ghost333 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 (bearbeitet) Die Tante meines Freundes hat mir letztens eine alte Privileg geschenkt. Nun würde ich gerne loslegen aber mit dem aufspulen verzweifle ich noch. Das letzte mal, dass ich genäht habe, ist schon ein paar Jahre her ... Leider ist auch keine Gebrauchsanweisung mehr dabei und im www kann ich auch nichts passendes finden. Habe ein paar Bilder gemacht, damits was einfacher ist zum Erklären http://s7.directupload.net/images/120612/bd5gekr3.jpg http://s1.directupload.net/images/120612/jdwhhd53.jpg Bearbeitet 12. Juni 2012 von ghost333
Sanne*** Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Zuerst löst du rechts am Handrad den inneren Ring durch drehen vom Äußeren. Also das Handrad festhalten mit der linken Hand und mit der rechten Hand das innere Teil in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dadurch erreichst du, daß die Nadel in der Nähmaschine sich nicht auf und ab bewegt. Auf den hinteren längeren Stiel kommt der Faden. (Bild 1) Du führst ihn dann um das etwas hochstehende Teil links oben herum (Bild 2) und wieder nach rechts. Jetzt sind wir wieder bei Bild 1. Zum Aufspulen setzt du nun die Unterfadenspule auf den mittleren "Böppel" (Bild 1). Zuvor mußt du das Ende deines Nähfadens durch die kleine Öse in der Unterfadenspule einfädeln und beim Aufsetzen auf den Böppel das Fadenende gut festhalten. Dann den Böppel nach rechts drücken, sodaß er an diesem schwarzen Böppel ansetzt. Jetzt betätigst du langsam das Fußpedal - das Fadenende am Anfang immer noch gut festhalten! Der Faden wird aufgerollt. Wenn du genug Faden hast - oder wenn das schwarze Teil "fertig" meldet, dann drückst du das schwarze Teil wieder nach links und nimmst die Unterfadenspule ab. Faden abschneiden. Nun mußt du das Handrad wieder zusammendrehen, sodaß sich die Nadel wieder bewegt. Die Unterfadenspule einlegen, Faden oben einfädeln, und los geht's!
josef Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Zuerst löst du rechts am Handrad den inneren Ring durch drehen vom Äußeren. Also das Handrad festhalten mit der linken Hand und mit der rechten Hand das innere Teil in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dadurch erreichst du, daß die Nadel in der Nähmaschine sich nicht auf und ab bewegt. Auf den hinteren längeren Stiel kommt der Faden. (Bild 1) Du führst ihn dann um das etwas hochstehende Teil links oben herum (Bild 2) und wieder nach rechts. Jetzt sind wir wieder bei Bild 1. Zum Aufspulen setzt du nun die Unterfadenspule auf den mittleren "Böppel" (Bild 1). Zuvor mußt du das Ende deines Nähfadens durch die kleine Öse in der Unterfadenspule einfädeln und beim Aufsetzen auf den Böppel das Fadenende gut festhalten. Dann den Böppel nach rechts drücken, sodaß er an diesem schwarzen Böppel ansetzt. Jetzt betätigst du langsam das Fußpedal - das Fadenende am Anfang immer noch gut festhalten! Der Faden wird aufgerollt. Wenn du genug Faden hast - oder wenn das schwarze Teil "fertig" meldet, dann drückst du das schwarze Teil wieder nach links und nimmst die Unterfadenspule ab. Faden abschneiden. Nun mußt du das Handrad wieder zusammendrehen, sodaß sich die Nadel wieder bewegt. Die Unterfadenspule einlegen, Faden oben einfädeln, und los geht's! für ghost333 ich will nur ergänzen : der füßchendruck stimmt nicht mit dem geriffelten ring auslösen richtig festschrauben und nur halb eindrücken
ghost333 Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 ich habs 1000 Dank für die idiotensichere Erklärungen
Nähbaerchen Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Das ist doch die Privileg 5005? Die BA gibt es bei Bedienungsanleitungen.de für 12,50 Euro. lg Nähbaerchen
Sanne*** Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Das ist doch die Privileg 5005? Die BA gibt es bei Bedienungsanleitungen.de für 12,50 Euro. lg Nähbaerchen Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen?!
Nähbaerchen Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen?! Nein, sicher nicht. Schnorren ist billiger. Die Zeit der Leute, die sich die Mühe machen zu antworten, zu erklären, Fotos zu kopieren, um dann Spul- oder Einfädelwege in die Fotos einzumalen, dann demnächst erklären, wie man die Stiche einstellt, wie man Knopflöcher näht und und und ist schließlich nichts wert. Die bekommt man ja für lau. Geiz ist schließlich geil. lg Nähbaerchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden