Eileena Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 oh ja die Jacke schaut halbfertig schon sehr gut aus. Was wird denn jetzt aus dem armen Sweater? LG Brit
AndreaS. Geschrieben 8. September 2013 Autor Melden Geschrieben 8. September 2013 Brit für den Sweater hab ich doch die Ottobre-Kapuzenjacke rauskopiert. Der wird schon schön verwurstelt. Keine Bange
Eileena Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Brit für den Sweater hab ich doch die Ottobre-Kapuzenjacke rauskopiert. Der wird schon schön verwurstelt. Keine Bange ups, hab ich wohl überlesen. Tja wer lesen kann ich klar im Vorteil :D:D.
N!NA Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Sieht jetzt schon toll aus!! LG, Nina
AndreaS. Geschrieben 8. September 2013 Autor Melden Geschrieben 8. September 2013 Puh, den Kampf mit dem rückwärtigen Halsausschnitt habe ich geschafft Dann hatte ich die Ärmel eingeheftet und der Ärmel dreht sich nach vorn. ICh glaube es liegt daran, dass ich nur vorn 1cm zugegeben habe, aber bei der Kürzung der Armkugel ja hinten und vorn 0,5cm weggenommen habe. Allerdings ist die Armkugel - glaube ich wenigstens - weit genug. D.h. ich werde jetzt noch mal die Originallinie einzeichnen und neu heften. Wie immer bei Problemen, die ich nicht auf Anhieb erkennen kann, fange ich an zu kruschen. Dabei habe ich Hochsommerklamotten verräumt und ein paar Herbstklamotten rausgeholt. HA! Der Rock von meinem Winterkostüm passt wieder. Da freu ich mich ja wirklich drauf U.a. ist mir dieses Kleid wieder in die Hände gefallen, dass eins meiner ersten war. Der Stoff ist der letzte, den ich von meiner Ziehmama retten konnte, eine schöne, dünne Schurwolle. Meint Ihr das kann ich noch anziehen ohne es komplett auseinander zunehmen? Das wär mir wichtig. Und ohne die Leggins natürlich Wenn ja, muss ich allerdings schauen, wie ich 2 Mottenlöcher unsichtbar machen kann. Das eine relativ groß und mittendrin. Das andere etwas unscheinbarer und wahrscheinlich leichter zu verstecken. Auf dem linken Bild das große Loch und rechts das kleinere: Die Schuhe habe ich hdeute auch schon fast den ganzen Tag an. Es sind meine höchsten und bisher konnte ich nicht gut in ihnen laufen und sie sind mindestens 6-7 Jahre alt. Wahrscheinlich sogar noch älter. Ob ich jetzt einen ganzen Tag im Büro mir ihnen aushalten würde weiß ich nicht. Müsste ich mir ein anderes Paar mit nehmen. So für alle Fälle. Ich hab nämlich festgestellt, dass ich keine schwarzen Pumps habe, in denen ich vernünftig laufen kann. Die könnten sich dazu entwickeln: Jetzt geh ich erst mal schnell auf meine Yogamatte. Mal schauen was ich nachher noch angehe.
Eileena Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Ich muss ja gestehen, dass ich das Kleid gerade mit der Leggings schön finde. Nur zu den Mottenlöchern, kann ich dir so gar keine Tipps geben. LG Brit
haniah Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Bitte, bitte trage dieses Kleid! Das steht Dir hervorragend - mit einem bunten Farbtupfer, z.B. in Form eines legeren Schals oder bei kühleren Temperaturen mit einem kurzen Oberjäckchen muss das umwerfend aussehen. Mottenlöcher...mmh, meine Mutter kann sehr gut kunststopfen. Da sieht man nichts mehr von. Vielleicht hast Du auch jemand älteres in der Umgebung, der das noch kann? Liebe Grüße, haniah
beldoza Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 ein schönes Kleid (und ich würde es ohne Leggins tragen). Wenn Du es selber nicht kannst oder auch niemanden kennst, der das gut kann, dann kannst Du es auch zu einer Kunststopferin geben. Ich habe bei mehreren Konfektions-Schneidereien bei uns angefragt, aber die machen das nicht bzw. kennen auch niemand der das macht. Ich bin dann in einer Reinigung fündig geworden die das Kleidungsstück zu einer Kunsstopferin schickt. Allerdings günstig war das nicht, aber für meinen Mantel hat sich das gelohnt. Gruss, Doris
egwene2211 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Sehr schönes Kleid, kannst Du auf jeden Fall anziehen.
MaxLau Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Das Kleid ist wie für dich gemacht. Es hat eine ausgezeichnete Passform.
dod Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Das Kleid steht dir gut. Dir Schulterpartie ist anscheinend etwas zu breit und wirft Falten, aber so richtig schlimm finde ich das nicht. Die Mottenlöcher sind eher ein Problem: ich habe auch schon kunststopfen lassen, das sieht nachher wie neu aus, ist aber entsprechend teuer. Ob sich das lohnt? Du könntest natürlich eine Applikation machen - wenn es zu deinem Stil passt. Die Leggings darunter sind eigentlich witzig, das nimmt dem Kleid die Strenge. Ich peppe solche schlichten Kleider mit einer knalligen Farbe auf, z.B. ein farbiges Langarmshirt darunter oder ein Jäckli drüber. Aber auch hier wieder die Frage, ob das dir steht und gefällt.
Luziferase Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Also das Kleid ist superschön. Das würde ich auch so anziehen, wobei ich mir ein paar Farbtupfer drauf nähen würde. Die könnten auch deine Löchlis verdecken, wenn dir die Stopferei zu teuer ist. Allerdings sind solche Applikationen auch nicht jedermanns Sache
ArianeM Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Für die Mottenlöcher habe ich leider keinen Rat für dich Was mich an dem Kleid stört: dass es vorne so hoch geschlossen ist denn es ist sonst ja sehr luftig Es steht dir gut, nur halt das hochgeschlossene gefällt mir so gar nicht daran wenn du ein Jäckchen drüber ziehst, oder was drunter hast, dann kann das schon wieder ganz anders wirken vlg Ariane
SoMi Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Super Kleid, pass hervorragend zu Deinen weiblichen Rundungen Auf die Mottenlöcher könntest Du Strass-Steine kleben. Große und kleine wild durchenander auf der Seite des Rockes wo die Löcher sind, kann in einer Wellenform oder auch sonst wie als Objekt oder auch bis hoch ins Oberteil toll aussehen. Ist aber viel Arbeit und viel Bling-Bling - nicht jedermanns Sache, Deine?
AndreaS. Geschrieben 9. September 2013 Autor Melden Geschrieben 9. September 2013 Oh vielen Dank für die vielen Komplimente! Da freu ich mich doch wirklich sehr drüber Brit, die Leggins find ich ja auch witzig drunter, aber ob ich mich trauen würde sie anzuziehen weiß ich nicht. Katja/Doris, danke für den Tipp mit dem Kunststopfen. Ich werde meine Änderungsschneiderin mal fragen. Ja, ich bringe Kaufsachen zur Änderungsschneiderei Dod, Du hast es erfasst, das Kleid ist mir im Vorderteilan den Schutern zu breit und ich müsste eine Hohlkreuzanpassung machen, so ich es denn noch einmal nähen wollte. Die Leggins haben echt was, nicht? Und ich habe mich natürlich nicht gestylt. Sollte ich aber mal machen und Euch das Ergebnis zeigen. Mal schaun. Ich denk drüber nach Luzi, Applikationen sind nicht so wirklich meins, zumal ich die Appli mitten auf den Bauch machen müsste HAHAHA Ariane, obwohl das Kleid seinerzeit so in der Burda abgebildet war würde ich es so nicht tragen. Da müsste unbedingt was DRUNTER! So schön wie Schurwolle ja ist, aber mich kratzt sie. Ein schönes Seidenshirt kann ich mir vorstellen. Auch in bunt. Simone, das mit Strasssteinchen hat ja auch was... Sollte ich mich dazu entscheiden würdest Du mir bei der Verteilung helfen? Denn ich finde Du hast ein tolles Händchen für diese Sachen Zwischenstand Jacke: Nachdem ich ja in einem anderen Thread gefrat hatte wie die hintere Kragenverarbeitung gehen soll, hab ich es dann doch noch in sofern falsch gemacht als, dass ich den Kragen mit festgenäht hatte Also noch mal auftrennen, neu stecken und neu nähen. Aber nicht mehr heute. Das Zurückkonstruieren (hihi) der Ärmel scheint auch der richtige Weg zu sein.
AnkeHe Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Mottenlöcher Hm, dunkles Vlies unterbügeln, sehr dezent stopfen? Und als Farbtupfer mit einem bunten breiteren Gürtel und vielleicht einer passenden auffälligen Kette aufpeppen? Herzliche Grüße Anke
Stoffkörbchen Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Hallo Andrea, ich finde das Kleid schön. Als Farbtupfer würde ich einen Schal/ ein Tuch dazu tragen oder eine auffällige Kette und passendes Armzeugs (also Armreifen, Uhr) Mit der Leggins finde ich auch wirklich tragbar, verstehe aber Deine Bedenken.... ich trau mich sowas auch nicht Blöd, draußen laufen ganz viele damit rum und die haben eine wesentlich "andere" Figur. Also trau Du Dich zuerst Das was Du über den Stoff geschrieben hast, also dass Du ihn von Deiner Ziehmama hast, rechtfertigt das Kunststopfen. Ich würde es in diesem Fall machen lassen. Der ideelle Wert ist wesentlich höher als die Rechnung werden kann. Auftrennen ist blöd.... aber machen wir alle mal wieder. Es gibt nichts, was soooo schön enspannt
SoMi Geschrieben 12. September 2013 Melden Geschrieben 12. September 2013 Simone, das mit Strasssteinchen hat ja auch was... Sollte ich mich dazu entscheiden würdest Du mir bei der Verteilung helfen? Denn ich finde Du hast ein tolles Händchen für diese Sachen Na sicher
AndreaS. Geschrieben 13. September 2013 Autor Melden Geschrieben 13. September 2013 Danke schön Simone Zwischenstand Jacke: Bis auf die Ärmelsäume: FERTIG! Die schaffe ich auch noch heute Abend und morgen gibt es dann Fotos. Ob ich so glücklich bin, weiß ich noch nicht Durch das schräge zuschneiden ist der Stoff beim rollsäumen länger geworden und wellt sich leicht. Dann muss ich mal schauen, was ich da tatsächlich drunter tragen kann. Im Moment fällt mir nur Weiß ein, oder uni in dem gleichen Rot bzw. in dem Pastelltürkis. Hab ich beides nicht... Da bin ich dann aber auch wieder sehr pingelig und es muss exakt der Ton sein. Das pastellige Lachs geht "obenrum" gar nicht. Jaja, ich weiß. Päpstlicher als der Papst. Aber was soll ich machen
ina6019 Geschrieben 13. September 2013 Melden Geschrieben 13. September 2013 Och, Andrea, weiß oder creme oder schwarz, dunkelgrau, vielleicht sogar dunkelblau, dunkelbraun. sowas geht doch immer, oder? Du sollst es doch auch tragen! Bist du fertig geworden? Bin schon gespannt, wie's geworden ist. LG - Ina
Stoffkörbchen Geschrieben 13. September 2013 Melden Geschrieben 13. September 2013 ich wollte auch nur mal schauen, ob Du schon ein Foto gepostet hast. Die Beurteilung überlässt Du lieber uns! Deine negative Meinung zählt hier nicht
AndreaS. Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 Puh, eben hab ich noch mal kurz geschwitzt! Beim Auflegen der Schnitteile der Kapuzenjacke habe ich festgestellt, dass ich das VT nicht aus dem vorhandenen Schnittteil zuschneiden kann, weil zu knapp. Die Chiffonjacke wird ja nicht geschlossen... Und da ist ja auch noch die Kapuze Aber dann ... ein paar mal hin und her geschoben und es sollte reichen. Schwitz. Jetzt mach ich mich auf zum Markt und schau, dass ich die Zutaten für die Kapuzenjacke bekomme: Kapuzenjerseyfutter, Ripsband 1cm breit für den RV, RV (!). Formband sollte ich noch haben. Bis später
ina6019 Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Wie, in Frankfurt gibt es einen (Wochen-?)Markt, wo man das mal eben so kaufen kann? Wie in Holland? Dort kann man das ja jederzeit - auf dem Wochenmarkt eben. Oder ist jetzt gerade der große Stoffmarkt bei euch? LG - Ina
Quälgeist Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Wie, in Frankfurt gibt es einen (Wochen-?)Markt, wo man das mal eben so kaufen kann? Wie in Holland? Dort kann man das ja jederzeit - auf dem Wochenmarkt eben. Oder ist jetzt gerade der große Stoffmarkt bei euch? LG - Ina der Stoffmarkt lässt noch auf sich warten, Ina Wenn ich richtig gelesen habe, erst am 29.9.
Zippel01 Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Ina, früher als ich noch ein Kind war (lang, lang ist's her ) war es hier im Ruhrgebiet auch möglich Stoffe und Nähzubehör auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Es gab hier im Stadtteil sogar zwei Bekleidungsgeschäfte mit einer großen Stoffabteilung. Trotzdem sind wir oft nach Venlo gefahren, weil meiner Mutter das Angebot auf dem dortigen Markt wesentlich besser gefallen hat (günstiger war es wohl auch ) So, jetzt habe ich hier OT gesenft und habe mich noch gar nicht bei Andrea vorgestellt Hallo Andrea, ich gucke hier schon eine Weile heimlich zu und bin schon gespannt wie es weitergeht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden