Quälgeist Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Neues Jahr, neues Glück. Mein zugeschnittenes, schwarzes Shirt ist seit Sylvester noch offen. Ich bin die Woche noch nicht dazugekommen. Dafür war ich heute mit der Mama in der Stadt ein paar Kleinigkeiten besorgen und habe dort nach einem weiteren Extra für das Shirt gesucht. Das Velourbild ist hübsch, aber so alleine gefällt es mir nicht. Eigentlich wollte ich ein Straßaufbügelbild in rot, da das Velourbügelbild auch rot ist, aber... seht selbst was daraus geworden ist: Bin gespannt, wie es sich auf dem fertigen Shirt machen wird. Jetzt muß ich nur noch nähen Dafür habe ich heute morgen bereits in meinem Restfundus gegraben um ein paar Äffchen zu zuschneiden. Bevor ich mit dem Zuschneiden anfing sah es noch so auf dem Tisch aus, das war so gegen 6:30h heute morgen: 2 Stunden später sah es dann so aus, der Zustand bleibt heute unverändert Danach bin ich in den großen, multikulturellen Schmelztiegel des Rhein-Main-Gebietes aufgebrochen.
haniah Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hihi, das kreative Chaos ist ausgebrochen - so sieht es bei mir auch aus, wenn ich "schaffe" Ich schaue gern wieder bei Dir zu, Ina! Liebe Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Ich schaue auch gerne zu Ina. Bin gespannt was Du so alles schaffst
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Heute morgen habe ich mir eine Bluse, die bereits seit Jahren! unfertig hier herum liegt für den Einlagenbügeltest herausgezogen. Und dabei festgestellt, daß ich die anderen Teile des Schnittes wohl bereits in das Knipheft zurückgelegt haben, aus dem die Bluse ist. Die Teile, die noch auf dem Stoff sind habe ich leider nicht ausreichend beschriftet. D. h. ich weiß weder aus welcher Knip das Modell ist, noch welche Nahtzugaben ich wo gegeben habe. Im Laufe der Zeit habe ich mein Zimmer auch einige Mal um- und aufgeräumt. Jetzt werde ich mich vermutlich mal durch meine Knip-Jahrgänge wühlen und nach dem Schnitt fanden. Ausserdem weiß ich, daß die Bluse aktuell nicht passt. Ziel ist es, dort wieder hinein zu passen. Die Größe war Knip Gr. 46. Ich sollte mir dieses Jahr vornehmen, keine UFO´s zu produzieren, die Jahre liegen. Doof nur, daß ich hier so ein paar Kandidaten haben. 1 Cape aus Alcantare, daß bereits mehrere Jahre auf dem Buckel hat 1 Korsett, daß bereits seit September 2009 unfertig hier liegt 1 Korsett, daß seit Frühjahr 2010? (Brigitte, wann waren wir in Dinslaken?) auf die Vollendung wartet 1 Sommerrock, vermutlich gut glagert seit 4 Jahren (?) 1 Jerseykleid, da auch bereits 2 Jahre hier liegt Alles Teile, die ich gerne tragen würde und momentan ärgere ich mich über mich selber Es sind bei allen Teile nur Kleinigkeiten, vor denen ich mich drücke. Hinterher werde ich mich ganz sicher fragen, was mich davon abgehalten hat, die Sachen fertig zu stellen. Ich muß dieses Jahr also unter das Motto stellen: Du schaffst das! Keine weiteren UFO´s. Jetzt werde ich den Einlagentest weitermachen und dann mal meine Knip durchwühlen gehen... Bearbeitet 6. Januar 2013 von Quälgeist
MickyG Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Es sind bei allen Teile nur Kleinigkeiten, vor denen ich mich drücke. Hinterher werde ich mich ganz sicher fragen, was mich davon abgehalten hat, die Sachen fertig zu stellen. Liebe Ina, das kann ich so unterschreiben. Bei mir ist es zur Zeit ein Mantel an dem lediglich drei Knöpfe angenäht werden müssen, aber ich hasse Knöpfe annähen. Dann noch eine Fleecejacke (Reißverschluß und Armkanten), ein Sommer-Jersey-Shirt und eine Bluse, die mich schier zur Verzweiflung treibt. Es muss nur noch eine Borde vom Ausschnitt (um den Halsausschnitt) angenäht werden, aber jedesmal wenn ich denke, jetzt ist es richtig gesteckt, dann schlägt die Borde um, weil sie immer noch zu eng eingefasst ist. Garnicht zu reden von meiner Reparaturkiste.... Der Stapel wird immer höher, obwohl ich letztens schon so einiges (und auch große Teile) repariert habe. Auf jeden Fall sehe ich gerne bei dir zu, vielleicht färbt dein Elan wegen der Ufos dann auf mich ab. :D Liebe Grüße Heike
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Da fällt mir ein, ich habe noch was vergessen: 1 Fehmarn für mich... da fehlt nur noch den Bund festzunähen und das Schmuckband einnähen. Willkommen beim UFO nähen, Heike. Jeder der mitmacht, unterstützt auch meine Motivation
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 .....Bei mir ist es zur Zeit ein Mantel an dem lediglich drei Knöpfe angenäht werden müssen, aber ich hasse Knöpfe annähen. Das mit den Knöpfen kenne ich nur zu gut, Heike. Ich mache ja noch die Knopflöcher, aber auch da merke ich, daß ich mich vor Kleidungsstücken drücke, die Knöpfe beinhalten. Erfreulicherweise habe ich hier einen kleinen Heinzelmann, der mir das Knöpfe annähen bisher abgenommen hat: meine Mana
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ich möchte Euch mal zeigen, wie es bei mir derzeit aussieht und was ich dringend nach dem Test der Dampfbügelstation machen muß: aufräumen! Darauf bin ich nicht stolz!!! Für den nächsten Test werde ich mich besser vorbereiten.
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Bis zum großen Aufräumen werde ich aber noch Usedom fertignähen: Dieser Singlejersey mit Viskose fühlt sich toll an, scheint leicht zu schmelzen, ist für die niedrige Temperatur der Dampfügelstation sehr denkbar. Da er sich so "fluddrig" anfühlt und die Schulternähte bei Jersey verstärkt werden sollen, damit sie nicht ausleiern, habe ich mich entschlossen kein Nahtband zu nutzen. Stattdessen habe ich auf beiden Seiten die Vlieseline G785 aufgebügelt um die Nähte zu stabilisieren. Mal sehen, ob das funktioniert.
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Schulter- und Ärmelnähte sind geschlossen. Die Ärmelbündchen sind geschlossen, ebenso der Bund. Jetzt bin ich bei der undankbaren Aufgabe, den Bund an das Shirt zu stecken. Ich muß gestehen, mich beschleichen seit geraumer weile Zweifel, daß ich die richtige Seite des Shirt zugeschnitten/ zusammengenäht habe. Bei diesem Stoff fand ich es sehr schwer herauszufinden welche die linke und welche die rechte Seite ist. Es sieht so aus, wie wenn ich sie doch verwechselt hätte. Da das ausser mir und der nähenden Zunft kaum jemandem auffallen dürfte, mache ich mir darum keine weiteren Gedanken. Saum-, Ärmel- und Halsbündchen haben jetzt Vorrang.
haniah Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ina, auch der nähenden Zunft dürfte es schwer fallen, auf einen Blick festzustellen, ob Du rechts oder links außen trägst. Wenn Du schon mit der Nase drauf nicht sicher bist, wie soll es dann jemand sehen, der außerhalb Deiner persönlichen Sicherheitszone steht? Beim Anblick Deines Nähreiches habe ich erstmal schlucken müssen... da hast Du ja noch einiges vor Dir an Aufräumarbeiten *seufz* Liebe Grüße, haniah
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ina, auch der nähenden Zunft dürfte es schwer fallen, auf einen Blick festzustellen, ob Du rechts oder links außen trägst. Wenn Du schon mit der Nase drauf nicht sicher bist, wie soll es dann jemand sehen, der außerhalb Deiner persönlichen Sicherheitszone steht? Beim Anblick Deines Nähreiches habe ich erstmal schlucken müssen... da hast Du ja noch einiges vor Dir an Aufräumarbeiten *seufz* Liebe Grüße, haniah Katja, diese Hoffnung hege ich bei dem Shirt... wer es nicht weiß, wird es nicht gleich sehen Das mit dem Aufräumen.... ja... das wird noch ein Akt werden. Dabei will ich gleich noch die Vorbereitungen für den nächsten Test treffen. Und dann muß ich mal dringend einen Bücherflohmarkt, Thema "Nähbücher" machen. Dieses Jahr ist die Überarbeitung des Zimmers dran. Es fehlen Regale. Vernünftige Aufbewahrungsmöglichkeiten für meine Knip-Jahrgänge. Ausserdem wollen meine persönlichen Unterlagen auch irgendwo gelagert werden. Ich hasse dieses Chaos. Es hindert mich an der Kreativität. Ich bin kein Genie, daher ist Chaos Folter für mich.
Ika Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ich möchte Euch mal zeigen, wie es bei mir derzeit aussieht und was ich dringend nach dem Test der Dampfbügelstation machen muß: aufräumen! [ATTACH]158538[/ATTACH][ATTACH]158539[/ATTACH] [ATTACH]158540[/ATTACH][ATTACH]158541[/ATTACH] Darauf bin ich nicht stolz!!! Für den nächsten Test werde ich mich besser vorbereiten. Tröstlich! Dann geht es mir schon etwas besser, wenn ich sehe, dass es bei anderen auch ähnlich aussieht
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Bund ist dran, das 1. Ärmelbündchen ist gesteckt und bereits ein Blick auf das Halsbündchen geworfen. Hier scheine ich basteln zu müssen. Oder es fügt sich und ich sehe es einfach noch nicht. Für heute langt´s mir. Die Bügelstation hat mir hier gute Dienste geleistet und die Nähte einfach und schnell ausgedampft/ gebügelt. Vielleicht geht es heute abend weiter. Wenn nein.... dann wohl erst nächstes Wochenende.
ArianeM Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Das sieht gut aus, ob ich nicht doch ne Sticki brauch lg Ariane
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Das sieht gut aus, ob ich nicht doch ne Sticki brauch lg Ariane Ariane, der Schriftzug ist ein Velourbügelmotiv und die Spinne ist ebenfalls ein Aufbügelmotiv. Nix mit Stickmaschinie
ArianeM Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Ups, :o o ich habe mehr oder weniger nur Bildchen geschaut und nicht wirklich gelesen. Aber das ist ja irre Da muss ich doch mal auf die Suche gehen wo ich die her bekomme. Danke für die Aufklärung lg Ariane
stalock Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Hallo, das Shirt sieht schon jetzt toll aus. Es hat für mich das "gewisse Etwas". Weil ich wissen will wie es fertig aussieht, werde ich mich dazu gesellen und immer wieder vorbeischauen, auch wenn ich nicht immer einen Laut von mir gebe Mein Arbeitszimmer sieht im Moment genau so aus. Hab' mir überlegt, ob wir nicht mal hier einen Motivationsmonat "wir räumen unser Näh-/Arbeitszimmer auf" starten, jede Woche wird eine andere "Problemzone" ausgemistet und aufgeräumt Viele Grüße stalock
cruisefan_72 Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Das Shirt sieht toll aus - und war Anlass für mich, gerade Bügelmotive zu bestellen - danke für den Tipp:) VG Kirsten
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, das Shirt sieht schon jetzt toll aus. Es hat für mich das "gewisse Etwas". Weil ich wissen will wie es fertig aussieht, werde ich mich dazu gesellen und immer wieder vorbeischauen, auch wenn ich nicht immer einen Laut von mir gebe Mein Arbeitszimmer sieht im Moment genau so aus. Hab' mir überlegt, ob wir nicht mal hier einen Motivationsmonat "wir räumen unser Näh-/Arbeitszimmer auf" starten, jede Woche wird eine andere "Problemzone" ausgemistet und aufgeräumt Viele Grüße stalock Stalock, jeder ist willkommen um sich Ideen zu holen, Anregungen zu finden, Tipps zu geben. Wer etwas schreiben mag, tut das, andere schauen, denken sich ihren Teil und ziehen weiter Jeder wie er mag. Die Idee mit der Motivation, das Nähzimmer gemeinsam aufzuräumen hat mich amüsiert. Danke. Mein Mann ahnt schon fürchterliches. Ich plane bereits und er muß dann arbeiten Das Shirt sieht toll aus - und war Anlass für mich, gerade Bügelmotive zu bestellen - danke für den Tipp:) VG Kirsten Danke für die wohlwollenden Worte Eurerseits. Machmal sind es die kleinen Dinge, die Aufmerksamkeit erregen. Velourbügelbilder sind nicht nur für Kinder hübsch anzusehen und mit Augenmaß eingesetzt auch bei Erwachsenen ein Hingucker. Ich habe noch ein paar verschiedene, für die ich auch bereits Ideen habe Bearbeitet 6. Januar 2013 von Quälgeist
Bineffm Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Was die UFOs angeht - warum willst Du ausgerechnet mit einer Bluse anfangen, die Dir sowieso im Moment nicht paßt? Da würde ich doch eher mit den Teilen anfangen, die auch passen und angezogen werden können? Sabine
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Was die UFOs angeht - warum willst Du ausgerechnet mit einer Bluse anfangen, die Dir sowieso im Moment nicht paßt? Da würde ich doch eher mit den Teilen anfangen, die auch passen und angezogen werden können? Sabine Sabine, ich habe die Bluse hervorgezogen, da ich wußte, daß dort noch Einlagen aufgebügelt werden müssen und Vlieseline bügeln stand heute noch auf dem Plan für den Test der Dampfbügelstation. Die Einlage war bereits zugeschnitten.... Also ein ganz banaler Grund
stalock Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Mein Mann ahnt schon fürchterliches. Ich plane bereits und er muß dann arbeiten Aber, hat frau sich nicht so ein Exemplar genau dafür angeschafft Spaß bei Seite, bei uns ist es auch so. Zu dem Bügelbild Spinne habe ich noch eine Frage: Wie lässt sie sich aufbügeln? Auf dem Bild sieht es so aus als sein ein roter Stein drauf. Geht das trotzdem? Aber ich gucke noch 'mal, ob ich mich nicht getäuscht habe ...
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2013 ... Zu dem Bügelbild Spinne habe ich noch eine Frage: Wie lässt sie sich aufbügeln? Auf dem Bild sieht es so aus als sein ein roter Stein drauf. Geht das trotzdem? Aber ich gucke noch 'mal, ob ich mich nicht getäuscht habe ... Lt. Hersteller läßt es sich aufbügeln. Es ist mit einer entsprechenden Schicht auf der Rückseite ausgestattet. Die Arbeitsanweisung lautet, Motiv mit Tuch abdecken. Mit Druck ca. 15 sek. bügeln, von der Rückseite nachbügeln. Bei empfindlichen Stoffen aufnähen. Die Spinne wird bei mir erst aufgebügelt, wenn das Shirt fertig ist und ich es anhabe. Dann kann ich die Spinne besser plazieren. Wäre doch doof, wenn sie genau auf der Brustspitze sitzen würde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden