eroth Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo, ich habe mir nun einen Slip-Schnitt gekauft und die Teile angefangen zu nähen. Nun habe ich eine Frage an die Over-Coverlockerinnen. Wie nähe ich die Gummi´s am Beinausschnitt und am Taillenbund mit der Over-Coverlock an? l.g. eroth
siggi Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo Eroth, ich nähe die Gummis mit dem Stretch-Zickzack der normalen Maschine auf die linke Seite des Stoffes. Danach nach innen klappen und nochmal mit dem gleichen Zickzack drüber von rechts oder ich covere drüber, mal mit zwei Nadeln, mal mit allen drei.
Sissi Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo, seit ich letzte Woche bei Frau Hofmann war, kann ich das jetzt auch mit OV nähen: das Gummiband in den Fuß einfädeln (Nadeln oben), Stichlänge so groß wie möglich, einige cm nähen, dabei das Gummi hinten festhalten, nun das Gummi auf die linke Seite des Slips festnähen ( Gummiband je nach "Dehnungswunsch" ziehen). So wird nur der Stoff geschnitten und das Gummiband bleibt ganz. Dann nach innen klappen und nun mit der Nähmaschine mit Zick-Zack festnähen. Das klappt natürlich nur bei schmalem Gummiband, ich nähe z.Zt. Jungenslips mit einem 2 cm breiten Band an der Oberkante, das nähe ich dann mit der NM und dem Zick-Zack Stich auf die linke Seite und nach dem umklappen mit dem genähten Zick-Zack von rechts. Gruß Sissi
Gast Suulchen Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Auch so breites Gummiband nähe ich mit der OV an, man muß halt nur aufpassen, dass man nicht reinschneidet. Ich stecke dafür das GB viertelweise auf und ziehe die Nadeln kurz vor dem jeweiligen Viertelpunkt wieder raus. Man kann genauso dehnen wie bei der normalen NähMa, aber so gehts einfach schneller. Die Industrie machts auch so. LG
Sissi Geschrieben 20. Juni 2005 Melden Geschrieben 20. Juni 2005 Hallo Suulchen, das probiere ich nächstes Mal auch - voererst bin ich mit den Slips fertig. Danke für den Tipp. Gruß Sissi
dickmadam Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Auch so breites Gummiband nähe ich mit der OV an, man muß halt nur aufpassen, dass man nicht reinschneidet. Ich stecke dafür das GB viertelweise auf und ziehe die Nadeln kurz vor dem jeweiligen Viertelpunkt wieder raus. Man kann genauso dehnen wie bei der normalen NähMa, aber so gehts einfach schneller. Die Industrie machts auch so. LG Dafür gibt es den Gummibandannähfuß (Führung) oder meine Husky hat einen extra Fuß, damit nix ins Messer läuft, da man bei der Maschine das Messer nicht abklappen soll beim Nähen.
Fingerhut Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 hallo Ich habe gerade mit dem Gummibandannähfuss einen Bikini genäht. Ich bin absolut begeistert von dem Teil. Ich habe zwar zweimal gschluckt als ich das Teil gekauft habe. Aber es ist seinen Preis wert. Man kann mit der Schraube den gewünschten "zug" einstellen und der Gummi wird schön gleichmässig aufgenäht. http://ch.bernina.com/product_detail.asp?navigationID=28&sprache=D&rubrikID=37&ID=2217 Es Grüessli Heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden