Chero Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallo, ich ziehe vor den eifrigen und zielstrebigen Selbständigen total den Hut. Es ist etwas total anderes im Vergleich zum Angestelltenverhältnis. Es hat einige Vorteile aber bei weitem mehr Nachteile, vor allem zu Beginn der Selbständigkeit oder wenn man aufbauen will. Dann noch zusätzlich als Frau und nebenher noch Familie puuuuhh da sag ich voller Ehrfurcht Chapeau. In unserer Familie gibt es sehr viele erfolgreiche Selbständige, am eigenen Leib habe ich es durch meinen Vater erlebt und darum sag ich einfach mal ich weiß von was ich schreibe. Dann nähst du (Logopädchen eingeschlossen) noch so tolle Sachen, da mach ich es mir hier mal noch öfters gemütlich LG Chero
SchneFiMa Geschrieben 5. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Danke für das Lob! Das Nähen ist halt Ausgleich und es macht mir viel Spaß, da nehme ich mir die zeit gerne. Ich muss aber auch zugeben, dass ich gerade 2 Monate nicht arbeiten muss, also im Sinne von Therapien geben, sondern eben "nur" die neue Praxis aufbauen und so. Reicht auch, aber ich habe viel Zeit für meine Kinder, die momentan noch nicht wieder in den Kiga gehen... deshalb genießen wir gerade den Sommer und was dazu gehört. Ein bisschen Luxus nach ganz ganz viel Stress...
Jengah Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallöchen:winke: Ich würde mich auch gern dazu gesellen - wenn ich darf... Hoffe ich kann bissi was lernen, habe Mädelstwins im Alter deiner Großen. Ich bin noch ganz neu im Forum und auch an der NäMa, habe mir schon ein paar ebooks und Schnitte zu gelegt und war letztes WoE auf´m Stoffmarkt:rolleyes: Nächste Woche fahr´n wir erstmal in den Urlaub und dann leg ich los (und im Oktober gibt´s n Nähkurs). LG Jengah
SchneFiMa Geschrieben 6. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Hallo Jengah, willkommen hier und in meinem Thread. Du wirst dich sicher reinfuchsen, ich konnte absolut nicht nähen... aber durch Spaß daran und ausprobieren kann ich inzwischen doch einiges. Und damits nicht langweilig wird, gibts wieder Bilder. Ich durfte ja die Knickebocker Probenähen und meine Große wollte nun auch genau so eine Hose, nur mit rotem Bündchen So habe ich die gestern Mittag genäht, ja die geht echt so fix und gestern Nachmittag hatte sie sie schon an. Ich habe den Bund etwas tiefer gemacht, leider rutscht er jetzt hinten etwas über den Po, also bei der nächtsen Hose, muss ich das Hinterteil höher machen. Hier Tragebilder vom posenden Kind
LucieLu Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Wieder eine schöne Hose! Wäre es möglich - beim 2. mal - sie insgesamt größer zu nähen, statt nur hinten zu verlängern? Mir erscheint es so (aus der Ferne), als ob die Länge zwischen Bund und Schritt insgesamt recht kurz ist
SchneFiMa Geschrieben 6. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Ja, das ist möglich, denn im Originalschnitt ist das alles länger, ich habe es einfach nur mal verkürzen wollen und war dabei sehr großzügig Gerade ist ein Minibabybody fertig geworden. In Größe 50. Wie klein... meine waren ja schon bei der Geburt größer Aber die kleine Maus kam 6 Wochen zu früh und da sollte sie dicke reinpassen. Dazu gibts eine der U-Heft-Hüllen und eine Babymütze, die ich in meinem letzten UWYH schon genäht habe. Ich wusste, dass so eine Minimütze irgendwann wieder zu verschenken ist Der Schnitt ist nach Schnabelina und frei erhältlich
ToniMama Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 Och der Body ist ja niedlich und der wäre meiner Maus damals noch zu Groß gewesen- da sie es auch etwas eilig hatte:D und dafür ist der Stoff ideal- ich hab den auch noch in allen Farben hier und versuche ihn zu vernähen- süß finde ich ihn immer noch- aber eine 7 Jährige kann da schon komisch schauen:p
LucieLu Geschrieben 6. Juli 2012 Melden Geschrieben 6. Juli 2012 ... das ebook habe ich mir gleich mal abgespeichert, auch wenn meine Tochter schon lange keine Bodys mehr trägt und Gr. 98 ja viel zu klein wäre... 1. man weiß ja nie und 2. wenn ich den vergrößere, kann ich den Schnitt prima für ein FaschingsBody verwenden... mit Tütü Der kleine Body ist wirklich süüüüüüß!!!!
SchneFiMa Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2012 SO, nach 10 Zagen will ich meinen Thread mal wieder vorbuddeln, aber die Praxis war wichtiger, Büromöbel wollten gekauft und aufgebaut werden und viele Kartons warteten darauf, ausgepackt zu werden. Da hatte ich abends keine Muße mehr. Aber am Sonntag war ich auf dem Stoffmarkt und habe zugeschlagen Mein lieber Mann war mit und war auch wirklich lieb, hat selber nach schönen Stoffen Ausschau gehalten und ein paar davon musste ich auch kaufen Hier mal meine Ausbeute Außerdem habe ich eine kaputte, aber heißgeliebte, Jeans des Schneckenkindes noch aufgemöbelt. Es war ein Loch drin: Daraus entstanden ist ein neues Röckchen, denn davon kann Kind von Welt natürlich NIE genug haben
Esnah Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Die recycelte Hose find ich toll... Hach wenn ich wüsste wie das geht... Hab hier auch ne Hose von meiner Süßen liegen die eigentlich noch super passt aber ein Riesenloch im Kniebereich hat...
SchneFiMa Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Ist ganz einfach, ich such nachher mal den Link und dann schick ich ihn dir. Ist auf einem Blog, darf ich den hier verlinken?
nane Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Moin, ich war Sonntag auch aufm Stoffmarkt.. wohnst Du etwa hier ums Eck? (Auch mein Mann war mit aufm Markt und hat mir fleißig Stöffchen ausgesucht )
SchneFiMa Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 (bearbeitet) wenn es kein shoplink ist ja... Ich schreib euch lieber ein Google Stichwort: Struppis Baustelle Viel Spaß, geht wirklich schnell, ich habe nicht ganz ne Stunde gebraucht Bearbeitet 18. Juli 2012 von SchneFiMa
SchneFiMa Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Moin, ich war Sonntag auch aufm Stoffmarkt.. wohnst Du etwa hier ums Eck? (Auch mein Mann war mit aufm Markt und hat mir fleißig Stöffchen ausgesucht ) Ja jetzt wo ich deinen Wohnort sehe.
Esnah Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Das ist ja wirklich mehr als einfach... Aber so in etwa hatte ich mir das schon gedacht... Freu da werde ich glaube ich wenn die kleine mich lässt gleich mal heute abend mich drüber her machen... *grübel* wo hab ich die Hose eigentlich hingelegt...
littlelursa Geschrieben 18. Juli 2012 Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Die recycelte Hose gefällt mir sehr. Und auch der grüne Traumlandstoff ist mir in diesem Fall nicht zu viel sondern wohl dosiert. Da ich zwei Jungs mit löchrigen Jeans habe, werden diese noch geflickt und gepimpt. Aber für Hannah merke ich mir das mal... in so ein paar Jahren. Ist wirklcih eine süße Idee!
SchneFiMa Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2012 Ich danke dir! Heute Mittag ist der Stubenwagenhimmel fertig geworden, die Rundungen gefallen mir nicht und oben ist das eine Band nicht ganz gleich hoch... wie doof. Ich hoffe, es fällt nicht so sehr auf Morgen gehts dann an das Körbchenteil
LucieLu Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Ich schreib euch lieber ein Google Stichwort: Struppis Baustelle Danke! Ich hatte letztens auch die Idee und hab meine Jeans abgeschnitten und dann kam ich gedanklich nicht weiter... jetzt weiß ich wie - tausend Dank für die Idee und den Hinweis
SchneFiMa Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2012 So, Großprojekt Stubenwagen ist beendet und ich froh, hat doch meine Freundin nur noch knappe 3 Wochen, da weiß man ja nie, was die kleinen Bauchbewohner da so vorhaben. Mein Bügelbrett und meine Wäschewanne musste herhalten zum Anrobieren Ich hoffe, ich bekomme dann ein Bild, wenn alles hergerichtet ist. Es war jetzt gar nicht so schwer, nachdem sich mein riesen Doof-Knoten im Kopf gelöst hatte, gings ratz fatz... man kann aber auch manchmal echt doof sein. Nunja... ich habs geschafft und sollte hier nochmal ein Baby einziehen, dann möchte ich den Stubenwagen samt dem bezug aber auch haben Das ist die Bedingung. Aus dem selben Stoff bekommt das Baby dann auch ein U-Heft Hülle, es ist nun doch noch einiges über.
SchneFiMa Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Ach und bitte nicht auf den unaufgeräumten Hintergrund achten Das sind noch Umzugsüberbleibsel
Esnah Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Das sieht wirklich toll aus... Sag mal von dem Stoff wenn du da noch soviel von über hast würde das auch für ne zweite Hülle reichen... meine Freundin bekommt im September ihr drittes Kind und ich find des Stoff total schön für sowas aber deswegen jetzt extra welchen wieder kaufen find ich übertrieben...
SchneFiMa Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Danke euch beiden So, heute Abend wurde dann noch eine Knickebocker für meine Madame fertig, ich mag solche Hosen, samt ausdrucken, zusammenkleben, Schnitt auf Folie, Stoff ausschneiden, nähen, betüddeln und fotografieren 2 Stunden mit Unterbrechung um die Katzen zu füttern und so
SchneFiMa Geschrieben 20. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Süüüüüüüüüüüüüüß vor allem auch mit dem Betüddeln..echt klasse Danke Ist ja eher minimalistisch, aber ích habs nicht so mit viel betüddeln, dann lieber so. Mal sehen, ob sie auch passt. Aber das Kind schläft schon seit 3 Stunden... also morgen
SchneFiMa Geschrieben 21. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2012 So und dann heute morgen gleich Tragebilder:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden