Ulrike1 Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Deine Kapuzenjacke gefällt mir supergut. und die neuen Stoffe sind sehr vielversprechend. L.G. Ulrike
AndreaS. Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 Schön Dich auch mal wieder zu sehen Ulrike & danke schön So, und nun um meine Fähigkeiten bei Katja wieder in das richtige Lot zu setzen: Eben hatte ich den ersten Rolli maschinengeheftet anprobiert. Den Schnitt hatte ich ja noch nicht genäht Er gefällt mir ausgesprochen gut und ich finde er sitzt auch sehr gut. Morgen overlocke ich und setze mal die dann gehefteten Ärmel ein.
haniah Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Welchen Schnitt nimmst Du eigentlich für die Rollis? Du hast es sicher schon geschrieben, aber ich habe Konzentrationsstörungen Liebe Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 Cool Hippie aus der Ottobre 5/2011 Die Ärmel sind auch geheftet
Quälgeist Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Andrea, magst Du mir was von Deiner Motivation abgeben? Ich bin fasziniert, mit welchem Elan Du Deine Projekte verfolgst.
haniah Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Ah ja, Google hat geholfen. In der Ausgabe war auch das Bubble Pocket-Kleid, das hier soviele Anhänger gefunden hat. Nähst Du den Rolli auch mit den Ärmelbündchen oder lässt Du die weg? Nein, nicht verraten: ich seh's ja dann Liebe Grüße, haniah
ArianeM Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 Nähst Du den Rolli auch mit den Ärmelbündchen oder lässt Du die weg? Nein, nicht verraten: ich seh's ja dann Liebe Grüße, haniah und welches Stöffchen hier unter die Nadel kam sehen wir wohl auch erst wenn der Rolli fertig ist Vermutlich ist er schon fertig vlg Ariane
ArianeM Geschrieben 30. September 2013 Melden Geschrieben 30. September 2013 (bearbeitet) sorry, ich hatte hier versehentlich geschrieben vlg Ariane Bearbeitet 30. September 2013 von ArianeM
AndreaS. Geschrieben 30. September 2013 Autor Melden Geschrieben 30. September 2013 Och Ariane, fühl Dich wie zu Hause Kurzer Endstand bevor ich ins Bett gehe: SN, Schulternähte und Ärmelnähte geschlossen, Bündchen angelockt Morgen kommen die Ärmel und der Rolli dran, wobei ich den weiter machen werde. Vorgesehene Breite ist 28cm, mein Halsumfang 36cm! Auch wenn der Jersey nachgibt, dass muss mehr sein. Ich werde mal mit 10% Abzug weniger vom Halsausschnitt anfangen und mich rantasten. Und ich nähe übrigens ein leuchtendes Grau
ArianeM Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Danke danke Andrea Oh, grau kann leuchten da bin ich aber mal gespannt Du machst das schon mit dem Rollkragen, bei mir müsste der mindestens doppelt so weit sein wie der Halsumfang vlg Ariane
AndreaS. Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 So mal schnell einen Rolli genäht . Wann hatte ich das gesagt? Ah, am Sonntag. Naja, heute ist Mittwoch und er ist fertig, incl. Covernähte am Saum. Mit dem Rollkragen hatte ich ja so meine Schwierigkeiten. Aber jetzt ist es klar. Der vernähte Jersey scheint mir ein Singlejersey zu sein, also nicht sooo dehnbar. Für den Rolli und die Armbündchen ist lt. Anleitung Bündchenware vorgesehen. Dann hätte es vermutlich auch mit dem Rolli geklappt. So hatte ich 5cm im Stoffbruch, also 10c zugegeben. ZUVIEL! Daher steht der Rollkragen jetzt nicht, sondern liegt locker am Halsausschnitt rum Die Ärmelbünchen sind auch ein wenig eng, aber ich komm rein, wie man sieht An de Ärmelnaht hatte ich auch noch kanpp 1cm zugegeben. Und ich habe es wiedermal geschafft den Streifen in der Schulter ins VT zu nähen. Arg! Morgen nähe ich den Schnitt gleich nochmal Dafür habe ich mir einen ganz tollen dünnen Strickstoff in zartem Grau rausgelegt Wenn man die rechten Maschen auf beiden Seiten sieht, dann ist es kein Jersey, oder? Also bei dem nächsten Rolli ist das jedemfalls so. Dadurch ist der Stoff natürlich dehnbarer. Ich schau mal, ob der neue Stoff schon trocken ist
Nath Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Hallo Andrea, Das mit der Rollkagen finde ich persönnlich aber toll wenn es nicht so eng liegt. Schön ist es dir gelungen
dod Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Da kann ich nur staunen, wie schnell du immer voran kommst!
AndreaS. Geschrieben 2. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 Danke Nath, ich finde den Rolli auch schön so Da kann ich nur staunen, wie schnell du immer voran kommst! Naja, ich muss gestehen, dass ich momentan meinen Haushalt extremst vernachlässige *hust* Aber morgen wollte ich auch mal wieder Böden putzen. Der neue Rolli ist zugeschnitten und die Teile sind gesteckt. Nähen kommt aber erst morgen dran. Wenn der 2. Rolli fertig ist, dann mache ich morgen wahrscheinlich außer putzen nichts mehr. Vllt. bisschen radfahren. Gut's Nächtle
dudiko Geschrieben 2. Oktober 2013 Melden Geschrieben 2. Oktober 2013 ... Naja, ich muss gestehen, dass ich momentan meinen Haushalt extremst vernachlässige *hust* Aber morgen wollte ich auch mal wieder Böden putzen. ... Hausarbeit wird überbewertet..., ich hätte übrigens auch ein wenig von Deiner Motivation bzw. Schwung
AndreaS. Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Andrea, magst Du mir was von Deiner Motivation abgeben? Ich bin fasziniert, mit welchem Elan Du Deine Projekte verfolgst. Hausarbeit wird überbewertet..., ich hätte übrigens auch ein wenig von Deiner Motivation bzw. Schwung Gerne gebe ich Euch was ab Aber Ihr wisst doch wie das mit den Singles ist, die haben Zeit oooooohne Ende wenn sie dann noch den Haushalt komplett ignorieren Der nächste Rolli in dem zarten Grau ist bis auf die Saumnaht fertig, die ich heute Abend covern werde. Dann hab ich 2 Rollis für das WoE Ich hab ganz vergessen Euch zu erzählen, dass ich morgen erst nach Freiburg fahre und abends weiter in die Schweiz zu Christine (schau). Dort werde ich am Samstag und Sonntag einen BH-Nähkurs machen Dod kommt evtl. auch noch. Ich liebe solche Nähtage und wenn ich dann auch noch was Neues lerne, um so besser Ich hoffe sehr, dass ich am Sonntag mit einem fertigen BH zurückkomme. Evtl. mache ich noch einen Schlenker zu Christiane (slashcutter) Das mache ich abhängig davon, wann ich loskomme und wie die Wettervorhersage sein wird. Morgen früh muss ich aber noch mal schnell zum NäMa-Doc. Heute morgen ist mir eine Nadel abgebrochen. Neue Nadel eingesetzt und weitergehnäht. Ging nicht. Abgebrochene Nadelspitze gesucht. Sie hatte sich unter die Spulenkapsel verkrochen Gleich mal alles sauber gemacht, aber seitdem habe ich ein komisches "Schabegeräusch"... Das würde ich lieber mal anschauen lassen. Nicht dass ich der Kleinen zuviel zumute Eigentlich wollte ich noch beim ADAC vorbei und ne Vignette kaufen, aber das mach ich dann morgen an der Grenze. Oder so Jetzt muss ich aber wirklich endlich mit putzen anfangen...
Lehrling Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 dann auf jeden Fall viel Spaß und gute Näherlebnisse! liebe Grüße Lehrling
ina6019 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 und abends weiter in die Schweiz zu Christine (schau). Dort werde ich am Samstag und Sonntag einen BH-Nähkurs machen Dod kommt evtl. auch noch. Ich liebe solche Nähtage und wenn ich dann auch noch was Neues lerne, um so besser Ich hoffe sehr, dass ich am Sonntag mit einem fertigen BH zurückkomme. Evtl. mache ich noch einen Schlenker zu Christiane (slashcutter) O wow, toll! Sag' mal, habt ihr euch alle vorher schon gekannt, oder gibt's das alles über das Forum? Ich liebe das Forum! Viel Spass in der Schweiz. (Und vergesse nur ja nicht die Vignette zu kaufen.. ) LG - Ina
AndreaS. Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 O wow, toll! Sag' mal, habt ihr euch alle vorher schon gekannt, oder gibt's das alles über das Forum? Ich liebe das Forum! Viel Spass in der Schweiz. (Und vergesse nur ja nicht die Vignette zu kaufen.. ) LG - Ina Christine war im Sommer auf einer Textilmesse in Frankfurt, und ich nutze immer gerne die Gelegenheit neue Menschen kennenzulernen, vor allem aus dem Nähforum. So haben wir uns auf einen Kaffee getroffen. Da meine Nähwoche dieses Jahr ausfällt, weil unser Projekt immer weiter verschoben wurde, hatte ich mir überlegt was ich mit meinem langen WoE machen kann. Christine hat auf ihrer Website den 5.10. als Kurstag ausgewiesen, und es war noch Platz, so dass ich morgen fahren kann . Ich wollte ja letztes Jahr schon einen BH-Nähkurs hier in der Nähe machen.
Nath Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Ein BH Kurs, wie schön, sowas würde ich gerne machen um ein BHschnitt anzupassen. Ich wünsche dir viel Spass!
schau Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Sag' mal, habt ihr euch alle vorher schon gekannt, oder gibt's das alles über das Forum? Ich liebe das Forum! ... und dod habe ich beim 1. Schweizer Hobbyschneiderinnen-Treffen vor knapp 10 Jahren kennengelernt und seither ist sie mir sehr ans Herz gewachsen und zu meiner besten Freundin geworden Nach ein paar Wohnsitzwechseln meinerseits wohnen wir jetzt nur noch 20 Minuten auseinander (davor waren es 2 Stunden).
ina6019 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Ich sag's ja: das Forum ist toll! Ich habe auch schon viele, sehr liebe Leute live kennengelernt über das Forum. LG - Ina
egwene2211 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Oh, da wünsche ich Dir ganz viel Spass bei dem Nähkurs!
haniah Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 (bearbeitet) Oh Andrea, da wünsche ich Euch allen aber viel Spaß und herzliche Grüße an Christine und Christiane Hast Du Fotos von der Kragenverarbeitung gemacht, Andrea? Liebe Grüße, haniah Bearbeitet 4. Oktober 2013 von haniah
slashcutter Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Hallo, Da bin ich ja gespannt, ob die Grüsse an mich persönlich überbracht werden:D. Lg Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden