Ulrike1 Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Das Kleid sieh superhübsch aus und die Jacke ist das I- Tüpfelchen. L. G. Ulrike
Knallfrosch Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Vielen Dank euch für die lieben Worte!!! Ja, ich finde das Kleid ohne Bolero auch zu fad. Und was- 20°C- Marke??? Kann's kaum glauben (und kaum mehr erwarten... Kann euch aber nur Mut machen. Das Kleid ist an sich schnell und einfach genäht. Und auch der Bolero ist einfach. Allerdings habe ich das Kleid in Gr. 34 gemacht. Dabei hatte ich extra noch Maß genommen und laut Ottobre sollte es Gr. 38 sein...
ArianeM Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Gut, daß wir drüber gesprochen (geschrieben) haben , dann berichte doch mal, ob es bei Dir mit Metallfuß auch besser funktioniert. Leider kann ich nix berichten Ich wollte Fehler provozieren an einem Probestück, aber es ging alles mit dem Klarsichtfuß einwandfrei Bestimmt tritt das Problem irgendwann wieder bei einem Kleidungsstück auf Vlg Ariane
Sissy Geschrieben 1. Juni 2013 Melden Geschrieben 1. Juni 2013 Leider kann ich nix berichten Ich wollte Fehler provozieren an einem Probestück, aber es ging alles mit dem Klarsichtfuß einwandfrei Bestimmt tritt das Problem irgendwann wieder bei einem Kleidungsstück auf Vlg Ariane Ja, meistens dann, wenn man es so gar nicht gebrauchen kann und das Teil noch schnell eben covern möchte.
Canvas Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Ok, paß auf, ich habe spätestens am Wochenende Zeit, dann mach ich davon mal viele, viele Fotos und erklärs dann Ich hab´s nämlich gerade ohne Fotos probiert. Den Text hab ich dann aber wieder gelöscht, das kann ich nicht ohne Fotos. Will gar nicht drängeln oder so - wollte nur vermelden, dass ich's noch nicht vergessen hab'
flocke1972 Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Will gar nicht drängeln oder so - wollte nur vermelden, dass ich's noch nicht vergessen hab' Ich weiß, ich weiß, hab auch schon ein ganz schlechtes Gewissen. Hab auch schon alles rausgesucht. Nur haben mich die Kids nicht gelassen. Aber morgen früh, da bin ich alleine . Versprochen. LG flocke1972
Canvas Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Ich weiß, ich weiß, hab auch schon ein ganz schlechtes Gewissen. Hab auch schon alles rausgesucht. Nur haben mich die Kids nicht gelassen. Aber morgen früh, da bin ich alleine . Versprochen. Schlechtes Gewissen brauchst du doch nicht haben - meine Nachhakmotivation ist doch eine völlig egoistische Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen, wenn du uns zeigst, wie das geht - ich bin tatsächlich neugierig drauf (sonst hätte ich's nämlich schon vergessen ).
flocke1972 Geschrieben 4. Juni 2013 Melden Geschrieben 4. Juni 2013 Für alle die wissen wollen wie ich den Hosenpaspel nähe Wie nähe ich einen inneren Hosenpaspel am Bund LG flocke1972
Big Mama Geschrieben 12. Juni 2013 Melden Geschrieben 12. Juni 2013 Ich habe auch mal wieder was aus der Ottobre genäht, diesmal Modell 4 Rock Nifty and Neat in Größe 52 Passt ganz gut, der Bund ist nur zu weit...werde ein Gummi einziehen und Gürtelschlaufen anbringen. Passender Gürtel kommt morgen.
Nath Geschrieben 12. Juni 2013 Melden Geschrieben 12. Juni 2013 Big mama dein Rock ist sehr schön geworden.
Ulrike1 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Big mama der Rock sieht sehr hübsch aus und lässt sich bestimmt toll kombinieren. L. G. Ulrike
ArianeM Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Big Mama, da hast du einen sehr schönen Stoff für diesen tollen Rock ausgewählt. Man hat mit diesem Stoff ganz viele Kombinationsmöglichkeiten vlg Ariane
schildkroete Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Endlich hab´ich es auch geschafft und mir die Knotenkleider genäht, die ich schon beim ersten Durchblättern geplant hatte. Den Schnitt finde ich supertoll! Das mit den Rosen ist das Probemodell und mir etwas "zu brav". Ändern musste ich nichts.
Quetschfalte Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Aber die Wirkung ist komplett anders, das farbige sieht irgendwie höher und gestraffter aus... Andere Unterwäsche? Sind beide richtig gut geworden, und Du hast sie wie vorgesehen mit den festgenähten Bindeteilen genäht? Sehr schön! Gruß AnneQ
cornyleoa Geschrieben 28. Juni 2013 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht - das bunte sieht komplett anders aus. Ich finde den Stoff wunderschön! Ich habe mir noch eine Shorts genäht - wieder abgewandelt und ohne Taschen.
Elidaschatz Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Wow, tolle Teile habt ihr wieder genäht. Ich denke das Knotenkleid muss ich mir doch nähen, es sieht so toll aus. @Big Mama, alles super schön, die Kombi gefällt mir richtig gut. @Knallfrosch, auch dein Kleid und der Bolero sehen spitzenmäßig aus. @ Corneyleoa, der Short steht Dir gut.
Sissy Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Kann ich nur bestätigen, super Sachen habt ihr da genäht. Bei dem Kleid kann ich nur staunen, welche Wirkung Farben haben, das bunte Kleid macht eine viel straffere Figur, Wahnsinn.
Madeleine Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Ich habe mir das Kleid "Modern Couture" vorgenommen. Meine Tochter hat nächste Woche Abi-Ball, da mußte was schickes her. Tja, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Bis jetzt habe ich erst den rechten Armausschnitt verstürzt, links ist nur versäubert und geheftet. Gesäumt ist es auch noch nicht. Den RV habe ich hinten weggelassen und würde ihn in die linke Seitennaht einsetzen. Brauche ich aber wohl nicht, ich kriege das Keid so über den Kopf. Aber irgendwas stört mich. Sitzt es wie ein Sack? Irgendwie sehen die Fotos noch besser aus als wenn ich mich im Spiegel betrachte. Könnte ich vorne noch Abnäher einfügen, oder soll ich die Seiten etwas enger auf Taille nähen? Ich habe das Gefühl, daß es gerade an meiner breitesten Stelle zu weit ist, und diese noch "richtig schön" betont. Leider ist mir wohl beim Zuschneiden das linke untere Vorderteil etwas weggerutscht (sieht man auf dem ganz rechten Bild). So fehlt ein "Dreieck" am unteren Rand. Die Seitennaht zieht sich dadurch etwas nach vorne. Kann man da irgendwas retten? Ich bin mir echt unsicher, ob ich nächste Woche so losziehen kann.
haniah Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Hallo Madeleine, evtl. bringt eine leichte Taillierung Besserung, aber allein wird das nicht ausreichen. Ich glaube mich zu erinnern, dass jemand im Forum die Quernaht höher gesetzt hatte. Daraufhin sah das Kleid "flotter" aus und nicht mehr so kastig um die Hüften herum. Was willst Du dazu tragen, Madeleine? Welche Schuhe, ein Schal/Tuch, ein Jäckchen? Das solltest Du mal dazu nehmen und fotografieren. Vielleicht kommen dann noch mehr Ideen. Liebe Grüße, haniah
Zippel01 Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Hmm Madeleine, so wie es jetzt ist, wirkt es wirklich ein wenig unvorteilhaft. Wenn du Taille hast, dann zeige sie auch. Die Idee, die Quernaht höher zu setzen ist mir auch gekommen, aber ich fürchte, dann wird das Kleid zu kurz Was für einen Stoff hast du denn genommen? Er sieht ein wenig steif aus. Von der total unterschiedlichen Wirkung bei Sabines Kleidern bin ich auch überrascht. Das bunte ist ja der Knaller Der Rock von Big Mama in den verschiedenen Kombis gefällt mir auch gut. Überhaupt finde ich es hilfreich, wenn ich das genähte Stück mal so mit allem Zubehör sehen kann. Einen Schmetterlingsstoff hätte ich mir nämlich nie als Rock vorstellen können Und die knallgrüne Shorts ist ebenfalls toll! Danke an alle für's Zeigen und Appetitmachen
Madeleine Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Die Naht höher zu setzen, das ist mir nachher auch eingefallen. Leider geht das jetzt nicht mehr, dann wird das Kleid zu kurz. Ich hatte vorher hier im Forum nach Tips gesucht, den aber nicht gefunden. Jäckchen will ich keins dazu tragen, wir sind ja in der Stadthalle. Schuhe habe ich bis jetzt auch noch keine, auf jeden Fall was höheres, Farbe habe ich aktuell nur schwarze Pumps, oder ich muß "leider" nochmal shoppen gehen.
Sissy Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Sorry, aber ich finde das Kleid auch sehr unvorteilhaft. Der Schnitt ist nicht sehr figurfreundlich und ich glaube, der Stoff ist auch zu steif für den Schnitt. Das sieht man daran, daß das Kleid irgendwie kastenförmig wirkt und die Falten abstehen. Da Du die Quernaht nicht mehr höher setzen kannst, solltest Du auf jeden Fall das ganze Kleid etwas enger machen. Und vieleicht das Rockteil in kleinere Fältchen legen, gegebenenfalls von dem Stoff an den Seiten auch noch etwas wegnehmen? Der Ausschnitt sieht auch so wellig aus und hängt irgendwie, ist der noch nicht richtig fertig? Dein Problem mit dem verrutschten Zuschneiden kann ich auf dem Foto nicht erkennen, aber ich wünsche Dir viel Glück, daß Du das Kleid so ändern kannst, damit Du Dich darin wohlfühlst.
Madeleine Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Nichts "Sorry", Sissy, ich bin ja um ehrliche Meinungen froh . Ich glaub' ich hätte es (besser) bügeln sollen. Der Stoff ist eine ganz leichter schimmernde doppellagige Baumwolle. Darüber liegt eine schwarze "Gaze", die dem Stoff Glanz gibt. Er ist eigentlich nicht steif. Die Falten stehen einfach so ab, ich versuch's mal mit Bügeln oder evtl. etwas festnähen von innen? Mist, ich hätte es mir denken können/sollen, daß der Schnitt nix ist. Empirelinie wäre wirklich besser gewesen.
me3ko Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 @ Schildkröte: Das "brave Kleid" würde ich kürzen, mach eine Tunika draus, dann sieht es weniger "brav" aus. @Madeleine: Der Stoff ist sehr schön, die Farben, Ton in Ton, auch die Blumen. Ich denke, alles in allem ist das Kleid zu gross. Auch das Oberteil kann mehr auf Figur. Wie die Seitennaht, die nach vorne zieht zu korrigieren ist, kann ich so eben nicht sagen. Ich glaube, da müsste ein Stückchen eingestzt werden. Aber wenn es etwas enger wäre, fällt das vielleicht weg. Leider kann ich die Raffung an den Schulternähten gar nicht sehen, vielleicht liegen auch die Haare darüber, die machen das Oberteil nämlich besonders. Wurde der Stoff vorher gewaschen? Vielleicht wird er dann weicher und fällt anders. Hast Du noch Stoff übrig? Du kannst immer noch unten am Rock eine Bahn von 10 -15 cm ansetzten, (dann ist das Problem mit dem "Dreieck"auch gelöst) solltest Du eine Empirelinie einarbeiten. Dies sah man in der letzten Zeit öfter, wenn auch die Stoffbahn dann ein kontrastierender Stoff war. Störend ist es sicher nicht! Ganz viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden