bienenmama Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hallo, ich habe jetzt zwei verschiedene Slip-Schnittmuster von Sewy ausprobiert. Was mir gar icht gefällt, ist aber die Seitennaht. Die wird laut Anleitung immer nur geschlossen, mehr wird nicht getan. Ich habe diese nochmals umgelegt und abgesteppt, wie macht ihr das? Oder lasst ihr die Seitennähte einfach so stehen? Viele Grüße Sabine
Ika Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 ich nähe die Seitennähte mit der Overlock. Zusätzlich steppe ich die nicht ab. Sie werden dann bei der Weiterverarbeitung nach hinten gelegt und durch die Bein- und Taillengummis festgehalten.
Quetschfalte Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Entweder so wie Ika oder wenn ich die Nähte mit der "normalen" Maschine nähe, dann bügele ich die NZG auseinander und steppe sie einzeln mit flachem ZZ links und rechts der Naht fest. Diese Variante mag ich eigentlich lieber, fühlt sich besser an, dauert aber länger... Gruß AnneQ
Lacona Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Zugaben auf eine Seite umlegen und einmal knappkantig absteppen oder auseinander legen und auf beiden Seiten knapp neben der Seitennaht absteppen. Bei Badesachen mit Bauschgarn. Selten mit Zick-Zack, selten gar nicht, meist mit Geradstich abgenäht. Halten tut bei mir alles gleich gut.
Brummelmama Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Ich klappe die NZ auch zu einer Seite und nähe nochmals knapp an der 1. Naht mit Gradstich fest, was dann noch übersteht schneide ich bündig ab.
Gast alexa175 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 ich nähe die Seitennähte mit der Overlock. Zusätzlich steppe ich die nicht ab. Sie werden dann bei der Weiterverarbeitung nach hinten gelegt und durch die Bein- und Taillengummis festgehalten. Genau so. Sieht sauber und ordentlich aus und die Nähte halten bombenfest.
bienenmama Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Wow - so schnell so viele Antworten - das ist toll! Ich habe bisher auch die Nahtzugabe umgelegt und nochmals flach gesteppt, finde aber den Vorschlag mit der Overlock eigentlich auch schöner. Dann werde ich heute nachmittag gleich mal wieder das nächste Modell ausprobieren, Danke und Grüße Sabine
Paradies Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Ich falte die Nahtzugabe auseinander und steppe links und rechts der Naht die Nahtzugabe fest. Dazu positioniere ich das Füßchen auf der Naht und stelle die Nadel eine Position nach rechts, nähe die eine Seite, am Ende drehe um 90° nähe 2 Stiche, drehe noch mal um 90° und nähe die andere Seite. Die übrige Nahtzugabe schneide ich knapp ab. Das gibt eine sehr schöne flache Naht, ist stabil und trägt nicht auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden