acklein1 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hallo, es ist passiert. Als passionierte Näherin, habe ich jetzt auch mal eine (Alt-)Nähmaschine geschenkt bekommen. Habe die Leute immer beneidet, denen so etwas passiert. Ja, ich bin jemand, der will, dass es seine Nähmaschine gut geht. Die alte Omanähmaschine läuft auch. Aber damit geht es los. Mit dabei ist ein Kästchen mit braunen Hütchen/Kegeln. Obendrauf sind weiße "Stichmuster"? aufgemalt. Keine Ahnung wie das damit funktionierne soll. Auch habe ich keine Modellnummer gefunden. Hat jemand von euch eine Bedienungsanleitung? Oder einen Link, wo ich eine bekommen kann? Bin dankbar für jede Hilfe Liebe Grüße Andrea
tapferes Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein oder sende mir eine PM.
stern*1 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Ich nehme mal stark an, daß diese "Hütchen" für die Zierstiche da sind. Meine alte Ideal Automatik hat diese auch. Die Klappe zum einsetzen der Zierstichscheibe ist bei meiner NähMa oben. Meine sieht so aus. Oben siehst du die Klappe, wo die Zierstichscheiben reinkommen
freedom-of-passion Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) acklein1 schrieb: Hallo, es ist passiert. Als passionierte Näherin, habe ich jetzt auch mal eine (Alt-)Nähmaschine geschenkt bekommen. Habe die Leute immer beneidet, denen so etwas passiert. Ja, ich bin jemand, der will, dass es seine Nähmaschine gut geht. Die alte Omanähmaschine läuft auch. Aber damit geht es los. Mit dabei ist ein Kästchen mit braunen Hütchen/Kegeln. Obendrauf sind weiße "Stichmuster"? aufgemalt. Keine Ahnung wie das damit funktionierne soll. Auch habe ich keine Modellnummer gefunden. Hat jemand von euch eine Bedienungsanleitung? Oder einen Link, wo ich eine bekommen kann? Bin dankbar für jede Hilfe Liebe Grüße Andrea Bitte mal ein Foto von der Guten einstellen, damit wir sie zuordnen können. 'Ideal' bzw. Privileg war keine Herstellerfirma. Dennoch könnte man mit etwas Glück die Maschine/ den Hersteller bestimmen. Es gab unterschiedliche Automatikmodelle die Quelle einst vertrieben hat unter dem Eigennamen Privileg. Wieviele dieser Steuerkurven hast Du? Ist eine Flachbett oder Freiarm- Nähmaschine. Bei dunkelbraunem Oberteil- danke ich an eine Brothermaschine aus den 70ern. Martin Bearbeitet 8. November 2012 von freedom-of-passion
acklein1 Geschrieben 8. November 2012 Autor Melden Geschrieben 8. November 2012 (bearbeitet) Hallo, ja eine sieht so ähnlich aus wie auf dem oben gezeigten Bild. Hier die Bilder von meiner. Eins muß ich noch los werden: Leute ihr seit absolute Spitze, auf euch kann man sich immer verlassen. Vielen, vielen Dank. Bearbeitet 8. November 2012 von acklein1
freedom-of-passion Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Hey das mal eine richtig tolle Brother mit einem kompletten Satz Steuerkurven. Schreib mir bitte mal deine mailady ins Postfach. L.G.: Martin
tapferes Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Hallo Acklein, wunderschön, das ist die große Schwester (zusätzliche Automatik) von der hier. Hier nochmal ein Tip zum Auffinden passender Anleitungen für Quelle Privileg oder Ideal-Maschinen: Über diese Liste findet man die zu seiner Maschine entsprechenden baugleichen (oder nahezu baugleichen) Brother-Modelle: ÜBERSICHT- Hersteller - Privileg Nähmaschinen - LISTE - Hilfe - Hobbyschneiderin + Forum Und hier hat Nutzer "haca" unter Post "12" einen Link eingefügt, über den nahezu sämtliche Bedienungsanleitungen von Brother kostenlos verfügbar sind: Bedienungsanleitung Ideal Automatik 775 gesucht - Seite 3 - Hobbyschneiderin + Forum So habe ich für meine geliebte Privileg 450 eine nahezu perfekt passende Anleitung zum Brother-Schwester-Modell 461 bzw. 471 gefunden, wenn auch nur auf Englisch. Viel Erfolg!
Flickschneider Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Hallo, tapferes schrieb: wunderschön, das ist die große Schwester (zusätzliche Automatik) von der hier. ... Das ist eher eine Cousine 2. Grades. Die Maschinen unterscheiden sich im grundsätzlichen Aufbau.
acklein1 Geschrieben 9. November 2012 Autor Melden Geschrieben 9. November 2012 Vielen, vielen tausend Dank. Mit so prompter und effektiver Hilfe habe ich nicht gerechnet !!!!!!!!!!!!!! Habe eine Kopie der Bedienungsanleitung gestern abend noch bekommen. Ich weiß nicht wie ich euch allen danken soll. Hoffe ich kann mich vielleicht mal etwas zurückgeben. Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende für alle Andrea
freedom-of-passion Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) Es freut mich wenn du nun mit dem Oldie zurechtkommst. Dieser Beitrag ist mein Jubiläum - der 1111. Beitrag in diesem Forum:p Und deshalb mal an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die 'Macher' des Forums und alle die dieses Forum mit Beiträgen bereichern. Besonders wenn es um Fragen und Probleme geht: Peterle, Josef, Haca, Carpatcher, Ramses und einige weitere Menschen, die ich leider nicht alle aufzählen kann! Martin Bearbeitet 9. November 2012 von freedom-of-passion
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden