sewbie Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo ihr Lieben, habt ihr vielleicht Ideen wie man Kinderkleidung aufpeppen kann? Eine Jacke hab ich schon "bearbeitet", wie ihr unten sehen könnt. Habt ihr noch andere Ideen für Hosen, Pullis, Shirts, Jacken usw.? ...außer Applikationen fällt mir irgendwie nicht viel ein Lieben Gruß sewbie
wunnerbar Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo, guck mal hier lg wunnerbar
Fintelkind Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Moin, ich habe die schlichte Sweatjacke (ehemals von meinem großen Sohn) mit roter Zackenlitze und einem riesigen Marienkäfer für meine Tochter aufgehübscht. Die Taschen und die Kaputze habe ich per Hand mit der Zackenlitze umnäht und das Wintermotiv auf der einen Tasche mit dem Marieni verziert. Überhaupt mag ich Zackenlitze sehr gerne für solche "Aufpeppaktionen" - ich hatte noch rosafarbene für eine andere dunkelblaue Jacke gekauft, es aber doch sein lassen, wäre mir in einer Größe zu ähnlich gewesen...
Cybernicky1 Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Was ich auch nicht schlecht finde, ist etwas mit Strasssteinen auf zu peppen. Z.B. einen Totenkopf, Löwe e.t.c. Den Strassapplikator habe ich bei Lidl gekauft. Um die 7€
sewbie Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Die Shirts sehen toll aus. Danke für den Link. Litze sind auch eine schöne Möglichkeit. Aber ich glaub wenn unser Sohn mit Strassapplikationen rumläuft, bekomm ich Ärger mit meinem Mann Hab auch schon bei Pinterest gesucht, aber irgendwie weiß ich nicht so recht was ich als Suchbegriff eingeben soll. Unter "kidsclothing" und "re-purpose", "pimp", "gussy up" usw find ich nichts brauchbares
Millefleurs Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo, bei Jungenkleidung könntest Du mit Appliziertechnik und Knöpfen Außerirdische auf der Kleidung entstehen lassen. Oder einen geöffnete Reißverschluß quer drüber nähen. Oder aber mit Airbrush für Textilien arbeiten. Grüße millefleurs Bearbeitet 16. Oktober 2012 von Millefleurs
sewbie Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hört sich gut an. Was genau meinst du denn mit Applizier"technik"?
stoffheXe40 Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Wie wäre es mit Webbändern oder Stofffarbe und Schablonen? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.......
Millefleurs Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hört sich gut an. Was genau meinst du denn mit Applizier"technik"? Ganz normales applizieren, also eine Applikation draufnähen
sewbie Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Es gibt unendlich viele Möglichkeiten....... Dann zähl mal auf ...ich bin da nämlich leider völlig ahnungslos...
sewbie Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 (bearbeitet) Ganz normales applizieren, also eine Applikation draufnähen Achso _________________ Also ich fass dann mal zusammen: Zackenlitze, Strass, Appliziertechnik, Stoffarbe, Webbänder, ...was gibts noch? Bearbeitet 16. Oktober 2012 von sewbie
Millefleurs Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich nehme deine Liste und ergänze (für Jungs und/ oder Mädchen) Zackenlitze Strass Appliziertechnik Stoffarbe Webbänder Airbrush Knöpfe Reißverschlüsse Taschen Känguruhtaschen farbige Bündchen Nieten Velourleder an den Ellebogen Velourleder auf die Schultern Baugleiche Shirts auftrennen und bunt gemischt wieder zusammen setzen. Lagenlook Netzstoff drüber nähen Schleifchen (Mädchen) Bogenlitze in den Ausschnitt und an die Säume (Mädchen) zu weite Shirt durch smoken auf Taille bringen (Mädchen) zu enge Halsausschnitte, welche den Kopf so dick erscheinen lassen, neu gestalten Bearbeitet 16. Oktober 2012 von Millefleurs
sewbie Geschrieben 16. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 . danach hab ich gesucht Danke!!
Mango Geschrieben 16. Oktober 2012 Melden Geschrieben 16. Oktober 2012 Hallo, füge zu Millefleures Liste hinzu: - Applikationen kann man mit Zickzackraupe einfassen, mit Zierstichen übernähen oder offenkantig mit Geradstich aufnähen. - Transferfolie (nette Bilder dafür gibt es z.B. bei Ottobre Hunde oder Robben oder sonstwo im www, Scan aus Bilderbuch, Zeitschrift, eigenes Foto, Paintzeichnung oder was auch immer). Sieht auch gut aus, wenn man das auf weißen Stoff aufbügelt und dann appliziert. - Schablonieren mit Stofffarbe (auch hier ein Beispiel von Ottobre Echse) - Sticken mit der Nähmaschine (hier mit Applikation verknüpft, geht aber auch ohne: Ottobre Elephant Liebe Grüße, Mango PS: die Ottobre-Seite ist eine echte Fundgrube, sowohl für Motive als auch für Ideen für Techniken, einfach mal unter Schnittmuster durchscrollen.
sewbie Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 tolle Ideen! Wie funktioniert das mit den Transferfolien?
Elidaschatz Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo ihr Lieben, habt ihr vielleicht Ideen wie man Kinderkleidung aufpeppen kann? Lieben Gruß sewbie schau mal hier: Ausgeschnittene Motive nur mit Gradstich umnäht mit doppelseitigem Klebevlies festgebügelt. Die Zackenlitze habe ich vorher mit Stylefix gerade angebracht. Oder Mustermix, Velour
sokoala Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 (bearbeitet) Hallo, guck mal hier lg wunnerbar DANKE!!! In der Art werd ich hier mal ein paar Pullis pimpen, der Lütte kommt irgendwie beim Nähen immer zu kurz. Bearbeitet 18. Oktober 2012 von sokoala
Mango Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Wie funktioniert das mit den Transferfolien? Die Folien kann man in den (Tintenstrahl-)Drucker einlegen und bedrucken. Man muss nur zwei Sachen beachten: bei den Druckeinstellungen "spiegelverkehrt drucken" eingeben (v.a. wenn Schriften dabei sind) und bei der Folie auf Ober- und Unterseite achten. Dann kann man die Motive ausschneiden und auf Stoff aufbügeln. Anleitung ist bei den Folien meist dabei, ich habe sie auch schon lose und einzeln im Schreibwarenladen gekauft, da hat man mir die Anleitung aus der Packung fotokopiert und mitgegeben. LG, Mango
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden