Gulia Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 :king:Da bin ich wieder und mit einem neuen Quilt *hüpf* Vor einigen Monaten sah ich beim Stöbern im Inet einen Quilt - Log Cabin und war/bin fasziniert! In meiner privaten Inspirationsquelle sind so einige Quilts die ich noch nähen möchte und wie der Zufall es so will bekam ich sehr günstig 2 Jelly Roll . Es stand dem nix mehr im wege! Ich mache einen Log Cabin Quilt à la Gulia Ich hatte also: zwei Jelly Roll mit 33 Streifen je 6,4 cm x 110 cm weiße Stoffreste von ehemaligen Quilts Ich dachte eigentlich garnicht weit nach und entschloss mich die Streifen auf 6 cm zu schneiden (d.h. begradigt und gleichzeitig die zackigen Ränder abgeschnitten) und die Weißen Streifen 4cm breite. Insgesammt wurde ein Block dann 24 cm x 24 cm groß und beinhaltete 13 Streifen. Ich brauchte 48 Blöcke um eine Größe von etwa 1,35 m x 1,85m zu bekommen. Etwas schockiert von den vielen Blöcken machte ich mich aber motiviert an die Arbeit Es machte echt spaß aber die letzten 13 Blöcke hingen mir klein wenig aus dem Hals raus doch, innerhalb einer Woche habe ich alle genäht und mit einander vernäht Heute bin ich dabei zu heften und euch ab jetzt daran teilhaben lassen gleich gibts Bilder!!!!
Gulia Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 (bearbeitet) Hier ist mein Arbeisplatz, ich versuche immer geordnet und systematisch zu arbeiten iwie klappt es nicht immer... Ach seit neustem habe ich ein Zuschneidetisch den habe ich dann direkt eingeweiht Mein erster Block Der ist nicht ganz richtig geworden aber war halt der Erste und natürlich habe ich den auch später mit vernäht denke man sieht den Fehler später in der Menge nicht Das ging echt schnell schon hatte ich meine ersten 3 fertig! Bearbeitet 24. August 2012 von Gulia
mistpfützenfrosch Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Die Blöcke sehen schon richtig toll aus. Ich liebe Log Cabin, und natürlich schaue Ich dir gern über die Schulter.
Jezziez Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Die Farben sind ja traumhaft. Ich habe auch gerade einige Rolls gekauft. Wie hast du das denn mit dem Zuschnitt gemacht? Vorher schon alle Streifen aufeinander gelegt und dann die vorgemessenen Stücke so abgeschnitten? Oder doch anders?
Gulia Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 6cm x 6cm Daran das weiße: 1. an nähen 2. bügeln 3. Kanten abschneidenDiese 3 Schritte sind bei jedem Streifen zu machen an das weiße noch n weißes und wieder 1. an nähen 2. bügeln 3. Kanten abschneiden Jetzt den bunten Streifen
Gulia Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 So sieht sie jetzt aus, zusammen genäht Rückseite Man muss beim zusammen nähen darauf achten das die Kanten zusammen liegen Nähen nähen nähen Na gut n Fehler ist mir passiert aber da seh ich keinen Grund es aufzutrennen
Gulia Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 Sorry, kam hier mit den Bilder nicht klar. Die Bilder fehlen noch und gehören vor meinen letzten Beitrag Die Ersten habe ich einzeln genäht, dann fing ich an "Kette" zu nähen. Hier sieht man gut das die angenähten Streifen etwas größer sind, damit ich die dann schön gerade abschneiden kann. Es wurde Zeit meine "Designerwand" anzubringen (Fleecedecke) die ist echt toll den man kan darauf slles schön anbrigen und immer wieder ändern ohne da groß zu stecken o.ä fast die Hälfte aber so angeordnet gefiel es mir nicht so gut
Gulia Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 Hoffe eure Augen können noch 3 Bilder für heute vertragen *lol* Habe mir sehr lange n Kpf darüber gemacht welche Farbe ich für die Rückseite nehme. Da sie an der Vorderseite recht bunt ist dachte ich mir weiß aber ist doch auch langweilig. was mit Muster geht auch nicht das mach es dann zu unruhig. Grün oder blau aber ich mah diese kühlen Farben eigendlich nicht und es solte nicht so grün/blau lastig sein... ein rot wäre zu kräftig ein gelb nicht so meins, die Entscheidung fiel auf ein orange welches sich auch in der Vorderseite wiederholt und ich mag orange :-) Gekauft! Volumenvlies hatte ich noch heute habe ichs geheftet und zwar mit meinen neuen Sicherheitsnadeln die gebogen sind. Es geht echt einfach und sehr schnell ich bin gespannt wie die beim quilten so sind, hoffe die stören nicht. Bin ja mittlerweile ein Sprühkleber Fan aber meine Lungen mögen das garnicht und ich sowie umgebung kleben fürchterlich *kopfschüttel* Mit der Hand hefte ich nicht mehr es dauert ewig und ich hatte immer Blasen am Finger :-/
mistpfützenfrosch Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Die ist ja traumhaft schön.
HoldesWeib Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Hallo! *schmacht* Boah ist das alles schön! Der Quilt, dein Arbeitszimmer, alles der Hammer... Ich liebe ja auch die Jelly Rolls aber die sind sooo teuer.... *seufz* Zwei Anmerkungen: Wenn du Orange als Rückseite bei einem teilweise weißen Quilt nimmst, schimmert möglicherweise die Farbe durch, je nachdem wie man den Quilt hält, auch die Nahtzugaben kann man oft sehen. Frag nicht, woher ich das weiß... Und warum bekommst du beim Heften mit Nadel und Faden Blasen an den Händen? Ich hab auch mal mit den Sicherheitsnadeln geheftet und finde es furchtbar, 134230 Sicherheitsnadeln auf- und wieder zuzufriemeln. Mit einer langen (!) Nadel und langem Faden geht das Heften von Hand doch ratz-fatz. Schlimm nur, wenn man dafür auf dem Boden rumkrabbeln muss. *aua-Rücken-und-Knie* Außerdem sind MIR die Sicherheitsnadeln zu dick, die machen regelrechte Löcher in den Stoff, die verschwinden zwar mit der Zeit, aber schon sind sie trotzdem nicht... Aber trotz allem: Lass dich durch mein Geschwätz nicht verunsichern, das ist ein wunderschöner Quilt, mit einer Menge Arbeit darin. Ich scheue mich ja vor Log Cabin, weil den nie fertig kriegen würde... Sagt eine, die schon seit Jahren mit der Hand einen Großmutters Blumengarten näht... Viele Grüße HoldesWeib
rosibu Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wunderschön! Tolle Idee, tolles Muster. Der gefällt mir total gut. Muss ich mir unbedingt merken. Ich bin schon gespannt, wie er fertig aussieht.
Sawe 2610 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Ein wunderschöner Quilt ! LG Sabine
Airybat Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wow ist der schoen ... irgendwann hoffentlich traue ich mich auch an sowas heran. Irgendwie habe ich da immer die Angst, dass ich den Ueberblick verliere! Dank deiner Bilder hat es aber eben ein wenig klick gemacht ... zumindest verstehe ich jetzt mehr oder weniger wie die Bloecke zusammen genaeht werden! Freue ich schon auf weitere Bilder!!!
Javea Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Bislang stand Log Cabin nie auf meinem Zettel, weil ich die einfach nicht sooo schön fand, aber deiner... HAMMER!! Und genau meine Stoffe. Aaaaah... ich sehe Arbeit auf mich zukommen... viiiiel Arbeit....
Zippel01 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Da hast du ja wieder einen wunderschönen Quilt gezaubert Und das alles in nur einer Woche? Ich würd' ja allein schon für's Zuschneiden Monate brauchen Meine Hochachtung
mecki.m Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Ich bin hin und weg. Arbeit. Gruß Mecki
Uelli Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Der ist ja toll! Täuscht das oder sind die weißen Streifen nur halb so breit wie die bunten? Jedenfalls ein toller Effekt! LG Uelli
Dahlie02 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wunderschön! Da hast du eines meiner Lieblingsmuster gewählt - mir gefällt das auch sehr gut. Tolle Idee, Jellyrolls zu benutzen. Muss ich mir merken. LG Dahlie
ratama Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wow! Mein erster Log-Cabin ging voll in die Hose, und seitdem traue ich mich nicht mehr dran... Und so richtig toll fand ich ihn auch nie - aber du hast mir die Augen geöffnet! Das sieht so genial aus, wie du ihn arrangiert hast, ich könnte sofort mit dem nähen loslegen! Wenn da nicht noch so einiges vorher fertigzumachen wäre Daumen hoch!!!
haniah Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Und das alles in nur einer Woche? Oh, das hatte ich glatt überlesen - echt, in einer Woche??? Ich bin total platt, woher nimmt man denn die Motivation, jeden Tag kleine Streifen aneinander zu nähen? Das Top ist superschön! Liebe Grüße, haniah
Löwenmama Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Der Quilt ist der absolute Hammer. Mensch, was für eine Arbeit. Da sehe ich gerne weiter zu. Liebe Grüße von der Löwenmama
Gulia Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Mal richtig kräftig und fröhlich in die Runde winkt Hallo! Zwei Anmerkungen: Wenn du Orange als Rückseite bei einem teilweise weißen Quilt nimmst, schimmert möglicherweise die Farbe durch, je nachdem wie man den Quilt hält, auch die Nahtzugaben kann man oft sehen. Und warum bekommst du beim Heften mit Nadel und Faden Blasen an den Händen? Ich hab auch mal mit den Sicherheitsnadeln geheftet und finde es furchtbar, 134230 Sicherheitsnadeln auf- und wieder zuzufriemeln. Mit einer langen (!) Nadel und langem Faden geht das Heften von Hand doch ratz-fatz. Schlimm nur, wenn man dafür auf dem Boden rumkrabbeln muss. *aua-Rücken-und-Knie* Außerdem sind MIR die Sicherheitsnadeln zu dick, die machen regelrechte Löcher in den Stoff, die verschwinden zwar mit der Zeit, aber schon sind sie trotzdem nicht... Aber trotz allem: Lass dich durch mein Geschwätz nicht verunsichern, das ist ein wunderschöner Quilt, mit einer Menge Arbeit darin. Ich scheue mich ja vor Log Cabin, weil den nie fertig kriegen würde... Sagt eine, die schon seit Jahren mit der Hand einen Großmutters Blumengarten näht... Viele Grüße HoldesWeib Ich bin grundsätzlich für alles dankbar ob Lob, Kritik oder Vorschläge auch Anmerkungen usw!! Nur so kann man doch wachsen und auch deshalb setze ich mittlerweile meine Decken hier in den Entstehungsprozess, der Austausch ist mit kein Geld der Welt bezahlbar und ich freue mich wenn ich euch damit positiv "beeinflussen" kann z.B. Nachnähen o.ä. Das ist war und ich habe da garnicht darüber nachgedacht doch wie ich jetzt seh und darüber nachdenke *lufthol* stören mich die NZ die nicht mher weiß sind und unruhe reinbringen... Aber das Orange hätte soooo schön gepasst, schau: Wie du so schön beschrieben hast 134203 Sicherheitsnadeln aufmachen *heul* und eine weiße Rückseite verwenden... JETZT bin ich soooo erleichtert das ich nicht mit dem sprühkleber gearbeitet habe Heften mit Nadel habe ich immer eine lange benutzt und mit Löffel zum hoch holen, ich enpfinde dies aber iwie sehr ansträngend und bin dann immer 5 Stunden dran klar auch auf Knien *au* Ja dicke Löcher machen die Sicherheitsnadeln doch da die dann nach der Zeit verschwinden bin ich da entspannt Du hast nicht wirklich alle Streifen verschmälert und die Zacken abgeschnitten? Das Top ist toll! ÖÖÖmmm ja, Beweis??? Diesen kleinen Eimer musste ich 3x leeren Der ist ja toll! Täuscht das oder sind die weißen Streifen nur halb so breit wie die bunten? Jedenfalls ein toller Effekt! LG Uelli Die Bunten sind 6cm breit und die hellen 4cm minus natürlich dann die NZ im vernähten zustand ;-) Oh, das hatte ich glatt überlesen - echt, in einer Woche??? Ich bin total platt, woher nimmt man denn die Motivation, jeden Tag kleine Streifen aneinander zu nähen? Das Top ist superschön! Liebe Grüße, haniah Ich möchte es am liebsten schnell fertig bekommen und geh auch über die Grenze "nee ich habe jetzt keine Lust mehr zu nähen" hinaus und mache dann noch weiter sonst würde ich garnix schaffen aber es motiviert auch wirklich sehr wenn man sein Deckchen wachsen sieht und es steckt so viel mühe drin das macht einen Stolz auf sich :-) Klasse Quilt-Top!!! Und er beweißt dass "Log Cabin" nicht altbacken aussehen muss - so schöne fröhliche Farben mit strahlendem Weiß - gefällt mir super!!! Hast du schon mal über eine Heftpistole nachgedacht? Ich hefte gern damit - aber ich mag auch Sprühkleber - habe aber auch keine Probleme mit dem Geruch/Sprühnebel. Ich weiss nicht was altbacken ist, was moden oder gerade angesagt ist, ich nähe einfach drauf los und mache einfach mein Ding draus . Ich möchte noch so unglaublich viel Nähen und vieles dabei ausprobieren einiges habe ich schon in den 1 1/2 Jahren geschafft seit dem ich dieses Hobby habe *seuftz*
HoldesWeib Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Hallo! Aber das Orange hätte soooo schön gepasst, schau: Jaa, das Orange ist wirklich toll und du hast es auch super ausgesucht, aber das ist eben das Problem, wenn man Weiß in einem Quilt verarbeitet und eine farbige Rückseite macht. Ich habe einen Double Irish Chain hier liegen, den ich auch ganz, ganz bunt (kein Streifen kommt doppelt vor) und mit weiß abgesetzt habe. Die Rückseite ist rot und scheint auch durch, je nachdem, wie man ihn ins Licht hält. Da es aber eine Sofadecke ist, störts mich jetzt nicht so sehr. Und eine reinweiße Rückseite ist auch nicht soooo aufregend... Heften mit Nadel habe ich immer eine lange benutzt und mit Löffel zum hoch holen, ich enpfinde dies aber iwie sehr ansträngend und bin dann immer 5 Stunden dran klar auch auf Knien *au* Ja dicke Löcher machen die Sicherheitsnadeln doch da die dann nach der Zeit verschwinden bin ich da entspannt Also ich hab noch nie fünf Stunden geheftet, wenn ich kann, hol ich mir Hilfe, das kann man auch gut zu zweit machen. Erst mal das Sandwich auf einem glatten Boden (je glatter, je besser - ich hab Laminat - besser gehts fast nicht) fertig machen und dann zu zweit von der Mitte aus heften. 10 cm bzw. handbreite Abstände reichen völlig. Ich mache erst einen Stern in alle Ecken und zur Mitte der Kanten und dann noch mal innen nach außen. Das reicht definitiv und dauert bei einem Quilt für ein Einzelbett nicht länger als eine Stunde. Danach sind aber Knie und Rücken definitv AUA! Ich hoffe, ich hab Dir jetzt den Quilt nicht vermiest und dass Du noch einen schönen Rückseitenstoff findest... LG HoldesWeib
Gulia Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich hoffe, ich hab Dir jetzt den Quilt nicht vermiest und dass Du noch einen schönen Rückseitenstoff findest... LG HoldesWeib Ach garnicht, ich habe ja schon auf Reserve weiße Stoffe hier ;-) Denke schon das es eine Optimierung ist denn das Top soll ja das sein worauf man achten soll und nicht die Rückseite... Hätt ich jetzt richtig dichtes Vvlies (welches in den Anderen ist, doch ich möchte keine BWVvliese mehr verarbeiten) dann wäre es sicher nicht so auffällig aber ich habe herrausgefunden das gerade das neue Vvlies hier mega günstig ist und ein tollen "griff" hat! Komme nächste Woche dazu die Rückseite zu wechseln, bis dahin muss ich mir ein quiltmuster ausdenken. Das ist das was am schwierigsten ist. Hatte erst überlegt in das weiße zu quilten aber da geht wieder der Kontrast flöten. In das Bunte muss was rein was es komplett ausfüllt. Dann auch noch die richtige Farbe, evt ein Multicolor Garn - ja ist nicht einfach... Doch ich liebe das Freihandquilten darauf freu ich mich immer besonders
Flowerstar Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Oooh, der Quilt ist aber wunderschön - ich liebe die geschwungene Silhouette! Und das in einer Woche ... Schade, dass der orange Hintergrund nicht passt. Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden