ArianeM Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Ich habe normal in Oberteilen 42 und habe es in 42/44 genäht. Meine OW ist 100 Vg Ariane
Freude am Nähen Geschrieben 15. Mai 2013 Melden Geschrieben 15. Mai 2013 (bearbeitet) Ist fertig, und ihr findet ein Bild auf meinem Blog. Bearbeitet 15. Mai 2013 von Freude am Nähen
Ulrike1 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Ist fertig, und ihr findet ein Bild auf meinem Blog. Ein fröhliches Shirt hast du da genäht. L. G. Ulrike
Soak80 Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 Also ich hab auch gestern ein Summer Basic angefangen und werde es nicht fertigstellen..... ich habe Kaufgröße 44 und wäre beim Messen auf 50 gekommen! Alles nur wegen meinen Bubies?? so groß sind die auch nicht, dachte ich.... Ich hab auch brav ein passendes T-Shirt auf den fertig kopierten Schnitt gelegt und war der Meinung: "Des passt schon!" Zum Glück hab ich vorder und Rückenteil erst mit nem ganz weiten Geradestich zusammengeheftet.... Das Shirt ist nun leider SEHR figurbetont..... also Bubies passen rein und werden auch entsprechend betont, aber meine Wampe sieht man leider auch richtig gut (trotz Ballonform des Shirts). Ich werd heut abend nochmal eins in 46 versuchen und HOFFEN, dass das etwas besser sitzt!
Pastapronta Geschrieben 16. Mai 2013 Melden Geschrieben 16. Mai 2013 @Eike: toller Stoff! Gefällt mir suuuuper! Lg Pasta
namibia2003 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 So, ich habe auch noch ein bisschen Augenfutter für Euch. Einmal habe ich noch vor meinem Urlaub ein zweifarbiges Summer Basic genäht, wieder gerade unten, weil besser für mich. Und dann hat es mir noch die Sweatjacke angetan, vor allem nachdem ich die Variante von Ulla gesehen hatte. Ich habe das Schösschen der Jacke verlängert damit es über Po und Hüfte geht. Statt Knopf und Knopflöcher wird meine Jacke mit Metalldruckknöpfen geschlossen. Die Jacke werde ich bestimmt nochmal nähen.
Nath Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Petra, deine Jacke ist dir sehr gelungen, eine schöne Sommerjacke hast du da.
namibia2003 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Petra, deine Jacke ist dir sehr gelungen, eine schöne Sommerjacke hast du da. Vielen Dank für die Blumen Ich glaube das könnte eine Lieblingsjacke werden.
henriksmama Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 huhu, ich hab es auch endlich geschafft und das lemon juice genäht, kleinste grösse und ohne jegliche nahtzugabe und es passt so gesehen ganz gut ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt ist aber egal, denn übung macht den meister. lieben gruss, sandra
Lehrling Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt :confused:bist du sicher? ich hätte jetzt gedacht, du hast eigenes Design reingefügt liebe Grüße Lehrling
ArianeM Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Und dann hat es mir noch die Sweatjacke angetan, vor allem nachdem ich die Variante von Ulla gesehen hatte. Ich habe das Schösschen der Jacke verlängert damit es über Po und Hüfte geht. Statt Knopf und Knopflöcher wird meine Jacke mit Metalldruckknöpfen geschlossen. Die Jacke werde ich bestimmt nochmal nähen. Sie ist ja super schön So was bräucht ich auch mal huhu, ich hab es auch endlich geschafft und das lemon juice genäht, kleinste grösse und ohne jegliche nahtzugabe und es passt so gesehen ganz gut ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt ist aber egal, denn übung macht den meister. lieben gruss, sandra Auf dem Foto kann man nix verhunztes erkennen Da hast du dir einen tollen Stoff ausgesucht, super gemacht vlg Ariane
Nath Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 huhu, ich hab es auch endlich geschafft und das lemon juice genäht, kleinste grösse und ohne jegliche nahtzugabe und es passt so gesehen ganz gut ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt ist aber egal, denn übung macht den meister. lieben gruss, sandra Ich finde es auf den Bild sehr schön. Was meinst du ist verhunzt an den Auschnitt?
Ulrike1 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) huhu, ich hab es auch endlich geschafft und das lemon juice genäht, kleinste grösse und ohne jegliche nahtzugabe und es passt so gesehen ganz gut ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt ist aber egal, denn übung macht den meister. lieben gruss, sandra Wieso verhunzt? Das Shirt sieht super aus, ohne die "Tüten" mit denen sich andere herumgeschlagen haben. Und Petra, deine Jacke steht dir sehr gut. L. G. Ulrike Bearbeitet 22. Mai 2013 von Ulrike1
henriksmama Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 lach....mit verhunzt meine ich, dass die raffung zu stark und ungleichmässig ist und den ausschnitt ziemlich verkleinert. auf dem foto sieht man es nur nicht ganz so doll. das bündchen am ausschnitt ist auch ungleichmässig und zieht zu einer seite. die "tütenbildung" habe ich auch, aber der jersey ist so weich fallend, dass die tüte verschwindet
ArianeM Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Petra, in welcher Größe hast du die Jacke genäht - ich meine im Vergleich zu den anderen Modellen aus dem Heft ? Deine Erfahrung würde mir, wenn ich sie mal nähe, bei der Größenwahl sicherlich helfen vlg Ariane
flocke1972 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 So, jetzt kann ich endlich mein Bild hier posten. Die kurze Hose (Nr.5). Ich habe keine Reißverschlußtaschen gemacht, sondern Leistentaschen. Das gefällt mir besser. Und jetzt weiß ich auch, was mich an der Hose die ganze Zeit schon gestört hat . Ich hab die Gürtelschlaufen vergessen. Vielleicht mache ich die noch nach. Mal sehen. Stoff ist noch da. LG flocke1972
Criss-Cross Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) @Flocke 1972: Deine Shorts sind klasse! Chic! Und sowas von perfekt verarbeitet! Respekt! Bearbeitet 22. Mai 2013 von Criss-Cross
Nath Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Wie schön deine kurze Hose, super verarbeitet; Gefällt mir sehr gut. Diese Model würde ich auch gerne nähen... wenn ich Zeit finde.
namibia2003 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 huhu, ich hab es auch endlich geschafft und das lemon juice genäht, kleinste grösse und ohne jegliche nahtzugabe und es passt so gesehen ganz gut ABER ich hab die raffung und den ausschnitt verhunzt ist aber egal, denn übung macht den meister. lieben gruss, sandra Schönes Shirt geworden und ich sehe keine Verhunzung. Wahrscheinlich geht es Dir so wie mir, nur Du selbst siehst Deine Fehler. Petra, in welcher Größe hast du die Jacke genäht - ich meine im Vergleich zu den anderen Modellen aus dem Heft ? Deine Erfahrung würde mir, wenn ich sie mal nähe, bei der Größenwahl sicherlich helfen vlg Ariane Ich habe die Jacke in Größe 50/52 genäht und ich mußte nichts ändern außer der Länge. So, jetzt kann ich endlich mein Bild hier posten. Die kurze Hose (Nr.5). Ich habe keine Reißverschlußtaschen gemacht, sondern Leistentaschen. Das gefällt mir besser. Und jetzt weiß ich auch, was mich an der Hose die ganze Zeit schon gestört hat . Ich hab die Gürtelschlaufen vergessen. Vielleicht mache ich die noch nach. Mal sehen. Stoff ist noch da. LG flocke1972 Die kurze Hose ist schön geworden und wirklich toll verarbeitet. Schade, das ich solche Hosen nicht trage, die hätte mir auch gefallen.
Anna Maria2 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Petra die Jacke ist super und ich werde sie ganz bestimmt nähen. Auch wie du mit verlängertem Schößchen. Hast bei gekauften Teilen auch die gleiche Größe und wie schaut es mit den Ärmeln aus? Ich habe bei ottobre immer das Problem dass mir die Oberarme zu eng sind.
namibia2003 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Petra die Jacke ist super und ich werde sie ganz bestimmt nähen. Auch wie du mit verlängertem Schößchen. Hast bei gekauften Teilen auch die gleiche Größe und wie schaut es mit den Ärmeln aus? Ich habe bei ottobre immer das Problem dass mir die Oberarme zu eng sind. Also in meinem Schrank hängt und liegt Kaufkleidung von Größe 44 bis 52, darum ist es für mich immer etwas schwierig die richtige Größe bei den Schnitten rauszufinden. Ich habe zum ersten Mal mit Ottobre-Schnitten genäht und außer beim Basicshirt hatte ich keinerlei Probleme mit dem Ärmeln. Messe auf alle Fälle am Schnitt nochmal nach.
flocke1972 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Vielen Dank für euer Lob. Die anderen Sachen die hier entstanden sind finde ich aber auch alle ganz toll. LG flocke1972
Ulrike1 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Flocke,, die Leistentaschen gefallen mir besonders gut. L.G. Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden