Jezziez Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 aber eine frage dazu: hat jemand versucht, das shirt aus nicht-dehnbarem stoff zu nähen? da es ja so großzügig ausfällt, würde das zu erheblichen problemen führen? ich habe hier einen sehr schönen dünnen viskose-stoff, der nicht dehnbar ist. Versucht habe ich es noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, wenn du mit dem Kopf gut durchkommst und das unten am Bund berücksichtigst, dass du das durchaus machen kannst. Ich muss meine beiden Shirts auch mal endlich fertig machen. Das Basic steht mir in seiner Form aus wenig dehnbarem Jersey absolut gar nicht und ich muss es erst noch anpassen. Beim Lemon Juice fehlt eigentlich nur noch Bund und Halsausschnitt dann ist es tragbar und wird garantiert eines meiner Lieblingsshirts diesen Sommer.
ArianeM Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Ich war auch mutig und habe ein Lemon Juice zugeschnitten, provisorisch genäht und finde es ausbaufähig. D.h., ich werde heute Abend alles ordentlich zusammennähen, so ist der Plan . Gruß AnneQ bekommen wir dann auch ein Foto vlg Ariane
Quetschfalte Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Ja, die Ausführung hat sich aus unerklärlichen Gründen (fing mit "H" an, hörte mit "24" auf ) verschoben, aber heute morgen habe ich schon weitergemacht. Bei der Ärmelfrage werde ich Hilfe brauchen, da ich so scheußlichen Stoff vernähen muss . Gruß AnneQ
roximaxi Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 so, ich möchte nun auch mal berichten: ich habe heute mein erstes "lemon juice" genäht in größ 42, weil mir das bei ottobre normalerweise gut paßt. ergebnis? es ist schon ein wenig groß. gut, hätte ich den thread konsequenter verfolgt, wäre ich vielleicht auch darauf gekommen, eine größe kleiner zuzuschneiden aber für den hochsommer geht es, es ist nicht so, dass ich darin versinke. aber eine frage dazu: hat jemand versucht, das shirt aus nicht-dehnbarem stoff zu nähen? da es ja so großzügig ausfällt, würde das zu erheblichen problemen führen? ich habe hier einen sehr schönen dünnen viskose-stoff, der nicht dehnbar ist. Hallo, ich habe das auch genäht, auch in Größe 42, meine normale Kaufgröße. Es fällt nicht groß aus, es ist sehr großzügig geschnitten. Schau' Dir mal das Bild in der Zeitschrift an, es fällt sehr blusig und weit. Meins paßt perfekt und sieht genauso blusig aus wie auf dem Bild. Gib' mal Lemon Juice bei Klick und Blick ein (Farbenmix Galerie), da findest Du ein Beispiel wie es aussieht, wenn es zu klein ist... Das andere Shirt mit den angeschnittenen Ärmeln habe ich auch genäht, das gefällt mir viel besser. Damit gehe ich jetzt in Produktion. Ich werde heute oder morgen mal Fotos hochladen. Die Hose mit den Reißverschlußtaschen habe ich auch zugeschnitten. Ich hoffe, die paßt so gut wie die Shirts. LG, Simone
roximaxi Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Hallo, so hier kommen nun meine beiden Bilder. Das Basic-Shirt mag ich jedoch lieber. Beide Shirts sind aus sehr gut abgelagerten BBG Spandex, jetzt habe ich nur noch ein paar Meter in grün...war ein bißchen flutschig, den Kampf habe ich aber gewonnen ;-) LG, Simone
me3ko Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Dein "Lemon Juice" sieht sehr gut aus. Schöner Faltenwurf! Schön lässig! So sollte es auch sein. Wenn die Grösse zu klein ist, verschwinden die Falten und/oder es sieht aus als passe es nicht gut. Dann stimmen auch die Proportionen nicht mehr: es endet da, wo die Hüfte am breitesten ist, und was über dem Bund ist fällt nicht locker. Auch das rosa Shirt ist sehr schön. Das möchte ich auch angehen.
ArianeM Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Ich schließe mich me3ko an, beide Shirts sind sehr schön geworden vlg Ariane
Jezziez Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Ich schließe mich me3ko an, beide Shirts sind sehr schön geworden vlg Ariane Ich auch. Vor allem die Farben gefallen mir sehr gut.
roximaxi Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Hallo, oh, danke Euch, das ist lieb. Na ja, die Farben sind in Natura anders, hier schien ziemlich stark die Sonne. Das beige ist taupe, also nur ein wenig dunkler. Aber das andere ist ein schönes, gedecktes rot, aber nicht rosa oder pink. Das Basic Shirt liegt hier schon zugeschnitten in taupe, muß ich nur noch zusammentackern. Dieses Mal werde ich aber meinen Bandeinfasser für die Babylock nehmen. Die anderen Einfassungen hatte ich "normal" angenäht und mit der Cover abgesteppt. LG, Simone
Ulrike1 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Simone, die Shirts sind sehr schön geworden. Der Stoff fällt aber auch sehr schön. L. G. Ulrike
Big Mama Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Hallo, nachdem ich nun hier schon seid Anfang an mitlese, dachte ich mir ich zeige Euch meine 2 Basic-Shirts! Darf ich? Zugeschnitten in Größe 50 Superpassform -- nur leider habe ich Probleme mit dem Halsausschnitt. Lieben Gruß Big Mama Mehr Bilder auf meinem Blog!
AnkeHe Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Hallo Big Mama, hast du den Halsausschnitt einfach nur umgelegt und abgesteppt? Oder hast du Formband aufgebügelt, dann die Nahtzugabe nach innen umgeklappt und von rechts festgesteppt? Herzliche Grüße.
Big Mama Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Guten Morgen! Oh ich sehe jetzt erst das die Bilder so groß sind, kann ich das im nachhinein noch ändern? Zu meinem Halsausschnitt: Ich habe einen Streifen aus dem Stoff zugeschnitten wie in der Ottobre beschrieben! Aber ich kenne meinen Fehler nun....meine lieben Mitbloggerinnen haben mich aufgeklärt ..... Ich habe den Streifen genauso lang wie den Ausschnitt zugeschnitten.....hätte ihn aber kleiner nehmen müssen und dehnen sollen. 1 Shirtstoff habe ich noch liegen, da werde ich dann mal obacht geben.
Nath Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Big mama deine 2Shirt sind schön, man sieht es kaum zumindest auf die Bilder. Klar der Bande muss enger sein dann liegt der Halsauschnitt schön flach
Broody Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Mir gefallen die Shirts auch. Retten kann man die Ausschnitte noch, indem man einfach etwas Gummifaden einzieht und ganz leicht rafft.
MickyG Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Hallo zusammen, eure Shirts sind echt schön geworden. Ich kämpfe leider noch mit dem Schnitt. Zum Glück hatte ich gestern Nähkurs und die Leiterin konnte den Knoten aus meinem Hirn entwirren. Ausserdem habe ich die Jacke "Biker Style" zugeschnitten. Das wird noch spannend, ich habe eine Jacke mit so vielen Teilen und Reißverschlüssen noch nicht genäht. Zum Glück ist morgen wieder Nähkurs. Liebe Grüße Heike
sikibo Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Zugeschnitten ist meine auch. Und der Korpus ist angepasst.
Quetschfalte Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Ich habe fertig! Hier mal das Bild von vorn, eine Rückansicht und ein paar Erläuterungen gibt es in meinem UWYH. Und nochmal Danke an Ulla fürs Anprobierendürfen, ich hätte mich sonst nicht rangetraut! lg AnneQ
AnkeHe Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) @BigMama Retten kann man die Ausschnitte noch, indem man einfach etwas Gummifaden einzieht und ganz leicht rafft. Ich würde den angenähten Streifen eher knapp an der Naht entlang abschneiden und einen neuen Streifen ordentlich gedehnt annähen. Dann wird der Ausschnitt zwar minimal weiter, aber das stört bei dem Schnitt nicht. Herzliche Grüße. Bearbeitet 25. April 2013 von AnkeHe
schneeziege88 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Liebe Nähfreundinnen! Ich bin ganz neu hier im Forum und in der Nähwelt allgemein und wollte in den nächsten Wochen gerne einige Schnitte aus der Ottobre nähen. Ich habe heute tatsächlich das ganze Thema gelesen (naja, überflogen) und eure Kreationen bewundert. Gibt es irgendjemanden, der Hose 10 nähen möchte? Das ist meine erste Ottobre und laut Maßtabelle passt mir Größe 44. Wenn ich jetzt aber den Hosenbund auf dem Schnittbogen ausmesse, ist der viel zu klein! Die Hose sitzt zwar etwas höher, aber so weit oben in der Taille dann auch nicht. Ich hatte mich schon so auf die Hose gefreut und sogar schon Stoff gekauft. Aber jetzt bin ich etwas ratlos und traue mir auch nicht zu den Schnitt zu vergrößern. Vielleicht habt ihr ja schon mehr Erfahrungen mit der Passform (man ließt ja eher, dass man kleiner zuschneiden könnte als die Maßtabelle behauptet). Meine Hüftweite ist übrigens 108 cm. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße, Schneeziege
Angel56 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Schneeziege ich hab gerade die kurze Hose probe genäht, eben auch weils meine erste Hose für mich ist und eben weil ich angst hatte meinen Hosenstoff zu verderben. Also ich hab in Kaufhosen Gr.40 genäht hab ich in 42 hab aber auch den Schnitt vorher ausgemessen und verglichen. Ändern musste ich nur zur Taile noch einen cm mehr hinten abnähen so würde ich sagen sitzt sie perfekt.
roximaxi Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Hallo, die Hose Nr. 10 ist ja die Chino, dazu kann ich leider nichts sagen. Aber ich habe gerade die Hose mit den Reißverschlußtaschen probegenäht. Ich trage normalerweise Gr. 42 und habe sie in Gr. 44 genäht und sie paßt gut. Änderungen sind nicht nötig, allerdings ist die Hose aus Stretch... Ich gehe bei Ottobre nie nach der Maßtabelle. Obenrum nehme ich immer meine Kaufgröße und untenrum immer eine Größe mehr. Wenn mir der Schnitt allerdings sehr groß vorkommt, dann messe ich alles nach... LG, Simone
schneeziege88 Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Erstmal vielen Dank! Ich werde wohl mit großzügiger Nahtzugabe zuschneiden und einfach mal schauen, wie die Hose dann sitzt, bzw. ob ich reinkomme. Wenn nicht, versuch ich mich halt mal an Änderungen. Der Stoff hat auch kein Vermögen gekostet, schade wärs trotzdem. Also hoffe ich einfach mal das beste (und vor allen Dingen, dass ich in den nächsten Wochen überhaupt zum Nähen komme...). Viele Grüße!
Himbeerkuchen Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 (bearbeitet) Ich hatte die Hose in meiner normalen Größe genäht und sie passte gut. Eine Nummer größer hätte ich sie nicht nähen dürfen. Wow, Quetschfalte, das Shirt gefällt mir richtig gut! Klasse! Bearbeitet 29. April 2013 von Himbeerkuchen Ich möchte noch Quetschfaltes Shirt loben...
Isis1966 Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Hallo, ich komme aus Berlin und möchte mir auch das Twist Knot 19 nähen. Allerdings bin ich noch nicht so fit mit dem nähen. Die Anleitung für das Twist Knot kann ich leider nicht verstehen. Manche Begriffe kenne ich nicht. Kann mir einer freundlicher Weise die Beschreibung für einen Anfänger umschreiben? Bei YouTube ist zwar die Twist Knot zu sehen, aber leider nicht vollständig und in Französisch. Würde mich sehr über Eure Hillfe freuen. Gruß Isis1966
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden