Lieby Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Auf Wunsch einer einzelnen Dame:hug:, aber als wip damit alle was von haben und auch wiederfinden. Aus dicker Wolle, 2 fädig, damit man auch was sieht. Am Anfang steht eine feste Masche Dann häkeln wir 2 Luftmaschen Dann stechen wir mit der Nadel durch die erste Luftmasche durch holen uns den Faden durch... bitte durch beide Maschen ziehen Das sieht danach dann so aus: Dann stechen wir wieder unten ein für eine weitere feste Masche Für steile hohe Zänchen stecht ihr in die nächst freie feste Masche der unteren Reihe ein, für nicht so hohe breitere lasst ihr eine aus und stecht in die zweite freie Masche ein. Ich selbst mag die zweite Variante lieber, aber das ist wie überall Geschmackssache:D Diese Vorgänge immer schön wiederholen. 2. feste Masche mit 2 Luftmaschen wieder in die 1. Luftmasche einstechen und den Faden durchziehen (hier bin ich durch die 1. Luftmasche schon durch, ziehe den Faden aber noch durch die 2. Luftmasche Das ist dann hier geschehen und wieder ne feste Masche Das ist das Musterstück mit seilen Zähnchen: und heute Morgen hab ich euch noch schnell eins mit breiten Zähnchen gemacht (wobei das linke Zähnchen etwas "umgeknickt" ist, ist aber genau so hoch wie die anderen.: Kann mir vorstellen, dass jemand die anders macht, dann bitte auch hier zeigen. Wenn ihr noch Fragen habt oder mehr Bilder braucht, dann sagt bitte Bescheid, beantworte bzw. mach ich euch gerne. Viel Spaß beim probieren. Liebe Grüße, Lieby
moka Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Schön, dass du uns das gezeigt hast. Ich kenne die Mausezähnchen mit drei Luftmaschen und dann in die erste einstechen - so werden sie noch ein bisschen höher. Ist aber Geschmacksache. moka
Lieby Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Danke Moka:hug: kann ich mir bei dicker Wolle auch ganz gut vorstellen... bei dünnerer hätte ich bedenken, dass es zu löchrig aussieht. Ich teste es direkt mal. Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2013 und da ist es schon oben das 2er Luftmaschenzähnchen auf festen Maschen unten das 3 Luftmaschenzähnchen auf der Anschlagsreihe. Liebe Grüße, Lieby
villea Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Genau, mit drei Luftmaschen kenne ich die Mäusezähnchen auch. So mussten wir die Mäusezähnchen schon vor fast 50 Jahren in der Schule an die ersten Topflappen häkeln. Selbst mein Sohn und später meine Tochter haben vor einigen Jahren in der zweiten Klasse in der Grundschule noch Topflappen mit Mäusezähnchen gehäkelt. Gruß Anja
flocke1972 Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Lieby das hast du ganz toll erklärt. Vielen Dank LG flocke1972
ina6019 Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 (bearbeitet) Die einzelne Dame dankt! Lieby, du bist ein Schatz!! Vielen vielen lieben Dank! Jetzt weiß ich endlich, wie das geht!! (Und sooo schön simpel..! ) Zähnchen, ich komme! LG - Ina Bearbeitet 17. Februar 2013 von ina6019
charliebrown Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Danke für den Häkel-Wip. Ich stelle hier noch einen Link von "Beates buntem Blog" ein, da sieht man süsse Häkelborten, die auch ganz einfach zu machen sind. z.B. verwendbar auch als Kombination zu genähten Sachen, und zur Verwertung von Restgarnen....
sikibo Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Wie hübsch! Aber ich häkel ja nicht, neiiiiin.
-Bibi Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Danke Lieby, jetzt weiß ich auch, wie das geht. Könntest Du vielleicht auch mal die Krebsmasche zeigen??? Liebe Grüße
Sanne*** Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Ich mache auch die 3er-Variante. Geht bei dicker Wolle auch einfach besser, finde ich.
akinom017 Geschrieben 26. Mai 2013 Melden Geschrieben 26. Mai 2013 (bearbeitet) Danke Lieby, jetzt weiß ich auch, wie das geht. Könntest Du vielleicht auch mal die Krebsmasche zeigen??? Liebe Grüße Ich bin zwar nicht Lieby aber zeigen kann ich das auch Krebsmaschen - Häkeln im Rückwärtsgang - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 26. Mai 2013 von akinom017
Lieby Geschrieben 26. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2013 Bibi, wie sehen die denn aus? Ich kenne die nämlich nicht. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden