philocat Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo Mäuse, @Näh-Nix: schöne Norddeichsommersocken So, und das habe ich gestern so fabriziert: Nach dem waschen sieht das ganze dann so aus (inklusive unaufgeräumten Frühstückstisch) Und Mädels, was soll ich sagen: ich bin ganz hingerissen von dem Körbchen. Jetzt brauche ich mal die Hilfe von den Häkelexperten: wie kann ich die Anleitung so bearbeiten, dass das Körbchen hinterher doppelt so groß wird? Hat da jemand eine Idee??? Ich befinde mich da eher im Tal der Anhnungslosen:cool: Liebe Grüße Jutta
violetta333 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Wow wart ihr aber fleißig! Lauter schöne Sachen! Jutta: Das Körbchen ist herzallerliebst! Ich habe früher viel gehäkelt, und gefühlsmäßig würde ich sagen, den Boden einfach die Zugaben so weiter machen wie es vorgegeben ist. Und dann darauf achten dass die Maschenzahl sich mit den Rippen von der Seite wieder ausgeht. Hast du das Körbchen vor dem Waschen gemessen? Dann kannst du von dem Unterschied des Schrumpfens ungefähr:cool: das Mass für das größere Körbchen ausrechnen. liebe Grüße aus dem nebeligen Oberösterreich Manuela
philocat Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 @Manuela: Vielen Dank für den Tipp. Hätte ich vorher dran denken müssen:D. Egal, beim nächsten Mal. Die Rippen fangen unten drunter schon an und setzen sich dann über den 'Knick' fort nach oben. LG Jutta
Angel56 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Euch einen schönen Tag. Christa ich würde dich ja gern mit nehmen. Ich hab früher schon gern Werksbesichtigungen gemacht aber Lebkuchenfabrik ist für mich auch neu, haubtsache ich lass nicht zuviel Geld nacher da. Jutta ich würde auch nur so wie du unten drunter zugenommen hast das noch einige Runden weiter führen, ich denke man kann die einzelne Runde auch jetzt noch zählen dann siehst du auch beim nächsten Körbchen den unterschied wieviel eine reihe in etwa schrumpft. Gefällt mir auch dein Körbchen.
Lehrling Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 http://www.ravelry.com/patterns/library/crochet-baby-converse Damit die Begeisterung über die Babyschühchen gleich ausgenutzt werden kann, darf ich euch den Link geben? damit ich nicht nur lese, sondern auch mal beitrage liebe Grüße Lehrling
mum Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Boah sind diiiiiiieeeeeeeeee niedlich !!!!!!!!!!!!! Vor allem die Bilder mit den Originalschuhen daneben. Danke Lehrling!!!!!!!!! Gruß Melanie
martina61 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo Mäuse, Fleißpunkte kann man ja wieder verteilen,toll.Die Wohlfühlhose könnte ich auch gebrauchen,Angie,die Bluse ist richtig top und die Schühchen sind grandios,sowas hätte ich meinen auch voller stolz angezogen:D. Heute hat Freundin Geburtstag,es gibt nachher richtig lecker essen,dh ich kann Shopping-Queen sehen und muss nicht kochen:D Mittwoch hab ich frei,da gehts endlich wieder an die Nähma,freu. Allen eine schöne Woche
akinom017 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo Mädels Ich mach grad ein Päuschen zwischen Heimkommen und doch mal dem Haushalt widmen wobei die Spülmaschine läuft schon @Moni, die Jogginghose gefällt mir sehr gut, welchen Schnitt hast Du genommen? Meinen eigenen nach W.Aldrich, näheres gibt es in meinem Thread @Jutta Das ist wirklich ein tolles Körbchen Ich würd auch einfach den Boden größer häkeln also entsprechende Zunahme Reihen anfügen und dann den Rand über die größere Maschenzahl weiter, eventuell weitere Rippen einfügen. @Lehrling Danke für den Link
FrauPuhvogel Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Falls ihr grad 20 min. Zeit habt: Origami Maniacs: Beautiful Origami Japanese Umbrellas
philocat Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo Mäuse, ich habe mir die Anleitung für das Körbchen nochmal in Ruhe angeschaut. Also ich glaube mal, das schaffe ich. Im Wollladen habe ich zwar mal kurz nachgefragt, aber wenn ich ehrlich bin, war ihr Vorschlag wenig plausibel, im Gegenteil, sogar unlogisch . Dann doch lieber so, wie ich es mir denke. Ich habe mir über diese englische Seite (ravelry) auch eine Anleitung für einen sehr grob gehäkelten Korb runter geladen. Die muss ich aber erst mal übersetzen (und das kann dauern). Liebe Grüße Jutta
Angel56 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Schulz besichtigung war super, aber die Frauen die die Lebkuckenherzen verzieren tun mir leid. 8Std. ein und die selbe handbewegung den ganz Tag lang und mit was für eine schnelligkeit echt wahnsinn. Nutürlich haben wir auch eingekauft was sich aber anderen gegenüber im Rahmen hielt. Die rückfahrt war aber anstrengt eben weil es dunkel wurde und ich sollche Nachmittage nicht gewohnt bin. Heute ist nur noch Sofa angesagt, ich mag mich nicht mehr rühren.
noiram13 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Huhu:winke: Also Jutta, das Körbchen ist die Wucht in Tüten:super: @Angel freue mich für Dich, lasst es Euch schmecken:) @Moni, noch toller:super:
akinom017 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 @Marion Nicht doch, ich übe doch noch ist ja erst der zweite Schnitt für mich.
Topcat Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Guten Morgen Ihr Mäuschen! Heute war mir nach nix *brotigem*, also hab ich Euch Schokomüsli, Kakao und einen Krug Milch auf den Tisch gestellt neben dem obligaten Kaffee . Jutta hübsches Körbchen . Würd ich auch gern versuchen......... beim Hofer gabs gestern auch hübsche Filzwolle..........ich fürchte nur meine Katzen hätten dann einen neuen Kuschelplatz ...........und für eine Sammelstelle für Katzenhaare oder als Ersatzkratzbaum tu ich mir die Arbeit nicht an . Lehrling danke für den link, schon abgespeichert . Meine Mütze ist gestern fertig geworden, wird heute mit dem Poncho gemeinsam gewaschen - ich trau dem Rot nicht über den Weg - hab nicht so gerne eine ganze Ladung Wäsche rosa eingefärbt......komisch nicht . Da ich heute überraschend z. H. bin, werd ich dann gleich losstarten und einkaufen gehen. Der Einkochtopf hat seinen Weg zurück in den Keller noch nicht gefunden , das wird ausgenützt. Werd heute Gulasch einkochen und noch ein salziges Rezept für Kuchen im Glas ausprobieren (mit Zwiebel, Lauch, Speck, Käse....), das mich reizt - das Eichkatzerl sammelt Wintervorräte . Damit ich irgendwann das kleine TK-Fach für Beilagen wie Knödel oder Spätzle nützen kann . Habt eine ruhigen Tagestart und laßt Euch nicht stressen . Den Kranken und Allen, die sich aus unterschiedlichen Gründen unwohl fühlen, eine liebe und ein . bis später dann
Zippel01 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Hallo liebe Nähmäuse hier gab es ja so viele schöne Dinge zu bestaunen Monika, die Hose sieht so richtig gemütlich aus. So eine brauche ich für's Haus auch noch unbedingt. Aber selbst einen Schnitt zu zeichnen traue ich mich noch nicht Jutta, das Körbchen ist schön geworden. Angi, die Bluse - ich bin sprachlos. Mir gefällt sie soooo gut, dass ich sie dir glatt klauen könnte. Mit dem Sew along (ehemaliges MoQua) ist es ja leider nich weiter gegangen Immer wenn ich auf die Seite gehe, sind die letzten Einträge von Mitte Oktober. Weiß da jemand etwas drüber Angel, eine Lebkuchenbesichtigung ..... Hmmmmmmm - lecker Es mag zwar eine montone Arbeit sein für die Frauen. Aber wenigstens ist es noch Handarbeit, die hier gemacht wird und die Lebkuchen werden nicht um die halbe Welt gekarrt um irgendwo in einem "armen" Land von ausgebeuteten Frauen oder Kindern verziert zu werden. Heute ist ein langer Tag, ich werde vorsorglich mal mein Strickzeug mitnehmen. Vielleicht kriege ich ja was geschafft
philocat Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Jutta hübsches Körbchen . Würd ich auch gern versuchen......... beim Hofer gabs gestern auch hübsche Filzwolle..........ich fürchte nur meine Katzen hätten dann einen neuen Kuschelplatz ...........und für eine Sammelstelle für Katzenhaare oder als Ersatzkratzbaum tu ich mir die Arbeit nicht an . Danke für euer Lob . So groß ist das Körbchen aber nicht, dass da eine ganze Mietze rein passt . Zwei oder drei Packungen Ferrero Roche die würden aber rein passen . Das größere Körbchen ist schon in Arbeit . Jetzt suche ich noch eine Anleitung für eine gehäkelte Nikolausmütze mit langem Zipfel. Mein erster Versuch heute ist kläglich gescheitert. Liebe Grüße Jutta Liebe Grüße Jutta
noiram13 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Hallo Mädels, @Christa, welch netter Vergleich...Du fleissige, kleine Eichkatzerl:hug: Heute Nacht habe ich eine Boshi-Mütze gehäkelt:p Mein Schatzelein ist zu einer Fortbildung und ich konnte nicht schlafen:o Ich habe sie den Farben angepasst, wie der passende Loop-Schal ausschauen soll, den ich noch nähen will. Für eine ganz liebe Bekannte zum Geburtstag;) Und jaaaaaaaaa, Ihr habt mich angesteckt! Ich habe mir das Buch auch gekauft. Die 2 Strickmützen habe ich einfach so gestrickt;) Ohne Anleitung. Die Graue begleitet mich schon täglich auf meinen Spaziergängen:D Und dann war mir nach einer Zipfelmütze:p Fehlt aber noch der Ponpon dran:rolleyes: Ich zeig sie trotzdem, ebenfalls ohne Anleitung gestrickt. Meinen Jackenschnitt habe ich aber gestern auch kopiert. Hat ewig gedauert, die Teile auf dem Schnitt zu finden:( Hier ist es heute so richtih NOVEMBERIG:o Muss noch zur KG heute und habe NULL BOCK:cool: Euch einen schönen Tag:winke:
philocat Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 @ Marion: :D:D ja, ja Boshi ist ansteckend. Deine Mützen sind aber alle super geworden :super: LG Jutta
Tannennäher Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Hallo mädels, die Schuhe sind Spitze! Die werden hier bald auch entstehen (stricken kann ich zwar nicht, aber häkeln) Der Korb is auch toll! Ich würde für ne Vergrößerung einfach den Boden noch ein paar Runden weiter häkeln ( und die Rippen gegebenenfalls nochmal teilen wenn es nötig wird), bis die Grundfläche die gewünschte Größe hat. Wo gibt es für den Korb ne Anleitung? Und die Mützen... auch toll!.. man so viele sachen... hier ist es leider zu stressig um viel auf die Reihe zu bekommen. Für eine Babydecke hab ich die ersten 8 free-style häkelvierecke geschafft. Mal gucken, wie ich die dann zusammen bekomme, weil sie nicht gleichmäßig sind... aber zur Not wird getrickst. Außerdem hab ich mir gestern eine Auszeit gegönnt, in dem ich auf dem Weg zur Arbeit eine Treppe auf dem Po runtergerutscht bin und zur Babybeobachtung über Nacht im Krankenhaus bleiben musste. Aber alles ok . Jetzt haben wir auch endlich hübsche Ultraschallbilder und wir wissen seit heut morgen: es wird ein Bub. Irgendwie wollt ich am Anfang eigentlich ein Mädel, aber ich freu mich riesig. (vielleicht wollt ich auch nur noch ein Mädel, weil wir die Kleine so gut hinbekommen haben ) So jetzt ruh ich meine geschundenen Körper noch ein wenig aus, verwöhn mich mit Fangopackungen und morgen geh ich wieder arbeiten. Liebe Grüße Tanne
Angel56 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Tanne Glückwunsch zum Buben und es ist doch egal was es wird, hauptsache gesund. Nicole stimmt schon wichtig ist das es deutsche Handarbeit ist, aber jetzt versteht man auch warum so ein Kirmesherz so teuer ist. Aber da wahren alle Mütter der meinung eine grausame monotone arbeit und das Tag für Tag. Mir ist schon klar das viele arbeiten so sind. Tanja man deine Socken wahren mir total unter gegangen, schöne Farben. Ich bin von gestern noch mächtig kaputt aber ich werde nachher noch ein wenig nach oben gehen und was ausprobieren.
akinom017 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 (bearbeitet) Na alle fleissig :schneider: ich war nicht muß halt morgen nachsitzen oder so @Marion Du bist ja richtig im Mützenfieber @Tanne Alles Gute für Dich und deinen Bauchzwerg so ich hab jetzt noch wippen statt nähen betrieben WIP Tetraeder-Täschchen (mit Wendetrick) - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 20. November 2012 von akinom017
Quetschfalte Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Guten Abend, ich habe heute genau eine Naht geschafft! Heute Abend konnte ich nicht zum Chor -> Schulkonferenz. Wie überall, Verwaltung und Verteilung des Mangels, keine wünschenswerten Verhältnisse für Kinder und Lehrer Jetzt noch ein bisschen stöbern, Gute Nacht und liebe Grüße von AnneQ
Näh-Nix Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 @ Jutta, das ist ja ein süßes Körbchen. @ Marion, fleissiges Bienchen tolle Mützen. Wenn ich denn mal drann denke zeige ich Euch morgen meine Mütze. Allerdings in Doubleface Technik gestrickt.
Angel56 Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Moni danke für den Wip! Ich war mal wieder sowas von deppert mein Bügelhandtuch hat jetzt einen großen Vlieseline Flicken. Ich hab heute am Zeichenbrett gezeichnet und natürlich wollte ich Vlieseline aufbügeln da ich aber vorher was festeres was mit mehr hitze aufgebügelt wird hab ich mal eben gedacht drehste das teil um und nimmst noch ein Baumwollstück dann kann nichts passieren. Hab ich blöde aus der Wäsche geschaut als ich sah das die Vliesline auf meinem Bügeltuch gebügelt ist. So jetzt gehe ich aber auch mal ratz fatz ins Bett.
Topcat Geschrieben 21. November 2012 Melden Geschrieben 21. November 2012 Guten Morgen Ihr Mäusels! Zur Einstimmung auf den Tag heute mit Bauernbrot, Butter, Honig, Milch und einer Kanne Kaffee und einer Kanne Früchtetee . War ja gestern echt nicht viel los hier - alle so beschäftigt wie ich? Ich zeig Euch mal, was rausgekommen ist: 6 Gläser Gulasch - das mit dem Bügel ist leider nicht zu - wird im Lauf der Woche in meinem Magen verschwinden und und 5 Gläser von dem Zwiebel-Lauch-Speckkuchen, da hat der Teig schon soooooooo gut geschmeckt ..........vergessen zu fotografieren hab ich ein großes Glas getrockenete Tomaten, das ich nach dem Auskühlen gleich in den Eiskasten buggsiert hab . Schweinerei in der Küche war gestern Abend schon beseitigt, heute noch das Backrohr . Ich glaub, jetzt bin ich wirklich angekommen, heute hab ich das erste Mal so richtig Lust auf eine Runde walken, das werd ich nicht auf die lange Bank schieben und gleich aufbrechen ; Nachmttag dann arbeiten. Habt einen ruhigen Tagesstart. Den Kranken und den Angeschlagenen eine liebe und ein . bis später
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden