samba Geschrieben 10. November 2012 Melden Geschrieben 10. November 2012 (bearbeitet) So ein Foto: Links: Zuschnitt - Vorderteil Zottelpelzimitat, Rückenteil nicht gefunden, nur Armausschnittteil aus dickem Glattlederimitat zu sehen Rechts: Larue aus 2-3mm Amaretta Ich hatte Probleme beim Fransenschneiden, mir dann extra ein Fransenlineal bestellt. Damit ging es dann super, wenngleich Lederfransen mir besser gefielen. Beim Armausschnitt kämpfte ich mit der Zackenschere, musste nachschneiden, um auszugleichen, sind daher viel zu groß geworden. Ausgedehnt hat sich das Material auch noch, da ich die Tasche meist ordentlich befülle. Eure Varianten der Armausschnittverstürzung gefallen mir gut. @ Tortoise: Deine Tasche ist toll. Darf ich fragen, wie du die Fransen so schön geschnitten hast? Sieht man bei dir nicht die Imitatseite? Das fand ich bei meiner störend. Ciao Samba Bearbeitet 10. November 2012 von samba
tortoise Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 @ Tortoise: Deine Tasche ist toll. Darf ich fragen, wie du die Fransen so schön geschnitten hast? Sieht man bei dir nicht die Imitatseite? Das fand ich bei meiner störend. Danke:), natürlich darfst Du: Ich habe es mit dem Rollschneider und Lineal gemacht, das ging recht gut. Die Innenseite vom Imitat ist schwarz und da das Imitat sehr dünn und die "gute" Seite ganz dunkles braun-schwarz ist, fällt es nicht weiter auf und stört mich in diesem Falle ausnahmsweise nicht. Deine Tasche(n) sind aber auch schick. Die fellige paßt ja gut zum nahenden Winter:) mach doch das hier fehlende Teil einfach aus Leder(-imitat) oder einem passenden Stoff, das könnte auch gut wirken und dann wird die ganze Tasche auch nicht zu dick, falls Frau sie mal zusammengeklappt tragen möchte. Mit meinem Update bin ich leider nicht vorangekommen:o, wie siehts denn so bei Euch Mitnäherinnen aus?
gelibeh Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Meine ist fertig. Zumindest erst einmal. Werde den Träger noch mal ändern. Hatte keine kupferfarbenen Karabiner. Mache später mal Fotos. Kamera muss noch aufgeladen werden. Ich werde mir aber bestimmt noch eine machen. Der Schnitt gefällt mir. Und die zweite wird dann auch besser.
Christine0112 Geschrieben 12. November 2012 Autor Melden Geschrieben 12. November 2012 Also mir fehlen noch genau drei Nähte . Schulterriemen beidseitig und obere Abschlussnaht . Wenn ich es heute noch schaffe gibt´s morgen Fotos. Den Baumler mache ich nicht, weil ich auch durch das Kunstleder die "Stoffrückseite" sehen würde und das würde mich wahrscheinlich auch stören. Kommt halt eine Eule d´ran (die muss ich aber auch erst machen )
gelibeh Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Irgendetwas will ich auch noch dran machen. Überlege, ob ich so eine kleine zusammenfaltbare Einkaufstasche dranhänge. Denn Einkäufe passen da nicht rein. Ich geh noch mal in mich.
samba Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Die fellige paßt ja gut zum nahenden Winter mach doch das hier fehlende Teil einfach aus Leder(-imitat) oder einem passenden Stoff, das könnte auch gut wirken und dann wird die ganze Tasche auch nicht zu dick, falls Frau sie mal zusammengeklappt tragen möchte. Ja, so war es geplant, beide Seiten wuschelig wär sogar mir zu viel. Der fehlende Kunstlederteil liegt sicher ne irgendeinem Stoffsack und lacht sich ins Fäustchen. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Fotos. Ciao Samba
1babymaus Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Oh je, .... der Schnitt schlummert bei mir auch noch irgendwo herum....die wollte ich mir auch schon mal nähen, hab´s aber dann doch nicht gemacht. Man könnte ja jetzt..... Tolle Taschen sind das (bisher) geworden!
tortoise Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Überlege, ob ich so eine kleine zusammenfaltbare Einkaufstasche dranhänge. Das ist eine gute Idee! Von Sulky existiert doch da eine Anleitung, da ist der Beutel als kleines Herzchen zusammenfaltbar. Das fand ich eigentlich recht hübsch;) Hier: http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Einkaufsbeutel_mit_Herz.pdf
gelibeh Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Hatte eine ähnliches Tut in englisch gefunden. Hab mir jetzt nach der Anleitung ein Beuteltier genäht. Da das mit Plüsch doch etwas anders gemacht werden muss, ist der Prototyp noch nicht perfekt.
Christine0112 Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 Das ist eine gute Idee! Von Sulky existiert doch da eine Anleitung, da ist der Beutel als kleines Herzchen zusammenfaltbar. Das fand ich eigentlich recht hübsch;) Hier: http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Einkaufsbeutel_mit_Herz.pdf Also ganz so klein wie es da auf der Anleitung scheint ist es leider nicht (hab sie schon nach Orginalmaßen genäht und verschenkt) Das "Beutelchen" ist riesig Heute Morgen ist mein Schätzchen fertig geworden und wird heute Abend zum Nähkurs probegetragen. Alles in Allem finde ich es eine tolle Tasche und vielleicht werden noch weitere folgen. Leider hat mein Maschinchen bei den letzten Nähten ein wenig versagt (und bei Kunstleder ist ein erneutes nähen eher unschön ), aber ich finde sie durchaus tragbar.
charliebrown Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Die ist ganz klasse geworden. Material und Verarbeitung gefällt mir gut. Die Eule find ich auch nett, bei dieser Tasche hätte ich vielleicht ein anderes Motiv gewählt. Aber da entscheidet natürlich der persönliche geschmack;)
stern*1 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 die ist schön geworden und die Eule wäre was für meine Tochter. Da fährt sie momentan total drauf ab Ich bin auch grad an einer Tasche dran. Allerdings wird´s eher eine Probetasche werden. Das Kunstleder ist total weich eigentlich nicht wirklich schön. Deswegen hab ich auch nix draufgestickt. Wollte auch erstmal gucken, wie ich mit dem Schnitt und der Anleitung klar komme, bevor ich mir gutes Kunstleder besorge. So, jetzt muss ich erstmal los zum Sport.
*ilsebilse* Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Oooooooooooooooh ja ich möchte auch mitmachen, hab den Schnitt bestimmt schon n Jahr lang auskopiert hier liegen und nun steht sie auf meiner to-do liste als Weihnachtsgeschenk für meine Ma Ich geselle mich daher gerne zu euch! Vor allem das Plüsch exemplar finde ich GENIAL!
gelibeh Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Der Stoff im oberen teil hat sich nicht so gut dafür geeignet. Ist eine Art Boucle und sieht auf den Fotos komisch aus. Angezogen ist das aber nicht so schlimm. Die nächste wird besser, dann kaufe ich mir auch Stoff dafür. Und die Träger änder ich noch mal. Bearbeitet 13. November 2012 von gelibeh
haniah Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 ja ich möchte auch mitmachen, hab den Schnitt bestimmt schon n Jahr lang auskopiert hier liegen Wenn ich mich recht an diverse Fotos an Püppi erinnere, liegt der Schnitt nicht, sondern hängt an einer Korkwand Und ich finde definitiv, dass Du damit anfangen solltest, ilsebilse *duckundwech* Liebe Grüße, haniah
samba Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Tolle Taschen habt ihr gemacht. Kompliment! Samba
trijim Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Die ist eindeutig mehr als tragbar. Die Tasche ist klasse geworden!
stern*1 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 so, mein Probeteil ist soweit fertig, bis auf den Träger. Der hat mich die letzten Nerven gekostet und ich hab dann aufgegeben. Das Kunstleder ist einfach nix gescheites. Viel zu labberig und klebrig... Aber jetzt weiß ich wenigstens, wie man die Bag näht . Beim richtigen Modell würde ich mir aber auch einen Beleg für das Armloch basteln. Sagt mal, wie macht man das eigentlich mit der Troddel? Wird die aufgerollt und verklebt?
gelibeh Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Ich würde sagen ja. geschnitten, um eines von den schmalen Teilen rumgewickelt und verklebt. Die Tasche ist auch schick.
*ilsebilse* Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Wenn ich mich recht an diverse Fotos an Püppi erinnere, liegt der Schnitt nicht, sondern hängt an einer Korkwand Und ich finde definitiv, dass Du damit anfangen solltest, ilsebilse *duckundwech* Liebe Grüße, haniah nee die Korkwand gibt es nicht mehr, sie musste einer Arbeitsfläche für Patchwork weichen Ein TEIL der Korkwand hat heute einen neuen Platz gefunden und die La Rue wurde Dir zu Ehren dort angepinnt Kein Grund sich zu ducken
stern*1 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Ich würde sagen ja. geschnitten, um eines von den schmalen Teilen rumgewickelt und verklebt. Die Tasche ist auch schick. Ah, dafür war der schmale Streifen in dem Schnittmuster gedacht... Das ist quasi der " Aufhänger". Hatte mir schon überlegt, wie man die Troddel an der Tasche befestigt..
Gast dark_soul Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 ohoh, ich habe auch mal angefangen Habe als Außenstoff weiches Wachstuch versucht... ganz schön Pfriemelig das ganze. Und zu guter letzt habe ich vor dem Wenden vergessen, die Rundungen einzuschneiden... Also nochmal zurück durch die Lücke - aber nicht mehr heute.... Ist schon spät
fischerin41 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Hallo Ihr "La Rue-Erfahrungsträger" jetzt zu Pfingsten hat mir mein Tochterkind den Wunsch nach genau dieser Tasche eröffnet und da sie in 2 Wochen Geburtstag hat, habe ich mir heute mal den Schnitt ausgedruckt ... doch da geht es schon los, habe nämlich gar keine Ahnung wie ich das zusammensetzen müßte ... meine Frage ist aber, ob auf dem Ausdruck mehrere verschiedene Größen sind, da immer was von Messenger, Tote oder Clutch steht? und ihr habt hier doch sicher die Messenger Bag genäht? Eine weitere Frage wäre, aus welchem Stoff der Beleg für das Armloch gemacht wird? Ich wollte erstmal zur Probe dicken Bauwoll- oder Jeansstoff nehmen mit BW-Innenfutter und dann für das Kind Amaretta ... Wäre schön wenn jemand helfen könnte oder sogar nach nunmehr einem halben Jahr nochmal Lust hat so eine Tasche zu nähen. Danke schonmal und LG, astrid
haniah Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Hallo Astrid, meine ist jetzt schon älter, meine Erinnerung also nicht mehr ganz so taufrisch. Aber die Tasche ist Messenger, Tote und Clutch in einem, weil sie so wandelbar ist. In der Originalgröße finde ich persönlich sie recht klein, eher wie eine kleine Handtasche. Ich habe sie schließlich proportional vergrößert. Nun würde ein DIN-A4 Spiralblock hineinpassen. Ich habe den Beleg für das Armloch immer aus dem Außenstoff gemacht, dann gibt es keine sichtbare Kante. Dass Du vorher ein Probemodell nähen möchtest, finde ich eine gute Idee. Bei der zweiten Tasche läuft's dann fast schon wie von selbst, weil die Arbeitsabläufe Dir dann besser flutschen. Liebe Grüße, haniah
fischerin41 Geschrieben 21. Mai 2013 Melden Geschrieben 21. Mai 2013 Hallo Haniah, vielen Dank für deine Info. Habe jetzt die einzelnen Schnittteile vorliegen und hatte auch gedacht, daß die Tasche klein aussieht. Werde es aber trotzdem erstmal so probieren. Nochmal zum Beleg, wird der dann in der gesamten Größe gemacht oder nur so, daß das Armausschnittloch versäubert ist? Gruß, Astrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden