namibia2003 Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Ihr lieben Hosennäherinnen, könntet ihr mir einmal den Gefallen tun und euch das Bild in Beitrag 204 hier im Thread anschauen und mir sagen, ob bei euch das Schnitteil auch so aussieht? Ich weiß nicht, ob ich beim Abzeichnen einen Fehler gemacht habe. Ist bei euch die vordere Mitte auf gleicher Höhe wie die Nahtlinie oder nach innen versetzt wie bei mir? Sorry, in Beitrag 204 ist kein Bild sondern nur Deine Frage bezüglich des Zuschnitts des vorderen Hosenschnitteile. Oder wird bei mir nicht alles angezeigt ?
Himbeerkuchen Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 (bearbeitet) Hier ist es nochmal. Man sieht, dass die gestrichelte Linie, also die vordere Mitte, weiter innen liegt als das Ende des Schnittteils, also die spätere Nahtlinie. Und in einem anderen Thread hat mir jemand gesagt, dass die vordere Mitte eigentlich gerade in die Schrittnaht übergehen müsste. So wie es bei mir war, brauchte ich einen Übergang von der vorderen Mitte zur Schrittnaht. Ich habe dann in etwa so wie in rot eingezeichnet einen Bogen genäht. Und ich wollte jetzt einfach mal wissen, ob das abgezeichnete Schnittteil bei euch auch so aussieht wie bei mir oder ganz anders, nämlich z.B. mit ineinander übergehenden Linien Denn wenn ich das falsch abgezeichnet hätte und wüsste wie es richtig aussehen muss, dann würde mir das fürs nächste Mal Hose nähen einiges erleichtern Bearbeitet 1. April 2013 von Himbeerkuchen
sikibo Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 (bearbeitet) Himbeerkuchen, welche Größe hast du abgezeichnet? 36 oder 38? Die gestrichelte Linie zeigt die vordere Mitte für Gr. 34, ist ja auch die einzige. Von den anderen Größen siehst du nur einen kurzen Strich zwischen oberer Kante und nächstkleinerer Größe. Halte mal ein Lineal dran, dann kommst du unten wieder auf die Nahtlinie. Behaupte ich jetzt einfach mal. Was du gezeichnet hast ist leider schlichtweg falsch. Bearbeitet 1. April 2013 von sikibo
Himbeerkuchen Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Ich habe Größe 38 abgezeichnet. Das heißt, ich hätte mir eine eigene vordere Mitte einzeichnen müssen? Wunderbar Ich freue mich über die Lösung meines Problems Bei der nächsten Hose werde ich das dann berücksichtigen
sikibo Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Das heißt, ich hätte mir eine eigene vordere Mitte einzeichnen müssen? Ja. Ottobre scheint da etwas zu sparen. Aber bei Burda steht z.B. bei Knopflöchern, dass sie für die kleinste Größe sind und für andere Größen entsprechend eingezeichnet werden müssen. *Oberlehrermodus aus*
sikibo Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 Das heißt, ich hätte mir eine eigene vordere Mitte einzeichnen müssen? Entschuldige. "Eigene" ist nur halb korrekt. Durch den kleinen Strich ist die VM ja gekennzeichnet. Du musst nur mit der Schrittnaht verbinden.
Himbeerkuchen Geschrieben 1. April 2013 Melden Geschrieben 1. April 2013 (bearbeitet) Dieser kleine Strich war mir vorher das totale Rätsel, daran erinner ich mich noch... Okay, ich hab beschlosse meine Hose jetzt nicht mehr abzuändern, sondern sie so zu lassen wie sie ist. Gerade mit Gürtel fallen die kleinen Problemchen weniger auf und es gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich versuch dann aus dem Stoffrest nochmal die Shorts und nehme hoffentlich die richtigen Linien Falls ich sie tatsächlich nicht finde melde ich mich hier nochmal Bearbeitet 1. April 2013 von Himbeerkuchen
mamasimon Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Mamasimon, es schaut auch gut aus in diesem dickere Jersey, hast du recht. Wenn ich den Knotenteil anschaue Frage ich mich ob du die vordere Gürtelteilen miteingefasst hast zwischen obere und untere Teil? ( mein Deutsch wird immer schlimmer, hoffe du verstehst was ich meine...) Ich weiß jetzt wirklich nicht so genau, was du meinst - die gedoppelten Kanten des Bundes sind doch nur an den Seiten mit eingefasst und ansonsten sind eben die Schnittkanten zwischen oberem und unteren Vorder-/Rückenteil eingefasst. Oder habe ich da was kolossal falsch verstanden? Wäre wichtig, da ich gerade das zweite Teil nähe und zunächst nur oben nähen kann, da ich Dussel zu wenig Stoff habe:mad:.
ArianeM Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Ich weiß jetzt wirklich nicht so genau, was du meinst - die gedoppelten Kanten des Bundes sind doch nur an den Seiten mit eingefasst und ansonsten sind eben die Schnittkanten zwischen oberem und unteren Vorder-/Rückenteil eingefasst. Oder habe ich da was kolossal falsch verstanden? Wäre wichtig, da ich gerade das zweite Teil nähe und zunächst nur oben nähen kann, da ich Dussel zu wenig Stoff habe:mad:. ja, u hast da etwas falsch verstanden Der Bund, also das Band was mit dem oberen Vorderteil ausgeschnitten wird, wird mit dem Oberteil und dem Unterteil zusammen genäht. Du hast hier eine Naht mit 5 Stofflagen: gedoppeltes Oberteil, gedoppelter Bundstreifen und Unterteil. Nach unten hin ist der Bundstreifen lose. Schau dir hier noch mal Bilder an, sicherlich kannst du es dann erkennen. Wenn du es nicht verstehst versiche ich dir nochmal Bilder zu machen. vg Ariane
Nath Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 ja, u hast da etwas falsch verstanden Der Bund, also das Band was mit dem oberen Vorderteil ausgeschnitten wird, wird mit dem Oberteil und dem Unterteil zusammen genäht. Du hast hier eine Naht mit 5 Stofflagen: gedoppeltes Oberteil, gedoppelter Bundstreifen und Unterteil. Nach unten hin ist der Bundstreifen lose. Schau dir hier noch mal Bilder an, sicherlich kannst du es dann erkennen. Wenn du es nicht verstehst versiche ich dir nochmal Bilder zu machen. vg Ariane Danke Arianne, ich tue mich sehr schwer es in Deutsch zu erklären, aber genau so habe ich es gemeint:hug:
ArianeM Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Danke Arianne, ich tue mich sehr schwer es in Deutsch zu erklären, aber genau so habe ich es gemeint:hug: Nath, dein Deutsch ist wunderbar du hattest das auch verständlich erklärt, ich habe es nur einfach mal mit anderen Worten versucht vg Ariane Später zeig ich Euch mein abgewandeltes Summer-Basic denn ich habe "Gebambel" dafür gekauft
ArianeM Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Mein verwandeltes Summer Basic mit "Gebambel" ist fertig Was ich am Schnitt verändert habe könnt Ihr in meinem UWYH nachlesen vg Ariane
luischen110 Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Mein verwandeltes Summer Basic mit "Gebambel" ist fertig Was ich am Schnitt verändert habe könnt Ihr in meinem UWYH nachlesen vg Ariane Wow, das gefällt mir richtig gut!
Nath Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Mir auch sooooooooooo schön, und die Tasche, woah wirklich super, hast du ganz toll gemacht!
carrie bradshaw Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Also - Gebambel statt Rüschkes...auch nicht schlecht,hübsche Alternative zu den Rüschkes Freu mich auf weitere schöne Sachen von Dir...hast uns ja eine Verlängerung versprochen...:hug: *gespannt-bin*
mamasimon Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Danke Arianne, ich tue mich sehr schwer es in Deutsch zu erklären, aber genau so habe ich es gemeint:hug: Äh, Ja, ich dachte, dass ich es genauso gemacht hätte - weitere Fotos wären da für mich Dummie wohl doch hilfreich:confused:
ArianeM Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Wow, das gefällt mir richtig gut! Mir auch sooooooooooo schön, und die Tasche, woah wirklich super, hast du ganz toll gemacht! Also - Gebambel statt Rüschkes...auch nicht schlecht,hübsche Alternative zu den Rüschkes Freu mich auf weitere schöne Sachen von Dir...hast uns ja eine Verlängerung versprochen...:hug: *gespannt-bin* Danke an Euch 3 für das Lob morgen habe ich kaum Zeit, da werde ich wohl nur die 2 Utensilos nähen - gehört eigentlich hier nicht hin.... Äh, Ja, ich dachte, dass ich es genauso gemacht hätte - weitere Fotos wären da für mich Dummie wohl doch hilfreich:confused: mamasimon ich habe mir dein Foto noch mal genau angeschaut. Für mich sieht es so aus, als hättest du eine Lage des Oberteils an das Unterteil (Rockteilgenäht) genäht - nämlich die hintere (innere) Lage und die obere (also vordere) Lage des Oberteils an das Gürtelteil. Diese Lagen gehören alle zusammen in einer Naht genäht Ich habe mal Fotos von meinem Kleid gemacht wo du die Naht von oben siehst und siehst wenn ich den Gürtel hochhebe Wenn du hier einige Seiten zurückgehst, dann siehst du in einem Post mehrere Bilder von Canvas. Sie hat diese Schritte in Fotos festgehalten. Sie hat auch ein kleines STückchen der Oberteile zusammengenäht, das muss aber nicht sein, ich habe es auch nicht gemacht vg Ariane
Canvas Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 mamasimon ich habe mir dein Foto noch mal genau angeschaut. Für mich sieht es so aus, als hättest du eine Lage des Oberteils an das Unterteil (Rockteilgenäht) genäht - nämlich die hintere (innere) Lage und die obere (also vordere) Lage des Oberteils an das Gürtelteil. Diese Lagen gehören alle zusammen in einer Naht genäht Für mich sieht es aus, als wäre die Durchziehöffnung zu groß...
henriksmama Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 das basic shirt hats bei mir in die fertigung geschafft, ich hab gut geflucht, denn ich habe zum ersten mal viskosejersey verarbeitet und bin erstaunt wie flutschig der gute doch ist. der ausschnitt steht etwas ab, bei den ärmelsäumen war es auch so, aber ich hab sie einfach etwas enger genäht und von aussen schauts dann aus wie gewollt. ich muss dringend dringend penibler, ordentlicher und sauberer zuschneiden, nähen usw. aber da ich hier ja eigentlich immer die minimaus am bein habe, bleibt nie viel freie zeit und da macht man eher mal hopplahop um überhaupt ans nähen zu kommen. dennoch ist etwas vorzeigbares entstanden. lieben gruss, sandra
ArianeM Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Das sieht doch gut aus der Stoff ist auch sehr schön. Bei so einem flutschigen Jersey hefte ich gerne vor dem nähen damit sich das nicht verzieht. Ich nehme dafür wasserlösliches Garn vg Ariane
jusdepommes Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Diese Lagen gehören alle zusammen in einer Naht genäht *g* das hab ich so auch nicht gemacht hab ich wohl nicht richtig verstanden. Ich hab den Gürtel am Oberteil festgenäht und am unteren Rand dann das Rockteil hat aber auch funktioniert ist halt etwas länger. Sandra ich finde dein Shirt ist richtig klasse geworden.
ArianeM Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 *g* das hab ich so auch nicht gemacht hab ich wohl nicht richtig verstanden. Ich hab den Gürtel am Oberteil festgenäht und am unteren Rand dann das Rockteil hat aber auch funktioniert ist halt etwas länger. Sandra ich finde dein Shirt ist richtig klasse geworden. Ich habe mir deine Bilder nochmal angeschaut das sieht man nur wenn man es gesagt bekommt hätte ich es nicht gewußt, so wäre es mir nicht aufgefallen vg Ariane
mamasimon Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Vielen Dank noch mal - aber ich habe es in der Tat genauso genäht, nur danach wahrscheinlich irgendwas nicht ganz richtig. Beim zweiten Knotenshirt habe ich einen ganz kolossalen Fehler gemacht (ich sag nur Naht rechts sichtbar:cool:) und das dann, da ich diese Elastiknähte nicht aufgetrennt bekomme, ohne dass alles danach kaputt ist, so richtig zurechtgepfuscht - ist aber tragbar, wenn auch nicht auf einem Näherinnentreffen...
jusdepommes Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Ich habe mir deine Bilder nochmal angeschaut das sieht man nur wenn man es gesagt bekommt hätte ich es nicht gewußt, so wäre es mir nicht aufgefallen vg Ariane Tarnung ist alles
Ute Monika Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Kleid Nr 17, Beckie, ist fertig. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Jetzt warte ich auf den Sommer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden