akinom017 Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in Frankfurt und Umgebung einige Hobbyschneiderinnen Genau wir müssen nur schauen das wir einen Termin finden
SoMi Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Ich finde den Schnitt extrem toll. Obenrum eine Größe kleiner könnte fast zu wenig sein... für mich schaut es so aus, als hättest Du einen schmalen Rücken und dass Du hinten vielleicht noch kleiner gehen könntest. Hast Du mal geschaut wieviel cm Umfang weniger es sind von der einen zu anderen Größe? Alles kein Problem, wir kriegen das schon hin mit der Absteckerei - zur Not kommste halt zu mir gefahren
SoMi Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Was mir da gerade noch einfällt. Wenn man nicht symetrisch ist, dann wäre es eine Idee, das Probeteil mit den Nähten nach außen zu verarbeiten, so sind dann die Anpassungen wesentlich einfacher...
AndreaS. Geschrieben 25. September 2013 Autor Melden Geschrieben 25. September 2013 Och Männo, Ihr seid ja so süß! Aber Ihr werdet es nicht glauben, ich finde gerade den Schnitt nicht mehr Da ich ja eh erst noch überlegen musste wie ich das mache, habe ich meine Blusen gebügelt. Jetzt muss ich noch mal genauer schauen wo der Schnitt sein könnte.
dod Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Mmmh...das Oberteil sieht so aus, als ob du von der OW her diesen Umfang brauchst - aber Schulterpartie und vor allem Rückenteil sind viel zu gross. Wie wäre es mit Grösse 12 und einer FBA?
schau Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Mal sehen wen ich demnächst überfalle Ich würde mich "opfern" .. Frag mal dod, ob sie mit mir zufrieden ist ...
dod Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Oh ja, ich kann schau allerwärmstens empfehlen - meine Werke haben, seit sie in der Nähe wohnt und mir beim Abstecken hilft, einen Quantensprung gemacht, was die Passform angeht.
AndreaS. Geschrieben 26. September 2013 Autor Melden Geschrieben 26. September 2013 Gestern Abend habe ich das Schnittmuster nicht mehr gefunden und wr gedanklich schon auf dem Weg zum nächsten Projekt Als ich heute morgen aufgewacht bin, hatte ich noch eine Idee wo ich nachschauen kann, aber heute morgen vergessen. Heute abend werde ich das gleich machen. Wenn dort das Schnittmuster auch nicht ist, werde ich mich endlich an meine eigene Rockkonstruktion machen. Mit detaillierten Bildern und Zahlen, so dass ich hier Unterstützung bekommen kann. Selbst, wenn ich das Kleid noch einschiebe und die petrolfarbene Sweatjacke, danach ist endlich die Rockkonstruktion dran. Für die petrolfarbene Sweatjacke suche ich auf dem Stoffmarkt Webbänder. Die Idee damit den RV zu nähen hat mir gut gefallen. Wenn ich das mit den Bändern mache, dann würde ich keinen Beleg nähen. Aber ich überlege, ob ich innen auch so ein Webband gegennähe. Da wird ja nichts umgeschlagen. Für die Kapuze hätte ich noch dunkelblauen Singlejersey von Trigema, der mir gut gefallen könnte. Mal schauen Ihr seht ich bin wieder viel am Denken
Nath Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Ich kann dir gut verstehen, manchmal hüpf man von ein Projekt zum nächsten... Ich finde es schade wenn du das Kleid nicht hinbekommst, hoffentlich findest du der Schnitt.
ina6019 Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Das wird schon alles. Immer mit der Ruhe. Im Ernstfall machst du einfach genau das, wozu du im aktuellen Moment gerade Lust hast. Dann wird wenigstens was. So handhabe ich das auch immer, wenn ich vor lauter "wollen", in Mehrfachplanung stecken bleibe. LG -Ina
AndreaS. Geschrieben 26. September 2013 Autor Melden Geschrieben 26. September 2013 Ihr werdet es nicht glauben! Den Schnitt habe ich gefunden. So weit so schön. ABER der Schnitt geht erst bei Größe 16 los! Unglaublich, oder? Naja, dann werde ich doch den Ausschnitt an mein rotes Kleid basteln und das noch mal versuchen. Denn die beiden Seitenteile kann ich ja zusammenkleben. Dann müsste ich ja den gleichen Effekt haben, oder? Ich melde mich später noch mal.
Bineffm Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Andrea - ich hab den Simplicity 3565 in 8-16 hier liegen.... Alternativ könntest du bei Deinem Schnitt die 16 und die 18 angucken - die jeweils an allen Eckpunkten verbinden und dann auf eine 14 runtergradieren. Bei dem roten Kleid einfach nur den Ausschnitt ändern wird nicht sooo einfach sein - in den Falten sind ja letztlich verschobene Abnäher versteckt..... Sabine
ArianeM Geschrieben 26. September 2013 Melden Geschrieben 26. September 2013 Andrea ich lese hier immer fleißig mit, kann dir aber auch nicht wirklich helfen. Aber das gradieren, was Sabine gerade vorgeschlagen hat, das wäre doch die beste Lösung vlg Ariane
AndreaS. Geschrieben 26. September 2013 Autor Melden Geschrieben 26. September 2013 Andrea - ich hab den Simplicity 3565 in 8-16 hier liegen.... Alternativ könntest du bei Deinem Schnitt die 16 und die 18 angucken - die jeweils an allen Eckpunkten verbinden und dann auf eine 14 runtergradieren. Bei dem roten Kleid einfach nur den Ausschnitt ändern wird nicht sooo einfach sein - in den Falten sind ja letztlich verschobene Abnäher versteckt..... Sabine Das kam jetzt ein wenig zu spät Sabine, denn ich habe den Schnitt Nr. 17 aus der Ottobre 2/2013 mittlerweile rauskopiert, nachdem ich festgestellt hatte, dass dsa nicht einfach sein würde Die Schnittteile der halbrunden Kreise habe ich an das vordere und hintere Seitenteil geklebt, so dass ich nun 1 VT, 1 HT, 1 vord. ST und 1 hint ST habe. Je nachdem wie das passt würde ich Dich noch bitten mir was aus USA mitzubringen Morgen schneide ich zu. Es ist zwar noch nicht spät, aber ich bin total kaputt. Mein Kollege hat mir wohl was von seiner Frau mitgebracht, die Anfang der Woche mit 40 Fieber im Bett lag. Ich will aber nicht! Bald ist WoE, Sonntag Stoffmarkt und schönes Wetter ist auch angesagt Bis morgen Ihr Lieben
AndreaS. Geschrieben 28. September 2013 Autor Melden Geschrieben 28. September 2013 Hallo Ihr Lieben, ein kleiner Zwischenstand. Sowohl in meinem Kopf als auch in meinem Nähzimmer hat sich einiges getan Das neue Kleid ist in Gr. 42 zugeschnitten und geheftet gewesen. Sieht sehr lustig aus, weil die beiden vorderen Seitenteile nur bis Anfang Oberschenkel gehen Dann habe ich die SN jeweils 1cm abgenäht. Das entspricht in der SN Gr. 40. Prinzipiell finde ich es schon ganz gut, werde aber auf Christine's Angebot "abszustecken" zukommen und das Kleid einpacken. Dann habe ich mir überlegt, dass ich aus dem petrolfarbenen Sweat keine Jacke mehr mache, sondern von Schnittquelle habe ich noch den Pulli- Schnitt "North-Hartley". Da der Sweat innen so schön weich ist, habe ich mich dazu entschlossen. So, und weil mich irgendwie meine "Rockschnitt-Konstruktion" piekst habe ich damit eben angefangen. Also, ich hab gemessen Raus kam: TaU = 78 + 2 Zu = 80 -> 1/2 TaU= 40 HüU = 108 + 4 Zu = 112 -> 1/2 HüU=56 -> 1/4 HüU = 28 TaAf (Taillenausfall) = 1/2HüW - 1/2TaW = 16 Als Hilfsmaß hab ich für meinen Kugelbauch noch BaU (Bauchumfang ) 98cm, 9cm unterhalb meiner Taille. Ich habe das Hofenbitzer-Buch und die Unterlagen aus meinem Kurs vom März 2013. Sabine hat mir einen sehr interessanten Blog von Sewing Galaxy geschickt. Die Dame beschäftigt sich in einem Experiment mit der Anordnung der Abnäher und der damit verbundenen optischen Auswirkungen. Das werde ich berücksichtigen oder evtl. auch mal probieren. Proberöcke muss es ja sowieso geben. Mein Ziel ist es einen geraden Rock-Grundschnitt zu bekommen, der bis zur Taille und bis Mitte Knie geht. Bis Taille, weil ich Blusen reinziehen möchte und Mitte Knie ist für meine optimale Länge, oder ganz lang. Mag ich auch Mal schauen wie weit ich heute komme.
AndreaS. Geschrieben 28. September 2013 Autor Melden Geschrieben 28. September 2013 Schon hab ich das erste Problem. Also bei mir ist die Hüfte ja breiter als beim "Normalo" und ich würde gerne 2 Abnäher hinten machen. Jetzt müsste ich die hinteren Abnäher ermitteln... Toll! Summe Taillenausfall = 16cm - seitl. Hüftabstich = TaAf:2 +/- 1,5cm = 7cm - vord. Abnäherinhalt = 1,5cm = hint. Abnäherinhalt = Rest = 5,5cm --> 1x2,5 und 1x 3cm Was meint Ihr? Könnte das hinkommen? Jetzt muss ich erst mal unter die Dusche und Haare waschen, sonst wird das alles nix mehr
AndreaS. Geschrieben 28. September 2013 Autor Melden Geschrieben 28. September 2013 Ich hab meinen ersten Rockschnitt konstruiert! Ob er passt kann ich leider erst morgen feststellen, also probenähen. Irgendwann morgen Nachmittag. Mist Ich bin sooo gespannt! und dann werde ich mir den Blog noch mal genauer anschauen und ausprobieren. Aber erstmal eine Basis schaffen. Ich geh jetzt Kaffee trinken, dann Pizza essen und dann zocken. Wir haben heute Abend mal wieder unsere UZR (Uno Zocker Runde ) Euch auch noch viel Spaß heute abend. P.S.: Ich hatte noch ein Foto von dem Schnitt gemacht, aber es ist grottenschlecht und nix zu erkennen. Und ich muss jetzt los.
Nath Geschrieben 28. September 2013 Melden Geschrieben 28. September 2013 Ich warte gespannt auf die Bilder vom Probeteil! Schönen Abend an dir, für mich ist auch Heute Schluss, es gibt Abendessen mit Freunde
ArianeM Geschrieben 28. September 2013 Melden Geschrieben 28. September 2013 Viel Spaß heute Abend und bis morgen in Ffm Vlg Ariane
AndreaS. Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 Gestern bekam ich von meiner Freundin einen wunderschönen Doubleface Wollstoff in Rot, und die andere Seite ist so ... hmmm dunkleres Braun, geschenkt. Wahnsinn! Jetzt muss ich daraus was machen. Der Stoff liegt fast 180 cm breit und sind ca. 150cm. Eigentlich muss das ne Jacke werden. Aber was für eine? Ich zeig Euch nachher mal den Stoff mit dem was ich evtl. auf dem Stoffmarkt kaufe. Wobei das ja nur bunte Jersey sein dürfen Und ich brauch ein paar Kurzwaren. Ganz kurz muss ich Euch aber noch einen der wenigen Blogs vorstellen, die ich regelmäßig besuche. Bei Joanna gibt es Alles . Modetipps, sie sieht toll aus, aber ist so ein ganz anderer Typ als ich, wenig zu verwerten. Accessoires, da habe ich schon jede Menge tolle Ideen gefunden und umgesetzt. Ganz aktuell ein Kulturbeutel in Form eines Airmail-Päckchens. So witzig! Jede Menge toller Stories. Ihr Tagesablauf vom 21.09. Leute, wenn ich das lese, geht es mir so richtig gut Das erste mal, als ich auf ihrem Blog war hatte sie was unglaublich motivierendes geschrieben. Genau, dass was ich an diesem Tag brauchte. Manchmal ist sie mir zu "gläubig", also zu viel von Gott, aber das kann ich gut überlesen Sorry, falls ich hier jemanden auf die Füße getreten bin. Ist halt nicht so meine Welt . Aber das allerallerallerallerbeste sind ihre Rezepte, die sie bereitwillig teilt. Was hab ich schon alles rauskopiert und auch nachgekocht. Alles, alles einfach toll. Die Deko-Ideen sind auch nicht zu verachten, und da sie ihren Blog schon länger betreibt jede Menge ganz, ganz schöne Kinder-Geburtstagsideen. Einfach toll!
Quälgeist Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Nette Sachen auf dem Blog, in der Tat Danke dafür. Aber zuviele schöne Menschen bringen meine Komplexe nur unnötig zum Vorscheinen, d. h. ich werde den Blog nur sporadisch besuchen. Bist Du schon für den Stoffmarkt gerüstet?
Eileena Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Ich bin zwar jetzt ein wenig spät, aber Kannst Du das nicht mal falsch herum anziehen das ist bei Oberteilen, bei keiner Frau eine gute Idee. Weil zu 90% ist der Busen einer Frau unterschiedlich groß und so würde es dann richtig herum nicht passen. LG Brit
AndreaS. Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Gerne Ina! Ja, ich war schon dort. Wolltest Du nicht irgendwo mit einem Schild stehen? Ariane und Petra (namibia) habe ich getroffen. Brit, wenn es ja "nur" die OW wäre, dann wäre es ja gut, aber bei mir ist wirklich noch ganz viel was nicht gleich ist... Aber mir kam eine Idee. HAHA! Nicht falsch herum anziehen, aber links auf links nähen, dann lässt sich in der Tat besser abstecken und korrigieren. Das kann ich nochmal irgendwann machen. Der Stoffmarkt war ein voller Erfolg :rolleyes: Die WaMa läuft schon mit den ersten Stoffen. Der Grüne und Blaue sind identisch. Es sieht aus, als ob das Pailletten sind. Wobei bei dem Grünen ist mir zuviel Gelb dabei Aber ich dachte ich probier mal was aus. Jetzt bin ich mir aber gar nicht mehr sicher . Sonst wird es halt ein Schlafi. Der Gestreifte ganz oben sind 2 verschiedene Blau- und Grautöne und ist noch mal in sich zum Teil gemustert. Das erste mal, dass ich Streifen verarbeiten werde... Ich hoffe, ich hab genug Der mittlere rechts sind eigentlich dünne graue und petrolfarbene Striche auf Schwarz. Der Graue rechts unten ist dicker für eine Jacke oder Kleid oder Rock. Fester Jersey mitschwarzen Kreisen und Tupfen beflockt. Alle anderen werden Standardshirt mit langen Ärmel. Beinahe hätte ich den geschenkten Stoff vergessen: Falls Euch da ein witziger Jackenschnitt zu einfällt, bin ich für Ideen aufgeschlossen. Das wird nur eine Übergangsjacke werden, also ungefüttert. Als Verschluss habe ich heute mal 2 große Sicherheitsnadeln besorgt. Heute morgen als ich mit dem Radl loswollte habe ich festgestellt, dass ich für unter meine Sweatjacke einen dünnen grauen, roten, weißen oder schwarzen Rolli brauche. Hab ich aber nicht WEnn das Rot nicht in exakt der gleichen Farbe wäre würde ich es nicht anziehen. Jaja, ich weiß Schwarz zieh ich auch nicht an, also bleibt nur grau oder weiß. Der Rollischnitt ist ja schon kopiert und vom letzten Stoffmarkt habe ich grauen und weißen Jersey, der auch schon gewaschen ist. Also? Genau, das mach ich jetzt schnell. Zuvor werde ich aber den Rockschnitt kopieren. Der kommt als nächstes dran! Bearbeitet 29. September 2013 von AndreaS.
haniah Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Also? Genau, das mach ich jetzt schnell. "mal schnell" - das sind die Momente, wo man als Anfänger in Ehrfurcht erstarrt Wobei, zwei Stündchen sind da mit Zuschnitt schnell mal vorbei, oder nicht? Rollis kann man im Herbst nicht genug haben. Ich werde woh auch noch welche machen. Geht gerade gut von der Hand. Der geschenkte Stoff ist toll, gefällt mir ausnehmend gut. Auch die sonstige "Beute" lässt vielfältige neue Projekte bei Dir erwarten. Liebe Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 Katja, wie Du aus meinem "mal schnell" draufschließen kannst, dass das auch wirklich in realen Zeiteinheiten schnell geht, ist mir rätselhaft Mein "mal schnell" bezog sich nur darauf, dass ich nicht sofort mit dem Rock oder einem anderen aufwändigeren Projekt anfange, nicht darauf heute noch fertig zu sein. Bitte nur in Ehrfurcht erstarren, wenn es passt. Also nicht bei mir BTW, ich kämpfe gerade mit dem Jersey, der sich partout nicht ordentlich auf den Zuschneidetisch legen mag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden