Zum Inhalt springen

Partner

Dessous, Lingerie, Wäsche..... Dezember 2012


Nera

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 81
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Canvas

    12

  • Ika

    9

  • Schnipps

    9

  • Bingoboy

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo, guten Morgen,

 

Habe gerade den Make Bra DL01 ( den Download) fertiggestellt

 

1683859476_WebP1010287.jpg.3c684de5291877178379fec7d0e14712.jpg

 

 

Hmmm.

Falzgummmi und ich, wir werden keine Freunde.

Die Träger sind mir um mindestens 2 cm zu weit außen.

Die obere Cupkante hab ich schon um 1 cm gekürzt, mir ist der Bh immer noch zu hoch für einen Balconett.

Die obere Cupkante müsste ich verkürzen, der Bh liegt nicht schön an.

Alles in allem, mir gefällt er nicht, ist mir einfach zu viel Bh, da auch die Rückenteile breiter sind, als beim 2610.

So, ich bin dann mit der Dessousnäherei mal ne Weile raus.

Schon weil mich im Moment die Beschaffung der Materialien nervt.:(

Wünsche euch aber weiterhin viel Spaß und ich luscher natürlich was ihr so baut.

Liebe Grüße

Gabi mit dem i

Bearbeitet von Nera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huch Nera, das sind ja keine guten Nachrichten. Genäht ist er wie immer schön, aber er schaut auch wirklich nach "viel Verpackung" aus.

Der Schnitt liegt hier auch als einer der neuen Ausprobier-Projekte, wird aber nun hinten angestellt;).

Ergo probiere ich erst mal mit dem vorigen MakeBra weiter... fragt sich nur wann, momentan verspüre ich auch kein DNS:rolleyes:

Meine Lieferung ist soeben eingetrudelt, u. a. auch Falzgummi :) - aber das wird ja nicht schlecht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nera, das ist aber schade! Auf Dein Augenfutter habe ich mich immer schon gefreut.

 

Ich finde den BH sehr schön, ich mag's nämlich gut verpackt. Leider passen meine Mädels zweimal in den BH rein. Ihn mir schicken ist also keine Option ;)

 

Liebe Grüße, haniah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich lese jetzt schon seit einigen Wochen bei euch mit und bewundere immer die tollen Dessous, die ihr so gezaubert habt.

 

Ich bin nicht gerade ein leidenschaftlicher BH-Träger (hihi) aber ich dachte eigentlich, dass ich für mein Töchterchen mal etwas nähen könnte. Bei Kauf-BH müssen wir immer lange suchen, da A) die Größe immer mal anders ausfällt und B) Tochter genaue Vorstellungen hat, wie das ganze "verpackt" sein soll.

 

Deshalb mal erst eine grundsätzliche Frage:

 

Wie finde ich den richtigen BH-Schnitt????? Meine Tochter hat BH-Größe 75 D - F, je nachdem, wie der Schnitt ausfällt.

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

 

Liebe Grüße

 

Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich bin dann mit der Dessousnäherei mal ne Weile raus.

:rose:

das kannst Du doch nicht machen, dann habe ich ja kein Augenfutter mehr.

(wobei ich mich schon gefragt habe wieviel BHs Du denn so inzwischen hortest :rolleyes:)

 

Gruss,

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Canvas: Süße schwarze Teilchen, sehr schön! Den Hipster hab ich auch genäht, der Schnitt ist gut, ich ertrag aber die Naht am Popo nicht, schade. Welche Größe hast du genäht?

lg hajulina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Canvas: Süße schwarze Teilchen, sehr schön! Den Hipster hab ich auch genäht, der Schnitt ist gut, ich ertrag aber die Naht am Popo nicht, schade. Welche Größe hast du genäht?

lg hajulina

 

Danke, für den ersten Versuch find' ich die auch ganz hübsch :)

 

Der Hipster ist Gr. 38, der BH 70A minus ein bisschen, aber halt mit den 75B-Bügeln. In der kurzen Anprobe passt beides, der tragetechnische Härtetest steht allerdings noch aus :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier irgendwo gelesen, der MakeBra 3221 sei eher flach und breit und schon war er bestellt :rolleyes:

Den Probecup fand ich eigentlich auch ganz vielversprechend, aber wie das Teil wirklich sitzt, sehe ich immer noch erst dann, wenn alle Gummis usw. dran sind.

 

Und der passt mir nun leider so was von überhaupt nicht...

Vor allem liegt der Obercup nicht an (naja, ich glaube, ich bin nicht nur flach und breit, sondern auch "bottom-heavy" :rolleyes:).

Schade; die Form des Cups wäre ja sehr schön.

Ich werde reumütig zum sewy Amelie zurückkehren, der mir bisher als einziger Schnitt ohne grössere Änderungen passt.

 

Was mir gut gefällt und was ich für meine anderen Schnitte übernehmen werde:

Das Rückenteil ist recht kurz und das Unterbrustgummi wird ungedehnt aufgesteppt. Das fühlt sich sehr gut an.

 

Grüsse, Lea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem liegt der Obercup nicht an

Bei mir auch nicht.

Vielleicht hab ich ja mal den Nerv die nötigen Änderungen vorzunehmen.

Ich werde reumütig zum sewy Amelie zurückkehren, der mir bisher als einziger Schnitt ohne grössere Änderungen passt.

Den hätte ich zu gerne in meiner Größe und schiele immer neidisch auf die netten Teilchen:(

Grüße

Gabi mit dem i

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem der letzte BH Versuch wieder mal daneben ging...

 

Hab ich mir einfach mal was schönes für untenrum gemacht.. Das funktioniert wenigstens :rolleyes:.

picture.php?albumid=3844&pictureid=62230

Ich war ja im Oktober in Amsterdam.... da habe ich bei Kantjeboord reingeschaut und war überwältigt. ;)

Der untere ist links nur mit Spitze - die Spitze ist quer nicht elastisch, nur längs. Gar nicht so einfach, die für Unterteile schön einzusetzen. Der Lycra... der ist soo toll. Der changierende Effekt ist in echt noch viel schöner als auf dem Foto.

 

In Richtung BH habe ich gestern mit einem Formcup von Kantjeboord rumexperimentiert und das hat gar nicht schlecht ausgesehen. Es ist schwierig.. ich fülle so einen Cup unten eher aus und oben ist er dann leer.. die Cups sind aber auch ja richtige Vollbedecker, sodass ich ohnehin oben was abschneiden muss. Ein abgeschnittenes Cup-Paar ist momentan in einem BH-Skelett eingenäht und harrt weiterer Begutachtung... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war ja im Oktober in Amsterdam.... da habe ich bei Kantjeboord

 

Ein Besuch bei Kantjeboord steht im Frühjahr an, aber erst wenn das Wetter wieder richtig schön ist und die Unternehmungslust aufkommt....

 

Ihr seit ja soooooooooooooooooooooooooooooooo gemein, mich so zu quälen

Grüße

Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit Freitag habe ich genäht: ein Nachthemd (Probemodell für ein T-Shirt Violetta MaMuDesign) zwei Unterhemdchen, drei Slips und zwei BHs. Null-acht-fünfzehn, nichts Besonderes.

 

PC170377.jpg.8dcdddefd989f3ba55216df1b6de6bf8.jpg

 

Da ich noch viel von diesem (geschenkten) Baumwoll-Stoff habe, kommt vielleicht noch das eine oder andere dazu.

Es ist schon witzig wie unterschiedlich die zwei BHs aussehen, abhängig von der Spitze ;)

PC160375.jpg.b420a9e9ad100d9ec903173b22db7abb.jpg

PC140373.jpg.bec6eacb135d08d28fbb863bf4efe721.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, und wieder haben wir einen Tiefstapler entdeckt :)

 

Null-acht-fünfzehn, nichts Besonderes.

 

Ich finde alle Teile sehr schön und würde -bis auf das Nachthemd, weil ich keine Nachthemden trage- alle sofort für mich übernehmen!

 

Schnipps, Deine Höschen sind auch zum Anbeißen! Schade, dass die Kamera das Changieren nie so recht einfangen kann.

 

Liebe Grüße, haniah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi, und wieder haben wir einen Tiefstapler entdeckt :)

 

 

 

Ich finde alle Teile sehr schön und würde -bis auf das Nachthemd, weil ich keine Nachthemden trage- alle sofort für mich übernehmen!

 

Schnipps, Deine Höschen sind auch zum Anbeißen! Schade, dass die Kamera das Changieren nie so recht einfangen kann.

 

Liebe Grüße, haniah

 

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen :super: super gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ika, deine 0815 Teilchen nehme ich dir gerne ab, auch das Nachthemd. Ich werde wahrscheinlich erst nach den Feiertagen wieder Dessous nähen.

jetzt muss ich noch ein paar Weihnachtsgeschenke nähen, taschen, Täschen etc.,

 

 

LG

Karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnipps, ich habs wie du gehalten und nach dem BH-Reinfall was genäht, das funktioniert:D Wunderschön deine Teilchen, und der Stoff sieht auch am Bildschirm total edel aus.

 

Ika, deine 0815-Wäsche ist traumhaft. Auch wenns einem selber langweilig vorkommt, weils immer wieder der gleiche Schnitt ist, durch Stoff und Spitze ists ja doch anders.

 

Und hier sind meine Werke, wer schauen mag:

https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=74509&cat=508

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wollte ich einen der fliederfarbenen BHs anziehen. Warum geht nur der Verschluss nicht zu?? :o:o

Die zwei Verschlüsse hab ich vertauscht, also mussten heute nochmals alle Verschlüsse ab und an die andere Seite genäht werden.

Ich bin schon so unbeweglich, dass ich es nicht geschafft habe den BH in der Gegenrichtung zu schließen :(

 

Aber jetzt ist es geschafft, dann kann ich morgen eine der Garnituren ausführen :p (natürlich nur untendrunter ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monika, du warst ja richtig fleißig. Alles sehr schön geworden und sieht vom Stoff auch sehr bequem/angenehm aus, gefällt mir.

@all: Danke für eure Kommentare.

 

Der Stoff ist aus BW, jedenfalls sagt die Brennprobe das und er ist etwas dicker, also richtig schöne Winterbaumwolle.

 

0-8-15 deshalb, weil ich keine schön gemusterten Stoffe nehme, sondern einfarbige und auch lieber BW als Mikrofaser.

 

Allerdings muss ich mir dringend Jerseynadeln zulegen. Ich habe keine mehr nachdem ich beim Verschluss annähen eine gecrash habe :(

 

Der BH-Verschluss ist auch in beige, was Passenderes habe ich nicht mehr, bei den Trägern habe ich dann auch improvisiert. Da ich aber noch soviel BH-Zubehör habe, sollte ich mal möglichst viel verbrauchen ;), bevor ich neues bestelle :o.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Monika, du wirst es nicht glauben, aber meine nächste Wäsche wird ebenfalls aus Baumwolle und vollkommen ohne Tüddelei und Spitze genäht. Trage bei den jetzigen Temperaturen oder generell im Winter lieber alltagstaugliche, warme und gemütliche Wäsche. Ich habe jetzt sogar den Schnitt Hüftslip Marylin/Sewy gekauft, damit die Nierengegend gut gewärmt wird. Ist nämlich leider mein Schwachpunkt:rolleyes:

Im Übrigen finde ich Wäsche ohne Schnickschnack auch sehr schön.

 

Ach ja, und zu den verschieden Farben beim Material: in den Nähpaketen sind häufig anders farbige Verschlüsse, Träger.... usw. und das sieht meist viel pfiffiger aus als Ton in Ton.

 

Nadeln: versuche mal die Super Stretch Nadeln, die sind klasse

Bearbeitet von Bingoboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...