nowak Geschrieben 22. März 2013 Melden Geschrieben 22. März 2013 (bearbeitet) Und wie immer sitze ich auf dem Sofa, beseelt von dem intensiven Wunsch, daß meine Füße nie wieder den Boden berühren müßten... (Verflixt... ich bekomme Hunger... kann der Kühlschrank bitte zu mir kommen?) Aber wie immer war es das wert, auch wenn ich auf der h&h ja nichts kaufen konnte, sondern nur gucken. Und zu Gucken gab es jede Menge. Angefangen dabei, daß die Messe diesmal in einer anderen Halle war als sonst und ich mich erst mal neu orientieren mußte. (Die Modeschaubühne war im Übrigen gut versteckt. Sozusagen hinten rechts. Allerdings hatte ich wie immer keine Zeit für die Modeschau. Zumindest nicht heute.) Natürlich gab es wie immer viel Wolle, einiges an Nähmaschinen, Kurzwaren, Knöpfe, Stoffe... ich erzähle daher ganz subjektiv mal ein paar Sachen, die mir so aufgefallen sind. Tageslicht und Kunstlicht Tageslichtlampen sind natürlich nicht neu und es gibt viele Firmen, die welche Anbieten. Der Effekt ist aber immer wieder eindrucksvoll. Tageslichtlampe von "daylight" Was mich persönlich hier angesprochen hat war jedoch das Design. Ich mag es ja gerne klar und auch minimalistisch und das waren endlich mal Modelle, die ich mir auch jederzeit auf den Schreibtisch stellen würde. Bzw. die sicher auch bei meinem Mann konsensfähig wäre. (Und es gibt etliche Modelle auch schon mit LED.). Daneben gibt es von der Firma natürlich auch viele der üblichen Lampen im eher klassischen Design, mit Lupe oder ohne sowie klein zum Mitnehmen mit Anschluss an den USB Port des Computers. Nicht photographieren durfte man leider am Stand von Silke Bosbach. Der gestrickte Baum war so faszinierend, als ich darunter stand, fühlte es sich tatsächlich an wie unter einem Laubbaum im Sommer. (Falls wir wieder einen bekommen werden.) Die Modistin die dort ihre Hüte ausstellte war aber auch mehr als einen Blick wert. Auf kleinen Flächen durften wie immer verschiedene Künstler ausstellen. Die Kunsthochschule Paderborn mit den bestickten Toasts war auch wieder dabei. Die habe ich mir auch gerne wieder angesehen. Soutache von Roncari Und weil wir ja immer denken, daß alles nur in China hergestellt wird und es deswegen egal ist... Roncari ist eine kleine Firma in Italien, die auch genau dort ihre Fabrik haben und die faszinierensten Bänder, Kordeln, Soutache,... herstellen. Aus Metall, aus Nylon, mit Kettengliedern,... Bisher haben sie ihr Material nur an Designer und die Bekleidungsindustrie verkauft, doch jetzt wenden sie sich auch an Kurzwarenhändler. Faszinierendes aus Metallschlauch von Roncari Besonders fasziniert haben mich die als Schlauch gearbeiteten Bänder die es in vielen Farben aus Nylon oder aus Metall gibt. man kann sie auseinandergedehnt verarbeiten oder mit Perlen füllen oder als schmalen Schlauch verstricken.... Und so schöne glitzernde Schnüre... Das ganze sogar waschfest, also wirklich für Kleidung, kein Geschenkband oder so. (Falls hier jemand mitliest, der auf der h&h einkaufen geht... schaut euch das an, kauft es, damit ich es kaufen kann! Diese Bänder sind anders, als das was alle haben.) Wie immer ist das natürlich nur ein kleiner Teil dessen, was ich gesehen habe... Es gibt Scheren die nicht schneiden (und damit sind nicht die vom Discounter gemeint), es gibt bunte Knöpfe, die wie Kunststoff aussehen und auch bis 60°C waschbar sind, die aber aus Holzbestandteilen und natürlichen Harzen bestehen und kompostierbar sind,... und... und... und... Aber dummerweise habe ich jetzt Hunger und kann euch deswegen leider nicht weiter erzählen. Bearbeitet 22. März 2013 von peterle
haniah Geschrieben 22. März 2013 Melden Geschrieben 22. März 2013 Aha, sie füttert uns also an und dann geht sie selbst futtern Höre gerne weiter, wenn Du gesättigt bist, Marion! Liebe Grüße, haniah
miandres Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Und nach dem futtern, biste auf der Couch eingepennt? Hey. Aufwachen. Hallo?! Wie ist das denn nun mit den Scheren die nicht schneiden und dem ganzen anderen Krims und Krams? *Kaffeepott hinstell
Bloomsbury Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Aber dummerweise habe ich jetzt Hunger und kann euch deswegen leider nicht weiter erzählen. Wie gemein.Dabei klingt das mit dem gestrickten Baum so interessant. Vielleicht müssen wir ja nachstricken, wenn der Sommer nicht von selbst kommt.
Strickforums-frieda Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Nicht photographieren durfte man leider am Stand von Silke Bosbach. Da gab es letztes Jahr ja schon etwas Gehampel deswegen. Ich finde das albern und habe dafür kein Verständnis. Grüßlis, frieda
nowak Geschrieben 23. März 2013 Autor Melden Geschrieben 23. März 2013 Heute war ich ja noch mal.... und andere auch. Es kommen also in den nächsten Tagen noch mehr Berichte. Und in den nächsten Wochen sicher die eine oder andere Vorstellung von Produkten. :-) (Und wenn jemand nicht will, daß seine Sachen photographiert werden... ja nü... dann halt nicht. Ist ja oft auch schwierig, wenn eventuell schon irgendein Buchverlag irgendwelche Rechte hat oder weiß der Kuckuck. Wie gesagt... ist zwar schade, aber der Künstler oder die Künstlerin das so will... dann akzeptiere ich das.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden