Tomatensuppe Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mich entschlossen, mir über kurz oder lang eine neue Nähmaschine zuzulegen. Da meine alte (eine Privileg) seit heute leider nicht mehr vernünftig näht, ist es jetzt dringender geworden. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Entscheidung behilflich sein könnte! Also: Ich bin eigentlich Nähanfängerin, konnte aber schon ein bisschen Erfahrung sammeln (mehrere Kinderhosen, Kinderschlafanzug, Kinder-Dufflecoat, Kindertrage im Stil des Ergo-Carriers, um mal die letzten Projekte zu nennen). Nun habe ich mich entschlossen, mehr oder weniger alles an Kleidung (inklusive meiner eigenen und der meines Mannes) selbst zu nähen. Wichtig ist mir daher, dass ich dicke Stoffe (4 Lagen Walk übereinander zB) und sehr dünne Stoffe, sowie dehnbare Stoffe (zB Seidenstrickstoff) gleichermaßen verarbeiten kann. Dementsprechend wäre wohl ein verstellbarer Füßchendruck empfehlenswert?! Ansprechend fand ich bisher vor allem Pfaff, da die ja disen IDT-Transport haben. Nun sagte mir die Dame im Nähladen allerdings heute, dass die Pfaff ambition 1.5 bei Ihnen 1149 € kosten solle. Dass der Unterschied zwischen Internet (899€) und Händler so groß ist, hätte ich nicht gedacht. 1000€ sind eigentlich schon mehr als meine absolute Schmerzensgrenze. Deswegen hat sie mir eine Husqvarna Opal oder eine Emerald eventuell als Alternative empfohlen. Ausprobieren konnte ich leider noch nichts, da die dort händeringend auf Nachschub warten. Meint ihr, die Mehrinvestition in die Pfaff ambition 1.5 ist lohnenswert, wenn man tatsächlich in Zukunft so viele und so viele verschiedene Stoffarten vernähen möchte? Oder bin ich mit einer von Husqvarna auch auf lange Sicht genauso gut bedient? So, lange Rede, kurzer Sinn: Habt ihr eine Einschätzung? Viele Grüße Tomatensuppe
KleinerKobold Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ich hab meine Pfaff ambition line 1.5 ganz normal beim Fachhändler für 899 € gekauft, das ist die unverbindliche Preisempfehlung. Einen Händer, der über 1000 € dafür verlangt, würde ich glaube ich mit Nichtachtung strafen.... Ich bin mit meiner sehr zufrieden, aber es gibt auch Stoffe, bei denen sie streikt, sehr dünnen, flutschigen Jersey zB näht sie auch trotz IDT nur mit Papier drunter. Das sind dann aber Stoffe, mit denen selbst meine Ovi kurz vorm Streiken ist. Das IDT ist schon ziemlich genial und einen verstellbaren Füßchendruck hat sie auch. Also nochmal gucken, ob Du in Deiner Nähe nicht einen Fachhändler findest, der sie für 899 € anbietet, wie es sich gehört . LG Katja
darot Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo, schau Dir doch mal eine Bernina an.....gute Nähmaschinen transportieren auch ohne IDT ganz gut. Da gibt es eine...hm...ich glaube, es war die Bernina 330 ...die liegt so bei 899 €.
Tomatensuppe Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Danke für die schnelle Antwort! Ja, mir kam das auch komisch vor, gerade, weil der Preisunterschied so groß sein sollte. Leider ist das in der direkten Nähe der einzige Händler. Bei denen stört mich allerdings auch, dass die nur Vorführen und man nicht Probenähen kann...
KleinerKobold Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Nee, da kannste ja auch im Internet kaufen! Ich hab erst einmal zwei Stunden ausgiebeig probegenäht, bevor ich mich entscheiden habe. Obwohl - eigentlich war es bei mir und dem Pfäffchen Liebe auf den ersten Blick . LG Katja
Tomatensuppe Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 (bearbeitet) Hat die Bernina denn einen verstellbaren Nähfußdruck? In der Beschreibung stand nichts davon, oder übersehe ich das? Bearbeitet 23. Oktober 2012 von Tomatensuppe
nowak Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ich kenne mich mit den neueren Pfaff Modelle nicht so aus, aber früher hatten die entweder IDT oder verstellbaren Nähfußdruck. Kann sich natürlich geändert haben.
nowak Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Okay, ziehe den Einwand zurück, laut Datenblatt läßt sich der Nähfußdruck verstellen.
KleinerKobold Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Okay, ziehe den Einwand zurück, laut Datenblatt läßt sich der Nähfußdruck verstellen. Stimmt, die hat wirklich beides, das kann ich bestätigen
nowak Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ach ja, falls es bei der Entscheidung hilft: Pfaff und Husqvarna sind inzwischen eh eine Firma.
Bayu Moana Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Hallo habe seit kurzem eine Husqvarna und bin (bis jetzt) richtig zufrieden damit, es war ein Vorführmodell. Die Tribute 140C ist ein Jubiläumsmodell und bringt alles, was die Sapphire 835 hat und noch einige Zusatzstiche. Einer der vielen Vorteile bei einem Händler ist, dass es dort immer wieder Auslauf-Vorführmodelle zu günstigen Preisen gibt. Die Opal 650 ist günstiger und doch nicht ganz so "Basic" wie einfachere Emerald Modelle. Am allerbesten nimmst du Weg unter die Räder/Füsse und gehst Maschinchen testen! LGr Bayu Moana
lotos.bluete Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Ich denke, dass ist wirklich Geschmackssache. Ich habe seit drei Jahren eine Emerald 183 und bin sehr zufrieden mit ihr. Mit Pfaff konnte ich mich persönlich nie richtig anfreunden. Aber das mag bei dir vielleicht ganz anders aussehen. Allerdings scheint es die 183 nicht mehr zu geben, dafür gibt es jetzt wohl neu die Opal-Serie. Ich kann dir auch nur raten, entweder einen Laden etwas weiter weg zu suchen oder halt übers Internet bestellen, ausgiebig zu testen und bei Nichtgefallen wieder zurück zu schicken. Du hast ja bei Internetbestellungen ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Tomatensuppe Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Ok, danke erst mal für eure Antworten. So richtig weiß ich immernoch nicht, was ich machen soll. Ich denke entweder bestell ich mir die Pfaff ambition 1.5 einfach mal übers Internet oder ich fahre tatsächlich noch mal testen. Bis ich für letzteres Zeit habe, wird es leider etwas dauern... Viele Grüße Tomatensuppe
Tomatensuppe Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 So, die ambition 1.5 ist bestellt!
josef Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 So, die ambition 1.5 ist bestellt! im club
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden