Zum Inhalt springen

Partner

Jetzt schlägt es 13 bei den Zuckerpuppen


hludwig

Empfohlene Beiträge

Boahr, ich hab jetzt ALLES von letztem Jahr nachgelesen.. man, ihr wart so fleissig, ich war doch nur 1,5 Wochen von der Aussenwelt abgeschnitten :(

 

Heike, die Zuckerpuppenrundreise hört sich interessant an.. auch bei mir bist du gerne gesehen. Und auch hier kann man sehr schön Motorrad fahren :D

Und die Männer setzten wir einfach zusammen, die finden schon was, was sie machen können :D

Die Zuckerpuppenshirts sehen ja echt klasse aus! Libey, hat sich shcon jemand gemeldet wegen den Shirts? Ich hätte da Interesse dran.

Tolle Shirts hab ich gesehen und ein tolles Kleid von Suzie.. das hab ich mir auch mal runtergeladen, keine Ahnung ob es mir steht in meiner Größe, aber man wird sehen ;)

Hoffe, allen Kranken geht es wieder gut :hug:

 

Ok, Schande über mich, an den Rest kannich mich jetzt nicht mehr erinnern :(

 

Danny Migräne vom Kaffeevollautomaten das währe für mich ganz übel ich liebe meine Maschine und vertrag den Kaffee viel besser wie anderen.:hug: Ich hab früher auch ganz heftige Migräne gehabt, hab sogar schon ein paar mal ins KH müssen deswegen. Mit 25 lähmungen von der ganzen linken Seite und dauer Migränemittel. Heute brauche ich nur noch einen Betablocker und ein Neuroleptiker seit dem sind nur noch leichte anflüge.;)

So ich will noch Erbsensuppe kochen für morgen.

Angel, hätte ich auch nie gedacht, aber ich vermeide diesen Kaffee jetzt, besser ist das. Aber deine Migräne war ja auch echt mies... Lähmungen hatte ich Gott sei Dank nie *Klopf auf Holz* aber mir halfen nur noch Medis gegen Epileptische Anfälle :( Heute habe ich ein Medikament aus England, ist im Endeffekt nur Paracetamol mit Koffein, aber so ind er Zusammensetzung gibt es das nicht mehr in Deutschland, aber es hilft und meine Chefin lebt in England :)

 

So, ich brauch emal Eure Hilfe.... so wie es ausschaut fliege ich im Februar 2 Wochen nach USA, damit ich nicht wieder Nachtschicht machen muß, und dafür brauche ich noch ein paar Oberteile... habt ihr Schnitte die schnell gehen udn einfach sind, bin doch noch nicht so fit an der Nadel :) Im Nähkurs hab ich heute ein Fledermausshirt von Vogue angefangen, das sieht recht schnell aus. Die Stoffauswahl war mal wieder typisch ich... da lag ein schöner Stoff, so ne Art Spitze... der passte auch noch genau und dann meinte die Kursleiterin, weißt du eigentlich was der kostet? ich nein... 36,50 Eur der Meter... puuh... 1,35m... sie hat mir den Stoff 10 Eur günstiger pro Meter gegeben,. echt cool, bin ich froh, der ist so schön und für die Ärmel top! Vielleicht komme ich noch dazu davon noch ein paar teile zu nähen, man kann mit den Ärmeln unheimlich viel zaubern, bin schon gespannt wie das fertig ausschaut.

 

So, nun ist es doch shcon wieder super spät....dabei wollte ich morgen, äh heute, doch nicht so lange schlafen.. schaun wir mal.

 

Wünsche euch eine gute Nacht mit schönen Träumen!

Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    127

  • Lieby

    119

  • Angel56

    77

  • hludwig

    77

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Heike, hab ich doch tatsächlich bis jetzt bei deinem Spinnen an Wolle spinnen gedacht... :D Ist wohl eher bisserl sportlicher bei dir, oder? :p :D

 

Angel, bei Burda muss man die Größe nehmen, die man normalerweise bei Kaufkleidung nimmt. Denen ihr (ist das nicht schön bayerisch? ;) :p) Maßtabellen kannst du in den Eimer schmeißen. Die stecken dich immer in 1 bis 2 Nummern zu groß. (Gibt's hier auf der Site zwar andere Meinungen zu, ist aber meine eindeutigste Erfahrung - immer wieder, auch bei den Leutchen hier in meinen Kursen.)

 

Danny, das Wasserfalltop-/Kleid, (das ich als Top für mein Balloutfit nähen möchte), aus der Januar-Burda wäre auch so ein schnelles Teilchen. Ärmel kannst du verlängern, wenn du willst.

 

Mehr kommentiere ich nicht. Hab heute was anderes zu tun. ;) :D :hug:

 

Einen schönen Tag euch allen! :hug:

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen zauberhaften guten Morgen liebe Zuckerpuppen,

 

ich habe über acht Stunden geschlafen und bin bester Laune. Heute ist ein "kurzer" Tag und dann ist Wochenende:hug:

 

Keine Schuld ist dringender als die,

DANKE zu sagen!

 

Marcus Tullius Cicero

 

Also: Danke, dass es euch gibt!

 

Habt einen schönen Tag :hug::hug::hug:

Heike

 

 

P.S. Tante Edith sagt: ja, ich spinne zwar auch, gemeint ist hier aber Indor Cycling - frei gesagt Spinning - Heike sagt spinnen :D

Ina, Wolle spinnen kann ich jedoch nicht :p

Bearbeitet von hludwig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Mädels

 

So, ich brauch emal Eure Hilfe.... so wie es ausschaut fliege ich im Februar 2 Wochen nach USA, damit ich nicht wieder Nachtschicht machen muß, und dafür brauche ich noch ein paar Oberteile...

 

Katja hatte da einen T-Shirt Download Schnitt Link gibt es bei ihrem Galerie Bild

Kirsten Kimono Tee von Maria Fabaech Moesby - ein kostenloser Download-Schnitt

Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen herrlichen Guten Morgen euch allen!

 

Ina und Katja, Flocke, ja es lohnt, den Schnitt zu kleben. Das Kleid trägt sich toll! Das gibt's dieses Jahr bestimmt noch einmal in einer anderen Farbe und evtl. auch kürzer.

Heike: "Kleider kleiden" - immer und jede Frau! Ich bin sicher, dass auch dir Kleider gut stehen. Und dieses Kleid ist ideal zum Ausprobieren, es geht wirklich schnell zu nähen!

Es gibt kein Gummistiefelbild. Das war ein Stylingtipp als ich im letzten Jahr hier ein Kleid gezeigt hatte und dicke Socken dabei anhatte. Da war dann die Rede von Birkenstocks und so Dingen! :D

Fairy, ich hatte gestern auch keine hohen Schuhe dazu an. Dicke Leggins, Socken und Stulpen, dazu Ankle-Boots! Wer kann in Stöckelschuhen denn laufen? Die sind nur zum Sitzen geeignet!

ja, Nicole, 49 Seiten ... und die kommen in der richtigen Reihenfolge raus!

 

 

Den Geburtstag haben wir in kleiner, gemütlicher Runde gefeiert. Lecker gegessen, viel geredet und zu viel getrunken. Es war dann 3 Uhr bis wir im Bett lagen. Dafür sind wir dann gestern Nachmittag, als wir wieder zu Hause waren, auch beide auf der Couch eingeschlafen - tief und fest, bis zum Abendessen :D

 

Danke euch für die lieben Kommentare bei meinem Schal! :hug:

 

Och Gabi, dich hat es mal wieder dicke.... :hug: hoffentlich geht's bald wieder besser!

 

Oh, Katja... ein schöner Stoff! Ich bin gespannt, was du draus machst!

 

Barbara, ich finde auch, dass schlicht immer passt! Hübsch sind deine Schlüsseltäschchen!

 

So, jetzt muss ich einiges an Schreibtischarbeit erledigen, schließlich geht's am Montag wieder los. Dann fahren wir wohl noch kurz in die Stadt und anschließend möchte ich gerne die Weihnachtsdeko abbauen. Ist zwar arg früh - aber mir ist sooooooo nach Frühling!

 

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Klugscheissermodus an*

 

Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann entweder astronomisch, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden.

 

Meteorologisch liegt der Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde am Monatsanfang, am 1. März. Der meteorologische Frühlingsbeginn wurde von der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO), einer Unterorganisation der UN, festgelegt. So werden jeweils drei Monate den Jahreszeiten zugeordnet. Dezember, Januar und Februar sind die Wintermonate, der Frühling umfasst – meteorologisch gesehen – die Monate März, April und Mai. Auf diese Weise können Statistiken (wie etwa Monatsmittelwerte) und Klimavergleiche leichter erstellt und verglichen werden.

 

Phänologisch teilt sich der Frühling in Mitteleuropa in drei Phasen:

Vorfrühling: Vom Blühbeginn der Schneeglöckchen und der Haselnuss, bis die Salweidenkätzchen pollengelb sind.

Erstfrühling: Vom Blühbeginn der Forsythie und Laubaustrieb der Stachelbeere bis zum Blühbeginn der Birnbäume.

Vollfrühling: Vom Blühbeginn der Apfelbäume und des Flieders bis zum Blühbeginn der Ebereschen und des Wiesenfuchsschwanzes.

 

Der phänologische Frühlingsbeginn wechselt nicht nur je nach der geografischen Länge und Breite, sondern auch nach der Höhe, nach den großen Klimagebieten und auch je nach kleinräumigen Klimaverhältnissen. So beginnen die einzelnen Frühlingsphasen in geschützten Lagen der Städte oft wesentlich früher als auf freiem Felde.

 

Der Frühling bewegt sich im Bergland langsam die Hänge hinauf, wobei er an den Südhängen früher als an den Nordhängen ist.

 

sagt wiki...

 

*Klugscheissermodus aus*

 

Also Frühlingsanfang kalendarisch 2013: 20. März :hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

man Ihr seid ja alle fleißig, ich hab hier auch noch rotes Kunstleder rumliegen,gute Idee. Heute ist der 1.Tag an dem meine Erkältung besser ist,dafür hab ich Bauchschmerzen:mad:,ich hoffe das ich dann 2013 erst mal mein Soll an Krankheit erfüllt habe:mad:.

Dafür wächst die 2.Wurmmütze langsam vorran und gefällt TK sogar von den Farben,meine hatte ich gestern auf und sie trägt sich toll(eigentlich wollte ich heute zum Frisör,aber so wie ich mich fühle hat das keinen Sinn,ich wäre eh nur unzufrieden,also verschoben auf nächste Woche,wenn ich wieder frei hab).

Mal sehen,was ich heute noch hinkriege,Euch wünsche ich einen schönen Tag:hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gabi: fließiges Bienchen, aber pass auf dich auf nicht, dass alles noch schlimmer wird

 

Weihnachtstand wird bei uns erst dieses Wochenende weggeräumt eigentlich schade.

 

@haniah:

das sieht aber nach Arbeit aus ;-)

ich glaub aber vor Samstag wird das nichts, ich will noch mal an die Ärmelsäume ran. Ich glaub das Futter ist zu kurz. Da schau ich mal ob ich noch was vom Futter hab und dann wird das rangestückelt.

 

@Barbara: die sehen bei dir richtig gut verarbeitet aus. Bei mir wäre nur Gewurstel rausgekommen

@fairy: das sind ja richtig tolle Ergebnisse mit deinem Kigakind.

 

euch wünsche ich noch einen schönen Tag

 

Gruß Kathrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

boah, ich bin gestern irgendwie mit meinem Buch versumpft.. es war 3:30 Uhr als ich auf die Uhr geguckt hab.... naja, hab ja noch Urlaub, ab Montag hat das ein Ende :(

 

Danny, das Wasserfalltop-/Kleid, (das ich als Top für mein Balloutfit nähen möchte), aus der Januar-Burda wäre auch so ein schnelles Teilchen. Ärmel kannst du verlängern, wenn du willst.

 

Danke Ina, das schau ich mir malan.. wobei, hab nochnie Ärmel eingesetzt... aber ich hab hier ja Hilfe :hug:

 

Katja hatte da einen T-Shirt Download Schnitt Link gibt es bei ihrem Galerie Bild

Kirsten Kimono Tee von Maria Fabaech Moesby - ein kostenloser Download-Schnitt

Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie

 

Stimmt, daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht... das schau ich mir gleich mal an wie ich da dran komme :)

 

So, jetzt erstmal Kaffee und wach werden.

 

Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin:o

 

GöGa wecken war heute morgen so anstrengend, dass ich wieder eingeschlafen bin und erst um halb elf aus den Federn kroch, Kater ist liegen geblieben:rolleyes: Hab immerhin schon Holz geholt und den Ofen angemacht, "gefrühstückt" hab ich auch schon, mit Göga und 2 Telefonate erledigt. Erst mal "Feierabend" für heute, für den Rest brauch ich Männe, also:

 

Werd ich gleich mal die Blöcke für den RR gehen und hoffen, dass ich die heute fertig bekomme, zeig ich euch dann natürlich auch.

 

Liebe noch verschlafene Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!!!

 

Zuerst muss ich Euch jetzt mal sagen, dass ich öfter hier lese, als das ich schreibe. Aber mit dem Handy ist das echt anstrengend. Ich krieg es einfach nicht hin. Liegt wohl daran, dass ich am Läppi blind schreibe und mit diesem Einfinger-System so meine Schwierigkeiten habe.

 

Heike, ganz lieben Dank für die heutige Lehrstunde in Meteologie, sehr interessant!

 

Von wem waren die Ledertäschchen? Die sind ja niedlich!

 

Den Sulky BOM habe ich mir jetzt auch angesehen, wirklich süß! Hätte ich ein Nähzimmer, dann würde er darein kommen... habe ich aber noch lange nicht... jetzt überlege ich ob ich ihn trotzdem machen soll :o

 

Alex, wo wohnst Du? Du machst Dir ja Gedanken um Karnevalskostüme... habe ich so gar nichts von weg. Obwohl ich mittendrin lebe.

 

Wer war das mit den Kronen? Ich könnte diese Entscheidung auch nicht wirklich treffen....

 

Katja, DU musst die Brille ja auch nicht tragen ;) Ich habe auch schon die Werte für meine neue hier am Kühlschrank hängen... aber Brille kaufen ist echt ein Graus für mich.

 

Meine Decke ist noch nicht fertig. Eine Binding Seite fehlt noch. Gestern war SM mit Freunden zu Hause und die haben mein Wohnzimmer belagert. Wir haben gemeinsam gekocht und dann ferngesehen. War auch toll.

 

Aber mein Shirt ist fertig! Eine schlichte Büro-Shelly.... habe nur die Ärmelbündchen etwas verlängert, damit mich die Ärmel am Schreibtisch nicht stören. Klar, die eigentlichen Ärmel habe ich um 8 cm gekürzt (wie immer).

 

Euch allen einen schönen Tag :hug:

Shelly2.jpg.fd09d39340e47a1f48e26c9a18805781.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

 

habt ihr Schnitte die schnell gehen udn einfach sind, bin doch noch nicht so fit an der Nadel

 

In den Dianas sind recht einfache Oberteile drin, will mir scheinen. Ich habe da noch eins liegen, wo ein Pulli mit Fledermausärmeln drin ist. Das Modell hat einen Gürtel dazu, sieht recht schick aus. Wenn man das verlängert, hat man gleich eine Tunika-Optik oder ein kurzes Kleidchen, wäre wieder was Neues.

 

Und stimmt, das Kimono-Tee ist ein super-einfacher, aber optisch sehr wirkungsvoller Schnitt. Monika hat den Link ja schon gepostet! Ich mag auch total gern die Shirts aus der Ottobre vom letzten Jahr (die mit dem Wickel-Oberteil, das ich immer noch nicht genäht habe)

 

Ärmel-Einsetzen ist auch nicht soooo schwierig. Wenn man sauber heftet (und wenn ich anschließend mit der ovi einnähen will, hefte ich nach dem Stecknadel-Heften mit der Nähmaschine und dann erst Ovi - klappt immer, ist aber etwas aufwändiger), ist es echt keine Hexerei.

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Stefanie, die Farbe steht Dir aber guuuut! Mir gefällt der Braunton Deiner Haare übrigens auch sehr gut. Echt schön geworden, die Shelly!

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefanie, die Shelly ist wirklich sehr schön geworden.. ich glaub ich muß mir das auch mal zulegen... oh weia, mein Nähplan wächst und wächst.. ob ich das danna uch alles schaffe??? Naja, heute muß ich erstmal aufräumen, bekomme morgen kurz Besuch bevor wir wieder zum Siedlerturnier fahren. Und dann will ich schonmal mein Shirt aus dem Nähkurs von gestern auf den Stoff stecken dass ich nächste Woche ausschneiden kann und mmit dem Nähen anfangen kann.

 

Katja, stimmt, meine Dianas könnte ichnochmal durchsuchen.. das Shirt was du meinst ist glaube ich das, was ich als 1. genäht habe :) Und wo die Strickversion noch als UFO rumliegt... oh man, mein Arbeitszimme rmuß ich auch noch aufräumen und Putzen, da ist noch so viel Sägestaub :(

 

Ina, das Wasserfallshirt/kleid sieht traumhaft aus, aber das gibt es leider nur bis Größe 42, das ist zu klein :(

 

Werd jetzt noch schnell Zeitung lesen und mich dann mal an den HH machen.. danach hab ich erstmal Zeit, dann meinen Freund von der Arbeit abholen und dann hab ich erstmal Zeit bis Mitternacht, bis ich dann in meine Stammdisko gehe. Morgen wird dann Nichts mit Nähen geben, wegen dem Turnier und am Sonntag wollen wir dann endlich in den Hobbit gehen.

 

Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefanie, das sieht einfach super aus!

 

Danny, in den großen Größen gibt es bei Burda auch so einfache Wasserfallteile.

Wenn du dir dann den Ärmel bei "meinem" Schnitt genau anschaust, kannst du diesen Ärmel ganz leicht auf den anderen Schnitt übertragen.

 

Trau' dich nur. Es ist sooo praktisch, wenn man nicht eisern an den Original-Schnitten gebunden ist. :)

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefanie, die Shelly ist schön geworden, die Stoffkombi gefällt mir auch. Haarfarbe und Shirt stehen dir ausgezeichnet....

 

...nur das kleine Etwas unten in der Ecke schaut was betröppelt;) ist aber auch super niedlich:D

 

Block Nr. 4 ist fertig:

 

picture.php?albumid=2689&pictureid=62606

 

...und Block 1-3:

 

picture.php?albumid=2689&pictureid=62607

 

...und den schlafenden Kater will ich euch auch nicht vorenthalten:

 

1240232737_BILD1143_Grenvernderung.JPG.f554b297a9dbeee51d1bc07950959e14.JPG

 

...und hier hat ihn dann was aufgeweckt:D:

 

1471661189_BILD1150_Grenvernderung.jpg.c52a088a25900774cc71eebd1cc4af1e.jpg

 

... und nun auf zu Block Nr. 5.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Bearbeitet von Lieby
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieby, so ein gut gelauntes Modell wie Du kann einfach auch nicht jeder haben :D

Meine kleine ist so mürrisch weil mein Sohn im Hintergrund die Leinen rausgeholt hat, hier regnet es ;)

 

Lieby Deine Blöcke sehen toll aus! Vorallem der englische Wachmann gefällt mir sehr gut!

 

Ja, wie gesagt ich bin braun geblieben.... ich trage seit meinem 15. Lebensjahr dunkle Haare. Eigentlich sind sie straßenköter blond... Vor einigen Jahren hatte ich mal blonde Haare, nichts Strohblond aber ganz viele Strähnchen. Auf den Fotos sieht es gut aus, aber bin das ich???

 

Die Shelly mag ich auch. Der dunkelblaue Jersey ist von Trigema. Super schöne Qualität. Da verzieht sich auch nach zig Wäschen nichts und die Farbe bleibt. Habe schon ein schwarzes und beiges Shirt in dieser Qualität. ;)

 

Der gestreifte ist ein Viscose, der war nervig zu nähen.... aber ich habe es ja geschafft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Krone ... Kommt von meiner sehr lieben amerikanischen Zahnärztin hier ... Militär ergo hat sie kein Interesse am Verdienen. Sie meint das die Haltbarkeit eines Zahnes einfach begrenzt ist nachdem der nerv weg ist und der Zahn neben Verfärbung einfach mit der Zeit brüchig wird. Liegt an daran das der Zahn nicht mehr versorgt wird. Die Krone schützt den Zahn und verringert den Verfall. Das mag bei dem einen eine Weile dauern und bei dem anderen geht es schneller.

 

Bei mir wurde erst sichergestellt, das der Zahn keine Probleme mehr macht und sich alles Beruhigt hat und dann kam die Krone drauf. Davor hatte ich allerdings schon einen Zahn der auseinander gebrochen ist 6 Jahre nach der Wurzelbehandlung. Die Brücke dafür war 3x so teuer wie die Krone. Meine Zähne sind aber auch nicht so Dolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist hier los? Seit fast 2,5 Stunden kein Beitrag mehr.... alles in Ordnung bei Euch allen?

 

Ich hatte gerade gemütliche Stunden auf dem Sofa unter meiner neuen Decke. Und? Sie ist fertig! Also zumindest die Vorderseite kann ich Euch endlich zeigen. Die Rückseite versuche ich später nochmal aufs Bild zu bekommen, wenn sie jemand hoch hält. Vielleicht könnt ihr dann die Quiltlinien erkennen, die nahezu Ton in Ton mit dem Rückseitenfleece sind.

 

Ich möchte Euch allen ganz herzlich für die Motivation zu diesem Quilt danken! Seit mehr als drei Jahren der erste!!!

Ich werde nun auch, so nach und nach, die UFO´s rausholen.

 

DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖN :handkuss:

Quilt.jpg.0b239ffb247072664d02452124839eb4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danny mein Neuroleptikum ist gegen Epileptische Anfälle und beugt gegen Migräne und Nervenschmerzen vor.;)

 

Ina ich hab erst das 3 Teil von Burda unter der Maschine die Weste hab ich auch 2 Nr. ganz locker kleiner nähen müssen. Kauf größe ist gut das ist ja auch immer unterschiedlich bei Jack W. brauche ich XL ausgegen als 44 bei Ceciel 42 und bei vielen anderen Marken reicht auch 40. was aber auch immer am Schnitt liegt.;)

Lieby schön sind die Blöcke geworden und die Bilder vom Kätzchen total süss.

 

Stefanie steht dir gut dein neues Shirt und wenn ich mir dein Foto anschaue passt zu dir die dunkelere Haarfarbe recht gut. Ich war immer dunkel und mag das auch nicht ändern würd aber auch zu meiner Haut nicht passen.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar, Stefanie. Wirklich sehr sehr schön.

Das glaube ich, dass du dich darunter wohl fühlst.

Bin schon ganz neidisch.. Hab auch noch Ufos... :o

 

Aber ich mache erst mal am Mantel weiter. :) Da "Quilte" ich auch gerade. ;) :)

 

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:winke: hallo Stefanie, also wenn ich jetzt ins Auto steige könnte ich mir diese schöne Decke direkt abholen :p;):hug::hug:

 

Ich finde die echt gut zusammengestellt und schön fertig anzuschauen!

Und Handquilten - du hast meinen Respekt.

 

 

Lieby -der Wachmann ist ja klasse geworden!! BOAR :hug:

 

Bis gleich mal:hug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grade noch mal unterwegs gewesen, die Tage die Möhren für den Salat morgen vergessen:rolleyes: und Männe musste noch was arbeiten.

 

Derzeit ist ein T-Shirt der Zuckerpuppen in der Pipeline...wer wollte sich da noch anschließen??? Danny oder Katrine oder wer war das? Die Shirts gibt es in den Größen S-2XL, wer mag, kann auch ein eigenes anliefern. Shirt inkl. Bedruckung und Versand (normaler Brief) wir so zwischen 10 - 15 € liegen. Nicole, wie sieht es bei dir aus? Wir könnten das Shirt dann mit nach Düsseldorf bringen, wenn du eins haben möchtest.

 

Heute Abend werden wir was mit Lehm matschen, damit unser Wohnzimmer nach Teilabriss wieder einheitlich ist. Anlage wird umgestellt und die Boxen anders verteilt. Freu mich schon:D

 

Bis später,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...