kitty71 Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Hallo, liebe Hobbyschneiderinnen, seit Tagen suche ich mir die Finger wund nach einem Schnittmuster für ein Dirndl für meine Tochter. Sie wünscht sich schon länger eins, in dieser Saison aber MUSS sie eins haben Mein Problem ist, dass ich entweder Kinderschnitte finde, die bis Gr. 140 gehen (maximal), oder aber Damenschnitte, die erst bei Gr. 36 oder 38 anfangen. Für meine Tochter bräuchte ich entweder die Kindergröße 152 oder evtl. die Damengröße 32. Hat jemand noch einen guten Tipp für mich? Schnitte um 2 Größen zu vergrößern oder verkleinern, traue ich mir nicht zu - schon gar nicht bei einem Dirndl. LG und vielen Dank vorab, Kitty
Catweasel Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Hier ist eins in 34, viell passt es ja auch so, schau mal bei der Maßtabelle: Schnittmuster: Dirndl - Dirndl Trachten - Damen - burda style Und in der Zeitschrift Dirndl Revue sind Schnitte für Frauen ab Gr. 34 und Kinderdirndl bis Gr. 158/164.
kitty71 Geschrieben 5. März 2012 Autor Melden Geschrieben 5. März 2012 Catweasel schrieb: Hier ist eins in 34, viell passt es ja auch so, schau mal bei der Maßtabelle: Schnittmuster: Dirndl - Dirndl Trachten - Damen - burda style Und in der Zeitschrift Dirndl Revue sind Schnitte für Frauen ab Gr. 34 und Kinderdirndl bis Gr. 158/164. Halle Catweasel, vielen Dank für die Tipps. Das burda-Dirndl ist jetzt noch nichts für meine Tochter, die ist seeeehr schmal und noch ganz mädchenhaft-"unfraulich", sprich (fast) ohne Busen gebaut. Die Dirndl-Revue hört sich da schon interessanter an. Weiß jemand zuverlässig, ob die Kinder-Dirndl in der Ausgabe 2012 bis Gr. 152 gehen? Denn manchmal ist da dann so eine Knabenhose in größeren Größen drin, die Dirndl hören trotzdem bei 140 auf. Hat jemand die Ausgabe zu Hause und mag mal kurz für mich nachschauen? Ein Dirndl darin soll ab Gr. 32 losgehen. Welches Modell ist das? Vielleicht wäre nämlich auch das eine brauchbare Variante. Um sie einfach auf Verdacht und möglicherweise "umsonst" zu bestellen, ist mir die Zeitschrift zu teuer. Danke nochmal, Kitty
Mango Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 kitty71 schrieb: Halle Catweasel, vielen Dank für die Tipps. Das burda-Dirndl ist jetzt noch nichts für meine Tochter, die ist seeeehr schmal und noch ganz mädchenhaft-"unfraulich", sprich (fast) ohne Busen gebaut. Die Dirndl-Revue hört sich da schon interessanter an. Weiß jemand zuverlässig, ob die Kinder-Dirndl in der Ausgabe 2012 bis Gr. 152 gehen? Denn manchmal ist da dann so eine Knabenhose in größeren Größen drin, die Dirndl hören trotzdem bei 140 auf. Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch, und habe nach langer Suche dann doch einen Schnitt von Gr. 140 auf 152 vergrößert. Wenn deine Tochter sehr schmal ist, musst du den Schnitt in der Weite vielleicht gar nicht sehr anpassen. Ich würde an den Seitennähten 2,5 cm Nahtzugabe geben, an den Schulternähten ebenfalls und nach unten verlängern. Dann aus Nessel oder Bettwäsche ein einfaches, ungefüttertes Probemodell nähen und anprobieren (das geht wirklich schnell, du brauchst keine Ausschnitteinfassungen, sondern wirklich nur die Abnäher und die Seiten- und Schulternähte). Dann siehst du schnell, wieviel du von der Nahtzugabe noch zugeben musst. Mein Schnitt war auch aus einer Dirndlrevue, weiß aber nicht mehr welcher. Du findest es in der Galerie unter "Ausseer Kinderdirndl". Liebe Grüße, Mango
Catweasel Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Eigentlich würd ichs so machen wie Mango.... Ansonsten hier mal die Beschreibung für die DirndlRevue 2012. Du musst aber mal schauen in der Übersicht welches der Mädchendirndl in der gewünschten Größe dabei ist. Sind glaube ich alles keine Mehrgrößenschnitte: Zitat Beschreibung: 23 Modelle von Trachtenmode inkl. 3 Dirndlblusen zum Selberschneidern von Größe 32 bis 48 und Kindergrößen von 92 bis 158! Die Dirndlrevue 2012 aus dem Hause STAPF - TIROL komplett mit aktuellen Dirndlvariationen und Schnittbogenmuster für 23 Modelle, 3 Dirndlblusen.
kitty71 Geschrieben 5. März 2012 Autor Melden Geschrieben 5. März 2012 Mango schrieb: Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch, und habe nach langer Suche dann doch einen Schnitt von Gr. 140 auf 152 vergrößert. Wenn deine Tochter sehr schmal ist, musst du den Schnitt in der Weite vielleicht gar nicht sehr anpassen. Ich würde an den Seitennähten 2,5 cm Nahtzugabe geben, an den Schulternähten ebenfalls und nach unten verlängern. Dann aus Nessel oder Bettwäsche ein einfaches, ungefüttertes Probemodell nähen und anprobieren (das geht wirklich schnell, du brauchst keine Ausschnitteinfassungen, sondern wirklich nur die Abnäher und die Seiten- und Schulternähte). Dann siehst du schnell, wieviel du von der Nahtzugabe noch zugeben musst. Mein Schnitt war auch aus einer Dirndlrevue, weiß aber nicht mehr welcher. Du findest es in der Galerie unter "Ausseer Kinderdirndl". Liebe Grüße, Mango Catweasel schrieb: Eigentlich würd ichs so machen wie Mango.... Ohje, gerade darum wollte ich mich ja drücken ;-) Aber ihr habt wohl recht. So ein Dirndl soll am Ende ja auch gut sitzen, und gleich den "guten" Stoff zu verbraten, wäre auch doof. Ich werde euch berichten, wie's weitergeht ;-)
hexentango Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 Hallo Kitty, in der Dirndlrevue müsstest du auf jeden Fall fündig werden. 2012 sind u.a. Schnitte in Größe 152 und 158 drin, in 2010 auch ein Schnitt Gr. 140. 2011 hab ich mir nicht gekauft. Gruß Maria
kitty71 Geschrieben 5. März 2012 Autor Melden Geschrieben 5. März 2012 hexentango schrieb: Hallo Kitty, in der Dirndlrevue müsstest du auf jeden Fall fündig werden. 2012 sind u.a. Schnitte in Größe 152 und 158 drin, in 2010 auch ein Schnitt Gr. 140. 2011 hab ich mir nicht gekauft. Gruß Maria Oh, super! Du bist ja klasse! Das neue Heft bestelle ich dann mal gleich! Danke für's Nachschauen! LG Kitty
hexentango Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo Kitty, messe aber auf jeden Fall nach, ich hätte lt. Maßtabelle eine 44, habe sonst aber doch "nur" 40. Bei den Kindergrößen hab ich jetzt noch nicht nachgemessen, meiner Tochter passt das Dirndl vom letzten Jahr noch. Und nicht vergessen: fertiges Dirndl auch herzeigen! Gruß Maria
kitty71 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 hexentango schrieb: Hallo Kitty, messe aber auf jeden Fall nach, ich hätte lt. Maßtabelle eine 44, habe sonst aber doch "nur" 40. Bei den Kindergrößen hab ich jetzt noch nicht nachgemessen, meiner Tochter passt das Dirndl vom letzten Jahr noch. Und nicht vergessen: fertiges Dirndl auch herzeigen! Gruß Maria Okay, ich werde gewissenhaft Maß nehmen, vielen Dank für den Hinweis. Das wär ja blöd, wenn das fertige Dirndl dann schon zwei Nummern zu klein wäre! Und wenn ich tatsächlich ein tragbares Dirndl fertigbringe, zeige ich es natürlich her, versprochen! LG Kitty
lanora Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) Falls du noch was zur Auswahl brauchst hab ich hier noch etwas. Allerdings bin ich mit den US-Größen nicht so vertraut. Simplicity Creative Group - Burda Style, Dirndl Dress Simplicity Creative Group - Burda Style, Dress Jacket Simplicity pattern 2215: Misses' Miss Petite Dress, Skirt and Blouse. Cynthia Rowley Collection. M6020 | Children's/Girls' Lined Dresses | Children | McCall's Patterns Bearbeitet 6. März 2012 von lanora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden