MonaLis Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hallo, vor einiger Zeit habe ich eine alte Nähmaschine bekommen (bestimmt über 20 Jahre alt), die lange nicht mehr im Gebrauch war und jetzt versuche ich mit ihr klar zu kommen. Viel Näherfahrung habe ich leider nicht, daher meine Frage: Wenn ich schneller nähe, werden die Stiche viel kürzer. Z.B. anstatt voreingestellten 4mm, nur 2mm. So als ob nur die Nadel schneller wäre, nicht aber der Mechanismus für den Stofftransport. Es ist für mich noch sehr schwierig immer die gleiche Geschwindigkeit beim Nähen beizubehalten. Also haben die Stiche immer wieder verschiedene Längen. Mache ich was falsch oder ist meine Nähmaschine nicht in Ordnung? Wenn es an der Maschine liegt, könnte ich es vielleicht selbst reparieren? (Vor der ersten Benutzung habe ich sie bereits sauber gemacht und geölt.). Mona
Rosenrabbatz Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Wenn eine Maschine schon so alt ist und längere Zeit nicht benutzt wurde, könnte es sinnvoll sein, mal einen NäMa-Techniker dabei gucken zu lassen. Der stellt Dir auch alles wieder richtig ein und macht auch dort sauber, wo Du nicht hin kommst mit Deinem Pinselchen... Man muss natürlich überlegen, ob sich die Investition lohnt - welche Maschine ist es denn?
Nera Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hey, Wenn du uns jetzt noch verraten würdest, was das für eine Maschine ist. Dann könnte der Thread nämlich in eins der Maschinenunterforum verschoben werden und die Spezialisten würden es vielleicht auch lesen. Grüße Nera
eboli Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hast Du eine Bedienungsanleitung dabei? Da steht vielleicht etwas bezüglich unregelmäßigem Stichbild in der Fehleranalyse. Aber am besten ist es sowieso, wenn Du zum Mechaniker gehst. Meiner ist sowas wie ein guter Engel für meine Maschinen, und auch sonst ein total netter Mensch.
josef Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 im Forum da ganze liest sich so nach : viel alter nähstaub zwischen den Transporteur-beißerchen unter der stichplatte wenn du uns deine Maschine zeigst, zeigen wir dir gerne, wie du da saubermachst
MonaLis Geschrieben 12. April 2013 Autor Melden Geschrieben 12. April 2013 Hallo, es handelt sich um Victoria Klasse 739. Mona
stoffmadame Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hi und herzlich willkommen, ich kann mir auch vorstellen, dass das eine Sache des Stoff Transportierens ist. Dass das Nähteil vielleicht etwas zu den Seiten runter zieht und nicht ganz frei beweglich ist. Denn der Nämatransporteur ist für frei bewegliche Stoffteile eingestellt. Ich kenn das auch, dass die Stiche, wenns schwieriger wird, kleiner werden, weiß nicht, ob ich bremse mit der Hand, oder manchmal wird der Stoff dicker, oder hängt irgendwie irgendwo fast fest. Sowas. Das ist dann eher eine Frage, dass man drauf achtet, dass der Stoff sich gut transportieren lässt und keine Frage der Näma.
josef Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hallo, es handelt sich um Victoria Klasse 739. Mona sorry, aber gerade viktoria ist ein Label, hinter dem sich alle möglichen Hersteller verbergen können bitte bitte, ein Foto von DEINER maschine
josef Geschrieben 12. April 2013 Melden Geschrieben 12. April 2013 Hi und herzlich willkommen, ich kann mir auch vorstellen, dass das eine Sache des Stoff Transportierens ist. Dass das Nähteil vielleicht etwas zu den Seiten runter zieht und nicht ganz frei beweglich ist. Denn der Nämatransporteur ist für frei bewegliche Stoffteile eingestellt. Ich kenn das auch, dass die Stiche, wenns schwieriger wird, kleiner werden, weiß nicht, ob ich bremse mit der Hand, oder manchmal wird der Stoff dicker, oder hängt irgendwie irgendwo fast fest. Sowas. Das ist dann eher eine Frage, dass man drauf achtet, dass der Stoff sich gut transportieren lässt und keine Frage der Näma. da hast du schon recht aber ich hab auch schon erlebt, daß "dreck" unter der stichplatte die zähne daran hindert, weit genug herauszukommen bei einer bernina war mal der füßchendruck so niedrig, daß sie gar nicht mehr transportieren konnte
stoffmadame Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Ah, danke, Josef, Horizont erweitert
MonaLis Geschrieben 13. April 2013 Autor Melden Geschrieben 13. April 2013 Hallo, hier das Foto meiner Nähmschine: Gruß Mona
peterle Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Wenn ich schneller nähe, werden die Stiche viel kürzer. Z.B. anstatt voreingestellten 4mm, nur 2mm. So als ob nur die Nadel schneller wäre, nicht aber der Mechanismus für den Stofftransport. Es ist für mich noch sehr schwierig immer die gleiche Geschwindigkeit beim Nähen beizubehalten. Also haben die Stiche immer wieder verschiedene Längen. Mache ich was falsch oder ist meine Nähmaschine nicht in Ordnung? Wenn es an der Maschine liegt, könnte ich es vielleicht selbst reparieren? (Vor der ersten Benutzung habe ich sie bereits sauber gemacht und geölt.). Du kannst das Modell mal in Nähmaschinenöl baden und nicht so schnell nähen, vielleicht hast Du dann eine Chance. Meine Erfahrungen mit der Bauart sind nicht so berauschend, aber wenn Du sie nun schon mal hast, kannst Du es ja mal testen.
josef Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 klarer fall : bitte den vorschlägen im bild folgen
MonaLis Geschrieben 13. April 2013 Autor Melden Geschrieben 13. April 2013 WOW! Was für ein Service! Vielen Dank! Ich werde es morgen testen. Hoffentlich mit Erfolg! Noch mal Danke! Mona
MonaLis Geschrieben 14. April 2013 Autor Melden Geschrieben 14. April 2013 @Josef: Dank Deiner Anleitung hat alles super geklappt! Und vor allem es hat auch geholfen! Vielen, vielen Dank! Unter der Platte war wirklich sehr viel Staub. Der Transporter war damit fast blockiert. Wie oft muss man die Stelle unter der Platte eigentlich reinigen? (Ich habe erst angefangen mit dem Nähen und habe gar keine Erfahrungswerte.) Auf jeden Fall bin ich jetzt total happy, dass die Nähmaschine wieder richtig funktioniert. Noch mal vielen Dank! Mona
josef Geschrieben 14. April 2013 Melden Geschrieben 14. April 2013 der greifer kriegt so alle 10 bis 20 stunden einen tropfen öl die maschine wird so ale 60 bis 80 stunden ordentlich gereinigt es kommt darauf an, wie sehr dein Stoff fusselt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden