Zum Inhalt springen

Partner

Patchwork und Quilt Ufo's - kommt wir motivieren uns gegenseitig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein "neues" UFO hängt jetzt an der Designwand. :D

 

Es sind Blöckchen, die aus einem Bee-Swap stammen (aus nem andren PW-lastigeren Forum).

 

Wenn es wird, wies werden soll, bekommt es den Titel "Nachtleuchten". (Wenns nicht wird, auch :rolleyes: ). Dieses Stück müsste theoretisch bis zum Ende durchgezogen werden, also mit Quilten und Bindelingen, weil einige (bedeutende) Details erst mit dem Quilting aufgebracht werden sollen.

 

Der Stand ist der hier:

Nachtleuchtenblog.jpg.e345f778f3dd1c60218c06372afdf6db.jpg

Werbung:
  • Antworten 1,9Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Junipau

    294

  • Eidi

    268

  • Allysonn

    150

  • akinom017

    143

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Joa, sind das! Ich kannte sie unter "Drei-Nähte-Blocks". Die meinigen haben aber mehr Nähte, weil der Untergrund schon in Streifen genäht ist...:)

Geschrieben
Joa, sind das! Ich kannte sie unter "Drei-Nähte-Blocks". Die meinigen haben aber mehr Nähte, weil der Untergrund schon in Streifen genäht ist...:)
Das scheint eine Masche von dir zu sein :D. Jedenfalls sehen sie toll aus!
Geschrieben

Diese Drei-Nähte-Blocks haben schon was Schönes. Ich habe sie auch schon genäht ;)

Geschrieben

Alysonn, dass Nachtleuchten sieht bislang super aus!

 

Muss ein bisschen grinsen über das "theoretisch müsste ich es fertig nähen" oder so ähnlich hast Du es formuliert... also ich unterstütze ja, dass Du es PRAKTISCH auch fertig machst :D bin schon sehr gespannt auf die Quilting-Details.

Ich hab immer noch den Ergeiz, bis Ostern ein Top und ein Quilting fertig zu bekommen. Dem Top fehlen nur noch zwei lange Nähte (naja, und vorher muss ich eine andere Naht auftrennen und neu machen :rolleyes:) und beim Quilting bin ich eiiiigentlich auch schon "nicht unweit", aber es haben sich auf der Rückseite Falten gebildet :mad: und beim Auftrennen einer Naht habe ich ein Loch in einen Stoff gemacht :mad: woraufhin ich das Ding innerlich heulend in eine Ecke geschmissen habe.

 

Tolle Werke hier! Mir gefällt diese "Anfänger-Decke"(?) mit den bunten Dreiecken auch sehr gut! Es müssen nicht immer die komplizierten Muster sein, nech?

 

Liebe Grüße!

navete

Geschrieben
:eek: Masche? was meinst? :confused:

 

:D

 

Hier wurden doch auch erst Streifen zusammengenäht, oder?

Und wenn jemand etwas häufig etwas auf diesselbe Art und Weise macht, sagt man, das ist seine Masche.

Geschrieben
beim Quilting bin ich eiiiigentlich auch schon "nicht unweit", aber es haben sich auf der Rückseite Falten gebildet :mad: und beim Auftrennen einer Naht habe ich ein Loch in einen Stoff gemacht :mad: woraufhin ich das Ding innerlich heulend in eine Ecke geschmissen habe.

 

Das tut mir leid - Loch ist ja mindestens so doof wie verfärbt!:hug: Kannst Du da irgendetwas drauf applizieren? Oder läßt sich das noch einmal öffnen, so daß Du das Stoffstück austauschen könntest? Aber meistens passiert so etwas ja mittendrin, wo man gar nicht gut drankommt.

Vielleicht sollten wir hier einen Extrathread öffnen für solche Verzweiflungsprojekte?

 

Allysonn, das wird auch eine tolle Decke - das Leuchten paßt zur Sonnenfinsternis;) Machst Du weiter mit Deinen Zufallsgeneratorenkärtchen - oder hast Du neue Kriterien, welches Projekt jeweils dran ist? (Ich warte ja nur auf den Gypsie-Quilt...).

 

LG Junipau

Geschrieben

Nur schnell vor der Creativa:

 

Das Kärtchen-System läuft noch, allerdings nicht "für ne Woche" sondern "solang ich grad Bock drauf hab". Das hat mir immerhin seit Jahresbeginn vier fertige Tops eingebracht. Scheint also wirkungsvoll zu sein :D

Geschrieben
Nur schnell vor der Creativa:

 

Das Kärtchen-System läuft noch, allerdings nicht "für ne Woche" sondern "solang ich grad Bock drauf hab". Das hat mir immerhin seit Jahresbeginn vier fertige Tops eingebracht. Scheint also wirkungsvoll zu sein :D

 

Sehr gut :)

Geschrieben

Junipau, danke für Deinen Zuspruch. Das Top ist sowieso bunt und chaotisch, ich hoffe, man kann das relativ dezent kaschieren. Die Falten machen mir mehr Kummer. Ich hab ü-ber-haupt keine Lust, einen halben Quadratmeter Quilting aufzutrennen. Mal sehen.

 

Mein anderes Ziel "bis Ostern" habe ich heute erreicht. Voilà:

 

IMG_5755_2.jpg

 

Denkt Euch die langen waagerechten Nähte gebügelt ;)

 

So, und nun bin ich einerseits glücklich, dass das Ding soweit fertig ist und sich die Nähte auch gut treffen etc. und andererseits bin ich ein bisschen ratlos, denn ich finde es... hm... ein bisschen fade? Ich frage mich, wie ich ihn ein bisschen aufpeppen könnte. Rotes Binding? Rotes Quilting? Eine Applikation? Bin für Ideen aller Art offen. Evtl. auch ein breiter Rand außen herum... keine Ahnung. Aber ihr wisst bestimmt was! :)

 

Danke schonmal

 

navete

Geschrieben

rot passt irgendwie nicht dazu...

hellgrün oder lila?

klar, das viele bunt hebt sich gegenseitig auf.

Trennstreifen zwischen den Spiderwebs hätten das vielleicht gemildert.

schön ist es trotzdem.und so akkurat.

Geschrieben

Klasse Arbeit, Navete! Ein schönes Muster!

Tja, grau ist immer ein bißchen anfällig für "fad" - aber ich würde auch nicht mit rot dagegen angehen, das dürfte sich furchtbar beißen.

Eher noch einen breiten Rand in grün und lila-Tönen, wie sie schon in dem Muster vorkommen, vielleicht auch in einer der Farben quilten (oder gibt es ein passendes Verlaufsgarn?).

Und wie wäre es, in die Mitte der grauen Sterne noch einen kleinen grünen oder lila Stern zu applizieren? Könntest Du Dir so etwas vorstellen? Es macht natürlich wieder Konkurrenz zum Hauptmuster... Aber mal einen Stern ausschneiden und auflegen kostet ja nix - vielleicht wäre das eine Lösung?

 

LG Junipau

Geschrieben

Mit grün oder blau zu quilten, oder mit beidem, könnte schön aussehen. Ich kann mir das gut vorstellen. Verlaufsgarn in diesen Tönen ist auch eine Möglichkeit.

Geschrieben

Hmmmmmmmm... und ich find grade, dass da noch n Farbtupfer-Bling reinsollte.

 

Etwas in rot oder orange oder gelb... oder in "und"

bunt.JPG.5daca984a528db400cfa337604fb766f.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke Euch allen, besonders Allyson, für die Vorschläge (und die Mühe mit dem Bild!!!). Das Pink außenherum gefällt mir richtig gut, das lass ich noch ein bisschen sacken.

 

Momentan ruhen die Projekte und warten auf meinen nächsten "Nähanfall".

 

Liebe Grüße

navete

Geschrieben

Bin zur Zeit an einem weiteren Kellerquilter-Quilt-Top dran. Den hatte ich (samt Nähmaschien) sogar mit im Urlaub. Die bunten Streifen sind eine Gabe der Kellerquilter, der schwarze Stoff und die Idee von mir...

 

"Selbst in der kleinsten Pfütze spiegelt sich die Welt" :D

1355908972_Pftze2schnugi.jpg.e326d32a0c1e34302e95770a0eb25ead.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wirklich schön bunt - auch ein Ufo? Das sieht noch so gar nicht genäht aus;)

 

Schön, daß Du hier die Bude am Leben hältst!! Ansonsten ist ja sehr ruhig an der Ufo-Front hier... Aber wenn ich so weitermache, ist mein neuestes Projekt bald auch im Ufo-Zustand, dann kann ich es auch hier zeigen:p - zunächst hatte ich es ja ausgelagert, weil es die Kriterien nicht erfüllte...

 

LG Junipau

Geschrieben

Ist auch kein "echtes" UFO... nur teilweise. Ich hab einen Teil der Quadrate in einer Stoffe-Sichtungsaktion "entdeckt" und da ich mich noch erinnern kann, dass ich sie selber zugeschnitten habe, damals, als ich noch jung war, sind zumindest die Quadrate ufo-lös angehaucht... :D

Geschrieben
zunächst hatte ich es ja ausgelagert, weil es die Kriterien nicht erfüllte...

 

LG Junipau

 

Ömpf... was für Kriterien muss denn ein UFO erfüllen? :confused: UFO heißt doch unfertiges Objekt. Und sobald ich einen Handschlag dran gemacht habe ist es ein UFO bis zur Fertigstellung...:D

 

Insofern: Zeig mal!:cool:

Geschrieben
Ömpf... was für Kriterien muss denn ein UFO erfüllen? :confused: UFO heißt doch unfertiges Objekt. Und sobald ich einen Handschlag dran gemacht habe ist es ein UFO bis zur Fertigstellung...:D

 

Seh' ich genauso wie du, deshalb gucke ich lieber nicht in die UFO-Abteilung in meinen Schreibtischschubladen rein, die ist nämlich schon wegen Überfüllung geschlossen...:D

Geschrieben
Seh' ich genauso wie du, deshalb gucke ich lieber nicht in die UFO-Abteilung in meinen Schreibtischschubladen rein, die ist nämlich schon wegen Überfüllung geschlossen...:D

 

So geht es mir auch, lieber denke ich nicht darüber nach. Ich erinnere mich noch an Zeiten, als weit und breit keine Ufos in Sicht waren... Da war ich aber auch noch nicht infiziert :D.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...