Nähbert Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo, habe vor anderthalb Jahren auf dem Stoffmarkt schwarzes Hosengummiband, ca. 2,3 cm breit gekauft und jetzt in Shorts oben am Bund im Tunnel vernäht. Vor dem Einziehen des Gummis habe ich es gedehnt und dann mit zwei parallelen Zickzacknähten die Enden zusammengefügt. Heute hatte ich die Hosen auf der Leine zum Trocknen und "oh Schreck!" das Gummi war nicht mehr elastisch. Als ich sie dann abends von der Leine nahm, zog sich das Gummi nochmal zusammen; ob es aber die ursprüngliche Taillenweite erreicht hat, kann ich nicht sagen, weil ich die Weite nicht mehr im Kopf hatte. Kennt jemand das Phänomen? Gummi, das im feuchten Zustand an Elastizität verliert? Ist das ein Zeichen für minderwertige Qualität? LG, Carola
Ulrike1969 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Ja ich habe das auch schon mal gehabt, das Gummi war alt und daher nahm ich an es liegt daran. Evtl. ist es überlagert oder falsch gelagert gewesen. LG Ulrike
pulsatilla10 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Hasr Du Weichspüler benutzt? Manche elastischen Materialien vertragen diesen nicht. Dieses Phänomen hatte ich schon, gerade bei günstigen Gummis.
Gast Wirbelwind Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Nicht alle Gummibänder sind für Badekleidung geeignet. Da solltest Du spezielles Badegummi nehmen. Meine Mutter wollte mir mal einen alten Gymnastikanzug von ihr als Badeanzug vermachen. Der passte mir gut und war auch schön elastisch. Zum Glück hab' ich darauf bestanden, ihn einmal in der Badewanne zu testen. Da hing er mir dann zwischen den Kniekehlen.
Nähbert Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Danke für Eure Antworten, ja, Weichspüler war schon dabei allerdings nur eine halbe Portion und auch den von Ecover. Vermutlich war es wohl falsch gelagert, nicht immer lichtdicht in der Schublade..., merkwürdig ist nur, dass es vor dem Vernähen noch stabil erschien und auch in die ursprüngliche Form zurückdehnte. In meinem neuen Nähzimmer werd ich den Gummilitzen einen besseren Platz zuteilen! LG, Carola
Capricorna Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Hallo, wie heiß hast du das Teil denn gewaschen? Elasthan leiert aus, soweit ich weiß, wenn man es zu heiß (60 Grad) wäscht. Ich weiß nicht, aus was (dieser) Gummi genau besteht; vielleicht könnte sowas auch eine Ursache sein? Liebe Grüße Kerstin
Nähbert Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Bei 40 Grad, hatte bisher mit meinen selbstgenähten Jungshosen noch nie das Probleme bei diesen Temperaturen. Feinwäsche bei Tobehosen für 9 bis 11-Jährige geht eigentlich auch nicht. Zum Material kann ich nichts sagen, war halt auf einer Rolle, schätze 3 Meter, vom Stoffmarkt.
kleingemustert Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hier in Schweden gibt es leider NUR Gummis in schlechter, fast unbrauchbarer Qualität. Ich kauf meine Bänder deshalb nur noch ein wenn ich zuhause in Deutschland zu Besuch bin. Es ist zum Heulen, die Dinger halten kaum das Vernähen aus und schon machen sie schlapp! Etwas besser hält es jedoch wenn ich mehrere schmale Bänder nehme statt ein breites. MfG CG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden