Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute kam das ersehnte Paket von Ina. Ich hatte das Glück, im Verlosungsthread für My Boshi gezogen zu werden und darf jetzt die erste Boshi häkeln.

So kam das Paket an,freu freu

DSCN2019.jpg.17aa0b800ec9564ee9538f615b85cad3.jpg

Werbung:
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • martina61

    16

  • Quälgeist

    7

  • Quetschfalte

    7

  • Sanne***

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der Inhalt des Pakets : 1 Karton mit 3 Farben Wolle,

1 Häkelnadel

1 Anleitungsheft

1 Häkelguide

1 Label my selfmade Boshi

DSCN2021.jpg.7fdb56f08ac9c4db459e4766cb225237.jpg

DSCN2022.jpg.36c6c4be57223a214a2334620ab50019.jpg

Geschrieben

So, der erste Blick in die Heftchen : scheint machbar zu sein für eine rudimentäre Häklerin wie mich:D.

Erst mal keine unbekannten Maschen, die Mütze besteht aus halben Stäbchen,festen Maschen.

Für jede Größe ist eine eigene Beschreibung vorhanden, ich wähle Gr L, mein Sohn ist das Probetragemodell ( er wehrt sich noch wegen den Farben :D).

Was mir fremd ist, ist die Methode des Farbwechsels , aber auch das wird gut beschrieben.

DSCN2023.jpg.f31b4c9ffc3cd58319827effcf5395ac.jpg

DSCN2026.jpg.179cb1a6f4982733b56aaec709cf0185.jpg

Geschrieben

Weiter gehts: ich habe die Anleitung undeutlich gemacht, nicht das Ihr denkt, es ist so schmuddelig!!!!

Die Wolle ist recht dick , sie besteht aus 70% Polyacryl und 30% Wolle , ist weich und griffig , 50g Wolle sind 55m und lassen sich mit Häkelnadel Gr 6 verarbeiten. Hier hab ich das Gefühl, die Nadel hätte ruhig eine Stärke mehr sein können, am Anfang ist es für mich etwas ungewohnt, so dick zu häkeln.

Jetzt habe ich 6 Runden gehäkelt ( angeblich hat die Mütze nur 18 Runden), 2 Farbwechsel gemacht und es sieht dann so aus:

DSCN2029.jpg.8d0117402a1dd3a74780baef3c2c6a2b.jpg

Geschrieben

Schade, es wird zu dunkel, also häkele ich jetzt erst mal noch ein paar Runden und morgen früh gehts weiter.

Bisher machts Spaß :D:)

Geschrieben
Weiter gehts: ich habe die Anleitung undeutlich gemacht, nicht das Ihr denkt, es ist so schmuddelig!!!!

 

Ja, tatsächlich habe ich gedacht, was hat sie denn da auf der Linse?

 

Schöne leuchtende Farben, die ich leider nicht mehr trage.

 

Was mir fremd ist, ist die Methode des Farbwechsels, aber auch das wird gut beschrieben.

 

Diese Methode kannte ich auch noch nicht. Martina, man lernt nie aus.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Hallo Martina,

würdest du uns auch verraten, wie man den Farbwechsel macht?

Ich habe immer nur rund gehäkelt, und das sah komisch aus.

Geschrieben

Guten Morgen,

der Farbwechsel soll so erfolgen: man nimmt den Faden für das halbe Stäbchen auf die Nadel und sticht aber dann von hinten in die Masche und zieht denFaden durch.

Hier mal ein Bild aus der Anleitung:

DSCN2034.jpg.da342495f0643a53138effa6d88d176c.jpg

Geschrieben

Ansonsten muss ich sagen: es geht recht schnell die Mütze zu häkeln.

Ich habe bisher insgesamt 90 Minuten gehäkelt, es empfiehlt sich aber locker zu häkeln,sonst finde ich die Wolle zu dick:o.

So weit bis jetzt und heute nachmittag werde ich die Mütze wohl fertig stellen :D

DSCN2033.jpg.564b1c4d8cbc35c60f3546ef4dc91b01.jpg

Geschrieben

Boah, bist Du schnell. :eek:

 

DAS hätte ich sicher nicht so schnell hinbekommen.

 

 

Hättest Du als blutiger Anfänger die Anleitung auch verstanden und hättest so schnell ein Ergebnis?

Geschrieben

Es geht wirklich so fix:D, ich habe bisher nur Grannies gehäkelt und da auch nur welche mit Stäbchen,also keine Kunstwerke.

Alles in allem finde ich den Häkelguide als auch das kleine Anleitungsheft wirklich prima und für Anfänger mit den Grundkenntnissen von Stäbchen und festen Maschen echt ausreichend.

Bin ja mal gespannt,wie sie auf dem Kopf von SM aussieht und ob er sie nicht doch tragen würde. Je mehr ich die Farben häkele, desto cooler finde ich sie, aber mit über 50 würde ich wohl sehr auffallen mit der Mütze:lachen:

Geschrieben

Hallo Martina :hug:,

 

sehr schön gehäkelt und geschrieben *gg* (Liegt in der Familie, habe ich gehört...)

 

Du würdest also eher N 7 empfehlen, wenn ich das richtig verstanden habe? Ich bin nämlich kurz davor, auch weich zu werden. Beim Einkaufen habe ich meinem Großen einen Jungen gezeigt, der eine ähnliche Mütze trug, und habe ihn gefragt, ob er so eine auch anziehen würde. Ja, warum nicht, aber bitte in grün-weiß-schwarz (Fohlenfan).

 

Kannst Du die fertige Mütze bitte wiegen, um die verhäkelte Garnmenge zu bestimmen? Danke.

 

Dann noch viel Spaß beim Häkeln und bis später, ich schaue wieder bei Dir vorbei.

Geschrieben

Uiii wie knallig. Mein Sohn würde sich heftig wehren :D.

Das scheint ja wirklich fix zu gehen, muss ich mal meiner Kollegin erzählen.

Geschrieben

Ich habe leider kein neues Foto für Euch,bin heute kurzfristig außer Gefecht gesetzt gewesen,aber langsam gehts wieder und ich werde heute abend weiter häkeln. !. Anprobe ergab: Mütze zu groß, trotz Messen des Kopfumfanges vor dem Häkeln:mad:, aber jetzt wird sie erst mal beendet und dann auch gewogen.

Geschrieben

Mützen nehme ich immer gerne ein klein wenig zu eng, da die meistens noch nachgeben.

 

Aber Du hast ja jetzt die Anleitung für gaaaaaaaaaaaaaaanz viele Mützen :D

Und da sind dann auch ganz sicher ein paar richtig coole für Jungs dabei.

Geschrieben

Habe fertig !

Gesamthäkelzeit : 130 Minuten (und ich war nicht schnell!)

Auf jeden Fall würde ich noch mal häkeln , aber unbedingt eine Nr. kleiner.

 

Ich trage die Mütze jetzt 10 Minuten, die Wolle ist schön warm, juckt nicht, die Form ist angenehm, aber auf jeden Fall etwas für junge Leute, deshalb auch kein Foto von mir:D

In der Anleitung gibt es den Tip,die letzte Masche mit einer Sicherheitsnadel zu kennzeichnen, den Rat würde ich nächstes Mal unbedingt befolgen.

 

Ein super Geschenk auch auf die letzte Minute,weil recht schnell gefertigt.

 

Liebe Ina, vielen Dank, das ich die Mütze häkeln durfte, für Deinen netten mail-Kontakt usw:hug::hug:

DSCN2035.jpg.b41309e8d3fb9570abd9bc61e4c2a4a9.jpg

DSCN2036.jpg.a74edd69e85816e6a768359e0323e9ec.jpg

Geschrieben

Oh, fast vergessen : laut meiner Küchenwaage wiegt die fertige Mütze in Gr L zwischen 90 u. 100 g.

Geschrieben (bearbeitet)

Super gemacht, Martina!

 

Und vielen Dank für Deine Antworten. Das heißt, mit 100g und etwas Glück schafft man eine Mütze. Das Maschenbild sieht so gut aus, wäre die Struktur bei größerer Nadel besser oder zu luftig?

 

Und gut 2 Stunden, da hast Du Dich echt gesputet. Ein bisschen Denkzeit müsste ich sicher aufschlagen.

 

Dein Sohn hat doch die optimale Boshi-Frisur, schöne Locken zum vornerausguckenlassen :D

(Und nun die 500.000 € - Frage: Wird er sie tragen?)

 

Habe gerade gelesen, dass es eine Sommer-Boshiwolle geben wird, also muss nicht bis zum nächsten Winter gewartet werden, wobei hier schon der nächste Kälteeinbruch gemeldet wurde :rolleyes:.

 

lg AnneQ

Bearbeitet von Quetschfalte
Geschrieben

Hallo Anne,

letztendlich kann man bei der Nadelstärke bleiben, größer würde wohl die Passform verändern oder eben zu luftig werden.Auf die Sommerboshi bin ich jetzt aber neugierig, da werde ich mal zu Karstadt schleichen,um zu sehen,ob es da auch eine Packung gibt.

SM will eine Mütze ohne Pink, aber da TK doch immer sehr modemutig ist,sehe ich die Mütze eher auf Ihrem Kopf. Aber wie gesagt: 1. Bestellung ist schon da, da lohnt sich doch auf jeden Fall ein Probemodell.

Geschrieben

Das war irgendwo eine Pressemitteilung, dass es eine neue Sommerwolle geben wird, damit ganzjährig gehäkelt werden kann...

 

Dann eher ein paar Proberunden mit Nadel 6, um sich daran zu gewöhnen und die optimale Festigkeit beim Anziehen des Fadens zu erwischen? Gut.

Morgen frage ich den Kleinen, welche Farben er möchte, und dann wird das Buchgeschäft aufgesucht :D

 

Danke für Deinen sehr gelungenen Bericht, aber das schreibt Dir Ina garantiert auch noch :hug:

Geschrieben

Oh danke für Dein Lob :o, ehrlich war ich auch ganz aufgeregt,ob ich das hinkriege, aber wenn man nicht übt, traut man sich ja auch nix :D

Geschrieben

Klar schreibt sie :D

 

Vielen vielen Dank für ´s Probehäkeln und das Zeigen.

 

Die Mütze scheint, auch wenn man keine Ahnung vom Häkeln hat, doch recht schnell zum Erfolg zu führen. Wenn auch nicht gerade in 130 Minuten.

 

Der Bericht klingt so vielversprechend, daß ich das wohl mit Sommerwolle auch mal probieren werde.

Beim Fahren ohne Dach trage ich gerne Häkelmützchen.

 

Schön, daß Dir das Paket Freude bereitet hat.

 

 

Vielleicht hast Du den ein oder anderen hier ja auch angeregt, sich an so einer Mütze zu versuchen und vielleicht lässt Du uns Deine anderen Kreationen auch noch sehen?!

 

LG, Ina

Geschrieben

Hallo,

ich habe extra immer die Zeit gemessen,weil ich im web gelesen habe,das manche die Mütze in 1,5 Std schaffen,das fand ich auch rasend schnell.

Aber tatsächlich nur 130 Min. und ich glaube ich bin nicht schnell.

Allerdings ist die Wolle vom Paket auch echt dick.

Geschrieben

Ist eigentlich in jedem Paket die gleiche Anleitung und es variiert nur die Wolle?

Geschrieben

In jedem Paket ist die gleiche Anleitung.

Sie unterscheiden sich in den Wollfarben.

 

Wie Du die Farben kombinierst, ist Dir überlassen, das ist unabhängig von der Anleitung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...