Zum Inhalt springen

Partner

Wir nähen unsere Frühjahrskollektion aus der Ottobre Woman 2/13


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 586
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ArianeM

    101

  • Nath

    57

  • sikibo

    36

  • namibia2003

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Kein Forum Heute, da wurde also genäht!

 

Dein Shirt ist sehr schön geworden :) :) :)

 

Ich habe heute Stoff bestellt :D aber nur 1 Meter :D denn ich habe davon bereits 1,30 Meter :D

Zusammen reicht es dann für eine Knotentunika ;)

 

vg

Ariane

Geschrieben

Ich bin nicht sicher diese wieder zu nähen. Ich finde die Stelle an der Seiten wo das Gürtel rein genäht wird ziemlich dick.

Wie ist es gewesen bei dein Kleid?

Ich überlege den Gürtel Vorderteil mit den hinteren zuverbinden und einfach los zu lassen, oder länger zu machen aber ein rechten und ein linken Teil und mit eine Schlaufe hinten zu binden

Was meint Ihr?

Ich habe 2 Stoffen zum Auswahl, ein dünnen Viskose ( da musste ich ein Reissverschluss reinbauen) oder noch ein Jersey, ich mache mal Bilder

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe auch ein Kleid nach dem Ottobre Heft genäht ,es ist das Modell aus Seide .

Den Baumwollstoff habe ich allerdings ganz billig vom Trödeltisch .Das Schnittmuster geht nur bis Grösse 46 , viel zu klein für mich ,Grösse50 (dachte ich ) also habe ich gemessen und vergrößert . Beim anprobieren stellte sich heraus , das Kleid war zu weit geworden , wieder enger machen . Die Schultern habe ich schmaler gemacht und ohne Kräuselung weil ich das nicht schön fand . Ärmel waren ursprünglich nicht vorgesehen , aber für mich müssen wenigstens kleine Ärmel sein .

 

black_kleid_10_1.jpg

 

Leider kann ich von mir nicht gut Fotos machen

 

Liebe Grüsse, Doris

Geschrieben

dabra dein Kleid ist super geworden, gute Idée mit den Ärmeln, gefällt mir gut.

Geschrieben

Danke Nath

ein Knotenkleid würde mir auch gefallen ,die sind alle sehr schön geworden .Leider finde ich keinen passenden Stoff . Bis zum Stoffmarkt ist es noch soo lange hin .

 

Doris

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mich erstmal für was anderes entschieden, das Rock n ° 4 Nifty

Habe 2 Stoffe dafür, entweder ein grüner kaki Leinen oder ein weisses Jeansstoff mit etwas Elasthan. Es wird erst das Weisse sein ( Schliesslich ist es Frühlingsgarderobe und bei uns kann es doch ganz warm werden:)), wenn 40 nicht ganz passt ist doch besser wenn es ein bisschen dehnbar ist!

Schnitt ist kopiert, vielleicht schaffe ich es noch Stoff zu schneiden

Bearbeitet von Nath
Geschrieben
Kein Forum Heute, da wurde also genäht!

 

Dein Knotenshirt ist sehr schön geworden, der Stoff hätte mir auch gefallen.

 

Hallo

 

Ich habe auch ein Kleid nach dem Ottobre Heft genäht ,es ist das Modell aus Seide .

Den Baumwollstoff habe ich allerdings ganz billig vom Trödeltisch .Das Schnittmuster geht nur bis Grösse 46 , viel zu klein für mich ,Grösse50 (dachte ich ) also habe ich gemessen und vergrößert . Beim anprobieren stellte sich heraus , das Kleid war zu weit geworden , wieder enger machen . Die Schultern habe ich schmaler gemacht und ohne Kräuselung weil ich das nicht schön fand . Ärmel waren ursprünglich nicht vorgesehen , aber für mich müssen wenigstens kleine Ärmel sein .

 

Mit diesem Kleid habe ich auch geliebäugelt, konnte mir das aber an mir nicht so vorstellen, dachte das macht dicke Hüften. Aber das macht es garnicht und mit den kurzen Ärmeln sieht richtig gut aus.

Geschrieben

Wow, Knotenkleid und das von dabra sehen toll aus!

 

Ich hab es bisher nur geschafft die Nr. 2 und 13 mal zu kopieren gestern, aktuell ist mir bei dem Wetter eher noch nach einkuscheln und lesen zu Mute. :rolleyes:

Geschrieben

Ich habe gestern die Hose fertig bekommen. Für den Hosenbund habe ich Bundfix genommen, er ist dann einfacher anzunähen, und die Gürtelschlaufen habe ich weggelassen. Das ganze Material ist aus meinem Fundus.

SV600053.jpg.0b15374bd298388970e7b985e33e1bfb.jpg

Geschrieben
Ich bin nicht sicher diese wieder zu nähen. Ich finde die Stelle an der Seiten wo das Gürtel rein genäht wird ziemlich dick.

Wie ist es gewesen bei dein Kleid?

Ich überlege den Gürtel Vorderteil mit den hinteren zuverbinden und einfach los zu lassen, oder länger zu machen aber ein rechten und ein linken Teil und mit eine Schlaufe hinten zu binden

Was meint Ihr?

Ich habe 2 Stoffen zum Auswahl, ein dünnen Viskose ( da musste ich ein Reissverschluss reinbauen) oder noch ein Jersey, ich mache mal Bilder

 

Dadurch, dass dieses Gürtelteil seitlich gerafft wird, ist es schon sehr dick. Canvas hat es ohne Raffung genäht.

Länger machen und hinten binden ist sicherlich auch schön, aber dann kannst du es vorne nicht am Oberteil fest nähen ;)

 

Hallo

 

Ich habe auch ein Kleid nach dem Ottobre Heft genäht ,es ist das Modell aus Seide .

Den Baumwollstoff habe ich allerdings ganz billig vom Trödeltisch .Das Schnittmuster geht nur bis Grösse 46 , viel zu klein für mich ,Grösse50 (dachte ich ) also habe ich gemessen und vergrößert . Beim anprobieren stellte sich heraus , das Kleid war zu weit geworden , wieder enger machen . Die Schultern habe ich schmaler gemacht und ohne Kräuselung weil ich das nicht schön fand . Ärmel waren ursprünglich nicht vorgesehen , aber für mich müssen wenigstens kleine Ärmel sein .

 

black_kleid_10_1.jpg

 

Leider kann ich von mir nicht gut Fotos machen

 

Liebe Grüsse, Doris

 

Das sieht ja richtig schön aus, wie doch so kleinen Veränderungen und ein anderer Stoff, das Modell anders aussehen lassen. Jetzt denke ich wirklich darüber nach das auch zu nähen. :) Danke für die Inspiration :hug:

 

Danke Nath

ein Knotenkleid würde mir auch gefallen ,die sind alle sehr schön geworden .Leider finde ich keinen passenden Stoff . Bis zum Stoffmarkt ist es noch soo lange hin .

 

Doris

 

bestellen im www ???

 

Ich habe mich erstmal für was anderes entschieden, das Rock n ° 4 Nifty

Habe 2 Stoffe dafür, entweder ein grüner kaki Leinen oder ein weisses Jeansstoff mit etwas Elasthan. Es wird erst das Weisse sein ( Schliesslich ist es Frühlingsgarderobe und bei uns kann es doch ganz warm werden:)), wenn 40 nicht ganz passt ist doch besser wenn es ein bisschen dehnbar ist!

Schnitt ist kopiert, vielleicht schaffe ich es noch Stoff zu schneiden

 

Für den Rock hätte ich sicherlich auch den weißen Jeansstoff ausgewählt ;)

 

Wow, Knotenkleid und das von dabra sehen toll aus!

 

Ich hab es bisher nur geschafft die Nr. 2 und 13 mal zu kopieren gestern, aktuell ist mir bei dem Wetter eher noch nach einkuscheln und lesen zu Mute. :rolleyes:

 

kopieren ist doch schon was ;) ja, wo bleibt der Sommer :rolleyes: :confused: :rolleyes:

 

vg

Ariane

Geschrieben
Ich habe gestern die Hose fertig bekommen. Für den Hosenbund habe ich Bundfix genommen, er ist dann einfacher anzunähen, und die Gürtelschlaufen habe ich weggelassen. Das ganze Material ist aus meinem Fundus.

[ATTACH]162612[/ATTACH]

 

Ah, du hast die kurze Variante genäht.

Die sieht super aus :)

Wie fällt diese Hose denn von der Größe her aus :confused:

 

vg

Ariane

Geschrieben
Ah, du hast die kurze Variante genäht.

Die sieht super aus :)

Wie fällt diese Hose denn von der Größe her aus :confused:

 

vg

Ariane

 

Ich habe den Bundstreifen ausgemessen und mit einer passenden Hose verglichen. Hätte ich mich an die Masstabelle gehalten, wäre sie zu groß geworden. Jetzt sitzt sie super.

Geschrieben
Ah, du hast die kurze Variante genäht.

Die sieht super aus :)

Wie fällt diese Hose denn von der Größe her aus :confused:

 

vg

Ariane

 

 

Ich nähe die Hose auch gerade. Bei mir sitzt sie aber in der errechneten Größe bisher sehr knackig.

 

Ich musste nach meinem ersten Versuch den Hosenreissverschluss leider wieder auftrennen und nähe ihn jetzt nochmal.

Ich fürchte ich habe beim ersten Mal die falsche Linie zum Zusammenheften genommen, mein Reissverschluss war nach links versetzt. Ich komme mit dem Schnittteil einfach nicht so richtig zurecht. Das sieht ganz anders aus als in den Videos, die ich mir angeschaut habe. Ich habe den Schlitz jetzt zugeheftet und dann das Ende des Schlitzes sanft zur Schrittnaht hin auslaufen lassen. Ich hab es dann so nochmal anprobiert und so scheint es gut auszusehen. Vorher gab es vorne sonst eine seltsame Kuhle.

 

UteMonika, passte bei dir die Länge der Reissverschlüsse? Ich musste längere nehmen als im Schnitt angegeben. Ich möchte die kurze Hose auch noch nähen und da werde ich den Schlitz um einen Zentimeter verkürzen, ich finde den ohnehin recht groß.

Geschrieben
UteMonika, passte bei dir die Länge der Reissverschlüsse? Ich musste längere nehmen als im Schnitt angegeben. Ich möchte die kurze Hose auch noch nähen und da werde ich den Schlitz um einen Zentimeter verkürzen, ich finde den ohnehin recht groß.

Die Reißverschlüsse waren alle etwas länger als angegeben. Ich habe die genommen, weil sie vorhanden waren.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe gestern die Hose fertig bekommen. Für den Hosenbund habe ich Bundfix genommen, er ist dann einfacher anzunähen, und die Gürtelschlaufen habe ich weggelassen. Das ganze Material ist aus meinem Fundus.

[ATTACH]162612[/ATTACH]

 

Woah ich bin begeistert! (ich habe mir nie getraut Hosen zu nähen, vielleicht Versuch ich mal diesen Short da geht nicht so viel Stoff drauf wenn ich es nicht schaffe.

 

(wird doch nur noch aus Ottobre genäht dabei gibt es so eine schöne Bluse im letzen Burda.......die ich so gerne nähen möchte....)

@Ariane, wie schaut dein neuer Stoff für die Knotentunika aus? bin neugierig:)

Bearbeitet von Nath
Geschrieben
Ich habe den Bundstreifen ausgemessen und mit einer passenden Hose verglichen. Hätte ich mich an die Masstabelle gehalten, wäre sie zu groß geworden. Jetzt sitzt sie super.

 

Mutig, das würde bei mir glaube ich nix werden da ich ein Bäuchlein habe und an der Hüfte schmal bin. ;)

 

Ich nähe die Hose auch gerade. Bei mir sitzt sie aber in der errechneten Größe bisher sehr knackig.

 

Ich musste nach meinem ersten Versuch den Hosenreissverschluss leider wieder auftrennen und nähe ihn jetzt nochmal.

Ich fürchte ich habe beim ersten Mal die falsche Linie zum Zusammenheften genommen, mein Reissverschluss war nach links versetzt. Ich komme mit dem Schnittteil einfach nicht so richtig zurecht. Das sieht ganz anders aus als in den Videos, die ich mir angeschaut habe. Ich habe den Schlitz jetzt zugeheftet und dann das Ende des Schlitzes sanft zur Schrittnaht hin auslaufen lassen. Ich hab es dann so nochmal anprobiert und so scheint es gut auszusehen. Vorher gab es vorne sonst eine seltsame Kuhle.

 

Du schaffst das :schneider:

 

@Ariane, wie schaut dein neuer Stoff für die Knotentunika aus? bin neugierig:)

 

Dann werde ich deine Neugierde mal befriedigen, aber ich kann noch nicht loslegen denn ich habe ja nur 1,30 Meter da - eine Warensendung ist unterwegs zu mir :rolleyes:

 

IMG_6735.jpg.54519436cf2f8d2b59316a1104565ae4.jpg

 

Der Untergrund ist nicht weiß sondern ein ganz heller Naturton ;)

 

vg

Ariane

Geschrieben

N'a Himbeerkuchen du schaffst es!!!

 

Ariane, das ist ja ein toller Stoff, bin gespannt auf das Ergebniss

Geschrieben

Rock fertig bis auf das Saum unten, Anprobe und es ist am Bund zu weit. Ich werde auftrennen müssen..... Oder es verschenken?

Nein auftrennen, aber das mag ich nicht wenn das Reissverschluss schon drin ist.

Geschrieben
Rock fertig bis auf das Saum unten, Anprobe und es ist am Bund zu weit. Ich werde auftrennen müssen..... Oder es verschenken?

Nein auftrennen, aber das mag ich nicht wenn das Reissverschluss schon drin ist.

 

:rolleyes: weiß, Jeans, Stretch :rolleyes: welche Größe :confused: ich nehm ihn :D

 

:hug: Nath, es ist ärgerlich, aber sicherlich ist es lohnend aufzutrennen und enger zu nähen.

Oder du musst zunehmen :D

 

vg

Ariane

Geschrieben

:nana:

Ich habe grösse 40 gemacht aber am Bund habe ich mich vertan, ich hätte mehr falten müssen. Es ist auch nicht das ideale Stoff dafür, für Falten werde ich doch Leinen nehmen, ist dünner, aber heute Abend trenne ich und mach doch was daraus!! wenn nur nicht der Reissverschluss drin wâre!

Geschrieben

Danke Sikibo, ist jetzt schon gemacht, war doch nicht so schlimm wie ich befürchtet habe. Bin jetzt ganz froh und die Falten sind jetzt besser verteilt und es schaut besser aus,

Muss noch unten saümen, und schon mach ich ein Zweiter nach diesen Schnitt aber in einen fliessender Stoff,

Schliesslich braucht Frau eine schöne Frühlingsgarderobe !!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...