tommyoskar Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Hallo, ich habe angefangen Hausschuhe zu stricken und filzen, habe mir Bücher gekauft und genau nach Anleitung gearbeitet, leider sind die Schuhe die Größe 37 sein sollen höchstens größe 26, kann mir jemand Tipps geben, was ich falsch mache. Danke Tommyoskar
Stoffkörbchen Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Du musst die Schuhe auch kräftig ziehen wenn sie aus der Maschine kommen.
darot Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Hallo, hm, mir sind sie schon zu groß geworden, dann habe ich sie nochmal gewaschen und dann haben sie gepasst. Welche Temperatur hast Du genommen ? Bestimmt wie in der Anleitung - 40 ° vermutlich ? Hast Du sie "alleine" gewaschen ? Also ohne andere Wäsche ? Ich werfe übrigens immer 2 Tennisbälle mit hinein, das steht in meiner Anleitung. Dann gibt es von Lana Grossa bspw. unterschiedliche Wollen mit unterschiedlichen Maschenzahlen. Könntest du sie durcheinandergebracht haben ? Eine weitere Begründung habe ich im Netz gefunden: Waschmaschinen können unterschiedlich filzen.... Kann ich mir schlecht vorstellen - aber wer weiß ?
Amira Shirin Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Ich habe meine im normalen 40 Grad Programm zusammen mit einer alten Jeans geaschen. Sie haben sofort gepasst ohne dass ich sie ziehen musste. Die Anleitung hatte ich aus dem Internet. Vielleicht liegt es auch an der Wolle. Ich habe die Wolle Filzi von Schöller Stahl genommen. Liebe Grüße Amira
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Hallo, ich habe angefangen Hausschuhe zu stricken und filzen, habe mir Bücher gekauft und genau nach Anleitung gearbeitet, leider sind die Schuhe die Größe 37 sein sollen höchstens größe 26, kann mir jemand Tipps geben, was ich falsch mache. Danke Tommyoskar Hallo Tommyoskar, dass so ein großer Unterschied (10 Größenschritte) besteht ist kaum vorstellbar. Wie hast du es gemacht? Wir groß war das Gestrick, vor dem filzen? Es wurde zum Thema schon viel hier geschrieben. Bearbeitet 15. Februar 2012 von charliebrown
Sternrenette Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Ich habe schon mehrere Paare Puschen gestrickt und gefilzt (mit der dicken Filzwolle für 8er Nadeln (?)). Da ist die Größe immer hingekommen, manchmal waren sie eher zu groß. Es gibt ja auch noch die dünnere Filzwolle für 5er Stricknadeln. Daraus habe ich mir eine Mütze gestrickt, die leider viel zu "kurz" geworden ist. Der Umfang passt, aber sie hätte gut 4 cm mehr Länge gebraucht, weil der Rand eigentlich nach oben umgeschlagen werden sollte. Das geht nun nicht. Woran das gelegen hat? Keine Ahnung, hab sie genauso gewaschen wie die Filzpuschen auch, alleine in der Maschine. Ziehen hat leider überhaupt nichts gebracht. Viele Grüße Ingrid
tommyoskar Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2012 also ich habe Filzwolle genommen und Nadeln Gr.8, vor dem waschen sahen sie ziemlich groß aus, kann es sein, das man genau die Wolle nehmen muss die im Buch steht. Ansonsten habe ich alles so gemacht wie es im Buch beschrieben ist. gruß Tommyoskar
Gabis_Korsagen Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 bei mir war es jetzt genau umgegekehrt. habe wolle geschenkt bekommen. ich nehme an es war die vom Aldi und nach den angaben von lana grossa Feltro gestrickt, 8er nadeln. sollte eigendlich so ca gr 36 rauskommen ( fürs enkelkind) . nach der 1. wäsche mit 40° waren sie mir mit Gr 41 noch viel zu groß, da sie kaum eigelaufen waren, habe dann nochmal mit 60° gewaschen, von 36 bin ich immer noch weit entfernt, aber nun passen sie mir super.....
Ulrike1969 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 also ich habe Filzwolle genommen und Nadeln Gr.8, vor dem waschen sahen sie ziemlich groß aus, kann es sein, das man genau die Wolle nehmen muss die im Buch steht. Ansonsten habe ich alles so gemacht wie es im Buch beschrieben ist. gruß Tommyoskar Man sollte die Wolle so verwenden wie bei der Wolle dabei steht. Jede Wolle filzt anders, jedoch sollten die Größenunterschiede nicht so enorm sein. War in der Anleitung von cm oder Reihen bzw. Maschenanzahl geschrieben? Letzteres ist doch recht ungenau, je nach Wolle und Strickart. Mir waren Filzstricksachen auch eher zu groß als zu klein. LG Ulrike
xpeti Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo, bei Wolle wo man das Filzverhalten nicht einschätzen kann empfiehlt sich doch eine Filzprobe. Meistens wird das Filzstück um 1/3 kleiner LG peti
charliebrown Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) also ich habe Filzwolle genommen und Nadeln Gr.8, vor dem waschen sahen sie ziemlich groß aus, kann es sein, das man genau die Wolle nehmen muss die im Buch steht. Ansonsten habe ich alles so gemacht wie es im Buch beschrieben ist. gruß Tommyoskar Das exakteste Ergebnis erzielt man, wenn man 1. die vorgeschlagene Originalwolle verwendet 2. die angegebene Maschenprobe die bei der Anleitung steht, nachstrickt und die gleiche Maschenprobe erhält 3. die genaue Waschanleitung einhält. Zitat xpeti: bei Wolle wo man das Filzverhalten nicht einschätzen kann empfiehlt sich doch eine Filzprobe. Meistens wird das Filzstück um 1/3 kleiner Es sollte dann aber keine zu kleine Filzprobe sein, damit opfert man dann allerdings schon ziemlich viel Wolle. Abweichungen können entstehen, wenn du wesentlich fester bzw. lockerer strickst, als üblich. Bei deinem Ergebnis eher fester. Die Waschtemperatur zu hoch war. Ich habe bei meinen Filzhausschuhen sofort nach der Wäsche im feuchten Zustand probiert und die Schuhe mit Papier ausgestopft und bei normaler Temperatur (nicht an der Heizung) getrocknet. Das Ergebnis war eher etwas größer, als benötigt, aber ich kann die Schuhe tragen, ohne sie zu verlieren. Ich habe Wolle von lana grossa verwendet. z.B. Aldi-Filzwolle kann ich nicht beurteilen. Bei der dünnen Filzwolle von lanagrossa für Nadel Nr. 5 habe ich ähnliche Erfahrungen wie oben beschrieben, es wurde kleiner als erwartet. Da ich Stulpen gestrick-filzt habe ist es aber nicht schlimm. Bearbeitet 16. Februar 2012 von charliebrown
tommyoskar Geschrieben 16. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo, ich denke ja jetzt bald, das es doch an der Wolle liegt, ich danke euch für eure netten Antworten, ich werde mir die beschriebene Wolle holen und das ganze nochmal versuchen. Gruß Tommyoskar
Lehrling Geschrieben 17. Februar 2012 Melden Geschrieben 17. Februar 2012 wenn man lockerer strickt, hat die Wolle mehr Platz zum Filzen als bei fester Strickweise. - das hab ich selbst einmal erlebt liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden