skanna Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 So nun habe ich mich doch mal an die schon längst ausgedruckt und zusammengeklebte Hüfthose gemacht. Und siehe da........ für die Tonne. Die Seitennaht der Hinterhose ist um 6 cm zu lang! Ja ich habe bei den Angaben "Poform rund" angegeben. Aber 6 cm kann ich nicht einhalten, dass gibt Falten. Oder gibt es dafür einen Trick, den ich noch nicht kenne? Bin irgendwie frustriert. Zum Glück war es nur ein 3 Euro Stoff. Trotzdem doof, hatte soviel Hoffnung in SV gesteckt.
lea Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Ich wage mal zu behaupten: das kann nicht sein! Schau Dir nochmal die technische Zeichnung an! Hast Du beachtet, dass die Hose hinten (nur) einen Sattel, vorn aber einen Bund hat? Grüsse, Lea
Iris B. Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Kannst du ev. ein Bild des Schnitts reinstellen? Also bei 6 cm scheint sich bei mir irgendwo ein Fehler reingeschlichen zu haben. Und wie wäre es, wenn du hinten eine Passe machst = Hose über den Po verschneiden und neu zusammennähen.
lea Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Schnitthersteller darf man ja verlinken: schnittvision vol.1 new basics collection Ein bisschen runterscrollen, bis die Hüfthose kommt. Ich habe mich an den vorderen Bund erinnert, weil ich die auch schon genäht habe Lea
Tilli Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Hallo, gibt es von Dir auch ein Bild im Profil oder von hinten? Die Selbsteinschätzung stimmt nämlich manchmal nicht. Und die Poform ist bei den Schnitten sehr formgebend. LG Sabine
skanna Geschrieben 30. August 2012 Autor Melden Geschrieben 30. August 2012 Okay Fehler gefunden danke lea. Hab echt nicht darauf geachtet, dass hinten gar kein Bund ist sondern nur Bundbelege! Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Also werd ich Sonntag doch weitermachen.
AndreaS. Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Und die Poform ist bei den Schnitten sehr formgebend. Das kann ich nur unterschreiben! Ich war auch lange Zeit der Meinung ich hätte einen runden Po, bis mir jemand gesagt und gezeigt hat, dass ich einen "Breiar..." habe. Kaum achtet frau darauf, schon klappt es auch mit dem Schnitt. Naja, an den Oberschenkeln muss ich immer noch zugeben, ABER ich bin schon viel weiter
Gast Wirbelwind Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Man kann Frau Fliesbach prima anrufen. Sie ist super freundlich und hilft gerne weiter. Und da sie die üblichen Fehler kennt, weiss sie meist sofort, was falsch gelaufen ist.
Iris B. Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 (bearbeitet) Total spannend, was es alles auf dem Markt gibt. O.K, in diesem Forum könnte man ja eh den ganzen Tag lesen. Wer mag mir von seinen Erfahrungen mit diesem Schnittsystem berichten? Ich habe gelesen, die Nahtzugabe sei bereits dabei. Ist diese denn eingezeichnet? Kann man sie abschneiden, wenn man nach herkömmlicher Weise nähen möchte? Wie weit kann man Problemfiguren berücksichten? Ich habe z.Bsp. flache und schmale Schultern und ausgeprägte Schulterblätter. Müsste ich solche Sachen immer noch selber anpassen? Viele dieser Fragen habe ich auf der Homepage gefunden. Aber wie genau ist ein solches Schnittmuster? Bis jetzt hefte ich das ganze Modell zusammen, ehe ich es def. mit der Maschine nähe. Bearbeitet 31. August 2012 von Iris B.
lea Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Schnittvision gibt es schon einige Jahre lang und hier im Forum wurde schon öfter darüber berichtet (füttere einfach mal die Suche mit Schnittvision). kate_beijing hat sich ziemlich intensiv damit beschäftigt. Die Nahtlinien sind eingezeichnet. Berücksichtigt wird alles, was als persönliches Mass eingegeben wird - das kann nicht alles sein, aber damit hat man auf jeden Fall eine sehr viel bessere Ausgangsbasis als mit einem Fertigschnitt. Ich habe sehr gerade Schultern - das muss ich bei Schnittvision auch noch nachträglich ändern. Hosen nähe ich eigentlich nur noch nach diesem System, weil die mir sehr gut passen. Da ich keine Lust mehr auf das Zusammenkleben von Druckerpapier habe, schicke ich die Sachen zu einem sehr preisgünstigen Online-Plotterdienst. Grüsse, Lea
Iris B. Geschrieben 31. August 2012 Melden Geschrieben 31. August 2012 Schnittvision gibt es schon einige Jahre lang und hier im Forum wurde schon öfter darüber berichtet (füttere einfach mal die Suche mit Schnittvision). kate_beijing hat sich ziemlich intensiv damit beschäftigt. Danke Lea, da wurde mir schon ziemlich geholfen
skanna Geschrieben 6. September 2012 Autor Melden Geschrieben 6. September 2012 So ich hab mich dann nochmal an die Hose gemacht. Siehe da bei richtigem Nähen passen die Seiten. Allerdings ist mir die Hose zu groß. Da ich das irgendwie komisch fand habe ich mich nochmal gemessen. Seit dem Messen vor 4 Wochen habe ich 3 cm Hüftumfang und 4 cm Taillenumfang verloren. Das ist gut und schlecht. Gut weil ich das vertragen kann, schlecht weil die Hose nicht passt. Ändern wird schlecht, da ich den RV in die Seite verlegt habe. Nicht ganz so schlimm war ja ne Probehose. Was mich jetzt noch beschäftigt ist, das bei mir alle Hosen ob gekauft oder genäht in den Kniekehlen Wellen schlagen. Vorstellen kann ich mir, dass es an meiner großen Hüftweite liegt. Aber wie könnte man es ändern?
skanna Geschrieben 6. September 2012 Autor Melden Geschrieben 6. September 2012 Ist schwierig, Fotograf ist selten verfügbar. ich schau mal wenn ich ihn packen kann. Wenn ich so nachdenke, hab ich das Gefühl das im kniebereich zuviel Stoff ist. Im Übergang von Unterschenkel zu Oberschenkel muss ja ziemlich viel Weite wegen meines Pos dazu. Als ob es stauchen würde.
skanna Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 Interessanter Ansatz. Die Frage ist wieviel müsste weg? Ich denke ich werde am WE mal versuchen bei einer Hose das zuviel wegzufalten. Bin gespannt ob das geht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden