slashcutter Geschrieben 26. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Guten Abend, ...ich kam heute nicht mehr zum Nähen, meine Freundin kam mit Ihren 3 Kindern bei mir vorbei... da war an Nähen nicht mehr zu denken. Es war aber einer schöner Nachmittag auf der terrasse und das Eisfach haben wir auch geschrumpft;). Heute abend war ich beim Yoga-Kurs... so toll:). Aber @Sandra morgen werde ich weitermachen - versprochen! Ich habe heute meinen Rock noch ein bischen kürzer genäht und einen Gummi mit eingenäht, damit er sich noch etwas mehr "ballont"... den rock hatte ich heute mittag zum essen an und habe festgestallt, dass einige meiner grünen Shirts super dazu passen. Liebe Grüße Christiane
SchneFiMa Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Heute lag aus unerklärlichen Gründen die Ottobre 2/2011 in meinem Postkasten Den Rock werde ich wohl nicht nähen, aber das eine oder andere Oberteil nehme ich mir zumindest mal vor Im Moment genießen wir einfach den Sommer, bevor er ,viel zu schnell, wieder vorbei ist
slashcutter Geschrieben 28. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Hallo, ...ich habe meine Jacke fast fertig, sie ist relativ eng (da muß ich beim nächsten zuschnitt drauf achten...) und ich habe sie ca. 10 cm gekürzt. Sie ist aus der BW-Jersey-Spitze gearbeitet und ich finde sie toll. Nun habe ich nur noch das Problem in diesen Stoff Knopflöcher zu arbeiten. Ich habe gerade ein Probeknopfloch mit Stickvlies unterlegt genäht, das sieht nicht so toll aus. Ich könnte aber auch kleinere Knöpfe nehmen, die kann ich problemlos durch die Schlingen knöpfen also ohne Knopflöcher... also lasse ich das Teil mal liegen und überlege... LG Christiane
slashcutter Geschrieben 28. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Heute lag aus unerklärlichen Gründen die Ottobre 2/2011 in meinem Postkasten Kann die Ottobre hellsehen;)? Schön, wenn Du dabei bist! LG Christiane
skanna Geschrieben 28. Juli 2012 Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Ja das mit den Knopflöchern ist kniffelig. Ich nehm Kam snaps, werd mich nicht mit dem Jersey rumärgern. Und eng ist sie auf jeden Fall! Wer noch nicht zugeschnitten hat, bitte darauf achten. Bin soweit auch fertig mit der Jacke muss nur noch Ärmel säumen. Das verschieb ich aber auf morgen, jetzt gibts Pizza.
slashcutter Geschrieben 28. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Liebe Sandra, ich bin gespannt:). Bei mir ist es nicht "nur" der Jersey, sondern das Problem, dass mein stoff ja viele Löcher hat und noch dazu dehnbar ist... Ich denke ich mache es so wie angedacht. Liebe Grüße Christiane
skanna Geschrieben 28. Juli 2012 Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Ich würde auch bei deinem Stoff keine Löcher machen und die kleineren Knöpfe nehmen.
slashcutter Geschrieben 28. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2012 Danke! So werde ich es morgen machen:)! Gute Nacht Christiane
Chero Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo, bin heimliche stille Mitleserin und bewundere euer neues Projekt. Es ist total interessant wie bspw. die Röcke anders wirken wenn sie mit anderen Materialien bzw. gemustert/uni genäht werden. Macht bitte weiter so, der Thread ist momentan einer meiner Favoriten! @Christiane: ich hätte da eine Idee für deine Jacke.....wenn sie sowieso schon etwas eng ist und du verstänlicherweise keine großen Knopflöcher in gelöcherten Stoff machen willst, wie wäre es denn mit: a) du machst an beide Vorderteile Bändel und schließt die Jacke durch verknoten dieser Bändel oder b) du machst auf die eine Seite die größeren Knöpfe und auf die andere Seite machst du aus Bändel ein Knopfloch, also in die Naht eine Schlinge aus Bändel reinnähen (menno ist das blöde zu erklären) Bei beiden Varianten bekommst du noch etwas mehr Weite in die Jacke und bitte bedenke, wenn die Jacke eh schon etwas eng ist dann kommt auf den Stoff (Loch )wo du den Knopf dann zu machst noch mehr Spannung drauf und der Stoff kann ausleiern oder sogar reißen. Bin gespannt wie es hier weitergeht bei euch!! LG Chero
chaotika Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo Christiane,- ich habe in der Galerie (d)einen Rock gesehen,- ist es der Genova??? Meinst du, er wäre auch tragbar in gute 48/(50) in Babycord? Er hats mir irgendwie angetan, auch wenns dann keine Kombi wäre. Hattest du Probleme mit der Anleitung oder der Passform? Lieben Dank für (d)eine Antwort
skanna Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 So vermelde:Habe fertig. Vorerst nur am Bügel bin heute nicht mehr salonfähig und keine Lust mich aufzubrezeln. Wird aber nachgeholt. Stoff ist etwas zu fein für den Schnitt, bekomme die Falten an der Knopfleiste gar nicht weggebügelt. Fazit: Schöner Schnitt, schnell genäht. Nur etwas eng, wobei ich bezweifel, dass das Model in der Zeitung die Jacke komplett zu trägt.
skanna Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo Christiane,- ich habe in der Galerie (d)einen Rock gesehen,- ist es der Genova??? Meinst du, er wäre auch tragbar in gute 48/(50) in Babycord? Er hats mir irgendwie angetan, auch wenns dann keine Kombi wäre. Hattest du Probleme mit der Anleitung oder der Passform? Lieben Dank für (d)eine Antwort Ich bin zwar nicht Christiane, aber ich habe den Rock in 46/48 genäht. Mir stand er gar nicht, wobei ich auch die falsche Stoffwahl hatte. Kommt vielleicht auch darauf an, wie die Pfunde verteilt sind, da ich oben schmal und unten eh sehr breit bin , betonen die Bundfalten das zu sehr für meinen Geschmack.
chaotika Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 also meine Pfunde verteilen sich gleichmäßig ich habe nur gedacht, weil der Rock ja bis Gr. 52 geht, wäre er auch etwas für die etwas öhmmmmmmmmmmmm na ja, du weisst schon, was ich meine;)
skanna Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Wow Sandra, dir Jacke gefällt mir. Warum findest du den Stoff nicht passend? Danke:hug: Bei der Stoffempfehlung schreibt Ottobre das der Jersey fest sein soll, meiner ist sehr feiner Viskosejersey, der etwas schwer in Form zu bügeln ist.
chaotika Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 welcher Stoff wird denn in Ottobre für Genova vorgeschlagen ?
slashcutter Geschrieben 29. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo Christiane,- ich habe in der Galerie (d)einen Rock gesehen,- ist es der Genova??? Meinst du, er wäre auch tragbar in gute 48/(50) in Babycord? Er hats mir irgendwie angetan, auch wenns dann keine Kombi wäre. Hattest du Probleme mit der Anleitung oder der Passform? Lieben Dank für (d)eine Antwort Liebe Chaotika, ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Rock (Genoveva) gut in dieser Größe aussieht. Ich würde mir evtl. überlegen, ob ich ihn etwas länger zuschneide um dann die Option zu haben ihn länger oder aber auch kürzer zu tragen. Das ist denke ich eine Frage der Körperproportionen. Ich habe meinen nochmals ca. 2 cm gekürzt und nun finde ich ihn noch schöner. Ich habe ihn schon dreimal getragen. Babycord/Futter kann ich mir gut vorstellen, evtl dann mit einer blickdichten Strumpfhose in der gleichen Farbe, das ist ja dann eher eine Herbst/Winterkombi. Die Anleitung fand ich ziemlich undurchsichtig und ich habe schon Näherfahrung. Ich denke aber hier kannst Du aber gerne evtl. auftretende Fragen stellen. Stoffempfehlung ist ein Stretchsamt, das kommt mit dem Babycord also schon hin. Liebe Grüße Christiane Bearbeitet 29. Juli 2012 von slashcutter
slashcutter Geschrieben 29. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2012 So vermelde:Habe fertig. Vorerst nur am Bügel bin heute nicht mehr salonfähig und keine Lust mich aufzubrezeln. Wird aber nachgeholt. [ATTACH]147241[/ATTACH] Stoff ist etwas zu fein für den Schnitt, bekomme die Falten an der Knopfleiste gar nicht weggebügelt. Fazit: Schöner Schnitt, schnell genäht. Nur etwas eng, wobei ich bezweifel, dass das Model in der Zeitung die Jacke komplett zu trägt. Liebe Sandra, tolle Jacke ich freue mich schon auf das "gebrezelte" Bild:). Liebe Grüße Christiane
slashcutter Geschrieben 29. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2012 Guten Abend, meine Nähfortschritte: Die erste Jacke aus dem Spitzenstoff ist bis auf den Verschluss fertig:). Sie ist eng, aber nicht zu eng... und paßt auch super über ganz viele Sommerkleider. Aus dem Rest des Spitzenstoffes habe ich nach eigenem Schnitt (abgewandeltes Shirt) ein Knoten-Shrug genäht, der Faden war gerade so toll passend eigefädelt:D Die zweite giftgrüne Jacke ist etwas größer zugeschnitten und ich habe mit den Fältchen begonnen...das ist ja ätzend... Morgen stelle ich endlich Bilder ein. Liebe Grüße Christiane
chaotika Geschrieben 29. Juli 2012 Melden Geschrieben 29. Juli 2012 hi Christiane,- lieben Dank für deine motivierende Antwort. Ich denk mal, ich wollt wohl eher einen Motivatiosstoß bekommen :Dden Stoff hab ich schon durchs Wasser gezogen- hoffentlich dauerts nicht allzu lang mit dem Heft. Und sollt ich resignieren, weiss ich ja, wo ich Hilfe finde:rolleyes:
slashcutter Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Guten Morgen, hier mal noch ein Bild von der Jacke Firenze ohne Verschluss... LG Christiane
skanna Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Guten Morgen! Christiane total schön!! Ich hab schnell nen angezogenes Foto machen lassen. (Weiße Bluse und schwarze Hose ist übrigens meine Arbeitsuniform )
slashcutter Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Guten Morgen, @Sandra: Die Jacke ist klasse! @Kirsten: Sobald die Knöpfe dran sind und mein Hausfotograf mal wieder zuhause ist, vermutlich heute Abend:) gerne. Liebe Grüße Christiane
smart-girl Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Wow, super Jacken:klatschen: Christiane, muss die Jacke überhaupt Knöpfe bekommen? Ich finde sie so schon super:D
skanna Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Wow, super Jacken:klatschen: Christiane, muss die Jacke überhaupt Knöpfe bekommen? Ich finde sie so schon super:D Ich hab auch schon überlegt ob man die Jacke nicht offen tragen könnte. Allerdings kann ich mir auch vorstellen dass sie dann immer offen klappt.
chaotika Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Nachdem ich nun den Originalschnitt mit Foto in den Händen halte, bin ich mir sehr unsicher, ob dieser Rock wirklich in "XXL" tragbar ist. Dein Rock sieht gefälliger aus Christiane, das Original lässt mich sicherlich wie ein Butterfaß aussehen. Ich werd noch eimal in mich gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden