mölli1551694992 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Hallo liebe Näherinnen und Näher, Ich bin ziemlich neu hier im Forum und habe mich schon durchgesucht, war aber leider nicht erfolgreich. Hab es oben durch Suchen versucht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Und zwar hab ich etwas abgenommen und nun passen meine Tshirts nicht mehr. Da ich einige aber sehr gerne anziehen wollte ich fragen ob es Möglichkeiten gibt sie enger zu nähen. An den Seiten geht das ja noch aber wie sieht das aus oben an den Ärmeln? Muss man das auftrennen oder kann man es anders machen? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Tips habt und mir helfen könnt. Viele liebe Grüsse Sabrina
nowak Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Es kommt natürlich auf den Schnitt an und um wie viel sie kleiner werden sollen, aber wenn es schön werden soll führt meist kein Weg dran vorbei, die Ärmel raus zutrennen und Armausschnitt und Armkugel neu zu zuschneiden.
mölli1551694992 Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also die meisten sind gerade geschnitte Baumwollshirts. Hab mal ein Foto dran gehangen. Die Shirts müssten 2 Nummern kleiner gemacht werden von 44 auf 40 Bearbeitet 6. April 2013 von mölli
Angel56 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Seiten Nähte auftrennen die Ärmel ebenfalls und dann erst die Ärmel wieder einnähen und dann die Seitennaht schließen und Stücke vom Saum müssen auch aufgetrennt werden sonst wird sich das verschieben. Steckt also einiges an arbeit drin, aber das klappt mit dem verkleinern.
mölli1551694992 Geschrieben 7. April 2013 Autor Melden Geschrieben 7. April 2013 Vielen Dank. Dann werde ich das mal versuchen. Denn manche Shirts habe ich kurz bevor ich beschlossen hab zu diäten gekauft und somit kaum getragen. Viel zu schade um einfach wegzulegen.
Gast dark_soul Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ich habe auch schon Shirts um zwei Nummern verkleinert. Wenn es geht, trenne ich das komplette Shirt auf, schneide nach meinem kampferprobten Standard-Shirt-Schnitt neu zu und nähe dann zusammen. Das macht in etwa die selbe Arbeit, als wenn ich von Grund auf neu nähe, daher mache ich das nur mit Shirts, die ich wirklich gerne mag.
Mutschekäpchen Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ich ändere auch nur ganz besondere Shirts ( ganz, ganz selten ), oder es werden Top`s, da ich den Armauschnittbereich am kompliziertesten finde - bei dem wurde es nie so richtig schön - und Top`s trage ich sehr gerne, meist ganzjährig. Also Seitennähte und ein Stück Saum aufgetrennt, Ärmel ausgeschnitten und anschließend schön versäubert, mal mit Schrägband, mal mit Spitze oder nur sauber umgenäht - wie es gerade zum Top passt. Dann Seiten verschmälert zusammengenäht und Saumabschnitt wieder festgenäht. LG Kerstin:)
Deimeline Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 also wenn du um 2 Nummern verkleinern willst, dann brauchst Du nicht trennen. Sauber schneiden, knapp entlang der Naht, dann ist immer noch genug Stoff für eine neue Naht mit Nahtzugabe übrig.
Ulla Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Die Ärmel würde ich nur heraustrennen, wenn die Schulternaht zu lang ist...aber da nimmt man ja eigentlich nicht so viel ab.
gundi2 Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Hallo, ich habe schon T-Shirts enger gemacht, indem ich mit der Overlock bzw. früher NäMa in einem Rutsch die komplette Seitennaht abgenäht habe, angefangen unten am Ärmel mit ca 1 cm, damit zur Achsel und weiter nach unten zum Saum breiter werdend mit den passenden Maßen (würden bei dir dann etwa 2 cm). Denn die Knochen an der Schulter verlieren ja kein Fett;) - und die paar mm, die da vielleicht zu viel sind, kann man bei Shirts ggf. auch vernachlässigen. Die Nahtlinie habe ich mir auf den Stoff gezeichnet, damit es gleichmäßig wird. LG gundi
nowak Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Du kannst auch erst mal gucken, ob der Armausschnitt so wie er ist an deinem Körper gut aussieht. Dann kannst du bei einem Shirt mal die Seitennaht und die Ärmelnaht von Hand entsprechend schmaler abheften, noch mal anziehen und gucken. Wenn es dir gefällt, kannst du den Armausschnitt lassen. Wenn nicht... vielleicht hast du ein Shirt in Größe 40, das dir paßt? Dann kannst du die Form des neuen Armausschnittes und des neuen Ärmels davon abnehmen. Wie Ulla schon geschrieben hat ändert sich an der Schulterbreite nur wenig, aber eventuell ist der Armausschnitt zu tief. (Meine Mutter hat vor einigen Jahren ein paar Sachen so ändern lassen, weil sie zwei Größen abgenommen hat. Bei ihren Sachen sah es doof aus, wenn man den Armausschnitt nicht angepaßt hat, weil die Rundung des Armausschnittes durch das enger nähen fast weg gewesen wäre und dann hat der Ärmel gespannt. Kommt aber auf den Schnitt an.)
ArianeM Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ich selbst habe 13 Kilo abgenommen und schon einiges verkleinert Wie, das war immer vom Einzelfall / Schnitt abhängig. Bei manchen reichte es es die Seitennaht enger zu nähen. Wobei hier auch meist der Ärmelsaum und der untere Saumabschluss des Shirts vorher aufgetrennt wurde und neu gesäumt wurde. Oft war das Shirt aber auch im Schulterbereich zu groß, der Arm zu weit und die Seiten natürlich auch. Hier habe ich völlig getrennt und neu zugeschnitten. Dabei gab es oft das Problem dass man an Länge etwas verliert, im Armbereich und auch im Shirt selbst. vlg Ariane
Wienerin60 Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ich habe jettz nicht alles (eigentlich gar nix) gelesen nur die Überschrift und den ersten Satz.... Ich verlinke dir hier meinen Fred zum Thema Kleider beim und nach dem Abnehmen enger machen: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=136885 Eine ganz einfache Methode für T-Shirts: die Ärmelansatznaht und Seitennaht abschneiden, an der Seite und entlang der Ärmlocher wegnehmen was zu viel ist, dabei darauf achten, dass das Armloch nicht größer/tiefer wird, nur nach innen rutscht, neue Seitennaht, vieleicht etwas tailliert, nähen, Ärmel einsetzen. Mit Ovi und ab dem dritten Shirt ist das eine Aktion von 20 Minuten... LG Angelika
ArianeM Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 .....dabei darauf achten, dass das Armloch nicht größer/tiefer wird, nur nach innen rutscht....... LG Angelika Hierbei ergibt sich leider oft das Problem dass der Armausschnitt zu hoch ist, es ändert sich nämlich nichts in der Strecke der Armkugel und der Arm ist am Ansatz zu weit. Bei mir was es zumindest oft der Fall vg Ariane
mölli1551694992 Geschrieben 7. April 2013 Autor Melden Geschrieben 7. April 2013 Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ich habe mir das eben mal angeschaut bei den Shirts. Oben rum passen sie ganz gut. Nur seitlich sind sie zu weit. Denke dann muss es reichen wenn ich sie seitlich enger machen. Ich versuche es und werde euch berichten. Lieben Gruss Sabrina
Doli Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Hallo Was mit Pulli`s geht auch mit T-Shirt`s. Strickpulli zu groß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden