DoreenL Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo, ich bin gerade an einem Burda Schnitt dabei und habe ein Problem. Die Besätze sind bereits angenäht und nun ist der V-Ausschnitt viel zu groß/weit. Kann mir jmd einen Tip geben, wie ich den Ausschnitt nun ändere OHNE die Besätze nochmal abtrennen zu müssen? Könnte man ggf. einen Keil-Abnäher reinnähen? Vielen DAnk für ein Feetback. Lieben Gruß
deo Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo, gibt es der Schnitt, die Weite und die Gesamtoptik her, das gesamte Kleid hochzurücken, also am Nacken die Träger zu kürzen? LG, deo
DoreenL Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo deo, leider nicht. da der Umfang dann nicht mehr unter der Brust sitzen würde. Alles andere passt wie es soll. Ärgerlich
deo Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Schade. Vielleicht einen - ggf. - V-förmigen Einsatz reinsetzen?
DoreenL Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 Ja das hab ich in der Art auch überlegt. ich denke, wenn ich da nen Keil-Abnäher rein mache, wird es nicht so super aussehen oder?!
deo Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Sind die Träger unter der Brust angenäht? Dann könntest du doch dort elegant kürzen. Vorher abstecken, wieviel, dann los... p.s. Annette, vielleicht meint sie "kneifen"? Das macht man aber zuvor am Schnitt und würde hier ja wohl nicht ausreichen...
DoreenL Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 Keilabnäher, heisst wahrscheinlich nicht so ein Abnäher halt. "kneifen" trifft es wohl. Falte rein, abnähen und gut.. aber stimmt, das würde doof aussehen. Ein Vorschlag habe ich jetzt bekommen, man könnte Spitze reinnähen.. was haltet ihr davon? Lieben Gruß
xpeti Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo, Spitze einnähen würde mir bei diesem Kleid nicht gefallen.(Wenn es eine Tunika wäre dann wäre es ok) Die beste Lösung wird sein das Oberteil noch mal neu zu nähen bzw neu anzupassen, auch wenn es Arbeit macht (In der Zeit wo du auf Vorschläge wartest wäre es womöglich längst wieder fertig) LG peti
DoreenL Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 jaaaa.. da magst du wohl recht haben xpeti. Wollt mich aber eher darum drücken, da ich doch etwas angst davor habe, diesen stoff quasi wieder auftrennen zu müssen. Wenn ich aber die Besätze wieder abtrenne, muss ich doch ggf. auch diese Brustabnäher "verlängern"? Lieben Gruß PS: Kann eh nur Abends für 1-2 Stunden an dem Kleid arbeiten
Lehrling Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 und nur einfach die Mittelnaht etwas höher schließen??? liebe Grüße Lehrling
DoreenL Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 Das würde die Brustnähte verziehen... ich steck das heute abend mal erst mal neu ab (kürzen) und dann gugg ich mal wie das aussieht
xpeti Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo Doreen, Ich habe ein gekauftes Kleid mit ähnlichem Oberteil. Da wurden die Teile in der Mitte etwas übereinandergenäht. Vielleicht geht das ja bei dir auch LG peti
Gast Wirbelwind Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Ich hab' mal bei einem Kleid, bei dem der Ausschnitt sich als zu tief entpuppte (zog sich stärker als bei dem Probestoff), ein Stück eingesetzt. Dazu hab' ich zwei Dreiecke genommen und daraus dieses Stück genäht. Die Dreiecke hatten Ihre Ecken an der jetzigen Ausschnittkante irgendwo oberhalb der Brust am unteren mittleren Punkt des jetzigen Ausschnittes in der Mitte auf der Höhe, bis zu der ich den Ausschnitt schließen wollte. Davon zwei gegengleiche Stücke aneinandergesetzt, und dann eingenäht. Bei mir passt es zum Stil des Kleides super, bei diesem Kleid ginge es aber wohl auch noch, denke ich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden