Anna-Emily Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallihallo, ich werde mich für eine kurze Weile mal unter die Patchworker mischen ... man muß ja alles mal ausprobieren Ich bin auf dem Gebiet völlig dumm und hätte da mal eine Frage: Muß man das Vlies eigentlich auch vorwaschen? Oder benutzt man das ungewaschen? Ihr wißt bestimmt Rat ...
Stoffkörbchen Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich wasche es nicht vor. Wobei ich einmal ein reines Baumwollvlies verwendet habe, da zog es sich schon etwas zusammen. Allerdings hatte ich da auch Retrostoffe verwendet und nur im Nahtschatten der Quadrate gequiltet. Ich fand den Effekt nach der ersten Wäsche sogar positiv. Mein lieblingsvlies (Freudenberg 295) wasche ich problemlos. Ich habe sogar ein paar Decken als Hundedecken aussortiert.... die sind wirklich sehr oft in der Maschine und sogar bei 40°C Buntwäsche. Und das Vlies ist immernoch super!
cheyenne1 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 also Vlies habe ich noch nie vor gewaschen, ist auch nicht notwendig- jedenfalls nicht bei meinen Vliesen, die ich verarbeite.
carola56 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Baumwollvlies wasche ich vor und ev. sogar in den Trockner, das läuft ein - und gar nicht mal so wenig. Alle anderen Vliese verwende ich so.
Jezziez Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Auf Grund einer Empfehlung hab ich mein Baumwollvlies auch vorgewaschen, einfach ins Wollprogramm, damit es ein wenig angefeuchtet wird und dann ab in den Trockner damit. Ich hatte aber auch extra 2 m gekauft, damit es einlaufen kann. Ich wollte diesen Used-Look nicht an dem Quilt haben und es ist doch eindeutig weniger Vlies geworden. Die anderen Vliese habe ich aber auch nicht vorgewaschen, die sollen aber auch wenn sie fertig sind nicht ständig gewaschen und getrocknet werden.
Stoffkörbchen Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Bei den reinen Baumwollvliesen sollte man nicht sooft waschen. Da wird es irgendwie immer dünner. Mein erster war so einer... liegt mittlerweile im Hundekorb. Wobei mir da der Schrumpfeffekt sehr gefallen hat. Es waren auch so Retrostoffe und da passte es. Wobei ich es nicht geplant hatte Wie gesagt, das Vlies von Freudenberg ist irgendwie bisher mein langlebigstes und einfachste.
Anna-Emily Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Hab mal nachgeschaut: Mein Vlies ist aus Poly. Das läuft ja eigentlich nicht ein. Danke für eure Antworten.
Creacarina Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Ich wasche nur Thermolan vor
SiRu Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 @Creacarina: Warum das denn? :confused: Fragende Grüße SiRu
Creacarina Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Weil mir meine Stoffhändlerin gesagt hat, dass Thermolan gerade bei Topflappen eingehen kann, da diese gerne auch mal mit 60° gewaschen werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden