nowak Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Ich wollte mich jetzt endlich mal an den ersten BH nach Elan 511 machen. Was mich jedoch völlig irritiert ist, daß die Anleitung offensichtlich den Gummi ohne jegliche Dehnung aufnäht. Alle anderen bisher verwendeten Anleitungen dehnen den Gummi am Rückenteil bzw. an den "Armausschnitten". Hat das schon mal jemand so genäht und funktioniert das? Oder besser den Gummi dehnen, wie ich das sonst so mache? (Patternreview habe ich schon geguckt, da gibt es nur drei Besprechungen, alle drei von Leuten für die das wohl mehr oder weniger der erste BH war und auf den Punkt geht keiner sein.) Die andere spannende Frage ist die Größe... man soll die Unterbrustweite messen und dann noch 4-6 (je nach Größe) inch addieren, um auf die Größe zu kommen. Wird das nicht etwas... äh... weit?
Gast thimble Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Hier habe ich jetzt auf die Schnelle auch nichts von "gedehnt aufnähen" lesen können.
haniah Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Hallo Marion, wenn ich das richtig sehe, wird das tatsächlich ohne Dehnung aufgenäht. Das hier hast Du sicher schon gesehen? http://hooksandwires.blogspot.de/2009/11/elan-511-tutorial-part-two-bridge-and.html Aber warum - keine Ahnung. Unter der Brust hätte ich das noch nachvollziehen können (aus meiner bisherigen, großen Erfahrung mit dem Nähen eines BHs), aber an den Seitenteilen muss es doch auf Spannung stehen... Liebe Grüße, haniah
nowak Geschrieben 21. April 2013 Autor Melden Geschrieben 21. April 2013 Ja, den Blog von Summerset habe ich auch gelesen. Immerhin bin ich nicht die einzige, die das nicht sehr plausibel findet. Das tröstet mich doch.
nowak Geschrieben 21. April 2013 Autor Melden Geschrieben 21. April 2013 Okay, dieser Schnitt wird wieder ein ungeplantes Abenteuer... Angefangen dabei, daß meine Größe nach dem Messen eh nicht existiert. Ein Vergleich mit passenden Schnitteilen läßt vermuten, daß das größte Körbchen zu klein sein wird, da allerdings der BH nur ein 3/4 Körbchen haben soll, ist das schwer abzuschätzen. Und dann steht in der Anleitung, man soll das Unterkörbchen doppelt zuschneiden, ohne daß irgendwo in der Anleitung erwähnt wird, was man nun damit machen soll... (Ja, ich weiß, wie man BHs füttert. Aber wenn es schon eine Anleitung gibt, wäre es doch nett, wenn das, was man zuschneidet, dann später auch mal noch weiterverarbeitet wird... Kurzum... ich nähe jetzt mal 40DD aus Resten und gucke, was raus kommt und was ich wie ändern muß. Dabei wollte ich doch mal nur schnell einen BH nähen und zur Abwechslung mal einen anderen Schnitt nehmen...
Stofffresserchen Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Hallo Marion, rein theoretisch(!) kann das Annähen von Gummi ohne Dehnung ja nur funktionieren, wenn der Dehnfaktor des Gummis vorher schon am Schnitt abgezogen wäre; dass das passt und bequem ist, kann ich mir nicht vorstellen. Der Gummi wäre dann nur noch dazu da, zu verhindern dass der Stoff sich aufrollt Ne, ne, ne auf das Experiment würde ich mich nicht unbedingt einlassen. Nur beim zweiten Mal absteppen mit genähtem Zickzack wird nicht mehr gedehnt. Zu der Frage bzgl. des Unterbrustgummi: Ich hab zu Beginn meiner DNS BH´s produziert, deren Rückenteil zu lang war - bis mir mal jemand gesagt hat, dass ich beim Messen der Unterbrustweite beim Ausatmen noch ganz straff messen muss; der Unterschied waren 6 cm! Jetzt passt das. Also beim extra Zugeben wäre ich vorsichtig. Vielleicht kannst Du ja das Elan-Rückenteil mal ausmessen und mit anderen Schnitten, die Du kennst, vergleichen; dann siehst Du ja, ob und wo die Unterschiede sind. Noch einen schönen Sonntag, und liebe Grüße
haniah Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Ich glaube, da hast Du Dir generell einen etwas abenteuerlichen Schnitt ausgesucht. Eben habe ich einen Beitrag von Ela gelesen wegen der Größe von dem Schnitt - der scheint eher anders auszufallen als angegeben. Aber andersrum gesagt: wenn da jemand durchsteigen kann, dann ja wohl Du. Ich harre also der Dinge, die da kommen werden, voller Spannung Liebe Grüße, haniah
nowak Geschrieben 21. April 2013 Autor Melden Geschrieben 21. April 2013 Ich hatte ja nicht wirklich vor, ein WIP draus zu machen... aber ich fürchte, ich muß jetzt tatsächlich meine Erfahrungen teilen.
nowak Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Inzwischen habe ich die ersten beiden Versionen genäht, bis zur Endversion wird es noch dauern.. Elan 511, Version 1 Elan 511, Version 2
sikibo Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Was mich jedoch völlig irritiert ist, daß die Anleitung offensichtlich den Gummi ohne jegliche Dehnung aufnäht. Alle anderen bisher verwendeten Anleitungen dehnen den Gummi am Rückenteil bzw. an den "Armausschnitten". Hier wird deine Frage anscheinend beantwortet.
nowak Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 In der Tat. Falls es der gleiche Elan Schnitt ist. Aber damit der BH OHNE eingehaltenen Gummi genauso weit ist, wie mein "normaler" Schnitt hätte ich den Elan mindestens noch eine Nummer kleiner nehmen müssen. Dabei müßte ich ihn laut deren Anleitungen zwei Nummern größer nähen. Ich glaube, ich einige mich mit mir selber, daß der Schnitt seltsam ist, ich ihn aber für mich passend bekommen werde.
ajnoshb Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Nö, das war bei mir der elan 645 in der Version ohne Bügel. Durchgehendes UBB, gesamtes Vorderteil undehnbar. Ich habe mir davon gerade vier neue genäht, eigentlich immer gleich, aber aus verschiedenen Stoffen. Sollte ja bei "undehbar" egal sein. Pustekuchen, zwei passen richtig gut ...
nowak Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Ach so. Bei undehnbarem Vorderteil ist das eh wieder alles etwas anders. (So einen habe ich mal testweise genäht, bei der Testversion blieb es dann auch.) Aber auch Webstoff ist nicht gleich Webstoff.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden