schildkroete Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Nähen nach japanischen Schnitten ist in vielen Internetblogs schon seit Jahren angesagt, der Haupt-Verlag hat jetzt das erste deutsche Buch auf den Markt gebracht. Japanisch nähen heißt puristische Schnitte in Variationen umsetzen. Zu den 8 Grundschnitten werden zahlreiche Variationen präsentiert, die ausführlich am Anfang des Buches in sehr schönen Fotografien gezeigt werden. Zu sehen ist, wie mit wenig Aufwand aus schlichten Schnitten, Naturstoffen wie Leinen individuelle und zeitlose Kleidung entstehen kann, wie sie vielseitig kombiniert werden kann, kurz frau bekommt Lust zum Nähen. Genäht werden können Röcke, Kleider, Tuniken, Blusen, Hosen und Jacken, alle auch sehr Lagenlook geeignet. Wenn es jetzt nicht Winter werden würde, würde ich mir sofort das Wickelkleid und Petticoathose nähen...... Im nächsten Teil folgt dann ein kurz gefasster Lehrgang für NähanfängerInnen, der mit vielen Fotos über Werkzeuge, Nähbegriffe, Markierungshilfen, Nähtechniken, Schnittveränderungen und Maßtabellen informiert. Besonders gut gefällt mir der Hauptteil des Buches mit detaillierten Anleitungen für jedes Modell. Sehr schön sind auch die übersichtlichen Schnittmusterbögen, die im hinteren Buchdeckel in einem Umschlag zu finden sind. Die Schritt für Schritt Anleitungen werden durch anschauliche Skizzen unterstützt, so dass es auch NähanfängerInnen leicht ein Kleidungstück nachnähen können. Wer diese Art von Kleidung mag, immer schon Lust hatte das Nähen mal zu probieren, sich vielleicht nicht getraut hat, ist mit diesem Buch gut beraten. Das einige Manko an diesem sonst tollen Buch ist, dass es nur die Konfektionsgrößen XS bis L also ca. 36 bis 42 umfasst. Hier könnt ihr mal reinschauen!
laquelle Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Oh, das interessiert mich schon lange, herzlichen Dank. Aber ich sehe außer dem Inhaltsverzeichnis nur irgendwelche Kästchen (wie die Pixel bei sehr vergrößerten Bildern).
schildkroete Geschrieben 9. November 2012 Autor Melden Geschrieben 9. November 2012 Hi, wenn du auf der Verlagsseite nach unten scrollst bei "Leseprobe" sollte es klappen.
laquelle Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) Ja, hat funktioniert, danke. Besonders das Wickelkleid ist zum Anbeißen. Ein nicht unbeträchtlicher Anteil meiner Näh-Aktivitäten besteht in "Glotzen". Bearbeitet 9. November 2012 von laquelle
jelena-ally Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 Wie ist es denn mit den Größen? Sind diese Angepasst? Wie groß ist das Spektrum? Bei den Originalbüchern bekommen ja alle Frauen mit mehr als Gr. 40 das Problem, das die Schnitte nicht mehr passen - ist dies bei diesem Buch anders?
AndreaS. Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 (bearbeitet) Die Schnitte gehen bis Größe L und sind inkl. Bequemlichkeitszugabe, also die Fertigmaße des Kleidungsstücks. Das bedeutet bei dem Wickelkleid bspw. Brustumfang: 104cm Taille: 100cm Länge: 105cm Bei der langen Hose: Taille: 106cm Hüfte: 110cm Außenlänge: 96cm Beininnen: 69cm Das steht bei jedem Schnitt dabei. Bearbeitet 10. November 2012 von AndreaS.
lila55 Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Das Buch habe ich mir kurz nach der Vorstellung hier gekauft und auch schon einige Teile daraus nachgenäht, unter anderem die Bluse mit Fledermausärmeln, Schnitt 7c Ich bin von dem Buch absolut begeistert. Die Schnitte sind einfach, tragbar, sehr wandlungsfähig und supergut erklärt. In der Länge muss ich etwas zugeben, ansonsten waren für meine Grösse bisher keine Anpassungen erforderlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden