akinom017 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Liebe Monika, wieso kannst Du in den Rock keine Taschen basteln:D... DIR habe ich das Heft zu verdanken:) Liebe Grüße Christiane Och können schon ich näh erst mal meinen Mantel fertig und sehe dann weiter Nee jetzt bin ich auch noch an dem Schlamassel schuld na klasse
slashcutter Geschrieben 16. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Liebe Monika, ...ja den Mantel zuerst fertig nähen ist gut:). Du weißt man trägt hier eine große Verantwortung beim Infizieren mit Stoff-Schnitt- und sonstigen Viren:D der wirst Du aber lässig gerecht! LG Christiane
skanna Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 So ich hab jetzt auch noch mal einen genauen Blick in das Heft getan und mich umentschieden. Statt Trento wird es jetzt doch Modena, da gefällt mir der Ausschnitt so gut, evt. könnte das ja mal ein Basisshirt werden. Shirtstoff und Jerseyjackenstoff sind bestellt, sowas hab ich selten hier rumliegen. Der Rock hmmmm.. ich hab da einen ganz dünnen Jeansstoff. Ob das wirklich geht mit diesem Schnitt? Zu steif darf der Stoff wirklich nicht sein. Egal ich probier es. Evtl. steht mir der Schnitt eh nicht, dann ist es nicht so schlimm, da ich den Jeans schon ewig hier rumliegen hab. Leute ihr dürft aber echt nicht so schnell sein, vor Donnerstag komm ich zu gar nix!!
skanna Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 ... so, ich habe meine Stoffe gesichtet... ich habe eine farblich schöne Stoffkombination gefunden - nur leider passen die Stoffe nicht zum Schnitt. Ich habe einen ähnlichen Tulpenrock schon einmal nach einem Burdaschnitt aus Jeansstoff genäht. Dieser Stoff war def. zu fest und der Tulpenrock trägt nun unwahrscheinlich auf:(, so dass er untragbar ist. Ich habe gerade einen lilafarbenen Cord gefunden, aber der ist auch so fest, dass ich das besser lasse. Nun überlege ich folgendes: ob ich einfach einen Jersey (den ich sonst wahrscheinlich nie verarbeiten werde...) als Oberstoff für den Rock nehme:confused: Was meint Ihr? Na klar, warum nicht? Kein ganz dünner, aber ein etwas festeren kann ich mir schon vorstellen.
Haus 1958 Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Das klingt interessant. Ein Wickel - Shirt würde mir gefallen. Leider hab ich mit Größen der Ottobre für mich keinerlei Erfahrung. Gibt es Diese noch zu kaufen?
LucieLu Geschrieben 16. Juli 2012 Melden Geschrieben 16. Juli 2012 Leute ihr dürft aber echt nicht so schnell sein, vor Donnerstag komm ich zu gar nix!! ... nein - ganz in Ruhe ich habe vom Rock Teil 1 und 1a kopiert, mehr mache ich heute auch nicht mehr (außerdem ist mein Papier alle). Morgen nähe ich an meinem (Sommer) Kleid weiter und werde versuchen, den Rest des Rockschnittes zu kopieren und vielleicht noch den Oberstoff zuschneiden. Bis dahin - Frohes Schaffen Euch allen!
Gast Kristina Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Bin gerade am überlegen, ob ich hier mit nähe. Für mich käme die Jacke Firenze (allerdings gekürzt) und das Shirt Nr.1 in Frage. Mal schauen, ob ich dafür passenden Stoff habe. Denn kaufen tue ich nix. Erstmal Vorräte abbauen. Das habe ich mir fest vor genommen.
slashcutter Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Guten Morgen liebe Mitnäherinnen, Ich habe gestern Abend noch aus meinem Stoffvorrat alles zusammengesucht, der Stoff wird gerade in der Waschmaschine vorgewaschen...Bei mir wird das alles in einem Grünton: Rock- und Strickstoff sind ein helles Grün, 3 passende Shirtstoffe habe ich auch noch gefunden und einen Spitzenjersey in Grüntönen vielleicht für die Wickeljacke und Firenze? Außerdem noch einen dunkelbraunen Leinenstoff für die 3/4 Hose. Sobald ser Stoff trocken ist gibt es ein Photo. Aber ertmal darf ich auch die Schnitte kopieren.... @Kristina:ich werde mir Firenze auch kürzen, damit die Proportionen stimmen. LG Christiane
jelena-ally Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Ich bin bei den Stoffen noch immer unsicher - irgendwie will mir nichts ins Auge stehen was so richtig passt (aber neu kaufen mag ich bei meinen Vorräten eigentlich auch nicht). Werde mal nochmal Zeit vor dem Stoffschrank verbringen. Mögt Ihr schonmal Bilder von den Stoffen zeigen? - Vielleicht ist das ja ein bisschen eine Motivation und Inspiration für mich.
skanna Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Juchhu ich hab wieder eine Signatur! Hey die Stoffe sehen toll aus Kirsten! Ich werde auch mit dem Rock anfangen, dem Stoff hab ich zu Hause. Heute abend schaff ich es evtl den Schnitt schon mal zu kopieren. Fotos von den Jerseys folgen wenn geliefert.
LucieLu Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Liebe Kirsten, schöne Stoffe hast Du ausgewählt. Ich habe heute den Rockschnitt fertig abgerädelt und ein Probemodell (nur Oberstoff) aus einem Ikea Bettbezug genäht. Ich war recht unsicher, was die Größe betrifft, da ich bisher noch nie nach Ottobre genäht habe - aber er passt. Ich überlege (obwohl ich recht viel geschlumpert habe), ob ich morgen einen Futterstoff besorge und das Probeteil ausgehfähig mache...dann müßte ich aber wohl die Nähte noch einmal nähen, weil ich nirgends eine Nahtsicherung, etc. vorgenommen habe und vorgewaschen war der Stoff natürlich auch nicht - na mal sehen Die Kamera ist gerade in der Ladestation - ich denke, heute wird´s nichts mehr mit Fotos, da es nachher wieder zu dunkel ist. Ich werde heute Abend dann den "richtigen" Stoff zuschneiden und ggf. schon die Abnäher und Falten nähen. Und dann bin ich am Überlegen, wenn der Oberstoff vom Rock reicht (es ist ja ein Jersey), ob ich daraus auch das Shirt nähe. Gut, gut... jetzt erst einmal "Kaffeepause" und dann mal weiter sehen.
smart-girl Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 So, mein Probe Wickelshirt (Stoffmarkt-Schnitt) ist fertig und ich habe mich entschlossen, erst einmal diesen Schnitt zu ändern und dann nochmals zu nähen! Mal sehen, vielleicht komme ich danach ins Nähcafe zurück und nähe mit Euch gemeinsam nach der ottobre, bis dahin schaue ich Euch nur zu:D
LucieLu Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Lucie Lu wie lange hast du gebraucht für den Rock? ... gute Frage...:confused:ich habe um 14 Uhr mein Büro eingeräumt. Dann an meinem Sommerkleid genäht und überlegt, was da alles wieder nicht stimmt (Brustabnäher zu tief, zu weit insgesamt - achja...) und um 16 Uhr war ich dann mit dem Rock so weit, dass ich ihn ohne Reißverschluß (nur gesteckt) und ohne Futter probieren konnte... also ich denke, wenn man gleich kapiert, wie das mit den Falten nähen gemeint ist (da hatte ich kurz meinen ersten Knoten), dann geht das recht fix. Ich schätze jetzt mal, dass ich mit Zuschneiden, Falten und Abnäher nähen und Seiten nähen etwa 45 min benötigt habe. Aber ACHTUNG - ich habe echt geschlumpert:cool: Was ich jetzt noch nicht ganz durchschaut habe - wird der Rock komplett gewendet (ähnlich einem Ballonrock) oder ist das Futter unten nicht an den Rock genäht. Da ich so weit ja noch nicht bin und trotz mehrmaligem Lesen, das irgendwie nicht ganz im Kopf konstruieren kann, stelle ich mir grad die Frage, ob ich unten eine Saumzugabe oder nur eine Nahtzugabe habe? Muss ich gleich noch einmal lesen...
skanna Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Das mit den Falten könntest du uns doch kurz mitteilen. Ich hab bei sowas auch immer Knoten im Hirn. Hab den Rockschnitt jetzt kopiert und der Stoff ist in der WaschMaschine. Morgen abend dann den Shirtschnitt kopieren und Donnerstag liegt hoffentlich was unter der Maschine.
LucieLu Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Das mit den Falten könntest du uns doch kurz mitteilen. Ich hab bei sowas auch immer Knoten im Hirn. so hab ich´s gemacht: ... rechte und linke Markierung links auf links gesteckt, die mittlere Markierung bildet dann den Bruch, dann 5 cm nach unten genäht - dort wo ich gesteckt habe (das ganze 3 mal) und dann die Falten zur Mitte gelegt, oder andersrum (ich glaub, ich hab sie nämlich verkehrt gelegt).
skanna Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 so hab ich´s gemacht: ... rechte und linke Markierung links auf links gesteckt, die mittlere Markierung bildet dann den Bruch, dann 5 cm nach unten genäht - dort wo ich gesteckt habe (das ganze 3 mal) und dann die Falten zur Mitte gelegt, oder andersrum (ich glaub, ich hab sie nämlich verkehrt gelegt). Also die Falten nicht nach innen sondern nach außen legen? Danke ich hätte es genau anders rum gemacht.
Elidaschatz Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Ich werde mich mal dazu setzten und sehen was ihr so näht. Ich habe die Nr. 7 das Kleid Verona aus dem Heft schon genäht, ein tolle Kleid! Im Moment habe ich noch anderes vor, evtl. mache ich ja auch noch mal mit. Bin gespannt was ihr alles so näht:)
schildkroete Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Tolle Idee, da würde ich auch gerne mitnähen, aber jetzt fahre ich ert mal 3 Wochen in Urlaub und dann schau´ich wie weit Ihr seid.
jelena-ally Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Danke liebe Kirsten für die Fotos - Deine Stoffe sind toll; allerdings sieht es auf den Bildern so aus, als ob der Unterste nicht so richtig zu den beiden Anderen passen würde. Nachdem bei mir gestern ein Knoten geplatzt ist, hab ich erkannt - das Reststückchen welches ich gerne für den Rock nehmen wollte passt von der Größe her doch. ... und dann hab ich kopiert, zugeschnitten, gestickt, Abnäher und Falten genäht ... Heute morgen hab ich dann Belege bebügelt, Futter zugeschnitten, gestickt und schon mal die Seitennähte geschlossen - bisher find ich toll was da entsteht. Jetzt werde ich die Kind im Kindergarten Zeit gleich nutzen um noch ein bisschen weiter zu machen ... bisher geht alles ganz flott ... mal schauen wann es die ersten Bilder gibt.
slashcutter Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Guten Morgen, hier steppt ja schon der Bär;), ich freue mich auf Photos:)! Ich habe bis jetzt lediglich die Stoffe gewaschen zusammengelegt und mir überlegt was ich waraus machen will... Heute nachmittag habe ich etwas Zeit, da werde ich mal ein Bild machen und die Schnitte rauskopieren. Vielleicht kann ich morgen viel nähen, mein Mann hat abends Termine. Liebe Grüße an alle Christiane
LucieLu Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Nachdem bei mir gestern ein Knoten geplatzt ist, hab ich erkannt - das Reststückchen welches ich gerne für den Rock nehmen wollte passt von der Größe her doch. ... und dann hab ich kopiert, zugeschnitten, gestickt, Abnäher und Falten genäht ... Heute morgen hab ich dann Belege bebügelt, Futter zugeschnitten, gestickt und schon mal die Seitennähte geschlossen - bisher find ich toll was da entsteht. ... das fand ich auch - bin gespannt auf die Bilder Ich besorge nachher noch schnell Vlieseline und hoffe, ich komme heute Abend auch noch einmal an meinen Nähtisch. Da habe ich aber gleich noch eine Frage : mein Oberstoff ist ja Jersey - sollten dann die Belege besser aus dem Futterstoff sein, weil es sonst trotz Einlage zu stretchig wird?
jelena-ally Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Da habe ich aber gleich noch eine Frage : mein Oberstoff ist ja Jersey - sollten dann die Belege besser aus dem Futterstoff sein, weil es sonst trotz Einlage zu stretchig wird? Futterstoff wäre mir für die Belege zu flutschig; ich würde einfach einen schönen und passenden BaumwollWebStoff nehmen - das stabilisiert und sieht auch nett aus (auch wenn es natürlich nur wenige sehen) Die letzten Stunden hab ich auf dem Spielplatz verbracht und somit konnte ich nicht weiter machen ... aber bis auf das Verstürzen und einige Handnähte bin ich fertig ... das schaffe ich vielleicht heute Abend noch ... dann gibt es morgen Bilder.
jelena-ally Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Boah bist du schnell...hilfeeeee Naja, ich bin um 5.30 Uhr aufgestanden um ein bisschen Zeit zum nähen zu haben ... Diese Woche hab ich Urlaub - allerdings auch noch einiges Andere vor - da muß ich mich ranhalten; während der Arbeit und dann auch noch mit Schule komme ich nicht zu wirklich viel.
LucieLu Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Naja, ich bin um 5.30 Uhr aufgestanden um ein bisschen Zeit zum nähen zu haben ... das ist auch eine gute Idee, aber meine Tochter (3,5) hat irgendwie eine "Antenne" dafür und wenn ich früher aufstehe, steht sie (es dauert nicht lange) irgendwann in der Tür und sagt: "MAMA, ich will frühstücken..."
skanna Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Da es bei uns heute kalte Küche gab, habe ich es eben noch geschafft den Rock zuzuschneiden. Morgen ist mein freier Tag, mal sehen was ich neben Haushalt und Geschenke nähen dann noch schaffe. Bin auch noch skeptisch, ob diese Tulpenform mir steht. Wir werden sehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden