Zum Inhalt springen

Partner

Unterschied Etui- und Shiftkleid


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

beim Stöbern auf diversen Seiten von Schnittmusteranbietern bin ich über die Begriffe Shiftleid und Etuikleid gestolpert, die für mich identisch aussehen.

 

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einem Shiftkleid und einem Etuikleid erklären?

 

Danke.

 

:winke:

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kitty71

    2

  • MargitK

    1

  • Tammi

    1

  • Sporcherin

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Servus,

 

beim Stöbern auf diversen Seiten von Schnittmusteranbietern bin ich über die Begriffe Shiftleid und Etuikleid gestolpert, die für mich identisch aussehen.

 

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einem Shiftkleid und einem Etuikleid erklären?

 

Danke.

 

:winke:

 

Der Begriff "Etuikleid" stammt aus dem frz.-sprachigen Raum, der Begriff "Shiftkleid" aus dem engl.-sprachigen, gemeint ist dasselbe. Auf deutsch heißt das übrigens ganz unspektakulär "Schlauchkleid".

Geschrieben

Das Shiftkleid ist, im Gegensatz zum Etuikleid (engl. sheath dress), nicht körperbetonend an Taille und Hüfte und sitzt eher locker.

Geschrieben

Ein Schlauchkleid ist für mich eben das: ein Schlauch aus dehnbahrem Material mit ärmeln.

 

Ein Etuikleid ist aus nicht-elastischem Stoff (oder mit nur sehr geringem Elastananteil) mit Abnähern vorne und hinten, um das ganze auf Figur zu bringen.

 

Shiftkleid ist das selbe wie ein Etuikleid, oder?

 

Wie gesagt, das ist meine Auffassung des ganzen, nicht wissenschaftlich untermauert und vielleicht falsch :)

 

MargitK

Geschrieben

Ich würde mal behaupten - das nett jeder Schnitthersteller und jeder Schnittmustershop so, wie ihm das gefällt :D Mag sein, dass es da tatsächlich irgendwo eine "korrekte" Unterscheidung gibt - oder einen "historischen" Hintergrund - aber ich glaube nicht, dass das heute noch groß unterschiedlich verwendet wird....

 

Sabine

Geschrieben

Hallo,

 

die Gleichsetzung von Etui- und Schlauchkleid in der Wikipedia finde ich nicht angebracht. Die Silhouette ist ähnlich, aber da hören die Gemeinsamkeiten ja schon fast wieder auf. Bei Anlässen, die ein Etuikleid vertragen, würde ich nimmer im Schlauchkleid auflaufen... :rolleyes:

 

Mein Reclam Wörterbuch des Kostüms und der Mode unterscheidet dafür zwischen Etui- und Shiftkleid.

 

Demnach wäre ein Etuikleid ein körpernahes, aber gerade geschnittenes Kleid ohne Taillennaht und kragenlos; ärmellos und mit eckigem Ausschnitt als Abendkleid genutzt.

 

Ein Shiftkleid wäre ein gerade geschnittenes, lockeres Kleid (erfunden von Givenchy) mit folkloristischen Anklängen; im Oberkörper großzügig geschnitten, mit Schulterpasse und weiten, in der Armkugel angekräuselten und/oder tief eingesetzten Ärmeln.

 

Ich hatte diese beiden bislang auch immer gleichgesetzt, aber das hört sich ja schon ein wenig anders an. Aber das scheint heutzutage ja wohl gar keine Rolle mehr zu spielen. :nix:

 

Liebe Grüße,

Kerstin

Geschrieben

 

:super:

 

Ja, genau! Das ist die Worterklärung.

Was einzelne Hersteller oder Händler aus den Begriffen machen, ist eben deren Sache. Eindeutige Abgrenzungen und allgemeingültige Definitionen wird es da schwerlich geben...

Geschrieben

Alfons Hofer definiert das Etuikleid als ein "Schnittkleid, das sich figurzeichnend wie ein "Futteral" eng um den Körper schmiegt, ohne zu beengen"

 

Das Shift-Kleid hingegen wird auch hier auf Givenchy zurückgeführt und wie von Capricorna schon genannt als ein Kleid definiert, das von einer Passe ausgeht und mit viereckig eingesetzten oder eingekrausten Ärmeln eine große Oberweite vermittelt. Die Kleider fallen abnäherlos und können mit oder ohne Gürtel getragen werden.

 

Ich vermute, die Gleichsetzung in vielen Fällen dürfte von einer falschen Übersetzung des englischen "sheath dress" kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...