Vintage88 Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Hallo ich möchte eine super leichte und dünne Sommerhose nähen, weiß aber nicht so genau, welche stoff ich nehmen soll. Habe an Jersey und leichten Baumwollstoff gedacht, bin mir halt nicht so sicher. Wäre für jede Hilfe dankbar. LG
Aficionada Geschrieben 24. Mai 2012 Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Nimm doch Chiffon, das ist super leicht. Spaß beiseite. Mit leichtem Baumwollstoff bist du wohl auf der richtigen Spur. Aber ich möchte dir trotzdem empfehlen, dich mit Stoffkunde generell ein bisschen zu befassen. Damit du in Zukunft Jersey und leichte Baumwolle nicht mehr in einem Atemzug erwähnst. Und wenn möglich kauf den Stoff in einem Non-Online-Stoffgeschäft, wo du beraten wirst und den Stoff anfassen kannst.
Ulrike1969 Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Falls Du auf Microfaser stehst, da gibts sehr dünne Qualitäten. Ansonsten Baumwoll-Popeline, einfacher Baumwollstoff, Leinen. Aus Jersey würde ich keine richtige Hose mit allem Drum und dran nähen, der eignet sich eher für sportliche Hosen bzw. im Joggingstil oder als Legging. LG Ulrike
Devil's Dance Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 ... Damit du in Zukunft Jersey und leichte Baumwolle nicht mehr in einem Atemzug erwähnst. ..... Wieso? es gibt doch Baumwoll-Jersey ...
Sabunja Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Das hängt ja auch ein bißchen vom Schnitt der Hose ab, eine Art Hosenrock geht aus ganz leichtem BW-Stoff, eine schickere Sommerhose würde ich eher aus Leinen machen...
Capricorna Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Hallo, für eine Hose mit weiten Beinen find ich Leinen sehr schön. Knittert zwar wie nix gutes, trägt sich aber angenehm. Ich habe ein Kleid aus dünner Baumwolle, und das knittert schon gleich nach dem Anziehen; sieht aber nicht so gut aus wie bei Leinen... Es gibt auch Mischgewebe, die 50:50 Baumwolle/Leinen sind; da hat man von beiden Welten ein bisschen. Gerade trage ich einen Hosenrock aus Supplex, das trägt sich sehr angenehm bei diesen Temperaturen und knittert nicht so stark. Jersey ist ein dehnbarer Stoff, wie er für T-Shirts verwendet wird. Als Hose leiern die Knie ziemlich schnell aus, finde ich. In einer weiten Hose wirkt Jersey imho immer schnell sackig; die Alternative wäre eine ganz enge Hose, also eine Leggins. Aber das ist nichts, was ich als leichte Sommerhose bezeichnen würde; das wäre mir viel zu warm. Ich würde mir an deiner Stelle erst einmal einen Schnitt in einem Stil suchen, der dir gefällt, und dann gucken, welche Stoffe dafür empfohlen werden. Nicht jeder Stoff funktioniert nämlich mit jedem Schnitt. Liebe Grüße Kerstin
Großefüß Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Hallo, leichtes Viskosegewebe ist auch sehr angenehm. Weit geschitten mit Gummizug war das vor so 10 Jahren modern.
samba Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Ich trage gerne schmale Sommerhosen aus dünnem Baumwollpopeline mit geringem Stretchanteil. Für weitere Schlabberhosen könntest aber auch Seide, Leinen oder Viscose verwenden, gewebt oder gewirkt (Jersey...). Polystoffe würde ich dir nicht empfehlen, Mikrofaser ausgenommen. Liebe Grüße Samba
Capricorna Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 leichtes Viskosegewebe ist auch sehr angenehm. Weit geschitten mit Gummizug war das vor so 10 Jahren modern. Och, der Pyjamahosen-Stil ist doch angeblich jetzt auch wieder in, sagt zumindest die letzte Brigitte oder so... Und stimmt, Viskose oder ein VI-Mischgewebe ist auch sehr schön zu tragen. (Nur etwas schwieriger zu nähen, gerade weil so fludderig.) Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden