermüdlich die Beiträge durchforsten..

 

genau ;)

zuerstdieleuteaushorchenunddanngegeneinanderausspielen

Geschrieben

Wobei das Problem dabei natürlich ist, dass Du die (neu-)User nicht ändern kannst. Das Modell "kommt rein und will unbedingt erst mal seine Frage loswerden" ist da nun mal leider häufig anzutreffen. Da nützt es nichts, wenn man darüber philosophiert, wie schön das Leben wäre, wenn jeder User umsichtig und mit Berücksichtigung sämtlicher Forenregeln agieren würde. Das ist mit dem vorhandenen Menschenmaterial leider nicht flächendeckend zu erreichen.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben
.. das sind keine bezahlten Mitarbeiter, die in der Arbeitszeit überlastet sind, sondern das sind Menschen, die ihre Freizeit fürs Moderieren zur Verfügung stellen.. sollen sie nun auch noch einen Assistenten bezahlen, der ihnen die Arbeit erleichtert? Oder sollten wir User ein bisserl mehr darauf achten, die Moderatoren nicht mit Arbeit einzudecken? ...

 

Ich gebe dir recht. Aber was meinst du mit dem bezahlten Assistenten?

Geschrieben
genau ;)

zuerstdieleuteaushorchenunddanngegeneinanderausspielen

 

tjo, das versteh ich nun wieder nicht. Macht aber nix, ich muß nicht alles verstehen..

 

Ich gebe dir recht. Aber was meinst du mit dem bezahlten Assistenten?

 

ich meinte: nun stellen sie ihre Zeit zur Verfügung, und weil es zu viel Arbeit ist, um in der Freizeit gemacht zu werden, müßten die Moderatoren jemanden anstellen und bezahlen, damit sie nicht so überfordert sind und die Beiträge auf der Stelle bearbeitet/ korrigiert/ richtig verschoben/ mit freundlichen Worten gelöscht/ was auch immer werden (das wurde ihnen ja mehr oder minder vorgeworfen, daß sie das nicht rechtzeitig und ausreichend informativ erledigen).

 

Hm.. das wär aber eine Idee.. ein neuer Button mit "beitragspflichtiger Expressthread" und den kann man, wenn man das will, anklicken. Nachdem die Kreditkarte um xy Euro belastet wurde, wird dieser Beitrag sofort bearbeitet und an der richtigen Stelle freigeschalten.. ob das dann in Anspruch genommen wird?

 

lg

Dracherl

Geschrieben
...ich meinte: nun stellen sie ihre Zeit zur Verfügung, und weil es zu viel Arbeit ist, um in der Freizeit gemacht zu werden, müßten die Moderatoren jemanden anstellen und bezahlen, damit sie nicht so überfordert sind und die Beiträge auf der Stelle bearbeitet/ korrigiert/ richtig verschoben/ mit freundlichen Worten gelöscht/ was auch immer werden (das wurde ihnen ja mehr oder minder vorgeworfen, daß sie das nicht rechtzeitig und ausreichend informativ erledigen).

 

Ok, ich war mir nicht sicher ob das nicht eine Reaktion auf meinen Vorschlag mit der Annonce war - denn das könnte man ja auch als bezahlt gedacht verstehen. So war es von mir nicht gedacht, eher in der Art wie der Thread damals wo Redakteure gesucht wurden.

 

Hm.. das wär aber eine Idee.. ein neuer Button mit "beitragspflichtiger Expressthread" und den kann man, wenn man das will, anklicken. Nachdem die Kreditkarte um xy Euro belastet wurde, wird dieser Beitrag sofort bearbeitet und an der richtigen Stelle freigeschalten.. ob das dann in Anspruch genommen wird?

 

Die Idee gefällt mir, da würde sich so einiges wohl von selbst erledigen. :p

Geschrieben
soifffzzzz.. Maßkonfektioniertes Hemd - Hobbyschneiderin 24 - Forum

und nun denken wir mal wieder ganz kurz an unsere Moderatoren, die unermüdlich die Beiträge durchforsten..

sonst sag ich nix, ich will ja keine Neuzugänge vergraulen.. :rolleyes::D

 

lg

Dracherl

Dracherl, was ist in diesem Thread falsch? Klare Worte würden mir in diesem Fall mehr helfen als ein Seufzen.

Ich unterstelle erst mal keine böse Absicht, wenn gegen Regeln verstoßen wird, sondern tippe auf Unwissenheit. Die Forenregeln habe ich auch nur irgendwann mal überflogen, verinnerlicht hab ich sie nicht. Ich werde sicher irgendwann mit irgendwas im Fettnapf landen....

Danke an die Moderatoren für ihre Arbeit, die ich sehr schätze, auch wenn ich nicht wirklich eine Vorstellung davon habe. Und so geht es hier bestimmt vielen. Ich bin nur einen "normale" Userin, die gerne näht, sich hier inspirieren lässt und ab und zu mal eine Frage hat.

LG von

Andrea

Geschrieben

Ach ja, da ist diese Geschichte von dem ... nennen wir ihn einfach Jemand. Der hatte ein großes Haus mit einem schönen, großen Hof und außerdem ein Hobby, das ihn mit vielen anderen verband. Und weil er dieses Hobby hatte und auch ein kommunikativer Mensch war und außerdem ja diesen schönen, großen Hof, wo man wunderbar ein paar Bänke und Tische aufstellen konnte, öffnete er seinen Hof für die ganzen Leute, die er so kannte, damit sie kommen konnten und sich bei ihm auf dem Hof über das Hobby unterhalten konnten. Natürlich brachten einige auch Kekse mit, irgendwann spendete auch mal jemand eine alte Kaffeemaschine, die es noch ganz gut tat. Der Hof lag ja direkt am Haus, da konnte man aus dem Küchenfenster ganz wunderbar eine Verlängerungsschnur legen und draußen Kaffee kochen, damit man nicht immer in die Küche von Jemand laufen musste dafür. Schließlich sollte er ein bisschen Privatleben behalten.

 

Jemand freute sich, denn er fand es schön, dass sich alle bei ihm wohl fühlten und dass so viele Leute das Hobby, das er auch so mochte, schön fanden. Es kamen auch immer mehr, auch viele, die er gar nicht mehr kannte, manche sogar, die nicht mal mehr jemand kannte von denen, die er kannte. Denn das Hobby war beliebt, der Hof gemütlich und es gab ja auch Kaffee und Kekse.

 

Irgendwann waren es so viele, dass der Hof zu klein wurde. Jemand hatte schon längst ein paar von seinen Freunden, die auch immer kamen, das Hobby kannten und wussten, wie man die Kaffeemaschine bedient, gebeten, ihm ein bisschen zu helfen, die Hoftreffen zu managen, denn er alleine schaffte es gar nicht mehr. Immerhin musste er auch manchmal arbeiten oder war einfach müde und wollte nicht in den Trubel auf den Hof. Der Trubel gefiel ihm nach wie vor, aber ein bisschen viel war es manchmal auch. Zum Glück waren da ja die Freunde, die halfen. Und auch viele der Leute, die so kamen, halfen mit, waren freundlich, brachten Tassen mit, spülten sie sogar hinterher und räumten die Keksteller weg. Naja, aber inzwischen kamen auch recht viele, die zwar artig "danke" und "tschüss" sagten, wenn sie gingen, aber so richtig wussten die wohl nicht mehr, dass das eigentlich nur der private Hof vom Jemand war. Fegen musste er dern Hof oft alleine, denn auch die Freunde, die ihm halfen, konnten nicht jeden Abend da bleiben und ihm helfen.

 

Als es immer mehr und mehr Leute wurde, beschloss Jemand gemeinsam mit seinen Freunden, das Treffen auf das angrenzende Feld umziehen zu lassen. Das gehörte größtenteils noch zu seinem Grundstück, aber er hätte den Hof wieder für sich, könnte da auch ein paar Toilettenhäuschen bauen, damit die Leute nicht entweder zu ihm ins Haus oder in die hässlichen Dixi-Klos gehen mussten (der viele Kaffee ...!), auch eine ordentliche Theke, vielleicht sogar eine Kühlvitrine für den Kuchen, ein Wasserkocher für diejenigen, die lieber Tee statt Kaffee haben, und vor allem: ein bisschen geordnetere Verhältnisse sollten her. Eine gemütliche Ecke mit Sofas und Ohrensesseln für diejenigen, die nur ein bisschen plaudern wollten, auch über das Hobby, aber vielleicht auch über etwas anderes, ein Bolzplatz für diejenigen, die sich auch mal etwas austoben wollten, ein oder vielleicht sogar mehrere Hütten für die Diskussionsrunden rund um das Hobby, damit sich diejenigen, die sich bis ins Detail über das Hobby unterhalten wollten, und diejenigen, die plaudern wollten, nicht gegenseitig störten, und ihnen auch die Fußbälle vom Bolzplatz nicht um die Ohren flogen. Am Eingang wollte er einen Lageplan aufhängen, damit sich jeder zurecht fand, und einen Tisch, auf dem Namenskärtchen lagen, die sich jeder anstecken konnte, denn es waren inzwischen so viele Leute und es erleichtert doch den Kontakt immens, wenn man sich die ganzen Namen und Gesichter nicht sofort komplett merken muss! Ach ja, auch ein paar kleine Spielregeln für den Treffpunkt für Freunde des Hobbys schrieb er dazu. Eigentlich Selbstverständlichkeiten, aber ein paar Sachen waren ihm wichtig. Zum Beispiel die Leute, die nicht nur selber das Hobby ausübten, sondern auch mit den Utensilien handelten, die dafür nötig waren, die sollten sich, wenn sie über ihr Geschäft jeden wollten, das in der Scheune direkt links vom Eingang tun. Dorthin konnten auch alle diejenigen gehen, die irgendetwas zu kaufen suchten, und es sozusagen in die Scheune einfach hinein rufen. Denn es störte schon seit einer Weile ein bisschen, dass die ganzen fliegenden Händler mit ihren Bauchläden überall umher liefen und den Leuten, die sich da trafen, alles mögliche anboten, oft nicht einmal mehr Dinge, die zu dem Hobby gehörten. Und auch die Leute, die rufend über den Hof liefen, weil sie jemanden suchten, der ihnen sagen konnte, wo sie die notwendige Ausrüstung für ihr Hobby kaufen konnten, sollten wissen, wo sie damit hingehen konnten.

 

Es wurde richtig schön. Die Leute waren glücklich und die meisten bestätigten, dass es wirklich eine große Erleichterung war, dass alles so geordnet war.

 

Nur manchmal, da wurde es etwas schwierig. Üblicherweise passierte das, wenn ein Neuer kam, nicht auf den Plan guckte, sondern einfach so laut er konnte über den Platz brüllte, was ihm auf dem Herzen lag. Meistens konnte dann Jemand oder einer seiner Freunde, die ihm immer noch halfen, den Neuen beiseite nehmen und ihm sagen, wo er mit seinem Anliegen hingehen konnte. Nur eben manchmal, da wurde es schwierig. Wenn der Neue nicht einsehen wollte, dass es auf dem Treffpunkt für Freunde des Hobbys solche Regeln gab und meinte, er dürfe sich selber aussuchen, wo er sein Anliegen anbringe. Ganz selten passierte es dann sogar, dass sich so ein Neuer oder auch einer der Umstehenden, die die Situation mitbekommen hatten, darüber beschwerte, dass der Lageplan nur am Tor hing und dass nicht so viele Freunde von Jemand da waren, dass jeder direkt am Tor abgeholt und dorthin begleitet werden konnte, wo er hin wollte. Dann kam manchmal auch zur Sprache, dass die Kaffeetassen einmal morgens noch nicht frisch gespült gewesen waren oder sogar der Kaffee schon mal ganz aus gewesen war, weil Jemand nicht rechtzeitig dazu gekommen war, neuen zu kaufen. Denn das tat er immer noch, genauso, wie er den Strom nach wie vor zur Verfügung stellte, damit die Kaffeemaschine lief. Die inzwischen sogar durch eine besser, leistungsfähigere ersetzt worden war, die Ausstatter des Hobbys finanziert hatten. Dafür standen sie auch auf der Tafel am Eingang, damit das jeder wusste. Aber ja, manchmal passierten solche Szenen, und manchmal forderten einige Leute von Jemand, er solle sich doch besser um sie kümmern, schließlich sei es ihnen zu verdanken, dass er diesen wunderbaren Treffpunkt hatte.

 

Aber meistens war alles gut und alle waren glücklich, denn der Kaffee schmeckte, die (meisten) Leute waren wirklich nett und und freuten sich außerdem, dass sie so viele Gleichgesinnte hatten, mit denen sie sich über ihr Hobby unterhalten konnten, von einander lernen, oder auch manchmal einfach nur einen Kaffee miteinander trinken konnten. Und sie waren Jemand dafür richtig dankbar, auch wenn sie nicht immer bewusst daran dachten.

 

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann treffen sie sich da immer noch.

Geschrieben

Hui, Gundel - so schön umschrieben, so umfassend. :)

 

Ich unterstelle erst mal keine böse Absicht, wenn gegen Regeln verstoßen wird, sondern tippe auf Unwissenheit. Die Forenregeln habe ich auch nur irgendwann mal überflogen, verinnerlicht hab ich sie nicht. Ich werde sicher irgendwann mit irgendwas im Fettnapf landen....

 

Warum wird das immer so als "Selbstverständlichkeit" angesehen?

Warum liest keiner die Regeln oder Hinweise?

Diese Ausreden: ist so versteckt, macht sowieso niemand lasse ich pers. nicht gelten. Ich finde diese Missachtung regelrecht frech.

Geschrieben

Eine klasse Geschichte, Gundel. :D

 

Ja, überlicherweise liest man sich erst ein und guckt, was im Board so üblich ist, bevor man sich selbst zu Wort meldet.

Aber das soll nicht diejenigen abschrecken, die sich bemühen, es möglichst richtig zu machen. Diejenigen kennt man auch heraus. :hug:

Geschrieben

Auf einen schlichten Nenner reduziert: Wenn ich mit meinen Mitarbeitern und Klienten

 

Äh... falscher Film... Mitarbeiter und Klienten sind Beziehungen, in denen Geld vorkommt. :o

 

Mod - Forenuser hier ist eine für beide Seiten völlig freiwillige Beziehung bei der auf keiner Seite Geld vor kommt.

 

Was ziemlich genau der relevante Unterschied ist.

Geschrieben

ich denke, hier zu dem Thema ist mittlerweile alles gesagt worden, was es zu sagen gibt.

 

Als Moderatoren liegt es uns fern, User bewußt vor den Kopf zu stoßen, allerdings müssen wir mit unseren Kapazitäten haushalten. Das lässt leider wenig Raum für die persönliche Betreuung inklusive Erklärung, warum ein Beitrag nun leider falsch platziert war.

 

Grundsätzlich empfiehlt sich die Lektüre der Forenbeschreibungen sowie der nicht wirklich langen Nutzungsbedingungen.

 

Ich steige ja auch nicht in ein Auto, ohne mir vorher grundlegende Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung zugelegt zu haben ;)

Und wenn ich dann in ner Zone 30 dann doch mal 50 fahre und geblitzt werde, dann empfinde ich das nicht unbedingt als persönlichen Angriff auf mich - ist halt ne Regel, die besteht, ob es mir nun sinnvoll erscheint oder nicht, dass hier nun eine 30er Zone ist. Und der Polizist macht auch nur seinen Job.

 

Wir machen kein großes Aufheben drum, wenn Beiträge falsch platziert wurden. Wir machen sie halt weg und gut ist. Dafür wird niemand verurteilt, das nehmen wir auch keinem krumm.

Bei Unklarheiten kann man uns gerne ansprechen - aber bitte bedenkt dabei, dass wir nicht rund um die Uhr verfügbar sind.

 

Ich mache hier jetzt mal zu und wünsche uns allen einen schönen Abend

Danke für die sachliche Diskussion :)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...